Profilbild von Foxydevil

Foxydevil

Lesejury Star
offline

Foxydevil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Foxydevil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2019

Ein schöner Roman…passend zum Winter

Winterwunder für die Liebe
0

Ein wunderschönes zu dieser Jahreszeit passendes Cover welches mit seinem Glitzern und Funkeln und seiner Erhabenheit einen sofort träumen lässt.
Und der Titel klingt auch so schön da war mein Interesse ...

Ein wunderschönes zu dieser Jahreszeit passendes Cover welches mit seinem Glitzern und Funkeln und seiner Erhabenheit einen sofort träumen lässt.
Und der Titel klingt auch so schön da war mein Interesse sofort geweckt.
Die Autorin Natalie Cox war mir bisher auch unbekannt und dementsprechend war eine Neugier noch etwas größer.

Aus dem Inhalt:

In der Vorweihnachtszeit wird Charlotte von ihrem Freund verlassen und ihre Welt steht Kopf.
Umso mehr verliert sie die Lust auf Weihnachten.
Da sie Weihnachten nicht allein in London verbringen möchte reist sie zu ihrer Cousine Jezebel nach Devon.
Zu verlockend ist die Vorstellung einer ruhigen gemeinsamen Zeit vor dem Kamin und heißem Kakao in dem Cottage.
Aber da hat sie die Rechnung ohne die Fellnase Peggy, einen schrecklich eingebildeten Tierarzt und dem charmanten Hundebesitzer Hugo gemacht.
Alles ist drin…nur die erhoffte eine beschauliche Zeit gestaltet sich anders als erwartet!
Wird es da noch ein Weihnachtswinterwunder geben?
Lest selbst!

Meine Meinung:

Der Leseeinstieg ist super, denn ich war sofort mitten in der Handlung, da ein gewisser Zauber vorhanden ist der sich durch die Handlung zieht!
Charlie erzählt in der Ich Perspektive und Gegenwart und Vergangenheit wechseln sich ab.
Das ist aber passend und stört nicht, da man immer weis wo man ist und es die Handlung lebhafter gestaltet.
Der Schreibstil ist eingängig und mit leichtem Humor angereichert, was mir sehr gefallen hat!
Bei den Charakteren bin ich etwas gespalten.
Charlie mag aufgrund ihrer Art sehr gern, denn sie besitzt eine bunte Fantasie und schräge Gedanken, entwickelt sich und das macht sie recht glaubhaft und unterhaltsam.
Bei Cal bin ich hin und her gerissen da er mal zurückhaltend und unfreundliche ist und auf der anderen Seite freundlich scheint.
Solche Persönlichkeit soll ja manchen Frauen gefallen.
Auch wenn das möglich sein kann ist er mir zu gesetzt, und zu verschlossen, um dann wieder so unterhaltsam zu sein.
Die anderen Figuren finde ich gut gezeichnet und passend.
Das Mitfiebern war vorhanden und es blieb bis zum Ende unterhaltsam auch wenn auf den letzten Seiten.
Das Happy End könnte etwas mehr romantisch gespickt sein und so war es kein echtes Wunder.
Dennoch fühlte ich mich gut unterhalten!

Mein Fazit:
Eine schöne Geschichte welche gut in diese Jahreszeit passt und für die ich gerne 4 Sterne vergebe!

Veröffentlicht am 03.11.2019

Trieft nicht vor Blut aber unterhält trotzdem gut

Der Leichenkiller
0

Zugegeben, das Cover war bei mir nicht unbedingt der Eyecatcher.
Ich wurde eher von dem Namen "Leichenkiller" hellhörig.
Auch fand ich es imposant als ich las, dass ein 13 Jahre junger Mann solch Buch ...

Zugegeben, das Cover war bei mir nicht unbedingt der Eyecatcher.
Ich wurde eher von dem Namen "Leichenkiller" hellhörig.
Auch fand ich es imposant als ich las, dass ein 13 Jahre junger Mann solch Buch schreibt.
Und ich wollte mehr wissen was da so dahinter steckt.

Aus dem Inhalt:

Aus guter Tradition bricht eine Gruppe Jugendlicher mit ihren Müttern zu einem Zeltwochenende in die Niederlande auf.
Doch leider nimmt dieser Trip eine ungeahnte Wendung denn nach dem Ankommen geschehen dort seltsame Dinge.
Mehr möchte ich aus dem Inhalt nicht verraten!

Meine Meinung:

Das Buch ist als Thriller ausgezeichnet und auch wenn es in meinen Augen eher ein Cosy Thriller ist wird man gut unterhalten.
Denn nötige Spannung und ausreichende nicht vorhersehbare Wendungen sind vorhanden.
Die Schreibweise und der Austausch der Protagonisten und die Sicht der Dinge ist dem jugendlichen Leser angepasst
Und so liest sich eben auch das Buch.
Der Titel macht Sinn wenn man das Buch gelesen hat.
Leichte Schwächen habe ich bei der Rechtschreibung bemerkt.
Das Buch ist noch nicht perfekt, aber man sollte immer das Alter des Autoren im Auge behalten!
Trotzdem möchte ich das Buch weiterempfehlen da in dem jungen Autor Potential steckt.
Und darum bin ich neugierig auf das nächste Werk!

Fazit:
Empfehlenswert für jugendliche Leser und Erwachsene welche sich nicht an einem jungen Stil stören

Veröffentlicht am 03.11.2019

Eine interessante Sicht der Dinge

Animal Spirits
0

Gern mag ich Bücher die einen genauer hinschauen und nachdenken lassen und genau deswegen interessierte mich dieses Buch!

Aus dem Inhalt:

Wenn man einmal die Themen betrachtet welche derzeit in aller ...

Gern mag ich Bücher die einen genauer hinschauen und nachdenken lassen und genau deswegen interessierte mich dieses Buch!

Aus dem Inhalt:

Wenn man einmal die Themen betrachtet welche derzeit in aller Munde sind (Klimawandel, Politikverdrossenheit und so einige Themen mehr kommt man auf einen gemeinsamen Nenner: den Narzissmus.
Und genau dieser ist Begründer von Verrohung oder das Verlieren von Vielfalt, Ideenreichtum und führt zu einer völlig eigenen Entwicklung.
Und genau da setzt das Buch an.

Meine Meinung:

Wir können von der Umwelt wie Bäumen oder Tieren lernen, da sie anders sozial und rationaler sind.
Dieses untermauert der Autor an diversen Beispielen welche einen nachdenken lassen.
Ob Führungspraktiken bei Insekten oder Sozialgefüge bei Säugetieren.
Auch wenn die Natur nicht für alles eine perfekte Antwort hat, ist sie uns in der Erfahrung schon ein paar Jährchen voraus.
Alles dient dazu einen Änderungsprozess einzuleiten welcher uns davor retten könnte unser Leben komplett in eine noch schlimmere Richtung kippen zu lassen und der Naturentfremdung etwas entgegen zu setzen.
Eigentlich ein dringend benötigtes Buch, welches mehr Beachtung bekommen sollte, nur will man das hören?
Ich schon!
Leider sagt mir Herr Tomáš Sedláček welcher das Vorwort geschrieben hat wenig und ab und an war mein Lesefluss durch die Sprache welche ich komplex empfand gestört.

Fazit:
Ein interessantes Thema welches Beachtung verdient hat.
Darum empfehle ich es Interessierten gern weiter und vergebe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 24.10.2019

So mag ich Tagträume …

Weihnachtswunderträume
0

Als ich das sehr schön gestaltetes Buchcover gesehen und den Plot gelesen habe, war ich sehr interessiert das gesamte Werk zu lesen.
Die Autorin ist mir aufgrund ihrer Vielseitigkeit bekannt und daher ...

Als ich das sehr schön gestaltetes Buchcover gesehen und den Plot gelesen habe, war ich sehr interessiert das gesamte Werk zu lesen.
Die Autorin ist mir aufgrund ihrer Vielseitigkeit bekannt und daher war ich natürlich neugierig auf die Gesamthandlung!

Aus dem Inhalt:

Man lernt Gemma kennen welche eine Tagträumerin ist.
Spontan kündigt sie ihre Stellung in London um ihrem Chef und heimliche Liebe Ben nach Cornwall zu folgen.
Leider hat ihre heimlich Liebe eine Partnerin welche ein Restaurant betreibt.
Sie arbeitet dort in der Buchhaltung und ist nicht glücklich.
Darauf kündigt sie ihren Job und beginnt eine Anstellung als Hilfsgärtnerin auf Probe.
Und es gibt einen zweiten Bewerber auf die Anstellung.
Es handelt sich um Ryan einen Kanadier.
Schnell kommen sie sich näher.
Doch Ryan hat ein Geheimnis.
Wer wird das Rennen um den Job machen?
Welches Geheimnis verbirgt Ryan?
Welche Entwicklung nimmt die Handlung?
Das werde ich nicht verraten!

Meine Meinung:

Das Buch ist in zwei Ich Perspektiven geschrieben.
Es wechseln sich die Positionen von Gemma und Ryan ab.
Wie immer bei dieser Autorin ist der Text gut zu lesen und man fliegt nur durch den Inhalt.
Ich war sofort in der Handlung.
Die Protagonisten polarisieren und sind gut vorstellbar, wenn auch Emma in meinen Augen etwas blasser als Ryan gezeichnet ist.
Gemma mochte ich sehr gern, durch ihr verträumtes Wesen.
Aber sie darauf zu reduzieren ist zu wenig.
Leider fehlt mir etwas Tiefe in der Beziehung von Gemma und Ryan.
Die Beschreibung der Gegend hat meine Fantasie spielen lassen.
Die Kapitel sind mit dem jeweiligen Namen versehen und so weis man immer wo man sich befindet.
Einige unverhoffte Wendungen komplettieren das Buch.
Das Ende ist zufriedenstellend und nachvollziehbar erklärt.
Mir war es etwas zu wenig Weihnachtsstimmung - das hätte meines Erachtens noch etwas mehr sein können.
Schön fand ich das Hund und Katze wieder eine Rolle gespielt haben - ohne wäre das Buch nicht komplett ;o)
Sehr schön fand ich am Ende das Rezept von Weihnachtsplätzchen und die Empfehlung von sehenswerten Gärten in Cornwall,
Beides sollte man bei Gelegenheit unbedingt kennenlernen!!!
Fazit:
Ein schöner unterhaltsamer Roman nicht nur für Zeiten vor dem Kamin!
Aber kein reiner Weihnachtsroman!

Ich vergebe gern 4 Sterne und eine Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 01.10.2019

Sehr interessant und lesenswert

Auf der Suche nach Erleuchtung fand ich das Licht
0

Aus dem Inhalt:
In diesem Buch lernen wir Tenzin Lahkpa kennen, welcher in einem Dorf in Tibet aufwächst.
Er kennt von Anfang an seine Religion und wächst damit auf.
Geprägt durch seine Mutter welche ...

Aus dem Inhalt:
In diesem Buch lernen wir Tenzin Lahkpa kennen, welcher in einem Dorf in Tibet aufwächst.
Er kennt von Anfang an seine Religion und wächst damit auf.
Geprägt durch seine Mutter welche den tibetischen Buddhismus lebt merkt er aber auch das die Religion sie nicht vor bösen Dingen wie einen gewalttätigen Mann schützt.
Da beginnt er an seinen Glauben zu zweifeln.
Als er 15 wird erfährt er von seinem vorbestimmten Weg ein Mönch zu werden.
Auch wenn er nicht so recht glücklich ist mit dieser Entscheidung möchte er dem Wunsch seiner Mutter nachkommen.
Das Klosterleben hat gute und schlechte Seiten.
Auf seinem Weg die Erleuchtung zu finden wechselt er die Klöster.
Aber er findet seine Erleuchtung nicht- auch nicht als er sich beim Dalai Lama befindet.

Ihm begegnet immer mal wieder dem Begriff Jesus, aber seine Nachfragen werden im Kein erstickt.
Selbst den Namen soll man nicht erwähnen.
Und gerade das lässt seine Neugier wachsen!
Als er in seiner Gegend zurück ist hat er entscheidende Erfahrungen die sein Leben beeinflussen.
Wie sich das Leben von Tenzin weiter gestaltet sollte jeder selber erlesen!

Meine Meinung:
Ich bin immer noch tief beeindruckt von seiner Geschichte.
Dieses Buch besteht aus verschiedenen Berichten und Sprachen aus der Sicht eines Journalisten erstellt.
Schade das Tenzin nicht selbst der Autor seiner Geschichte ist denn dann hätte das Buch noch mehr Eindruck bei mir hinterlassen!
Auch ist das Buch durch einen mehrmaligen Übersetzungsprozess durchlaufen.
In der deutschen Vorlage ist es unkompliziert zu lesen.
Es bietet eine wahrscheinlich einmalige Geschichte eines tibetischen buddhistischen Mönches, welcher einen Wandel durchlebt und zu Gott findet.
Der Blick in das Klosterleben ist nicht nur eitel Sonnenschein.
Man erfährt viel von seiner buddhistischen Seite und von seinem Mut.
Ebenso erfahren wir wie er die Aufstände der Tibeter gegen China erlebt.
Auch wenn die Abkehr zu Jesus etwas wenig beschrieben und wie ich finde nicht so ganz erklärt ist wird ist es doch nicht minder interessant!
Er bekommt eine Antwort auf die Frage was nach dem Tod passiert und ist sich sicher: seine Suche ist beendet!

Fazit:
So einen Einblick bekommt man selten, daher ist eine besondere Biografie eines beeindruckenden Mannes.
Ein Bericht über einen Sucher der seine Erleuchtung gefunden hat!
Ich empfehle das Buch sehr gern weiter und vergebe 4 Lesesterne!