Profilbild von Gaby2707

Gaby2707

Lesejury Star
offline

Gaby2707 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gaby2707 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Meine Leseempfehlung

Das München-Komplott
0

Polit-Thriller sind eigentlich nicht so mein Fall, aber da ich Ende September 1980 selbst in München war und das Attentat nur zwei Tage nach meiner Heimkehr passiert ist, war ich damals schon sehr geschockt ...

Polit-Thriller sind eigentlich nicht so mein Fall, aber da ich Ende September 1980 selbst in München war und das Attentat nur zwei Tage nach meiner Heimkehr passiert ist, war ich damals schon sehr geschockt und dieses Ereignis lebt heute noch in meiner Erinnerung weiter. Das war auch der Grund, dieses Buch zu lesen.

Georg Dengler bekommt als erfolgreicher Detektiv einer Detektei in Stuttgart den Auftrag, den Fall des 30 Jahre zurückliegenden Attentats noch einmal aufzurollen. Er soll klären, ob es sich bei dem Täter wirklich um einen Einzeltäter gehandelt hat. Verschiedene Zeugen, die aber in der Zwischenzeit alle verstorben sind, haben aber den jungen Mann vor der Tat mit anderen Personen zusammen im Gespräch gesehen. Es gibt viele Ungereimtheiten und dann findet auch noch ein Anschlag auf seinen Freund Martin statt...

Wolfgang Schorlau hat mich mit seinem Buch so in seinen Bann gezogen, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Vorstellung, dass wir dermaßen manipuliebar sind, hat mir aber auch Angst gemacht.

FAZIT:
Ein Buch, das absolut lesenswert ist und das ich nur weiter empfehlen kann.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leichter Krimigenuss

Rauhnacht
0

Kommissar Kluftinger wird zusammen mit seiner Frau Erika und "Freund" Langhammer mit Frau von Julia König, ehemaliger Super-G-Olympiasiegerin, der er beim Terroranschlag das Leben gerettet hat, zu einem ...

Kommissar Kluftinger wird zusammen mit seiner Frau Erika und "Freund" Langhammer mit Frau von Julia König, ehemaliger Super-G-Olympiasiegerin, der er beim Terroranschlag das Leben gerettet hat, zu einem Wohlfühlwochenende mit Krimi-Spiel ins neu eröffnete Berghotel eingeladen. Am ersten Abend geschieht ein Mord, dessen Aufklärung aber dadurch, dass alle Anwesenden ein Alibi zu haben scheinen sehr schwierig werden. Ausserdem will sich Langhammer an den Ermittlungen beteiligen, was dem Kommissar die Schweiß-perlen auf die Stirn zaubert...

Wieder ein Kluftinger-Fall, den ich verschlungen habe. Trotzdem war ich nicht ganz so begeistert, wie von den bisherigen Büchern. Vielleicht liegt es an der doch recht begrenzten Umgebung des Hotels hoch oben auf dem Berg oder an den manchmal langatmigen Beschreibungen. Aber auch dieses Buch ist leicht zu lesen und mit seinem witzigem Stil sehr geeignet für die absolute Entspannung zwischendurch.

Mein Fazit:
Absolut lesenswert und weiter zu empfehlen - eben ein Krimi der leichten Art.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein Roman, für die Sonne, Sand und Meer-Zeit

Rückflug zu verschenken
0

Ich als Gaby hatte noch kein Buch von Gaby Hauptmann gelesen und mich nun doch mal dran gewagt: Und ich muss sagen: So schlecht fand ich es garnicht. Ein Roman, der sich gut für die Sonne, Sand und Meer-Zeit, ...

Ich als Gaby hatte noch kein Buch von Gaby Hauptmann gelesen und mich nun doch mal dran gewagt: Und ich muss sagen: So schlecht fand ich es garnicht. Ein Roman, der sich gut für die Sonne, Sand und Meer-Zeit, die jetzt kommt, eignet. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und die Entspannung genossen. So gute Freundinnen wünscht sich doch jeder, die einem aus jeder noch so kitzligen Situation rausboxen und gerade die Kontakte haben, die man gerade braucht.

Gaby Hauptmann mit hat diesem Roman genau meinen Nerv für die kurze Zerstreuung für zwischendurch getroffen und ich werde mir nun auch mal das ein oder andere Buch von ihr vornehmen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Jennerwein ermittelt wieder

Hochsaison
0

"Hochsaison" ist Jörg Maurer´s 2. Roman, der im schönen Allgäu spielt und bereits "Föhnlage" hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.

Beim Neujahrsskispringen gerät der einzige dänische Skispringer ...

"Hochsaison" ist Jörg Maurer´s 2. Roman, der im schönen Allgäu spielt und bereits "Föhnlage" hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.

Beim Neujahrsskispringen gerät der einzige dänische Skispringer nach dem Absprung plötzlich ins Trudeln und verunglückt schwer. Wurde auf ihn geschossen? Alles deutet darauf hin. Die Ermittlungen von Kommissar Jennerwein und seinem Team beginnen. Als auch noch Bekennerbriefe und weitere rätselhafte "Unfälle" folgen, gerät die einheimische Polizei in Zugzwang.

Jörg Maurer kann seine kabaretistische Herkunft nicht verleugnen und das gibt seinen Romanen den gewissen Charme, die Spritzigkeit und Ironie.

Ich habe mich selten bei einem Buch so köstlich amüsiert. Ein Krimi der ganz besonderen Art.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Jungmädchenträume in Italien

Ein Sommer aus Stahl
0

Anna und Francesca, Freundinnen seit Kindheitstagen, sind beide 13 Jahre alt und leben mit ihren Familien in der italienischen Kleinstadt Piombino, die vom Stahlwerk geprägt ist, in der Via Stalingrado ...

Anna und Francesca, Freundinnen seit Kindheitstagen, sind beide 13 Jahre alt und leben mit ihren Familien in der italienischen Kleinstadt Piombino, die vom Stahlwerk geprägt ist, in der Via Stalingrado - genau gegenüber der Ferieninsel Elba. Beide richtige kleine Schönheiten und sich dessen auch sehr bewußt, beginnen langsam ihre Körperlichkeit und die Verliebtheit zu entdecken. In den Familien läuft längst nicht alles glatt. Francescas Vater tyranisiert Ehefrau und Tochter, Annas Vater hat keinen Job mehr, verspielt sein letztes Geld und lebt seinen Tagträumen nach. Die Freundschaft der beiden Mädchen wird auf eine harte Probe gestellt, als Francesca merkt, dass sie dabei ist sich in Anna zu verliebten und Anna den Freund ihres Bruders kennenlernt, Mattai...

Silvia Avallones erster Roman hat mich nicht ganz überzeugt. Trotzdem kann ich ihn als leichte Ferienlektüre mit allem, was das Erwachsenwerden bietet, empfehlen. Heiterkeit, Frust und häusliche Gewalt, Sinnlichkeit, Träumereien, Alltäglichkeiten, Aufbegehren - ein nettes Lesevergnügen für zwischendurch.