Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2017

Büchersuche

Der Händler der verfluchten Bücher
0

Anfang des 13. Jahrhunderts: Vivien de Narbonne versucht seinen Verfolgern, Vertretern der heiligen Vehme, zu entkommen, stürzt dabei jedoch in eine Schlucht. Jahre später erhält der Reliquienhändler Ignazio ...

Anfang des 13. Jahrhunderts: Vivien de Narbonne versucht seinen Verfolgern, Vertretern der heiligen Vehme, zu entkommen, stürzt dabei jedoch in eine Schlucht. Jahre später erhält der Reliquienhändler Ignazio da Toledo den Auftrag, das gefährlichste Buch der Welt, das "Uter Ventorum" zu beschaffen. Unterstützt wird er bei seiner Suche von Willalme, dem er einst das Leben gerettet hat und ihn freigekauft hat und von dem jungen Uberto, der hinter Klostermauern aufgewachsen ist, aber kein Mönch werden möchte. Sie werden bei ihrer Suche nach den vier Teilen des Buches immer wieder verfolgt und die Machenschaften und Beweggründe der einzelnen Verfolger enthüllen sich erst am Ende des Buches. So manches Mal musste auch ich an den Namen der Rose oder die Romane von Dan Brown denken, aber man kann schließlich nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Eine interessante Reise durch das mittelalterliche Norditalien, Frankreich und Spanien.

Veröffentlicht am 25.04.2017

Mord im Internat

Krähenmann
0

Die 16jährige Clara hat im Alter von 6 Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall verloren und seitdem im Heim gelebt. Ab diesem Schuljahr geht sie auf das Eliteinternat Rotensand auf Rügen. Doch so hat sie ...

Die 16jährige Clara hat im Alter von 6 Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall verloren und seitdem im Heim gelebt. Ab diesem Schuljahr geht sie auf das Eliteinternat Rotensand auf Rügen. Doch so hat sie es sich nicht vorgestellt. Ihre Mitbewohnerin empfängt sie gar nicht nett und dann findet sie auf ihrem Kopfkissen auch noch einen toten Spatz. Sie gerät schnell mit Melanie und ihrer Clique aneinander. Und dann passieren auch noch seltsame Morde. Den Mädchen wurden Krähenflügel angenäht. Die Sache lässt Clara nicht in Ruhe und sie ermittelt auf eigene Faust...

Leider gibt es ein paar Unstimmigkeiten in diesem Buch und manchmal fallen recht offensichtliche Dinge zu spät auf - vor allem der Polizei, aber insgesamt gesehen doch ein recht spannender Jugendthriller im Internatsmilieu. Eine Fortsetzung ist wohl geplant und wird am Ende auch angedeutet. Eine kurzweilige Zwischendurchlektüre.

Veröffentlicht am 25.04.2017

Letzter Band

Das Tal. Die Entscheidung
0

Dies ist nun also das Ende der Reihe. Dieses Mal erfahren wir die Ereignisse aus der Sicht von Katie und Robert. Die Welt scheint unterzugehen. Die Katastrophen häufen sich. Allerdings ist Sydney nicht ...

Dies ist nun also das Ende der Reihe. Dieses Mal erfahren wir die Ereignisse aus der Sicht von Katie und Robert. Die Welt scheint unterzugehen. Die Katastrophen häufen sich. Allerdings ist Sydney nicht die Hauptstadt von Australien; das ist Canberra. Schade, ein solcher Fehler hätte auffallen müssen.

Die 8 Freunde müssen zusammen halten, denn nur gemeinsam können sie weiterkommen. Aber wer ist der geheimnisvolle Schatten, der dafür sorgt, dass Katie den Brustbeutel wiederfindet, den sie Paul Forster abgenommen hatte?

Mir hat die Auflösung nicht so sehr gefallen. Es wurde nun die vorherigen 7 Bände darauf hingearbeitet und nun bleiben einige Fragen offen und das Ende ist dann sehr schnell abgehandelt.

Mir haben die ersten Bände der Reihe noch am besten gefallen. Aber dieser Band war wieder ein wenig besser als der Vorhergehende.

Veröffentlicht am 25.04.2017

Grenzen verwischen

Die Nacht gehört dem Drachen (4 CDs)
0

"Aber manchmal ist die Kluft zwischen Phantasie und Wirklichkeit gar nicht so groß." (Seite 315) Dieser Satz vom Ende des Buches drückt es sehr gut aus: denn bei der Lektüre weiß man nicht immer (sofort), ...

"Aber manchmal ist die Kluft zwischen Phantasie und Wirklichkeit gar nicht so groß." (Seite 315) Dieser Satz vom Ende des Buches drückt es sehr gut aus: denn bei der Lektüre weiß man nicht immer (sofort), wo die Grenze zwischen Phantasie und Realität verläuft, was real ist, oder doch ein wenig phantastisch. Es wird nicht alles aufgeklärt, aber man kann sich denken, was zwischen den Zeilen gemeint ist.

Evie lebt bei ihren liebevollen Adoptiveltern Amy und Paul und hat einen tollen Onkel, der manchmal etwas verrückte Ideen hat, aber auch nicht so ist, wie er auf den ersten Blick zu sein scheint. Nach einer Operation wurde Evie ein Stück einer Rippe entfernt; daraus schnitzt sie einen Drachen, der nachts zum Leben erweckt und ihr hilft, die Alpträume zu überwinden.

Die Geschichte wird aus Evies Perspektive erzählt, die zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt ist. Die Autorin geht wunderbar mit dem Thema um und vieles erschließt sich erst nach und nach. Ich möchte jedoch nicht zu viel über den Inhalt verraten.

Veröffentlicht am 25.04.2017

Psychothriller

Nummer Zwei
0

Ein Mörder stellt seine Opfer auch nach ihrer Ermordung noch bloß, aber er hat nie damit gerechnet, dass jemand seine Leiche "stehlen" würde. Doch genau das geschieht mit dem dritten Opfer. Der Mörder ...

Ein Mörder stellt seine Opfer auch nach ihrer Ermordung noch bloß, aber er hat nie damit gerechnet, dass jemand seine Leiche "stehlen" würde. Doch genau das geschieht mit dem dritten Opfer. Der Mörder ist fuchsteufelswild und denkt, die Polizei spielt ein Spiel mit ihm.

Mal eine andere Idee. Als Leser kennt man sofort die Identität der sogenannten "Nummer zwei", die Beweggründe offenbaren sich jedoch erst im Laufe der Lektüre. Abwechselnd wird das Buch aus dieser Perspektive und aus der Perspektive der Fallananalytikerin Lena Boll erzählt, die zu dem Fall hinzugezogen wurde.

Ein sehr spannendes Buch mit einer ganz anderen Vorgehensweise.