Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2022

Spannender Abschluss

Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)
0

Auch das Cover des abschließenden Bandes dieser Reihe um den Ermittler Tom Babylon finde ich wieder sehr gut gestaltet. Im Grunde genommen recht schlicht, aber gerade deshalb von so großer Aussagekraft. ...

Auch das Cover des abschließenden Bandes dieser Reihe um den Ermittler Tom Babylon finde ich wieder sehr gut gestaltet. Im Grunde genommen recht schlicht, aber gerade deshalb von so großer Aussagekraft. Es wird wieder einmal sehr persönlich in diesem letzten Fall für Tom Babylon. Denn es taucht auf einmal ein Foto seiner Schwester Viola auf, die bereits als Kind verschwunden ist. Lebt Vi doch noch, nach nunmehr 20 Jahren? Der Hinweis stammt von seinem Vater, der jedoch kurz darauf ums Leben kommt. Eine atemberaubende Suche beginnt. Tom vermutet, dass sein - allerdings zurzeit inhaftierter - ehemaliger Chef Bruckmann dahinter steckt. Doch wie konnte er dies bewerkstelligen? Gegenwart und Vergangenheit wechseln sich hier ab, denn zu Beginn hat Tom einen Gedächtnisverlust erlitten und so wird die Spannung auf einem hohen Niveau gehalten. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich hoffe, bald gibt es spannenden Nachschub von Marc Raabe.

Veröffentlicht am 13.03.2022

Der Tote am Galgenbaum

Nebelopfer
0

Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ermitteln nun bereits in ihrem fünften gemeinsamen Fall und die Reihe hat nichts von ihrer Spannung eingebüßt und es kommt nicht zu Routineermittlungen, bei denen man ...

Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ermitteln nun bereits in ihrem fünften gemeinsamen Fall und die Reihe hat nichts von ihrer Spannung eingebüßt und es kommt nicht zu Routineermittlungen, bei denen man viel vorhersehen kann und es kommt auch bei den privaten Hintergründen nicht zu Langeweile. Der Fall ist auch dieses Mal ein wenig mysteriös und sehr spannend. Außerdem mag ich wieder einmal den Ort der Handlung - das ist jedes Mal wie ein kleiner Kurzurlaub. Die LeserInnen erwartet hier ein komplexer und überaus persönlicher Fall. Die Auflösung fand ich sehr überzeugend und ich hoffe, es wird noch weitere Fälle der Reihe geben.

Veröffentlicht am 01.03.2022

Wo ist der Autor?

Eine verdächtig wahre Geschichte
0

Ich mag die Geschichten von Antoine Laurain sehr, da sie immer etwas ganz Besonderes sind und einen ganz eigenen Blickwinkel au die Dinge haben. So auch in diesem Buch, in dem es um eine Lektorin geht, ...

Ich mag die Geschichten von Antoine Laurain sehr, da sie immer etwas ganz Besonderes sind und einen ganz eigenen Blickwinkel au die Dinge haben. So auch in diesem Buch, in dem es um eine Lektorin geht, die ein Buch veröffentlichen soll, dessen Autor nicht bekannt ist. Aber als das Buch dann für den Prix Goncourt nominiert ist, diesen in Frankreich so wichtigen und bekannten Buchpreis, muss der Autor her und Violaine muss ihn finden. Dann passieren auch noch drei Morde, genau wie in dem Buch geschehen und die Polizei greift ein. Eine wunderbare, sehr französische Geschichte, die mir richtig gut gefallen hat.

Veröffentlicht am 23.02.2022

Die Heilerin von Zalindov

Prison Healer 1: Prison Healer. Die Schattenheilerin
0

Kiva lebt seit 10 Jahren im großen Gefängnis von Zalindov. Ihre Vater wurde angeklagt, sich mit Rebellen verabredet zu haben. Bei der Gefangennahme stirbt ihr kleiner Bruder und Kiva wird mit ihrem Vater ...

Kiva lebt seit 10 Jahren im großen Gefängnis von Zalindov. Ihre Vater wurde angeklagt, sich mit Rebellen verabredet zu haben. Bei der Gefangennahme stirbt ihr kleiner Bruder und Kiva wird mit ihrem Vater verhaftet, der jedoch bereits nach einem Jahr im Gefängnis verstirbt. Mittlerweile hat Kiva seine Position als Heilerin angenommen. Unter anderem ist sie aber auch dafür verantwortlich, den neuen Gefangenen eine Markierung einzubrennen. Sie hofft immer noch, dass ihre Familie sie befreien wird, denn ab und an werden kleine Botschaften zu ihr geschmuggelt. Eines Tages wird die Rebellenkönigin Tilda eingeliefert. Schwer krank landet sie bei Kiva auf der Krankenstation. Die Nachricht ihrer Familie ist eindeutig: Kiva muss dafür sorgen, dass Tilda am Leben bleibt. Deshalb übernimmt sie an ihrer Stelle die 4 Elementarprüfungen. Wenn sie diese überlebt, gewinnen sie beide die Freiheit. Aber sind diese Prüfungen überhaupt zu schaffen? Doch Kiva erhält Hilfe von ihrem kleinen Freund Tip und von dem neuen Häftling Yaren, der sich weigert, sie mit ihrer Häftlingsnummer anzureden. Dabei will Kiva nur für sich bleiben und keine Freundschaften schließen. Ein toller Fantasyroman, der sich langsam entwickelt und Spannung aufbaut und am Ende so einige Überraschungen bereit hält. Toll vorgetragen von Nina Reithmeyer. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 22.02.2022

Es heißt Abschied nehmen

Dark Elements 6 - Funkelnde Gnade
0

Es heißt Abschied nehmen von dieser genialen, witzigen, nervenaufreibenden, rasanten, überraschenden Reihe. Aber vielleicht geht es doch irgendwann mal weiter? Schon die ersten drei Bände der Reihe mit ...

Es heißt Abschied nehmen von dieser genialen, witzigen, nervenaufreibenden, rasanten, überraschenden Reihe. Aber vielleicht geht es doch irgendwann mal weiter? Schon die ersten drei Bände der Reihe mit Leyla und Roth (und natürlich Bambi; ich habe mich auch über weitere Kurzauftritte von ihr gefreut) fand ich genial und habe mich darum gefreut, dass es die Fortsetzung mit Zayne und Trinity gab. Der letzte Band hörte mit so einem fiesen Cliffhanger auf und wird Zayne wieder wie vorher werden? Was genau bezweckt "der Bote"? Ein letzter, aufsehenerregender Kampf steht uns hier bevor, doch auch der Witz kommt wieder einmal nicht zu kurz. Großer Ideenreichtum, toller Schreibstil, geniale Figuren bis hin zu den Nebenfiguren und einfach eine geniale Reihe. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge heißt es nun Abschied nehmen.