Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2021

Reihenstart

Das Kreuz des Pilgers
0

Ich kenne bereits so einige historische Romane aus der Feder von Petra Schier und habe mich darum sehr gefreut, dass es nun eine neue Reihe von ihr gibt. Ich kenne jedoch die Kreuz-Trilogie (noch) nicht, ...

Ich kenne bereits so einige historische Romane aus der Feder von Petra Schier und habe mich darum sehr gefreut, dass es nun eine neue Reihe von ihr gibt. Ich kenne jedoch die Kreuz-Trilogie (noch) nicht, dessen Fortsetzung hier gewissermaßen geschrieben wird. Allerdings war das kein Problem für mich bei der Lektüre. Die Autorin baut immer wieder gerne Querverweise zu ihren anderen Romanen ein und so war ich sehr erfreut, einige wieder zu entdecken. Der Roman spielt in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts vorrangig in Koblenz. Es beginnt dramatisch mit dem Überfall auf eine Reisegruppe und dem Tod von Gottfried, dem Mann von Reinhild. Sie muss nun alleine zurecht kommen als Witwe, hat jedoch viel Unterstützung von ihrer Familie, aber vor allem ist sie eine starke Persönlichkeit, die weiß, was sie will. Neben Reinhild stehen noch Palmiro und Conlin im Vordergrund der Geschichte. Die beiden Freunde sind gerade von einer Pilgerreise aus dem Heiligen Land zurück gekehrt und Palmiro hat von dort eine Kreuzreliquie mitgebracht. Diese Reliquie bringt einen Hauch von Übernatürlichem in das Buch, was mir persönlich nicht so gefallen hat, da ich bei einem historischen Roman nicht damit gerechnet habe. Insgesamt ist dieses Buch nur der Beginn der Geschichte und das Ende sehr offen gehalten.

Veröffentlicht am 31.08.2021

Trau dich

Anouk, die nachts auf Reisen geht (Anouk 1)
0

Anouk mag abends - wie eigentlich fast alle Kinder - nicht schlafen gehen, denn es gibt immer noch so viel zu tun. Zum Beispiel muss ihr Stofftier Affie erstmal in Ruhe gefüttert werden. Doch dann passiert ...

Anouk mag abends - wie eigentlich fast alle Kinder - nicht schlafen gehen, denn es gibt immer noch so viel zu tun. Zum Beispiel muss ihr Stofftier Affie erstmal in Ruhe gefüttert werden. Doch dann passiert etwas und die Einstellung von Anouk wendet sich urplötzlich um 180 Grad und sie kann es gar nicht mehr erwarten, abends ins Bett zu gehen. Sie muss gar nicht mehr dazu aufgefordert werden. Ihre Eltern sind sehr erstaunt, doch Anouk erlebt jede Nacht ein Abenteuer und kann immer Kindern aus anderen Kulturen, manchmal auch aus einer anderen Zeit helfen (Indianer, Ritter, Zirkus, Bauernhof etc). So reist sie in der ersten Nacht zu den Indianern und hilft dem eher ängstlichen Kenai mit der Botschaft "Jeder kann mutig sein". Und so gibt es jede Nacht eine Botschaftr, dass die Kinder an sich glauben sollen, über sich hinauswachsen, sich etwas zutrauen sollen. Die Geschcihten sind kurz gehalten, so dass man gut noch ein wenig vor dem Einschlafen darüber reden kann. Die Zeichnungen passen sehr gut zu den Texten.

Veröffentlicht am 31.08.2021

Trauerbewältigung

Sternflüstern
0

Irith trauert um ihren Freund Lunis. Sie hatten eine ganz besondere Beziehung, haben sich zwar nicht regelmäßig gesehen und auch nicht zusammen gelebt, aber dennoch waren sie tiefe Seelenverwandte, zumindist ...

Irith trauert um ihren Freund Lunis. Sie hatten eine ganz besondere Beziehung, haben sich zwar nicht regelmäßig gesehen und auch nicht zusammen gelebt, aber dennoch waren sie tiefe Seelenverwandte, zumindist aus Sicht von Irith. Denn Lunis kam nicht gut klar mit zu viel Nähe; er hat sich dann immer wieder zurück gezogen. Sein Tod kam für Irith viel zu früh und unerwartet. Und dann soll sie auch noch eine ihr fremde Frau suchen - Alix - und dieser dann ein Päckchen von Lunis überreichen. Doch wer ist diese Frau? Lunis hat nie von ihr gesprochen. Aber in einem Garten eines verlassenen Hauses spricht er zu ihr und dort findet sie auch Glasscherben für ein neues Mosaik und trifft auf einen Fuchs. Das erste Mosaik hat sie gemacht, nachdem sie Lunis getroffen hatte. Eigentlich arbeitet sie nämlich in einem Hotel. Dort trifft sie dann auch auf Sophie, die eines ihrer Mosaike besitzt und gemeinsam erstellen sie ein Kunstwerk für das Hotel. Ein Buch voller Zauber, eine wunderschöne Sprache, eine Ode an das Leben und eine Buch, das Mut macht.

Veröffentlicht am 30.08.2021

Teil 3

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)
0

Auch der dritte Band der Flüsterwald-Reihe konnte mich für sich einnehmen. Zu Beginn brauchte ich wieder ein wenig, um mich an die Ereignisse der vorhergehenden Bände zu erinnern, doch das hat sich recht ...

Auch der dritte Band der Flüsterwald-Reihe konnte mich für sich einnehmen. Zu Beginn brauchte ich wieder ein wenig, um mich an die Ereignisse der vorhergehenden Bände zu erinnern, doch das hat sich recht bald gelegt und ich war wieder mittendrin im Geschehen. Wie in den vorhergehenden Bänden besticht das Buch nicht nur durch eine tolle Geschichte, sondern auch hier gibt es wieder wunderbare Zeichnungen im Buch. Dieses Mal geht es darum, Ellas Opa zu befreien und es steht eine Zeitreise in die Vergangenheit an und es kommt wieder zu einem turbulenten Abenteuer, in dem die Freunde zusammenstehen müssen. Am Ende gibt es noch eine unerwartete Wendung und nun erwarte ich schon mit Spannung, dass es mit dem nächsten Band hoffentlich recht bald weitergehen wird.

Veröffentlicht am 25.08.2021

Kann Celeste gewinnen?

Unsichtbar im hellen Licht
0

Celeste muss ein gewagtes Spiel spielen, um die Personen zu retten, die in der Höhle des Mannes mit dem smaragdrünen Anzug hängen. Doch der ist eh überzeugt davon, dass sie es nicht schaffen wird, denn ...

Celeste muss ein gewagtes Spiel spielen, um die Personen zu retten, die in der Höhle des Mannes mit dem smaragdrünen Anzug hängen. Doch der ist eh überzeugt davon, dass sie es nicht schaffen wird, denn es hat noch nie jemand vor ihr geschafft und außerdem ist er es, der die Regeln macht. Und nein, er verrät dem Mädchen nicht, wie die Regeln lauten. Was diese Rahmengeschichte zu bedeuten hat, versteht man erst recht spät im Verlauf des Buches. Doch für mich war dieses Buch eine fantastische Reise in die Welt des Theaters, hinter die Bühne, auf die Bühne und eine Begegnung mit ganz vielen Menschen in unterschiedlicher Funktion aus der dem Theater. Von der Magie angesteckt, fasziniert und immer wieder ein wenig ratlos und mit ganz vielen Fragezeichen im Kopf - so habe ich mich während der Lektüre dieses Buches gefühlt. Doch der Vorhang lichtet sich immer mehr und Celeste hat mir gut gefallen. Auch einige andere Personen, die jedoch zum Teil erst im späteren Verlauf auftauchen.