Platzhalter für Profilbild

Gerhard

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Gerhard ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gerhard über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2023

Fulminater Familienroman

Porträt auf grüner Wandfarbe
0

Diese fulminante Roman mit dem auffallendem Titel " Porträt auf grüner Wandfarbe " von Elisabeth Sandmann zeichnet sich durch seine intensive Beschreibung der starken weiblichen Protagonistinnen aus.
Der ...

Diese fulminante Roman mit dem auffallendem Titel " Porträt auf grüner Wandfarbe " von Elisabeth Sandmann zeichnet sich durch seine intensive Beschreibung der starken weiblichen Protagonistinnen aus.
Der Roman hat mich von den ersten Zeilen an gefesselt, so dass ich mit dem Lesen nicht mehr aufhören konnte und immer weiter und weiter lesen musste.
In der Handlung des Buches geht es um die Frauen Ella, eine einfache und klar denkende Frau mit eigenen Lebenszielen und um die glamouröse Ilsabé, die genau das Gegenteil von Ella ist. Die Dritte im Bunde ist Gwen,die Enkelin von Ilsabé, die Jahrzehnte später die Tagebuchaufzeichnungen von Ella entdeckt und von ihnen so fasziniert ist, dass sie sich auf Spurensuche nach dem Leben von Ella und Ilsabé begibt. Es geht in dem Roman um verlorene Bilder, die nicht mmer leichte Freundschaft von Ella und Ilsabé, sowie um eine teilweise etwas verstrickte Familiengeschichte.
Der Roman, der in zwei Zeitebenen geschrieben ist, überzeugt durch seinen flüssigen und gut lesbaren Schreibstil. Er ist spannend geschrieben und gibt einen guten Einblick in die vergangenen Zeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Für Herz und Seele

Das Glück der Geschichtensammlerin
0

„ Das Glück der Geschichtenerzählerin „ von Sally Page ist ein wunderschöner Roman für Herz und Seele.
Janice, eine Reinigungsfrau, die in ihrem Beruf recht glücklich zu sein scheint, ist Protagonistin ...

„ Das Glück der Geschichtenerzählerin „ von Sally Page ist ein wunderschöner Roman für Herz und Seele.
Janice, eine Reinigungsfrau, die in ihrem Beruf recht glücklich zu sein scheint, ist Protagonistin dieser besonderen Geschichte.
Janice „sammelt“ Geschichten anderer Menschen, um sich abzulenken und um nicht an ihre eigene Geschichte erinnert zu werden.
Bis sie bei Mrs B anfängt zu putzen, die sich auch für Janice`s Geschichte interessiert.
Sally Page versteht es durch ihren eigenen, sehr flüssig lesbaren Schreibstil, die Leserin/ den Leser sofort mitten in die Geschichte hineinzuziehen.
Das Buch handelt neben den vielen Geschichten, die Janice erzählt werden, auch von Liebe, Freundschaft, Trauer und Zusammenhalt.
Ein ganz besonderer Roman, zum Lachen, Entspannen und zum Traurig sein, den ich nicht mehr aus den Händen legen konnte, da er mich sehr berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Eine ganz starke Familiengeschichte

Vatermal
0

Der Roman " Vatermal " von Negati Öziri ist eine türkische Familiengeschichte
über einen Sohn, eine Schwester, eine Mutter und einen verschwundenen Vater, die in Deutschland spielt.
Der Protagonist des ...

Der Roman " Vatermal " von Negati Öziri ist eine türkische Familiengeschichte
über einen Sohn, eine Schwester, eine Mutter und einen verschwundenen Vater, die in Deutschland spielt.
Der Protagonist des Romans, der Sohn Arda, liegt zu Beginn der Geschichte im Krankenhaus und weiß nicht, ob er seine schwere Krankheit überleben wird.
Arda schreibt dort einen Brief an seinen verschwundenen Vater, der während der Schwangerschaft seiner Muter mit ihm verschwand und den er trotz seiner Wut auf ihn, letztendlich doch sehr vermisst.
Negati Öziri schreibt in dieser Familiengeschichte über das Aufwachsen und Leben der Mutter, vom Kennenlernen ihres Mannes, ihr Verlassenwerden und das Leben als alleinerziehende Mutter.
Er schreibt auch über Ardas Schwester Aylin, wie sie ohne Vater, aber mit einer nicht mit dem Leben klar kommenden
Mutter zurechtkommen musste und wie sie sich letztendlich zur Flucht aus der Familie entschließt, um leben zu können.
Der Hauptprotagonist ist jedoch Arda, der sich durch sein Leben kämpfen muss, Diskriminierungen ausgesetzt ist, unter sein Leben sehr leidet und es letztendlich doch schafft, das Abitur zu machen und anfangen zu
studieren, bis er schwer krank wird.
Eine ganz starke Familiengeschichte, die mich sehr nachdenklich gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Starke Frauengenerationen

Das Pferd im Brunnen
0

Valery Tscheplanowa hat mit ihrem Roman „ Das Pferd im Brunnen „ einen literarisch vorzüglichen Roman geschrieben, der nicht nur durch das auffallende Buchcover überzeugt.
Die Geschichte handelt von dem ...

Valery Tscheplanowa hat mit ihrem Roman „ Das Pferd im Brunnen „ einen literarisch vorzüglichen Roman geschrieben, der nicht nur durch das auffallende Buchcover überzeugt.
Die Geschichte handelt von dem Leben von vier Frauen einer Familie und hat ihren Beginn im russischen Kasan.
Die Protagonistin Walja, Tochter von Lena und Enkelin von Nina, hat sich dort hinbegeben, um sich auf Spurensuche nach der Herkunft ihrer Familie zu machen, die es alle in ihrem Leben nie leicht hatten und trotz allem niemals ihren Willen haben beugen lassen.
Da ist zum einen ihre Urgroßmutter Tanja, die in ärmlichsten Verhältnissen lebte, bei der Walja sich als Kind aufhielt und die sie heimlich, da in Russland verboten, hat taufen lassen.
Die Tochter von Tanja, Nina, musste schon als Kind im Alter von sieben Jahren ihrer Mutter im Krankenhaus bei der schweren Arbeit helfen und durfte ihren Wunsch später einmal Ärztin zu werden , nicht verwirklichen und wurde Krankenschwester.
Auch Ninas Kinder, Mischa und Lena haben es in ihrem Leben nicht leicht und leiden unter der Unzufriedenheit ihrer Mutter.
Trotz aller Widrigkeiten sind die Frauen stolz und stehen fest in ihrem Leben.
Der Roman ist in einem außergewöhnlichen klaren und bildhaften Schreibstil verfasst und hat mir sehr gut gefallen. Man erfährt viel über das harte Leben in Russland.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Alles nicht so einfach

Die unglaubliche Grace Adams
0

Der Roman " Die unglaubliche Grace Adams " ist mir als Erstes durch sein farbenfrohes Cover aufgefallen und ich habe eine ausgefallene und witzige Geschichte erwartet.
Ausgefallen ist die Geschichte, aber ...

Der Roman " Die unglaubliche Grace Adams " ist mir als Erstes durch sein farbenfrohes Cover aufgefallen und ich habe eine ausgefallene und witzige Geschichte erwartet.
Ausgefallen ist die Geschichte, aber nur zu einem Teil witzig.
Die Autorin erzählt die Geschichte ihrer Protagonistin Grace Adams, die getrennt in London von Mann und ihrer Tochter Lotte wohnt.
An dem Tag, an dem die Geschichte beginnt ist es in London unwahrscheinlich heiß und Grace macht sich mit einer Geburtstagstorte auf den Weg zu ihrer Tochter, um sie für sich zurückzugewinnen und wieder zu sich nach Hause zu holen.
Grace Leben ist nach und nach aus den Fugen geraten. In zeitlichen Abständen erzählt die Autorin, wie es dazu gekommen ist. Angefangen mit dem Kennenlernen ihres Ehemannes, der unerwarteten Schwangerschaft, dem Tod ihrer zweiten Tochter und wie dadurch letztendlich alles in ihrem Leben durcheinander geraten ist.
Nach und nach versteht man ihre verrückte Aktion mit der Geburtstagstorte und auch ihr Verhalten ihrer Familie gegenüber. Grace hat viele Probleme und ist nicht zu beneiden.
Der Roman ist kurzweilig und sehr temporeich geschrieben . An die vielen Zeitsprünge von jetzt, auf damals gewöhnt man sich sehr schnell. Insgesamt gesehen, ein schöner Roman,mit einigen Schicksalschlägen, die die Protagonistin letztendlich in den Griff bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere