Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2021

Spannend bis zum Schluss

Das Flüstern der Puppen (Thriller)
0

Lena Freyenberg tritt ihre neue Stelle an – und muss sofort mit ihrem neuen Partner Henning Gerlach einsteigen in die Ermittlungen gegen einen Serienmörder, der an jedem Tatort eine verunstaltete Puppe ...

Lena Freyenberg tritt ihre neue Stelle an – und muss sofort mit ihrem neuen Partner Henning Gerlach einsteigen in die Ermittlungen gegen einen Serienmörder, der an jedem Tatort eine verunstaltete Puppe hinterlässt. Zu allem Übel scheint es einen Maulwurf im Team zu geben, der Täter ist den Ermittlern immer einen Schritt voraus. Welches Muster liegt hinter den Morden, was hilft, dem Täter auf die Spur zu kommen? Lena und Henning müssen gegen die Zeit ermitteln...

Die beiden Ermittler wissen es noch gar nicht recht, doch sie finden sich in einem guten und produktiven Team wieder, sie ergänzen sich sehr gut und bilden so den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit. Auch wenn das zu Beginn ganz anders erscheint, es gibt auch hier einige Hürden zu überwinden. Doch der Fokus der Geschichte richtet sich vorrangig auf den Fall selbst, der äußerst verzwickt ist. Lena hat letztendlich die zündende Idee, was hinter den Vorkommnissen stecken könnte. Dennoch bleibt es spannend bis zur letzten Seite, es gibt einige überraschende Wendungen, die den Spannungsbogen hoch halten. Die Gefahr ist hintergründig auf jeder Seite präsent. Es macht außerordentlich Spaß mitzurätseln, immer wieder tauchen neue Fragen und neue Aspekte auf. Die Auflösung hat mich überrascht, ich wäre darauf nie gekommen. Manches in der Geschichte lässt mich ein bisschen zweifeln an der Realitätsnähe der Geschehnisse, doch insgesamt kann ich gut mit den Ereignissen mitgehen.

Dies ist eines der Bücher, mit denen ich mich am liebsten während der ganzen Lektüre in eine Ecke verkrochen hätte, um nonstop lesen zu können, so sehr konnte mich die Geschichte fesseln. Ich hoffe auf weitere Fälle mit diesen beiden Ermittlern. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe gute 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Krimi in der rauen Landschaft von Kentucky

Unbarmherziges Land
0

Der Mord an einer Frau bringt Unruhe in die raue Hügellandschaft Kentuckys. Linda Hardin, erster weiblicher Sheriff von Rowan County, hat die Aufgabe, diesen Mord zu lösen. Doch die lokalen Politiker ...

Der Mord an einer Frau bringt Unruhe in die raue Hügellandschaft Kentuckys. Linda Hardin, erster weiblicher Sheriff von Rowan County, hat die Aufgabe, diesen Mord zu lösen. Doch die lokalen Politiker wollen ihr den Fall wegnehmen. Sie bittet ihren Bruder Mick um Hilfe, er ist Ermittler für das CID der US-Army und derzeit auf Heimaturlaub. Seine Frau ist hochschwanger, doch ihre Ehe scheint eine äußerst schwierige Phase durchzumachen.

Es ist eine Welt, in der Linda Hardin einen schweren Stand hat, eine raue Welt, in der es noch Blutrache und Familienfehden gibt und jede Menge Klüngel. Das zaubert eine ganz spezielle Atmosphäre hervor, während der Kriminalfall zeitweise in den Hintergrund tritt. Eingefleischte Krimi-Fans kommen hier vielleicht nicht ganz auf ihre Kosten. Doch wer sich für das Leben im Hinterland interessiert, wird hier eine interessante Lektüre vorfinden, denn dieses Leben in der rauen Landschaft von Kentucky fängt der Autor Chris Offut mit diesem Buch gekonnt ein.

Sehr gerne empfehle ich diesen Krimi mit seiner besonderen Atmosphäre weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2021

Turbulente Ereignisse in der Toskana

Lügen haben lange Ohren
0

Ins Albergo Annina in Siena kommt eine deutsche Touristin samt Esel, sie war auf einer Eselwanderung. Als Anna in den Satteltaschen des Esels Päckchen mit einem weißen Pulver findet, wird es allerdings ...

Ins Albergo Annina in Siena kommt eine deutsche Touristin samt Esel, sie war auf einer Eselwanderung. Als Anna in den Satteltaschen des Esels Päckchen mit einem weißen Pulver findet, wird es allerdings turbulent. Noch spannender wird es, wer alles Interesse an diesen kleinen Päckchen hat. Doch wer steckt hinter den Tütchen, wer hat das Kokain in den Umlauf gebracht und wo sollte es eigentlich hingehen?

Dies ist die Fortsetzung der Geschichte um die Wahl-Italienerin Anna, die in Siena ein Albergo eröffnet hat. Für mich war dieses Hörbuch der Einstieg in die Geschichte, wobei es sicherlich sinnvoller wäre, die Geschichte in der richtigen Reihenfolge kennenzulernen. Doch auch so war es spannend zu verfolgen, welche Wege die kompromittierenden Tütchen nehmen, teilweise wurden sie ausgetauscht und Tütchen mit Puderzucker tauchten auf, dann verschwanden alle Tütchen – es war jedesmal spannend, was denn nun in den Tütchen war, wenn was davon auftauchte. Überhaupt gibt es jede Menge Verwechslungen, auch zwischen den Menschen, die hier auftauchen, es gibt jede Menge überraschender Wendungen, so dass eine spritzige, humorvolle Geschichte entsteht. Die Sprecherin Doris Wolters hat diese Turbulenzen aufs beste umgesetzt, man hört ihr sehr gerne zu, wenn sie von Anna und ihren Gästen in der Toskana erzählt.

Diese unterhaltsame und humorvolle Geschichte hat mich sehr gut unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Hörbuch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2021

Geheimnisvoll-spannende Fortsetzung

Nordlicht, Band 02
0

Wie sehr hat sie es sich gewünscht, nun ist es soweit: Elin kehrt zurück nach Island! Zusammen mit ihrer besten Freundin Amy sowie den Müttern der beiden Mädchen verbringt sie einen weiteren Urlaub in ...

Wie sehr hat sie es sich gewünscht, nun ist es soweit: Elin kehrt zurück nach Island! Zusammen mit ihrer besten Freundin Amy sowie den Müttern der beiden Mädchen verbringt sie einen weiteren Urlaub in Island. Doch auch wenn die Jugendliche in ihren Träumen immer wieder Kari getroffen hat, ist er nun spurlos verschwunden. Elin ahnt, dass sie ihn suchen muss. Dabei kommt sie einem magischen Geheimnis auf die Spur…

Das Buch ist bereits der zweite Band der „Nordlicht“-Reihe und knüpft nahtlos an den ersten Band an. Für ein besseres Verständnis der Geschichte empfehle ich, die Reihenfolge der Bände zu beachten. Elin freut sich diesmal von Anfang an auf die Reise nach Island, auf Kari und auf die Pferde, die sie dort erwarten. Vor allem freut sie sich auf ihr Lieblingspferd Ljosadis, die Stute, zu der sie bereits im ersten Band eine besondere Zuneigung empfunden hat. Auch diesmal taucht der Leser mit Elin ein in eine Welt voller Mystik, die von Geschichten über Feen, Trolle und unsichtbare Menschen erzählen. Der Leser ahnt bald, dass Elin diesmal ein gefährliches Abenteuer zu bestehen hat. Geheimnisse aus dem ersten Band werden gelüftet, weitere Geheimnisse deuten sich an. So geht das Pferdeabenteuer auf Island spannend weiter. Auch diesmal hat mich beim Lesen das Fernweh gepackt, denn erneut war für mich Island die heimliche Hauptfigur des Buches, mit der einzigartigen Landschaft und all den Geschichten um Feen, Trolle, Elfen und das Unsichtbare Volk. Da bin ich schon sehr neugierig auf die Fortsetzung dieser Geschichte.

Auch als Fortsetzung konnte diese Erzählung mich sehr schnell in ihren Bann ziehen, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2021

Detektivabenteuer mit drei charaktervollen Lamas

Die Lama-Gang. Mit Herz & Spucke 1: Ein Fall für alle Felle
0

Zu den beiden Lamas auf Gut Erlenbach kommt ein weiteres dazu: Vokuhila mit dem schwarzen Fell zieht zur schneeweißen Petersilie und zum hell-dunkelbraun gefleckten Einstein in den Stall. Gleich in der ...

Zu den beiden Lamas auf Gut Erlenbach kommt ein weiteres dazu: Vokuhila mit dem schwarzen Fell zieht zur schneeweißen Petersilie und zum hell-dunkelbraun gefleckten Einstein in den Stall. Gleich in der ersten Nacht beobachtet Vokuhila, wie eine dunkle Gestalt aus dem Haus schleicht. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass ein Dieb in der Nacht unterwegs war. Während die Kinder von Gut Erlenbach eine Detektivbande bilden, um den Dieb zu fassen, beschließen die Lamas, selbst eine Lama-Gang zu gründen. Wer wird nun eher den Fall abschließen, die Kinder oder die Lamas? Ein Kopf-an-Kopf-Rennen beginnt…

Es sind liebenswerte Lamas, die eigentlich auch immer folgsam sind. Nur wenn es darum geht, einen Dieb zu fangen, dann können sie auch mal sehr stur sein. Es ist ja auch sowas von dumm, dass die Hausmenschen die Lamas nicht verstehen können! Sonst könnte der Fall viel früher gelöst werden. Es ist spannend, den Wettbewerb der Lamas mit den Kindern zu verfolgen und dabei auch noch den Ermittlungen beider Gruppen zu folgen. Jedes der Lamas hat seinen eigenen Charakter, liebevoll sind die Figuren der Geschichte angelegt und werden äußerst glaubwürdig im Hörbuch dargestellt von der Sprecherin Matti Krause. Das Thema Diebstahl wird kindgerecht aufgearbeitet und mit einer überraschenden Auflösung versehen. Da macht es viel Spaß, mit den Lamas zu ermitteln.

Das Hörbuch bietet ein spannendes Detektivabenteuer für Kinder ab 6 Jahren. Schon die Aufmachung, aber auch die Umsetzung haben mich und meine Tochter (10 Jahre) neugierig gemacht, und wir wurden gut unterhalten. Sehr gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere