Profilbild von Goldie-hafi

Goldie-hafi

Lesejury Star
offline

Goldie-hafi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Goldie-hafi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2022

Toller Krimi

Gezeitenmord
0

Für mich der erste Dennis Jürgensen und gleich ein klasse Krimi um ein dänisch-deutsches Ermittlerduo! Der Krimi las sich einfach nur gut weg - ich glaube, das war die kürzeste Lesezeit, die ich bislang ...

Für mich der erste Dennis Jürgensen und gleich ein klasse Krimi um ein dänisch-deutsches Ermittlerduo! Der Krimi las sich einfach nur gut weg - ich glaube, das war die kürzeste Lesezeit, die ich bislang hatte, denn die Geschichte um Lucky (Lykke) und Rudi als Team, zog mich gleich in den Bann. Die beiden sind realistisch, mit vielen Ecken und Kanten und jeder mit seinen eigenen Dämonen ausgestattet. Das macht für mich den Spaß am Lesen - keine aalglatten Charaktere, eine Story, bei der ich lange miträtseln muss und eine Auflösung, bei der ich denke: Wow! Das ist hier gegeben und der Schreibstil ist so, dass der Leser immer weiter gezogen wird. Auch wenn das Thema des Krimis (Pädophilie) wirklich nicht einfach zu lesen ist und der Autor echt realistisch schreibt, habe ich das Buch gerne gelesen. Von dem Team würde ich gerne mehr erfahren. Ein toller Krimi zu einem schwierigen Thema.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

11 Tage im Leben der Agatha Christie

Mrs Agatha Christie
0

Das Buch von Marie Benedict ist um die 11 Tage des Verschwindens der berühmten Autorin Agatha Christie aufgebaut. Es erzählt in zwei Erzählsträngen zum Einen die Zeit des Kennenlernens von Agatha und ihrem ...

Das Buch von Marie Benedict ist um die 11 Tage des Verschwindens der berühmten Autorin Agatha Christie aufgebaut. Es erzählt in zwei Erzählsträngen zum Einen die Zeit des Kennenlernens von Agatha und ihrem späteren ersten Mann und als zweiten Strang die 11 Tage, in denen sie verschwunden war. Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen und die Stränge verknüpfen sich immer mehr zu einem: wie es wirklich hätte sein können. Nebenbei gewinnt man Einblicke in die nicht gerade rosige Ehe von Agatha und Archie Christie. Ich habe immer wieder überlegt, da dies reale Verschwinden ja niemals aufgeklärt wurde, dass es auch so gewesen sein könnte, wie es Marie Benedict beschreibt.
Das Cover passt perfekt zu dem Buch und man hat gleich schon die ersten Bilder zu der Geschichte im Kopf.
Das Buch ist ein Roman und kein Tatsachenbericht, von daher ist es nicht nur für überzeugte Fans der Kultautorin Christie gemacht, sondern lässt sich auch so gut lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Der Titel ist Programm

Zurück nach Übertreibling
0

Aus dem Inhalt:
"Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit ...

Aus dem Inhalt:
"Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss."

Damit ist der Leser mitten drin im Geschehen - die Figuren so plastisch beschrieben und mit einer bayrischen Mundart, die auch ein Norddeutscher verstehen kann, mich aber immer wieder zum Schmunzeln brachte. Vikki - meine Chaos-Queen mit einen hellen Verstand und dem Herzen auf dem rechten Fleck, will sich in Sicherheit bringen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse solchermaßen, dass dafür keine Zeit bleibt und sie selbst mit ihrem besten Kumpel Wolf ermittelt. Die Geschichte immer haarscharf an der Grenze zu Komik, doch so manches Mal bleibt mir wie Vikki das Lachen im Halse stecken. Verwicklungen mit denen ich nicht gerechnet hätte, Gesellschaftskritik, die passend unaufgeregt mit eingeflochten wird, machen den Krimi vielschichtig und interessant zu lesen - auch wenn man am Ende mit der Auflösung ein wenig atemlos zurückbleibt.

Ein tolles Cover, eine gelungene Leseprobe und ein empfehlenswertes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Die Kunst des Lebens

Doppelporträt
0

Mit diesem nur 200 Seiten dicken Buch, ist der Autorin Agneta Pleijel ein interessanter Roman über zwei außergewöhnliche Künstler geraten. Auch wenn man schon einiges über Agatha Christie weiß, oder auch ...

Mit diesem nur 200 Seiten dicken Buch, ist der Autorin Agneta Pleijel ein interessanter Roman über zwei außergewöhnliche Künstler geraten. Auch wenn man schon einiges über Agatha Christie weiß, oder auch vielleicht gerade deshalb, ist diese Geschichte sehr spannend zu lesen und die berühmte Autorin selber reden zu hören. Mit dem Maler hatte ich noch nicht sehr intensiv befasst, doch werde ich dies ändern, allein um zu wissen, in wie weit die erzählten Eigenarten von ihm stimmen. Die vielen kleinen charakterlichen Dinge, die die Autorin in diesem Doppelporträt beschreibt, zeigen zwei, auf ihre eigene Art, starke Personen deren Lebensweg von Ecken und Kanten, Höhen und sehr tiefen Tiefen bestimmt wurde, die aber doch immer ihrer Kunst treu geblieben sind und damit auf ihrem Gebiet Meisterwerke geschaffen haben.
Das ist ein schönes Buch zum zwischendurch lesen, daher empfehle ich es gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2022

Eine interessante Geschichtsstunde

Im Rausch des Aufruhrs
0

1923 in Deutschland - ein bewegendes und bewegtes Jahr, das der Autor Christian Bommarius in seinem toll recherchierten Buch beschreibt. Die einzelnen Kapitel, die durch Fotos ergänzt werden sind den einzelnen ...

1923 in Deutschland - ein bewegendes und bewegtes Jahr, das der Autor Christian Bommarius in seinem toll recherchierten Buch beschreibt. Die einzelnen Kapitel, die durch Fotos ergänzt werden sind den einzelnen Monaten des Jahres zugeordnet. Der Schreibstil ist trotz, dass es sich um ein Sachbuch handelt, sehr gut zu lesen und es stecken viele aufschlussreiche Details in den Kapiteln.
Das Cover harmoniert gut mit dem Inhalt des Buches, genau wie der Titel sehr passend ist. Sehr schön ist auch der Anhang, durch den man einen kleinen Ausblick auf des weitere Geschehen bekommt.
Kurzweilig ist das Buch auch deshalb, weil die kurzen Geschichten von Einzelschicksalen berichten, man kann sich so besser in die Zeit hineinversetzen.
Das Buch ist nicht nur etwas für Geschichtsinteressierte, sondern für jeden spannend zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere