Profilbild von Griinsekatze

Griinsekatze

Lesejury Star
offline

Griinsekatze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Griinsekatze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2018

Headline: Liebe

Headline: Liebe
0

"Headline: Liebe" ist wieder so ein Buch, bei dem mir die Worte fehlen. Manchmal kann man einfach schlecht ausdrücken, wie einem ein Buch gefallen hat.

Ethan und Kate. Kate und Ethan. Die beiden sind ...

"Headline: Liebe" ist wieder so ein Buch, bei dem mir die Worte fehlen. Manchmal kann man einfach schlecht ausdrücken, wie einem ein Buch gefallen hat.

Ethan und Kate. Kate und Ethan. Die beiden sind schon seit ihrer Kindheit beste Freunde. Sie haben alles zusammen erlebt, den Abschlussball, das Studium, die Berufswahl ... alles. Kate ist eine bodenständige Frau, die ihren Job liebt, Fliegen hasst und sich vollkommen auf ihren besten Freund verlassen kann. Eigentlich erfährt man gar nicht so wahnsinnig viel über Kate. Man sieht durch Ihre Augen ihren besten Freund Ethan, erfährt, wie er tickt und was er so für Macken hat ... und natürlich ihre Freundschaft. Das Hauptaugenmerk lag für mich wirklich in dieser Freundschaft. Sie war immer Präsent, um sie geht es und nicht um eine der beiden Figuren. Es geht um deren Freundschaft und was passiert, wenn einer der beiden sich verliebt. Trotzdem ist Kate für mich ein überzeugender Charakter, mit dem ich mitgefühlt habe. Ihre Gedanken und Gefühle Ethan gegenüber waren einfach so echt. Über Ethan lernt man einiges. Ein beliebter Schauspieler bei der Serie Beside Times. (Übrigens eine Serie, die mir gefallen würde :D) Er ist ein "bisschen" verrückt, kann nie ernst bleiben, liebt bunte Socken, hat allgemein einen auffälligen Kleidungsstil und seine Wohnung würde ich auch gerne mal sehen. Mit ihm hat man immer gute Laune und er ist so charismatisch, charmant und humorvoll, dass man nicht anders kann, als ihn zu mögen.

Wie ich bereits erwähnt hatte, bekommt man sehr viel von der Freundschaft zwischen den beiden mit. Erst als noch alles perfekt ist. Sie telefonieren ständig, treffen sich regelmäßig und kenne sich einfach. Ihr Verhalten dem anderen gegenüber ist voller Zuneigung und sie haben immer Spaß zusammen. Das merkt man ab der ersten Sekunde, wenn die beiden aufeinandertreffen. Nachdem Kate sich ihrer Gefühle für Ethan bewusst wird, bröckelt es etwas. Man kann verfolgen, wie sie unsicher wird und wie Ethan nicht damit umgehen kann. Dazu kommt noch, dass Ethan ein Schauspieler ist, eine Person der Öffentlichkeit und somit die Presse eine Rolle spielt und alles verschlimmert.

Nach einem Handgemenge zwischen Kates Ex-Freund und Ethan werden die Paparazzi auf die beiden aufmerksam und dieser Vorfall ist auch der Grund dafür, dass Kate sich ihrer wahren Gefühle für Ethan bewusst wird. Kates plötzlichen Gefühlswechsel konnte ich nachvollziehen. Wenn so etwas passiert kann einem klar werden wie viel diese Person einem eigentlich bedeutet. Die Autorin bezieht die Paparazzi auch ein, keine Ahnung ob sie wirklich so penetrant sind aber man hört ja immer davon. Deshalb sind sie wirklich authentisch umgesetzt und auch die daraus resultierenden Geschehnisse im Buch sind nachvollziehbar. Die Paparazzi sorgen nämlich für noch mehr Gefühlschaos.

Was ich noch sehr süß finde, sind die Freunde. Kate schüttet ihr Herz ihrer besten Freundin Tami aus und Ethan spricht immer wieder mit seinem Agenten und Freund John. Er fragt ihn um Rat und dabei bemerkt man seine Hilflosigkeit und Unsicherheit in dieser Situation.

Der Schreibstil von Tiffany Clark ist sehr schön zu lesen, die Seiten fliegen nur dahin und besonders merkt man ihre Liebe zum Detail. Alleine wie sie die Wohnung von Kate beschreibt ... oder die Villa am Meer. Obwohl ich kein großer Freund von zu viel Ortsbeschreibungen bin, hat Tiffany Clark eine gute Mischung getroffen. Man kann sich die Umgebung bildlich vorstellen aber sie überschüttet einen nicht mit den Beschreibungen. Es sind für mich wirklich nur diese beiden stellen gewesen, an denen sie genauer beschreibt, wie die Orte aussehen.

Fazit
In "Headline: Liebe" geht es um Liebe und Freundschaft und wie sich einer der Freunde verliebt. Eine scheinbar einseitige Liebe auf eine Art wie ich sie nie (zumindest habe ich nichts in Erinnerung) gelesen habe. Normalerweise merkt man dem anderen die Gefühle an oder die beiden Freunde hatten eh schon eine intime Beziehung und einer entwickelt Gefühle. Charmante Charaktere, Liebe, Freundschaft und was passiert, wenn beides an die Öffentlichkeit getragen wird ...

Veröffentlicht am 21.01.2018

LUC

Luc - Fesseln der Vergangenheit
0

Luc ist ein SEAL. Er und sein Team sind gerade auf dem Weg nach Hause, als sie in einen Hinterhalt gerieten und Luc entführt wurde. So begann alles.

Jasmin trifft in einem kleinen afghanischen Dorf auf ...

Luc ist ein SEAL. Er und sein Team sind gerade auf dem Weg nach Hause, als sie in einen Hinterhalt gerieten und Luc entführt wurde. So begann alles.

Jasmin trifft in einem kleinen afghanischen Dorf auf Luc. Er wird dort als Gefangener gehalten und die junge Ärztin will und muss ihm das Leben retten, doch dabei bleibt es nicht bei der typischen Arzt-Patienten-Beziehung ;)

Was die Handlung angeht, kann ich euch gar nicht so viel Verraten ohne zu Spoilern, weshalb ich mich auf die Charaktere beschränke.

"Du meinst, weil dir niemand abnimmt, dass du dich bei deiner geheimnisvollen Ärztin nur bedanken willst? Nun, damit dürftest du richtig liegen, wie gut, dass wir alle irgendwie verkappte Romantiker sind und auf ein Happy End hoffen."
(Seite 191)

Angefangen mit Lucian DeGrasse und seinen Brüdern. Er ist mir ab dem ersten Moment sympathisch gewesen und auch seine Brüder, von denen man ein bisschen hört. Luc erlebt man im Umgang mit Jasmin, zu der er ab dem ersten Momenten liebevoll ist. Man erlebt ihn im Umgang mit seinen eigentlichen Feinden Hamid und Kalil und erfährt dadurch einiges aus seiner Vergangenheit und auch, dass er ein guter Mensch ist, der sich nicht von Vorurteilen leiten lässt. Man erlebt Luc auch mit seinem Team und erkennt, dass er alles für seine Männer tun würde.

Jasmin hingegen hat ihre guten und schlechten Seiten. Sie würde alles für die Rettung der Menschen, die sie liebt, tun. Sie ist eine Person, die keinen Kollateralschaden akzeptieren würde. Sie würde lieber sterben als andere dafür leiden zu lassen. Sie ist halt immer allein zurechtgekommen aber nun hat sie Luc auf den sie sich verlassen kann, was ihr aber ziemlich schwer fällt.

Die beiden Brüder Hamid und Kalil lernt man gleich zu beginn besser kennen. Sie sind die selbsternannten Brüder von Jasmin und Hamid ist auch ein Anführer der Taliban aber er ist doch anders.

Die Männer aus Luc seinem Team spielen auch eine große Rolle und ich finde sie allesamt klasse. Scott, Chris, Timothy ... alle sind ein perfektes Team und benehmen sich manchmal wie kleine Jungs.

Fazit
"Luc: Fesseln der Vergangenheit" ist ein packendes und spannendes Buch. Durchzogen wird es von lustigen oder auch leidenschaftlichen Szenen der Charakter und enthält somit, alles, was mein Herz begehrt :) Ein wunderbarer Romantic-Thrill Roman aus dem Hause LYX.
Stefanie Ross hat eine erstaunliche Familie ins Leben gerufen und ich bin schon mehr als gespannt was mich noch mit den anderen DeGrasse Brüdern erwartet. Obwohl mich auch Luc's Team interessieren würde :)

Veröffentlicht am 21.01.2018

Der Tod und die Diebin

Der Tod und die Diebin
0

"Der Tod und die Diebin" ist wieder einmal so ein Buch, was es mir sehr schwer macht es zu beurteilen. Es ist gut, keine Frage nur was sage ich darüber?

Fangen wir mit den Charakteren an. Lucy ist eine ...

"Der Tod und die Diebin" ist wieder einmal so ein Buch, was es mir sehr schwer macht es zu beurteilen. Es ist gut, keine Frage nur was sage ich darüber?

Fangen wir mit den Charakteren an. Lucy ist eine mutige und selbstständige Frau. Sie braucht eigentlich keinen Aufpasser, da sie so gut wie ihr Leben lang alleine zurechtkommen musste. Durch einen tragischen Unfall, bei dem Ihre Eltern ums Leben gekommen sind, musste sie für sich selbst sorgen. Sie begann also mit Taschendiebstählen und wurde von Ethan erwischt, der sie "Ausbildete" die beiden verbindet eine jahrelange Freundschaft und er ist so etwas wie ihr "Ersatzvater" geworden. Die Gefühle zwischen den beiden wurden auch sehr deutlich über gebracht.

Unendlich sanft strich er über ihre Wange. Eine Träne glitzerte auf seinem Finger. "Du ziehst es immer durch, Lucy Sorokin. Ist kein Platz für Liebe in deinem kleptomanischem Herz?"
Welches Herz? Sie musste es auf dem Weg hierher verloren haben.
(Seite 164)

Lucy wünscht sich eigentlich jemandem den sie vertrauen kann und dann dem Sie sich anlehnen kann aber durch ihren Job, hat sie dazu keine Möglichkeit Sie muss ein Doppelleben führen. In ihrem Zweiten leben gibt es Peter. Ihren Fast-Verlobten. Er soll ja nur ein Alibi sein aber oh Gott, wie kann sie es so lange mit diesem Spinner aushalten? Er ist ja wirklich blind, was sie angeht. Naja dann trifft sie auf Daniel Levart. Er soll sie eigentlich töten aber ab dem ersten Augenblick ist eine deutliche Anziehung zwischen Ihnen spürbar.

Daniel Levant ist ein Meister, der seinen Job leid ist. Man merkt, dass er es nicht machen will aber er muss es tun. Schließlich trifft er Lucy und alles ändert sich schlagartig. Man kann beinahe sagen, dass es "Liebe auf den ersten Blick" ist. Er überdenkt seine Möglichkeiten aber stellt schnell fest, dass ihr Tod der einzige Weg ist, um den Vertrag nicht zu brechen. Er ist unglaublich süß, wie er Lucy beschützen will und sie umgarnt.

"Vor was hast du Angst?" Ihre Stimme zitterte immer noch. "Ich habe es in deinen Augen gesehen, als du gekommen bist. So viel Erfüllung neben so viel Angst ist wie Tag und Nacht im selben Moment."
(Seite 156)

Ich habe wirklich von Anfang bis Ende überlegt, wie er es schafft, Lucy am Leben zu erhalten und den Vertrag dabei aber nicht zu brechen. Diese "Wie stellt er das an" hat alles noch interessanter gemacht. Die Geschichte fand ich ja schon sehr spannend. Wie entkommt Lucy all dem? Was passiert noch? Wann wird sie mit ihrem Fehler konfrontiert? Es kamen immer mehr Fragen auf die die Spannung gesteigert haben. Dazu kommt noch der Schreibstil von Frau Berndt und alles ist perfekt!

Einzig und allein die beiden Charaktere Keph und Roope waren Fragezeichen für mich. Keph wirkt anfangs wie ein Freund von Daniel, der als Mönch lebt. Er passte irgendwie nicht in die Welt aber das ändert sich. Als jedoch Roope auftaucht und ihn auf den Tod nicht auszustehen scheint, wurde ich wieder mit Fragezeichen bombardiert, dazu kommt noch, dass ich aus Roope nicht schlau wurde. Wer ist er und was hat er mit all dem zu tun? Ich hoffe auf mehr Antworten im nächsten Teil.

Fazit:
Das älteste Syndikat der Welt, Wiedergeborene, Meister ... das alles klingt nach Spannung und das ist es auch. Man bekommt nicht sofort die Antworten auf alles, sondern erfährt nach und nach, was es damit auf sich hat. Swantje bietet uns verschiedene und faszinierende Charaktere, mit denen man durch die Geschichte geht und mitfiebert, dass alles am Ende gut wird.

Veröffentlicht am 21.01.2018

Schattenfürst

Geflügelte Seelen, Band 1
0

"Schattenfürst: Geflügelte Seelen" ist der erste Band der Nachtmahr Trilogie. Ich muss sagen, dass ich nach dem Ende nicht sicher war, ob noch Teile kommen oder ob es ein relativ offenes Ende ist. Mir ...

"Schattenfürst: Geflügelte Seelen" ist der erste Band der Nachtmahr Trilogie. Ich muss sagen, dass ich nach dem Ende nicht sicher war, ob noch Teile kommen oder ob es ein relativ offenes Ende ist. Mir hätte beides gepasst.

Der Einstieg in die neu erschaffene Welt von Swantje war mal wieder nicht ganz einfach. Ich brauche bei ihren Büchern immer ein paar Seiten, ehe ich richtig im Lesefluss drin bin. Sie hat ihren eigenen Schreibstil, den man nicht vergleichen kann. Ihre Geschichten haben immer etwas Düsteres ... und sind voller Magie. Einfach fantastisch. Trotzdem muss ich mich jedes Mal in die Welt einfinden aber nach den ersten Seiten hatte mich die Geschichte auf jeden Fall gepackt. Als Erstes lernen wir Ari kennen. Er ist ein Nachtmahr ... um genauer zu sein, der Fürst, der Nachtmahre. Im Prolog erleben wir gleich mit, wie er zu dem Fluch gekommen ist und was das für ihn bedeutet. Ari wandert nur noch als Schatten umher. Die anderen aus seinem Volk können ihn sehen und mit ihm reden aber ansonsten ist er für die Menschen oder Breitgesichter nicht wahrnehmbar. Was ich sehr interessant finde, ist, dass es viel um Träume geht. Die Nachtmahre ernähren sich nämlich von den Träumen der Menschen. Sie sähen die Angst und Entsetzen in den Träumen, die sie besuchen, und sättigen sich an den Gefühlen. Diese ganze Welt der Nachtmahre hat mir sehr gut gefallen. Diese Wesen, was sie sind, was sie können und wie ihre Seelen aussehen.

Ari ist wie gesagt die Hauptperson in dem Geschehen. Ich habe auch eine genaue Vorstellung von seinem Aussehen, obwohl das wirklich schwierig ist. Halb Mensch, halb Krähe ... teilweise ist sein Körper mit Federn bedeckt. Vom Charakter her hat mir Ari gleich gefallen. Durch seinen Fluch und dadurch, dass er einfach keinen Anhaltspunkt hat, wo sein Körper ist, war er so mutlos und das hat ihn sofort sympathisch gemacht. Seine Freundschaft zu Tian und Bjarki ist auch sehr bedeutend und wichtig für die Handlung. Nachdem er dann Patrice kennengelernt hat und so hin und weg von ihr war, wurde sein Verhalten immer süßer. Es ändert sich auch nicht, er würde alles für sie tun.

Patrice ist ein Breitgesicht und trifft durch einen Zufall auf Ari. Sie hält ihn für einen Traum, da die beiden sich nur in ihren Träumen treffen können und verliebt sich mit jedem Besuch mehr in ihn. Pat lernt man gleich bei einem ihrer Kunstprojekte kennen. Sie ist eine aufstrebende junge Künstlerin, die mit der Natur arbeitet. Körperkunst. Sie verwandelt ihr Model in ein Teil der Natur. Schade fand ich nur, dass die Kunst wirklich nur am Anfang ein großes Thema war und dann fast vollständig vergessen wurde. Ich hab das ein bisschen vermisst. Trotzdem tut das der Geschichte keinen Abbruch. Es wird mit jeder Seite spannender. Wird Ari seinen Körper finden? Was ist mit Patrice? Haben sie eine Chance? Wird der Fluch gebrochen? Was passiert? Ein paar Fragen sind am Ende auch noch offen geblieben aber die wird uns Swantje im nächsten Teil sicherlich beantworten.

Fazit
Eine fantastische, mystische Geschichte, die Swantje da zu Papier gebracht hat. Die Welt der Nachtmahre ist faszinierend und der Fluch bringt die perfekte Spannung mit hinein. Untermalt wird das alles von wunderschönen Krähen- und Federzeichnungen. Die Szenen zwischen Patrice und Ari sind einfach zuckersüß und ich bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird.

Veröffentlicht am 21.01.2018

Winterzauber wider Willen

Winterzauber wider Willen
0

Winterzauber wider Willen ist das perfekte Buch für die Winterzeit. Es muss nicht zwingend Weihnachten sein, den das Buch bringt das Weihnachtsgefühl richtig schön rüber.

Kayla Green ist eine knallharte ...

Winterzauber wider Willen ist das perfekte Buch für die Winterzeit. Es muss nicht zwingend Weihnachten sein, den das Buch bringt das Weihnachtsgefühl richtig schön rüber.

Kayla Green ist eine knallharte Geschäftsfrau. Sie ist PR-Expertin und ist die Beste in ihrem Job. So bekommt sie auch den Auftrag von Jackson O’Neil. Da Kayla eine richtige Weihnachtshasserin ist kommt ihr der Auftrag genau richtig, denn Jackson verlangt von ihr, dass sie eine Woche in Snow Crystal verbringt. Einem abgelegenen Ort in den Bergen, wo es gemütliche Hütten gibt und eine atemberaubende Winterlandschaft. Sie hofft so der Weihnachtsfreude der ganzen Menschen zu entgehen aber leider klappt das nicht so ganz. Vom Charakter her hat mir Kayla gleich gefallen. Obwohl sie ihre Arbeit liebt und darin sehr gut ist, merkt man doch, dass sie privat sehr einsam und verletzlich ist. Sie füllt diese leere mit Arbeit und verweigert jeden Kontakt zu anderen Menschen. Im Grunde führ sie ein trauriges Leben und die Familie O´Neil, zeigt ihr nach und nach was sie alles verpasst, und wie es sich anfühlen, kann zu einer Familie zu gehören.

Jackson will das Familienunternehmen Snow Crystal retten. Er engagiert Kayla um den Bekanntheitsgrad von Snow Crystal zu steigern und endlich Profit zu machen, sehr zum Ärger seines Großvaters, der keine Veränderung an seinem Lebenswerk duldet und die Probleme nicht einsieht. Jackson holt trotzdem Kayla ins Boot und das war das Beste, was er machen konnte. Jackson ist ein gut aussehender und erfolgreicher Geschäftsmann. Seine Familie ist ihm das Wichtigste und er will unbedingt das Familienunternehmen retten. Dafür schlägt er sich die Nächte um die Ohren und arbeitet pausenlos. Er muss aber nicht nur gegen die roten Zahlen ankämpfen, sondern auch gegen die Sturheit und den Eigensinn seiner Familie. Er zeigt Kayla sein Geliebtes Snow Crystal und man merkt zu jeder Sekunde, wie sehr er diesen Ort und seine Familie liebt.

Kayla ist, was zwischenmenschliche Beziehungen angeht ein hoffnungsloser Fall. Sie igelt sich in ihre eigene Welt ein und zeigt allen nur ihr einstudiertes Lächeln. An dem O´Neil Auftrag hat sie ganz schön zu knabbern, da das Unternehmen sehr familienbezogen ist und gerade FAMILIE ist etwas, womit sie nicht umgehen kann. Jackson schält sie aber nach und nach aus ihrer Schutzschicht heraus indem er ihr Snow Crystal präsentiert. Sie bekommt das komplette Paket geboten mit Skifahren, eine romantische Kutschfahrt, eine Fahrt mit dem Schneemobil und sogar mit Schlittenhunden. Er zeigt ihr, was er alles an diesem Ort liebt.

Der Ort hat viel zu bieten und um das BESONDERE zu finden, muss Kayla eben alles ausprobieren. Jackson O'Neil nimmt sie auf jede Reise mit und bringt ihr nicht nur bei diesen Ort zu lieben, sondern auch ihn und seine Familie.

Die Charaktere geben der Geschichte so viel tiefe, dass es mich eingesogen hat und ich es kaum aus der Hand legen konnte. Entweder habe ich mit Kayla gelacht oder mit ihr gelitten und ich habe mich wie sie in Snow Crystal verliebt. An so einem Ort würde ich sofort Urlaub machen wollen. Das Buch vereint alles. Familiendrama, Liebe, Trauer, Humor und eine wunderschöne Geschichte, die alles in sich aufnimmt. Dazu kommt noch, dass es zur Weihnachtszeit spielt, was es noch kuscheliger macht.

Fazit
Winterzauber wider Willen steckt voller Liebenswerter Charaktere. Der sture Walter, die liebenswerte Elizabeth und die ein bisschen verrückte Alice sind da nur ein paar Beispiele. Die anderen O'Neil Brüder Tyler und Sean wird man auch noch näher kennenlernen. Sie bekommen nämlich ihre eigenen Geschichten, worauf ich mich schon freue.