Profilbild von GrueneRonja

GrueneRonja

Lesejury Star
offline

GrueneRonja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GrueneRonja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2017

Toller Start einer Reihe

Dämonentochter - Verbotener Kuss
0

Nach dem Tod ihrer Mutter, ist Alexandria auf der Flucht vor den Daimonen. Doch sie finden sie, und gerade als sie glaubt, ihr letztes Stündlein hat geschlagen, kommen die Wächter, und Aiden, ihr zur Hilfe. ...

Nach dem Tod ihrer Mutter, ist Alexandria auf der Flucht vor den Daimonen. Doch sie finden sie, und gerade als sie glaubt, ihr letztes Stündlein hat geschlagen, kommen die Wächter, und Aiden, ihr zur Hilfe. Sie ist sich nicht sicher, ob sie froh sein soll, oder sauer, weil sie ihre Mutter nicht retten konnten.
Alex findet sich zurück im Covenant, unter Bewährung. Wenn sie es schafft bis zum Anfang des neuen Semesters alles aufzuholen, was sie die letzten drei Jahre verpasst hat, darf sie die Ausbildung zur Wächterin weiter führen. Wenn sie sich jedoch einen Fehltritt leistet, wird sie willenlos gemacht, und als Sklavin gehalten. So ist das mit den Reinblütern und den Halbblütern. Doch die Gesellschaft befindet sich im Umschwung, und Alex mitten drin.

Dieses Buch ist sehr spannend. Den Schreibstil von Jennifer L. Armentrout mag ich ja sowieso, und sie hat echt immer die besten Bookboyfriends. Aber ihre Protagonisten sind natürlich auch nicht ohne. Alex ist voller Tatendrang und Kampfgeist, und ganz schön gewalttätig. Aber als Wächterin muss man das vermutlich auch ein wenig sein. Sie scheut keine Kämpfe, und sind sie noch so unbedeutend und klein. Sie tritt aber auch für ihre Freunde ein, ist liebevoll, mitfühlend, und intelligent, auch wenn das manchmal nicht so scheint. Alles in allem also ein mutiges kleines Ding.
Und Aiden, ihr Trainer, und ein Reinblüter, ist auch alles andere als man erwartet. Er wirkt wie der gutaussehende, arrogante Charmebolzen, aber entpuppt sich schnell als hilfsbereit, witzig, ebenso liebevoll und mitfühlend, und mitdenkend. Also nicht wie ein typischer Reinblüter.
Dieses Buch hat also mehr als eine Romanze zu bieten, denn es geht auch göttlich und politisch heiß her. Diese Reihe verspricht also spannend zu werden.

Veröffentlicht am 26.03.2017

Lesenswert. kopkino aus, Kopftheater an

#Lenning
0

„Sie schreibt so, wie sie ist. Und wie es ist.“ (S. 40)

Ein Theaterstück muss nicht immer lang sein, wie bei Shakespeare. Wenn es mindestens genauso romantisch ist, aber ohne das dramatische Ende, ist ...

„Sie schreibt so, wie sie ist. Und wie es ist.“ (S. 40)

Ein Theaterstück muss nicht immer lang sein, wie bei Shakespeare. Wenn es mindestens genauso romantisch ist, aber ohne das dramatische Ende, ist es mindestens genauso gut. Der Vergleich mit Shakespeare ist ziemlich hoch gegriffen? Eure Meinung, nicht meine.
Ich weiß gar nicht so recht, was ich zu dieser Komödie in drei Akten sagen soll, außer lest selbst. Denn das Zitat sagt alles, was es zu sagen gibt. Die Geschichte von Larissa und Henning ist so süß. Irgendwie. Und ich kann mir das alles so richtig gut auf der Bühne vorstellen. Kopfkino wurde zu Kopftheater, und ich bin richtig gut unterhalten. Standing Ovations! Ich denke damit ist alles gesagt.

Veröffentlicht am 24.03.2017

Phantastisch

Die dunkelbunten Farben des Steampunk
0

Dieses Buch ist eine Anthologie mit dem Thema Farben. Jede Geschichte für sich ist phantastisch und bezaubernd.

Besonders gefallen haben mir Archibald Leach und Sarahs Kampf gegen das Orangene Grauen. ...

Dieses Buch ist eine Anthologie mit dem Thema Farben. Jede Geschichte für sich ist phantastisch und bezaubernd.

Besonders gefallen haben mir Archibald Leach und Sarahs Kampf gegen das Orangene Grauen. Ich kenne die beiden schon aus anderen Anthologien und freue mich sehr auf den Start der eigenen Reihe. Aber bis dahin begnüge ich mich mit den Kurzgeschichten, in diesem Fall ist ihr Gegner ein riesiges, orangenes Ding, das Menschen frisst und gegen Waffen immun ist. Aber Archibald Leach wäre nicht er selbst, wenn er keine Theorie hat, die er mit Sarah verfolgt. Wer diese Geschichte liest, verbannt anschließend, wie Sarah, alles orangene aus dem Haus.
Aber auch Erasmus Emmerich hat einen neuen Fall. Der Zinnoberrote Zinnsoldat ist ebenso spannend wie witzig. Aber ich habe ja auch ein Faible für den Gentleman und seine Qualmfee.
Welche Geschichte mir auch gefallen hat, ist Biggels Gespür für Moos, denn in dieser ist ein Hund nicht nur eine gute Spürnase, sondern auch der Held der Geschichte. Dass sie auch noch in moosgrün geschrieben ist, macht das ganze natürlich noch besser.

Und das ist auch das besondere an diesem Buch: Jede Geschichte ist in der Farbe geschrieben, die sie zum Thema hat. Das Buch hat also 14 wunderbare Farben, die den Inhalt der Kurzgeschichten perfekt ergänzen und unterstreichen. Leider hat die nächste Auflage die Farben nicht, aber die Geschichten sind trotzdem noch phantastisch und lesenswert und definitiv ein Muss für alle Steampink-Fans.

Veröffentlicht am 23.03.2017

romantisch, spannend, mystisch

Deathline - Ewig dein
0

Als Josie auf den mechanischen Bullen steigt, ahnt sie nicht, dass das ihren kompletten Sommer verändern wird. Vor ihr steht ein Greeny, der ihr das Gehirn verknotet, und ihr später nicht mehr aus dem ...

Als Josie auf den mechanischen Bullen steigt, ahnt sie nicht, dass das ihren kompletten Sommer verändern wird. Vor ihr steht ein Greeny, der ihr das Gehirn verknotet, und ihr später nicht mehr aus dem Kopf geht. Als er dann plötzlich auf der Ranch ihrer Familie arbeitet, sieht sie ihre Chance ihn kennen zu lernen. Doch dann geschehen unerklärliche Dinge in der Stadt, und auf der Ranch treibt ein Saboteur sein Unwesen. Josie weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und dann kommt sie hinter Rays Geheimnis, und sie weiß nicht mehr, was sie glauben soll.

Josie ist ein ganz normaler Teenager. Zumindest wünscht sie sich das rückblickend. Das Buch ist als Rückblende geschrieben, sodass Josie, als Verfasserin des Berichts, manchmal kryptische Andeutungen aus heutiger Sicht macht, welches die Neugier des Leser natürlich zusätzlich anstachelt.
Die Ereignisse in der Stadt und auf der Ranch schaukeln sich immer weiter hoch, und wie Josie, Gabe und Dana, beginnt auch der Leser Vermutungen anzustellen.
Was auf den ersten Blick wie eine schnulzige Teeniegeschichte wirkt, entpuppt sich rasch als spannendes, mystisches Abenteuer, das ich jedem empfehlen kann. Allein schon wegen Ray, der eine Mischung aus Jacob Black und Daemon Black zu sein scheint, zumindest vom Aussehen her ;) Lass euch also vom pinken Einband nicht abschrecken.

So, und nun zum Ende. Achtung Spoileralarm!





Findet noch jemand das Ende unlogisch und übertrieben romantisch? Natürlich ist es total niedlich, dass sie für die Ewigkeit zusammen sind. Aber wo bleibt da das körperliche? Josie ist 16 und soll jetzt für immer und ewig in ihren Träumen mit Ray zusammen sein? Das finde ich so… unbefriedigend… unlogisch. Da ist doch das ganze Leben schon vorbei, ohne jemals Heiraten und Kinder kriegen zu können……. Stört das noch jemanden?

Veröffentlicht am 16.03.2017

Seelenstoff

Zauberhaft
0

Hach, ich weiß gar nicht genau, wie ich dieses Buch beschreiben soll. Die Autorin lässt ja nichts anbrennen. Victoria trifft auf Magnus und schon ist es um beide geschehen. Und alles, was darauf folgt, ...

Hach, ich weiß gar nicht genau, wie ich dieses Buch beschreiben soll. Die Autorin lässt ja nichts anbrennen. Victoria trifft auf Magnus und schon ist es um beide geschehen. Und alles, was darauf folgt, ist einfach nur traumhaft. Zumindest das meiste. Cinderella mal umgedreht, und er hat einen Koffer aus Berlin dabei, den er erst noch auspacken muss. Doch Victoria ist eine starke, unabhängige Frau, mit einer ganz zauberhaften Seite an sich. Naja, und Magnus ist ebenso stark und unabhängig, und einfach zum dahinschmelzen.
Doch der Leser lernst auch Hakim näher kennen. Und natürlich ist nicht alles Friede Freude Eierkuchen, aber das macht das Buch so spannend, so fesselnd, so spaßig.
Ich liebe den Schreibstil einfach. Sehr flüssig, und ich hab auch immer das Gefühl ich bilde mich weiter. ;) Fantastisch. Und wer jetzt nicht weiß, was ich meine, muss das leider nachlesen. ;) Ich kann die Bücher nur empfehlen! Von Herzen!!