Profilbild von GrueneRonja

GrueneRonja

Lesejury Star
offline

GrueneRonja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GrueneRonja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Reckless, ich brauch mehr davon

Reckless 1
0

Jacob Reckless hat mit 12 Jahren, auf der Suche nach seinem Vater, die Welt hinter dem Spiegel entdeckt. Und nun, 12 Jahre später, ist ihm ein Fehler unterlaufen, den er nicht wieder gut machen kann. Sein ...

Jacob Reckless hat mit 12 Jahren, auf der Suche nach seinem Vater, die Welt hinter dem Spiegel entdeckt. Und nun, 12 Jahre später, ist ihm ein Fehler unterlaufen, den er nicht wieder gut machen kann. Sein jüngerer Bruder Will ist ihm in die Spiegelwelt gefolgt und wurde von einem Goyl verletzt. Nun wird er selber zu einem, Jacob sieht den grünen Stein schon aufblitzen. Auf der Suche nach Heilung reisen Jacob und seine Gefährten durch das ganze Land.

Dieses Buch stand schon ewig in meinem Regal, es subte so vor sich hin und ich kann ehrlich nicht sagen, wieso. Es ist fantastisch. Jacob ist der typische einsame Rebel einer Familie. Eigentlich hat er seinen Vater gesucht, und hat sich dabei einen Namen in der Spiegelwelt gemacht. Und obwohl er oft nicht zu Hause war, liebt er seinen Bruder über alles und tut alles, um ihn wieder zurück zu holen. Neben dem flüssigen Schreibstil, gibt es auch Illustrationen von der Autorin, die Lust auf mehr machen. Mehr Reckless, mehr Abenteuer und mehr Märchen in der Spiegelwelt. Ich bin auf jeden Fall begeistert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schöne Reihe

Phoenix - Erbe des Feuers
0

Achtung, kann Spoiler zu Band 1 enthalten!

Nachdem Tavi die Verwahrstelle und alles um sich herum in Schutt und Asche gelegt hast, ist sie mit dem neu auferstandenen Cupido Leon auf der Flucht. Verfolgt ...

Achtung, kann Spoiler zu Band 1 enthalten!

Nachdem Tavi die Verwahrstelle und alles um sich herum in Schutt und Asche gelegt hast, ist sie mit dem neu auferstandenen Cupido Leon auf der Flucht. Verfolgt von der Kontinentalarmee und der Trauer um Nathan, fliehen die beiden nach Paris. Dort hält eine Mordserie die Seelenlosen in Atem. Tavi versucht nicht nur, den Mörder zu finden, sondern auch die Menschen und Seelenlosen irgendwie zu einen. Wird es ihr gelingen?

Es geht spannend weiter um die Phoenix Tavi. Auf der Reise nach Paris, muss sie nicht nur mit Leon, sondern auch mit ihrer Trauer um Nathan fertig werden. Kaum betreten die beiden Paris, sind sie auch schon mitten in einer Straßenschlacht, die die beiden in den Pariser Untergrund zu den anderen Seelenlosen führt. Dort treffen sie nicht nur alte Bekannte, sondern schließen auch neue Freundschaften.
Alles in allem eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf Band 3 macht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein spannendes und grandioses Finale einer Trilogie

Phoenix - Kinder der Glut
0

Achtung, kann Spoiler zu Band 2 enthalten!

Es geht nahtlos über. Leon und Katharina befinden sich auf der Flucht aus dem Pariser Untergrund. Leon musste Tavi zurücklassen, Katharina hat gesagt, nur so ...

Achtung, kann Spoiler zu Band 2 enthalten!

Es geht nahtlos über. Leon und Katharina befinden sich auf der Flucht aus dem Pariser Untergrund. Leon musste Tavi zurücklassen, Katharina hat gesagt, nur so können alle überleben. Sie und einige andere treten die Reise nach Hamburg an. Unterwegs halten sie in einigen Dörfern, um den Menschen dort zu helfen. Einige Menschen schließen sich den Seelenlosen auf ihrer Reise nach Hamburg an.

Tavi wacht in einer Verwahrstelle auf. Weder weiß sie, in welcher sie genau ist, noch wie sie dorthin gekommen ist. Allerdings scheint in der Zelle neben an ihr Nathan zu sein, allerdings in einem anderen Körper. Und offensichtlich nicht allein. Wie soll Tavi bloß herausfinden, wo sie ist und dann fliehen? Und wo ist Leon? Was ist mit ihm geschehen?

Es geht ebenso spannend weiter wie der zweite Band aufgehört hat. Und mal ganz davon abgesehen, dass die Cover dieser Trilogie alle umwerfend sind, ist dieses eindeutig mein Lieblingscover. Und nicht nur, weil es grün ist, obwohl das ein großer Faktor ist. Ich kann das Buch kaum beiseite legen. Die verschlungenen Pfade, wie alles zueinander führt, ist unheimlich spannend. Auch wird einiges aus Tavis Vergangenheit aufgeklärt und Nathan taucht wieder auf! Er ist ja einer meiner Lieblingscharaktere. ;) Also ganz klar: Kaufen und Lesen!
(Außerdem ist die Autorin mega sympathisch, mag Dr.Who und trägt immer ein grünes Kleid! Wenn das keine weiteren Gründe sind um die Trilogie zu kaufen, dann ist Hopfen und Malz verloren.)

Veröffentlicht am 15.09.2016

Fantastisch

Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
0

Percy Jackson – Diebe im Olymp von R.Riordan ist ein wunderbarer Auftakt für die Reihe. Percy Jackson ist 12 Jahre alt und bisher von 6 Schulen geworfen worden. Er ist Legastheniker und hat ADHS. In den ...

Percy Jackson – Diebe im Olymp von R.Riordan ist ein wunderbarer Auftakt für die Reihe. Percy Jackson ist 12 Jahre alt und bisher von 6 Schulen geworfen worden. Er ist Legastheniker und hat ADHS. In den Ferien lebt er bei seiner Mom Sally Jackson und ihrem Mann, Gabe, dem Stinker, der hauptsächlich Poker spielt und Percy schlecht behandelt. Umso glücklicher ist er, dass seine Mutter mit ihm für ein paar Tage ans Meer fährt. Als plötzlich sein einziger Freund Grover auftaucht, ahnt er noch nicht, dass sich sein ganzes Leben ändern wird.

Das Buch ist fantastisch geschrieben. Percy erinnert mich ein wenig an Harry Potter, der ein Unglück nach dem andern anzieht und ungewollt in halsbrecherische Abenteuer kommt. Außerdem wird Percy von seinem besten Freund Grover und der Athenetochter Annabeth begleitet. Wieder ein Mädchen, welches sehr intelligent ist, ganz wie Hermine. :D Die Geschichte um Percy ist fesselnd und ich war sehr froh, dass ich direkt in den zweiten Band eintauchen konnte. Percy ist mir direkt ans Herz gewachsen, der kleine Bruder von Harry Potter .

Veröffentlicht am 15.09.2016

Märchenhaft

Märchenhaft erwählt
0

Zu erst einmal, ja, das Buch erinnert an viele Märchen. Es beginnt mit Dornröschen, dann folgt eine Szene aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Selection, die Schöne und das Biest, und und und. Aber der ...

Zu erst einmal, ja, das Buch erinnert an viele Märchen. Es beginnt mit Dornröschen, dann folgt eine Szene aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Selection, die Schöne und das Biest, und und und. Aber der Titel lautet nun mal „Märchenhaft“ erwählt. Es wäre also schlimm, wenn keine Märchen drin vorkommen würden. Und sind wir doch mal ehrlich, alte Bekannte in neuen Gewändern wiederzutreffen ist doch schön. Wer also das Buch unter diesem Aspekt betrachtet, erlebt ein witziges Märchen, aber eben aus mehreren Märchen zusammen. Es geht allerdings nicht um eine Prinzessin, die ihren Prinzen auswählt, sondern um einen Prinzen, der alles hat was ein waschechter Prinz so braucht. Auch einen Fluch, der bei seiner Geburt ausgesprochen wurde, und dessen Auflösung durch der wahren Liebe erster Kuss. Aber ein Prinz ist ohne sein Volk nichts, und das Volk möchte ihn auf dem Thron sehen. Also muss eine Hochzeit her. Und eine Braut. Und dafür dürfen sich auch Mädchen aus dem Volke bewerben. So kommt es, dass Heera die Furchtlose und Medea Nachtigall, zwei Schwestern, im Schloss landen und den Prinzen manchmal zur Verzweiflung bringen. Doch als er entführt wird, scheuen die auserwählten Damen keine Müh, ihnen ist kein Berg zu hoch und kein Weg zu weit, um ihren Prinzen zu retten.

Ich muss sagen: Endlich muss mal ein Prinz gerettet werden. Endlich sind mal die Frauen die Mutigen und Starken. Klar wirkt die Geschichte am Anfang etwas vorhersehbar, aber auch das ändert sich. Maya Shepherd beschreibt mit viel Humor den Kampf um den Prinzen. Ich habe schon sehr viel gelacht und in mich rein geschmunzelt und kann als Märchenfan dieses Buch empfehlen. Dann werde ich mal schnell weiterlesen, denn das Ende weiß ich leider noch nicht. ;)