Profilbild von GrueneRonja

GrueneRonja

Lesejury Star
offline

GrueneRonja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GrueneRonja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Fire bezaubert

Die Flammende (Die sieben Königreiche 2)
0

Die Flammende von K.Cashore führt die Geschichte vom Bösewicht Leck aus Die Beschenkte etwas weiter, bzw. erzählt die Vorgeschichte, handelt aber im Grunde von der Monsterlady Fire aus Dell. Dell grenzt ...

Die Flammende von K.Cashore führt die Geschichte vom Bösewicht Leck aus Die Beschenkte etwas weiter, bzw. erzählt die Vorgeschichte, handelt aber im Grunde von der Monsterlady Fire aus Dell. Dell grenzt an die 7 Königreiche, in denen sie Beschenkte haben. In Dell gibt es allerdings keine Beschenkte, nur Monster. Sie sehen aus wie ganz normale Tiere, sind aber viel farbenprächtiger, z.B. können Monsterkatzen grellgrün sein. Und so hat Fire sehr rote Haare in allen Schattierungen. Ihr Vater war selbst ein Monster und der Berater des toten Königs. Und weil Monster so eine Ausstrahlung auf Menschen haben, lebt sie im Norden von Dell, wo sie nicht so vielen Menschen begegnet. Bis sie eines Tages die Königin besucht, und dort auf ihre Söhne Nash, der König, und Brigan, der Oberbefehlshaber, stößt. Und damit beginnt eine unglaubliche Geschichte um Dell.

Auch Fire hat mich, wie Katsa (Die Beschenkte), total in ihren Bann gezogen und ich freu mich schon total auf Die Königliche =)

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wer will nicht einen Jamie für sich haben?

Outlander – Feuer und Stein
0

Feuer und Stein von D.Gabaldon ist der Beginn der fantastischen Liebesgeschichte von Claire und Jamie Fraser. Alles beginnt nach dem zweiten Weltkrieg. Claire und ihr Mann Frank Randall haben ihre zweiten ...

Feuer und Stein von D.Gabaldon ist der Beginn der fantastischen Liebesgeschichte von Claire und Jamie Fraser. Alles beginnt nach dem zweiten Weltkrieg. Claire und ihr Mann Frank Randall haben ihre zweiten Flitterwochen. Sie wollen die Zeit, die sie während des Krieges getrennt waren, aufholen und machen Urlaub in Inverness, Schottland. Dort beobachtet Claire eines Tages ein Ritual beim Feenhügel Craigh na Dun. Fasziniert von diesem Steinkreis, möchte sie ihn untersuchen und wird in den Kreis hineingezogen und findet sich 200 Jahre zurück in der Geschichte. Dort trifft sie unverhofft auf Jamie Fraser, ein hochgewachsener, blauäugiger, rothaariger Schotte mit einem sehr breiten Mund. Da Claire aber auch den Vorfahren von ihrem Mann getroffen hat, Hauptmann Randall, und der ein Auge auf sie geworfen hat, weil sie Engländerin ist, wird beschlossen, dass sie Jamie heiraten muss. Zunächst weigert sie sich Jamie zu heiraten, da sie ja schon mit Frank verheiratet ist, doch sie ergibt sich in ihr Schicksal.

Feuer und Stein führt nicht nur Claire und Jamie zusammen, sondern führt sie auch durch ganz Schottland, auf der Flucht vor Hauptmann Randall. So lernt Claire einiges über die wahren Vorfahren ihres Mannes und ist in der Geschichte direkt dabei. Sie hat nur einen Vorteil, sie weiß bei Kriegen, wie es ausgeht. Kann sie so ihren Jamie retten?

Die Highland-Saga von D.Gabaldon ist unglaublich fesselnd. Immer wenn man denkt, das schlimmste ist vorbei, wendet sich die ganze Geschichte um 180°.

Auch die Serie Outlander kann ich nur empfehlen, da sie sehr nah an den Büchern angelehnt ist.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Pennywise wartet auf dich

Es
0

Meine treuen Leser wundern sich bestimmt schon, weil es doch momentan sehr ruhig bei mir ist. Das liegt an zwei Dingen: Erstens habe ich nach meinem letzten Buch eine Reihe gelesen, die ich schon mal gelesen ...

Meine treuen Leser wundern sich bestimmt schon, weil es doch momentan sehr ruhig bei mir ist. Das liegt an zwei Dingen: Erstens habe ich nach meinem letzten Buch eine Reihe gelesen, die ich schon mal gelesen habe (Dawn&Julien von L.Raven) und darüber muss ich ja nicht nochmal berichten und Zweitens lese ich im Moment ein Buch, was in der heutigen Zeit wahrscheinlich eine Trilogie ergeben hätte. 1500 Seiten geballtes Gruseln. Ich lese Es von Stephen King. Und nein, ich hab den Film bisher nicht gesehen, möchte ich bestimmt auch nicht. Ich hab ja schon einiges von Stephen King gelesen, u.a. The Shining und ich muss sagen, es kommt auch immer auf die Situation drauf an und das Setting. The Shining in einem hotelähnlichen Gebäude mit dunklen Gängen zu lesen ist eine ganz schlechte Idee. Und so lese ich Es nur in der Bahn und in der Mittagspause. Auf gar keine Fall allein zu Hause oder wenn es Dunkel draußen ist.

In der kleinen Stadt Derry in Maine wurde ein Kind brutal ermordet. Bzw. glauben die Erwachsenen, dass es ein ganz übler Unfall war, aber sieben Kinder, u.a. der Bruder des ersten toten Kindes, wissen es besser. Und die Morde gehen weiter. Diese sieben Kinder verbindet nicht nur ihre Freundschaft, der Klub der Verlierer, sondern auch das Wissen um das Geheimnis der Stadt Derry. Nicht irgendein Mörder treibt sein Unwesen und bringt Kinder auf brutalste Weise um, nein, es ist viel schlimmer. Es. Kaum zu beschreiben. Und nach 27 Jahren kommt der Anruf: „Es ist wieder da!“ und die sieben Kinder, jetzt Erwachsene, treffen sich in Derry wieder. Fängt alles wieder von vorne an?

Ich bin bisher noch nicht sehr weit. Also erst ungefähr bei der Hälfte. Normalerweise wären das vielleicht schon zwei dünne Bücher oder ein ziemlich dickes. Aber es wurde bisher auch nicht anstrengend, im Gegenteil. Ich bin soweit, dass ich kaum aufhören kann zu lesen, obwohl es schon etwas gruselig ist. Endlich weiß ich, woher Pennywise ihren Namen haben, warum viele Menschen Clowns gruselig finden und warum der Duft von Zuckerwatte und Popcorn mir eine Gänsehaut bereitet. Also das Buch ist nichts für schwache Nerven und jedem zu empfehlen. Mein Mann hat übrigens drauf bestanden, dass ich es lese und eigentlich habe ich mit Widerwillen angefangen. Nun muss ich ihm Danken, Stephen King ist einfach gruselig genial :D

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Drachenkämpferin

Die Drachenkämpferin
0

Die Drachenkämpferin von L.Troisi ist ein Roman über den Krieg im Aufgetauchten Land. Vor allem geht es aber um Nihal, ein Mädchen mit blauen Haaren, violetten Augen und spitzen Ohren. Sie lebt bei ihrem ...

Die Drachenkämpferin von L.Troisi ist ein Roman über den Krieg im Aufgetauchten Land. Vor allem geht es aber um Nihal, ein Mädchen mit blauen Haaren, violetten Augen und spitzen Ohren. Sie lebt bei ihrem Vater Livion in der Turmstadt Salazar und möchte gerne ein Krieger werden. Um sich diesen Traum zu erfüllen, lernt sie etwas Magie bei der Zauberin Soana, und ihr Schüler Sennar wird zu ihrem besten Freund. Als die Turmstadt von der Armee des Tyrannen, den Fammin angegriffen wird, muss Nihal miterleben, wie ihr Vater ermordet wird. Als sie dann noch erfährt, wer sie wirklich ist, steht ihr Entschluss fest. Sie will Drachenritter werden, um den Tyrannen zu besiegen und ihren Vater zu rächen.

Dieses Buch ist ein spannender Auftakt einer Trilogie. Mir ist Nihal richtig ans Herz gewachsen, vor allem weil sie nicht wie die weiblichen Helden bekannter Trilogien ist. Sie ist nicht heroisch, warmherzig und ein Vorbild. Sie ist voller Hass, Einsamkeit und Rachedurst. Mehr eine Waffe als ein Mensch. Und diesen Prozess mitzuerleben, zum einen wie sie dazu wird, zum andern wie sie erkennt, was sie geworden ist, ist einfach fesselnd. Auch die Fortsetzungen sind nicht minder spannend. Im zweiten Teil geht es auch viel um Sennar, der mir auch sehr ans Herz gewachsen ist.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Besonderes Buch

Die Insel der besonderen Kinder
0

Die Insel der besonderen Kinder von R.Riggs erzählt die Geschichte von Jakob, der die Geschichten seines Großvaters nicht geglaubt hat. Sein Großvater kam als Kind als polnischer Jude in ein walisisches ...

Die Insel der besonderen Kinder von R.Riggs erzählt die Geschichte von Jakob, der die Geschichten seines Großvaters nicht geglaubt hat. Sein Großvater kam als Kind als polnischer Jude in ein walisisches Waisenhaus und hatte seinem Enkel allerhand fantastische Geschichten zu erzählen von einem Jungen, der unsichtbar war, einem Mädchen, das schweben konnte, und so weiter. Als Jakob in die Schule kam, wurde er für diese Märchen ausgelacht und hat seinen Opa gebeten, keine Lügenmärchen mehr zu erzählen. Jetzt ist Jakob 15 Jahre alt und geht zur HighSchool. Eines Tages wird er bei der Arbeit von seinem hysterischen Großvater angerufen und eilt ihm zu Hilfe. Er ahnt nicht, dass sein Großvater sterben wird und seine letzten Worte sein Leben verändern.

Dieses Buch ist spannend, unvorhersehbar und sehr gut geschrieben. Es spielt in der heutigen Zeit und am 3.September 1940. Es ist ein Zusammentreffen von zwei Welten, von Jakob und den besonderen Kindern. Eine Geschichte in einer Geschichte, die gar nicht so erfunden ist, wie man am Anfang vielleicht denkt. Und die Fotos lassen alles zur Wirklichkeit werden.