Profilbild von HappyBook

HappyBook

Lesejury Profi
offline

HappyBook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit HappyBook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Highlightbuch

All My Golden Memories
0

"All my golden memories", der erste Band der "Van Day" Reihe von Mounia Jayawanth hat mir außergewöhnlich gut gefallen! Eine mitreißende, sehr bildhafte und gefühlvolle Storyline mit authentischen Protagonisten, ...

"All my golden memories", der erste Band der "Van Day" Reihe von Mounia Jayawanth hat mir außergewöhnlich gut gefallen! Eine mitreißende, sehr bildhafte und gefühlvolle Storyline mit authentischen Protagonisten, die ins Herz gehen.

Das Cover ist sehr schlicht und "Lyxlike"

Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite gefangen genommen, sehr bildhaft, malerisch und spannend. Ich hatte viele Vermutungen, wurde überrascht und fühlte mich sehr aufgehoben.

Die Protagonisten Ellis und Ryan waren mir auch gleich sympathisch, obwohl Ryan etwas zu ruhig zu Beginn war. Doch auch ohne Worte haben sie sich verstanden. Eine Freundschaft, die über Jahre hielt und eine Liebe, die vielleicht neu entflammt? Sehr erfrischend erzählt und mit wundervollen Beschreibungen, die bis ins kleinste Detail gehen. Das Setting des Hotels mit Samtteppichen, Goldknäufen, Turmzimmern und edlen Fahrstühlen hat mir sehr gefallen und am liebsten wäre ich gern selbst dort gewesen. Auch die Momente der beiden habe ich sehr genossen und fand ich schön ihre Entwicklungen hautnah mitzuerleben.

Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben, aus der heutigen und der vergangenen Zeit. Dabei hat es die Autorin so perfekt zusammengestellt, dass sich die Szenen ähneln, Erinnerungen aufblitzen und man direkt dabei war. Auch die Gegensätze der Protagonisten fand ich gut gewählt. Ryan kommt aus reichem Hause, Ellis arbeitet mit ihrer Mutter im Hotel und hat dort eine Wohnung für Bedienstete/Mitarbeiter. Wie sie sich für ihre Mutter aufopfert finde ich sehr stark. Seine Rebellion, bzw. das er für sich selbst einsteht hat mir sehr gefallen.

Die andauernde Spannung und ein kleiner Krimianteil kommen nicht zu kurz und ich war entsetzt als ich feststellen musste, dass es einen gemeinen Cliffhanger gab. Nun hoffe ich, dass die Zeit bis Dezember schnell vorbeigeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Eine lustige Sammlung

700 Kinderwitze für den Schulhof
0

Darin sind 700 (!) Kinderwitze! Eine lustige Sammlung, die durch kleine detailreiche Zeichungen aufgelockert und in 20 verschiedene Kategorien unterteilt sind, z.B. in " Großer Quatsch für die große Pause", ...

Darin sind 700 (!) Kinderwitze! Eine lustige Sammlung, die durch kleine detailreiche Zeichungen aufgelockert und in 20 verschiedene Kategorien unterteilt sind, z.B. in " Großer Quatsch für die große Pause", "Tierisches zum Prusten", "Zusammen in der Schulkantine lachen" oder "Witze für den letzten Tag vor den Ferien".

Die Seiten des Buches liegen haptisch sehr gut in der Hand/in den Fingern und sind etwas stärker als normale Buchseiten. Dadurch konnte ich auch mit dem Textmarker einige Witze markieren, ohne das es durchdrückt. Die Witze sind mal kurz, mal lang, mal für kleinere oder größere Kinder gedacht. Allerdings sind einige auch sehr makaber, also eher für Schüler der Sek II. Auf den letzten 2-3 Seiten ist Platz für eigene Witze, was ich sehr gut finde. Das Cover verspricht schon eine lustige Abwechslung.

Insgesamt ein gut gelungenes Werk an Witzen, allerdings hätte es meiner Meinung nach noch nach Alter unterteilt werden sollen. Gut, dass ich vorher alles einmal durchgelesen habe. Der teilweise trockene oder sarkastische Humor passt halt eher zu älteren Schülern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.07.2023

Eine schöne Geschichte, wenn auch anders als sonst

Ein Holzkopf zum Verlieben
0

Ein neues Buch von Finny Ludwig heißt für mich immer eine romantische Liebesgeschichte, Wohlfühlatmosphäre, eine Portion Kitsch (oder mehr), etwas Action und vor allem authentische Charaktere, die mitten ...

Ein neues Buch von Finny Ludwig heißt für mich immer eine romantische Liebesgeschichte, Wohlfühlatmosphäre, eine Portion Kitsch (oder mehr), etwas Action und vor allem authentische Charaktere, die mitten im Leben stehen. Nicola, Sarah und Ben tun das auch, allerdings war Sarahs und Bens Geschichte dann doch etwas anders als die bisherigen Romane. Etwas ernster, reifer, bedrückender, aber trotzdem witzig, charmant und natürlich mit Happy End Garantie.

Wieder einmal bin ich nur so durch die Seiten geflogen! Das Cover ist wunderschön gestaltet und verspricht eine locker leichte Atmosphäre, aber auch durch den Holzkopf störrische Charaktere.

Schön fand ich, auch wenn Nicola und ihre drei Kinder es nicht leicht haben, den Gedanken, dass es immer jemanden gibt, der ein offenes Ohr hat - in dem Fall ihr Schwager und Onkel Ben. Er managt seinen Job als Schreiner und ist für die Familie seines verstorbenen Bruders da. Sie haben mit pubertierenden Teenagern zu tun, finanzielle Probleme und dann gibt es noch eine Wette, bei der Sarah, eine Freundin von Nicola aufkreuzt und für ziemlich viel Wirbel sorgt. Da bekommt der Holzkopf ziemlich viel zu tun und alte Gefühle flammen auf.

Sarahs drastische und schlagfertige Art hat mir manches mal gefallen, allerdings fand ich es schade, dass sie sich einfach so Sachen ansieht ohne zu fragen und ihr Ding durchzieht. Doch es gab auch schöne Momente, vor allem mit der kleinen Maja, die ich zu Beginn an schon ins Herz geschlossen habe. Auch ihre Strategien mit den beiden "Großen" Johanna und Tim fertig zu werden fand ich toll.

Insgesamt mag ich das Buch, auch wenn es etwas anders ist als sonst. Romantisch wird es zwischen den Protagonisten natürlich auch, aber ob sie zusammenfinden? Das Ende hätte für mich noch ein paar Seiten mehr vertragen können.

Übrigens gibt es Bonuskapitel zum Buch und ich liebe das zweite sehr (gibt's in Finnys Newsletter!), denn dort ist die wohbekannte "Finny like"- Atmosphäre zurück!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Eine emotionale Achterbahnfahrt und eine wunderbare Freundschaft

Wo die Sonne die Wellen berührt
0

"Wo die Sonne die Wellen berührt" erzählt die Geschichte dreier junger Menschen, die sich klar werden müssen, wo sie aktuell stehen und wie es in Zukunft weitergehen soll.

In dem Buch werden Themen wie ...

"Wo die Sonne die Wellen berührt" erzählt die Geschichte dreier junger Menschen, die sich klar werden müssen, wo sie aktuell stehen und wie es in Zukunft weitergehen soll.

In dem Buch werden Themen wie Freundschaft, Unabhängigkeit, Vertrauen, Vergangenheitsbewältigung, Familienzusammenhalt, Liebe, eine ausgewogene Work-Life-Balance und mehr angesprochen.

Euch erwartet eine emotionale Achterbahn 🎢, mutige und vor allem authentische, ehrgeizige + liebevolle Charaktere, die eine enorme Entwicklung durchmachen, manche auch überspitzt dargestellt sind und deren Leben sich auf wundersame Weise und durch Zufall vereinen. Daraus schöpfen sie jeder für sich Kraft, neuen Lebensmut, Selbstbewusstsein oder den Gedanken, dem Leben den Kampf anzusagen.

Berührend geschrieben mit kleinen Längen im ersten Teil, aber ansonsten mit einem sehr flüssigen und lockeren Schreibstil. Interessante Aspekte des Anwaltberufes, ein malerisches Setting an der Côte d'Azur und zum Teil zauberhafte Nebencharaktere zum "in den Arm nehmen".

Als Leserin habe ich mehr und mehr eine Beziehung zu Annie, Hannah und Henrik aufbauen können- nicht nur durch die verschiedenen Perspektiven, aus denen das Buch geschrieben wurde. Die drei reflektieren ihr Leben und es hat auch mich zum nachdenken gebracht. Sie finden zusammen und sind füreinander da, egal was kommt.

Das Buch ist herzlich und setzt sich voller Dankbarkeit mitten in dein Herz. Vor allem die letzten Kapitel waren sehr berührend, süß, aber auch mitreißend zugleich.

Das einzige was mich manchmal störte war eine Nebencharakterin, die immer zwischen der deutschen und englischen Sprache gewechselt hat. Das empfand ich als sehr anstrengend

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Der Funke springt nicht über

The Years I Dreamed Of You
0

Hierbei handelt es sich um Band zwei der "Loving You- Reihe" der Autorin Maya Huges.

Insgesamt gibt es drei Bücher, wobei Band drei erst Ende Juli 2023 erscheint.
Da ich nicht wusste, dass in dieser ...

Hierbei handelt es sich um Band zwei der "Loving You- Reihe" der Autorin Maya Huges.

Insgesamt gibt es drei Bücher, wobei Band drei erst Ende Juli 2023 erscheint.
Da ich nicht wusste, dass in dieser Reihe eine zusammenhängende Geschichte zweier Charaktere erzählt wird, habe ich jetzt mittendrin mit Band 2 gestartet.
Wahrscheinlich könnte man die Bände auch unabhängig voneinander lesen, aber für den besten Lesegenuss wäre es empfehlenswert alle drei Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Da ich nicht spoilern möchte hier ein kurzer Leseeindruck zum zweiten Band. Ich denke ich kann sagen, dass sich der männliche Protagonist Dare/Keyton schon weiterentwickelt hat, jedoch würde ich ihm wünschen, dass er da dran bleibt und sich mit seiner Vergangenheit weiter auseinandersetzt. Er hat viel durchgemacht und das verschwindet nicht so einfach, daher kann ich Bays Reaktion sehr gut nachvollziehen. Die weibliche Protagonistin Bay mag ich sehr gern und mochte es sie auf ihrem Weg zu begleiten. Im Buch hat sie einen interessanten Job, quasi ein "Mädchen für alles" und spielt "Feuerwehr", wenn es mal irgendwo brennt (buchstäblich). Das sie diesen Job & noch eine andere Tätigkeit für ihren eigentlichen Traum aufgibt, ist für mich sehr verständlich gewesen und ich würde gern wissen wie es für sie weitergeht.

Das Cover ist im Stil der Autorin und dem Lyx Verlag weiterhin schlicht gehalten und mit einem Handlettering versehen. Das gefällt mir sehr gut!

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Dennoch ist der gewisse Funke nicht übersprungen. Für mich war es ein gutes solides Buch, jedoch nichts neues oder überraschendes, vor allem weil auch das Ende/der Cliffhanger am Ende für mich sehr vorhersehbar war. Ich hatte sogar beide Varianten im Kopf... Wer es gelesen hat kann sich sicher denken, was ich meine.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere