Profilbild von HappyEndBuecherdeNicole

HappyEndBuecherdeNicole

Lesejury Star
offline

HappyEndBuecherdeNicole ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit HappyEndBuecherdeNicole über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2019

Eine stimmungsvolle, kurzweilige und humorige Weihnachtsgeschichte

Omas Inselweihnacht
0

Oma Imke ist bereits mitten in den Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest, als ihr zu Ohren kommt, dass die liebe Familie tatsächlich plant, sie an Heiligabend allein versauern zu lassen. Einerseits kann sie ...

Oma Imke ist bereits mitten in den Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest, als ihr zu Ohren kommt, dass die liebe Familie tatsächlich plant, sie an Heiligabend allein versauern zu lassen. Einerseits kann sie das gut verstehen, kommt es doch bei den Riewerts am heiligen Feiertag jedes Mal zu Streitigkeiten zwischen den Geschwistern.

Doch ausgerechnet für dieses Weihnachten hatte Imke einen todsicheren Plan ausgeheckt, damit der Familienfrieden nach Kartoffelsalat und Würstchen gewahrt bleiben kann. Immerhin, ihre Enkelin, die Polizistin Maria, will kommen und beäugt, genau wie Imke, die neue Freundin von Arne, Lillith, recht kritisch. Maria hat schließlich schon genug angebliche wahre Lieben ihres Vaters kommen und gehen sehen. Zumal eine Recherche im Polizeicomputer ergibt, dass Lillith, die Schmuckhändlerin von Sylt, bereits eine Anzeige kassiert hat von ihrem Ex. Na wenn da mal alles mit rechten Dingen zugeht!

Imke und Maria sind fest entschlossen Licht ins Dunkel zu bringen…

Ich habe zwar schon einige Bücher des Autors gelesen, doch keines der Oma Imke Reihe. Das ist meiner Meinung auch nicht zwingend notwendig, wenn man zu diesem Weihnachtsband greift, da die Geschichte auch so gut verständlich ist und die Anzahl der Romanfiguren überschaubar ist.
Oma Imke ist eine rüstige und tatkräftige ältere Dame, die man schnell in sein Leserherz schließt, genauso ging es mir mit ihrer Enkelin Maria.

Der Autor erzählt hier eine Weihnachtsepisode und Hand aufs Herz, jeder Leser wird sich, bzw. das besondere Verhalten der Familie an Weihnachtsfeiertagen, wieder erkennen. Somit habe ich viel schmunzeln müssen beim Lesen, dieses 158 Seiten kurzen Büchleins. Janne Mommsens Geschichten warten zudem mit viel Inselflair auf. Die Beschreibungen von Land, Meer und Leuten sind bildhaft und atmosphärisch und werden hier noch zusätzlich durch Zeilen von Knut Kiesewetter untermalt.

Ich fand, dass die aktuellen Romane des Autors ein wenig schwächer geraten sind, doch für „Omas Inselweihnacht“ gilt das nicht. Im Gegenteil! Ich habe lange schon nicht mehr eine so stimmungsvolle, kurzweilige und humorige Weihnachtsgeschichte gelesen. Zugegeben, für meinen Geschmack hätte sie ruhig ein wenig länger ausfallen können, doch sie versteht es, bestens zu unterhalten. Am besten zu genießen mit Lebkuchen und Tee in der Nähe und auch als Geschenk geeignet.

Kurz gefasst: Eine stimmungsvolle, kurzweilige und humorige Weihnachtsgeschichte.

Veröffentlicht am 11.09.2019

1000 Mal berührt- Toller 2. Teil der „Green Valley“ Reihe, in dem Freunde zu Liebenden werden.

New Promises
0

Izzy liebt ihre Freunde über alles- genauso wie ihren Job. Sie ist Snowboardlehrerin in Green Valley. Eines Tages, als sie auf der Piste unterwegs ist, kommt es beinahe zu einem Unfall. Immerhin ist es ...

Izzy liebt ihre Freunde über alles- genauso wie ihren Job. Sie ist Snowboardlehrerin in Green Valley. Eines Tages, als sie auf der Piste unterwegs ist, kommt es beinahe zu einem Unfall. Immerhin ist es Izzys Können und ihrer Geistesgegenwärtigkeit zu verdanken, dass nicht mehr passiert. Dennoch gerät sie mit dem Paar, das involviert war, in Streit.
Doch nur wenig später steht genau dieser Mann vor ihr und bittet sie darum, ihm Unterricht zu geben. Während Izzys Freunde, Lena, Ryan und Will begeistert sind, denn es handelt sich bei dem Mann um keinen geringeren als Hollywoodstar Cole Jacobs. Dessen Netflix-Serie ist gerade hoch im Kurs bei Izzys Freunden, aber auch dem Rest der Welt. Izzy, die sich eigentlich recht wenig aus TV Serien macht und aus unverschämten snobistischen Stars noch weniger, bleibt recht gelassen und lehnt seine Anfrage ab. Doch Cole macht ihr klar, dass sie keine Wahl hat, denn ihr Arbeitgeber hätte sich bereits einverstanden erklärt.

Und so muss Izzy, am nächsten Tag, wutschnaubend auf den Star in der Hotellobby warten, der sich typisch für seine Gilde, natürlich auch noch reichlich verspätet. Ihre Vorbehalte gegenüber Cole schwinden jedoch, als sie ihn näher kennen lernt. Seine Attraktivität lässt sie nicht kalt und auch auf menschlicher Ebene lernen sich beide besser kennen. Das wiederum ist plötzlich ihrem besten Freund seit Kindertagen, Will nicht recht. Was Izzy so gar nicht verstehen kann, denn schließlich lässt Will selbst nichts anbrennen und hat ihr bereits mehrfach gezeigt, dass er lediglich freundschaftliche Gefühle für sie hegt. Wohingegen Izzy Will schon seit vielen Jahren heimlich liebt. Immer wenn Will und Izzy aufeinander treffen, wird es plötzlich schwierig. Sie streiten sich und gehen sich zwischenzeitlich länger aus dem Weg. Was auch den Freunden der beiden auffällt. Izzy hat sich jedoch geschworen, ihre tiefen Gefühle Will gegenüber in sich zu vergraben. Doch Wills Eifersuchtsattacken irritieren sie. Will er plötzlich doch mehr als nur Freundschaft von ihr?

Nachdem mich der erste Teil der „Green Valley“ Reihe von Lilly Lucas, „New Beginnings“, vor ein paar Monaten schon so begeistern konnte, freute ich mich sehr auf die Story über Izzy und Will. Beide treten bereits im ersten Band in Erscheinung und sind sympathische Romanfiguren. Allerdings ärgerte ich mich also schon zu diesem Zeitpunkt etwas über Wills „Schwerfälligkeit“. In seinem Roman ist diese Schwerfälligkeit geblieben; so manches Mal haut er Bemerkungen heraus, die die Romanheldin Izzy verletzen, was man ihr durchaus nachfühlen kann. Doch dank eines zweiten Mannes, der in Izzys Leben tritt und den ich als unglaublich spannenden Akteur empfand, (vielleicht bekommt er ja auch irgendwann eine eigenen Story?) wurde „New Promises“ keinesfalls zu einem stupiden „Sie lieben sich- sie hassen sich Stück“. Cole bringt frischen Wind nach Green Valley und ehrlich gesagt war es schon ein wenig schade, dass sich die Dreiecksgeschichte so schnell auflöst.
Ich fand einfach, Will hätte noch ein wenig länger leiden müssen.
Aber es knistert sehr zwischen dem Heldenpaar und auch die Dialoge zwischen ihnen und ihren Freunden sind wieder einmal humorig und locker flockig geraten, so dass sie schön lebensecht wirken.
Die Romantik kommt also nicht zu kurz und so vergeht die Lesezeit leider viel zu schnell. Einzig einen Punkt empfand ich als nicht ganz so überzeugend dargeboten. Und zwar hätte es meiner Meinung nach einer ausführlicher geschilderten Klärung bedurft, gegen Ende des Romans zwischen Cole und Izzy.
Doch abgesehen davon hat dieser New Adult alles, was man sich von einem solchen Roman nur erhoffen kann. Absolute Leseempfehlung!

Kurz gefasst: 1000 Mal berührt- Toller 2. Teil der „Green Valley“ Reihe, in dem Freunde zu Liebenden werden.


Green Valley Love Reihe:

1. Teil: New Beginnings
2. Teil: New Promises
3. Teil: New Dreams (Frühjahr 2020)

Veröffentlicht am 05.09.2019

Eine gelungene Mischung aus historischem Cosy-Krimi und Sittengemälde. Sehr unterhaltsame, empfehlenswerte Reihe, die zu meinen Lieblingen gehört.

Das verborgene Cottage
0

Victoria und Jeremys Glück könnte nicht größer sein, denn endlich wird geheiratet, noch dazu erwartet Victoria ihr erstes Kind. Ihre Hochzeitsreise geht ins idyllisch gelegene Irland, doch viel gemeinsame ...

Victoria und Jeremys Glück könnte nicht größer sein, denn endlich wird geheiratet, noch dazu erwartet Victoria ihr erstes Kind. Ihre Hochzeitsreise geht ins idyllisch gelegene Irland, doch viel gemeinsame Zeit bleibt ihnen nicht. Jeremy wird schon bald von seinem Vorgesetzten zurückbeordert. Es scheint nämlich, dass die Geheimdienstabteilung, für die Jeremy arbeitet, höhergestellten Politikern ein Dorn im Auge ist. Man munkelt, die Abteilung soll schon bald aufgelöst werden. Sir Arthur wurde bereits nahe gelegt, einen Posten im Ausland anzunehmen, was diesen verständlicherweise verärgert, aber auch dessen Neugierde schürt. Er bittet Jeremy darum, Nachforschungen zu betreiben.

Und das, obwohl Jeremy nicht schon genug Sorgen hätte. Denn Victoria entging im fernen Irland nur knapp einem Unglück. Sie geriet ins Moor und konnte nur durch die Hilfe eines jungen Bauern gerettet werden.
Als dieser nur wenige Tage später unter Mordverdacht gerät, ist es Victoria ein großes Bedürfnis, dem jungen Mann beizustehen, dem einen brutaler Frauenmord zur Last gelegt wird. Die hochschwangere Victoria und ihr väterlicher Vertrauter, der Butler Hopkins beginnen damit, Nachforschungen anzustellen und kommen nur wenig später einem Frauenschmugglerring auf die Schliche, der von Dublin aus agiert.

Obwohl Jeremy seine Frau darum bittet, sich zurückzuhalten, schlägt die wagemutige Victoria wie immer, alle Verbote in den Wind. Sie engagiert einen tüchtigen Verteidiger mit irischen Wurzeln, der ihrem Lebensretter beistehen soll und besucht umliegende Adelshäuser, da vermutet wird, dass auch Blaublütige zu dem Schmugglerring gehören, während sich Hopkins zu Recherchezwecken, in Maskerade und inkognito, in einem städtischen Armenhaus einschleust. Unterdessen kommt auch Jeremy im fernen London langsam weiter…

„Das verborgene Cottage“, ist bereits der vierte Teil der historischen Cosy-Krimi Reihe von Pauline Peters alias Beate Sauer und ich muss sagen, dass diese Serie, langsam aber sicher, zu meinen Lieblingen avanciert ist, was vor allem an den interessanten und vielschichtigen Charakteren und der gewählten Zeitepoche liegt. Denn zeitlich gesehen, spielt die Romanreihe ein paar Jahre nach dem Tode Queen Victorias- eine Zeit des Umbruchs, der neuen technischen Errungenschaften, der Suffragettenbewegung etc.
Die Autorin versäumt es nicht, auf die politischen Hintergründe einzugehen, was sehr spannend zu lesen ist- aber vor allem vermittelt sie ihren Lesern auch das Gedankengut der Menschen jener Zeit. So ist die Reihe eine gelungene Mischung aus historischem Cosy-Krimi und Sittengemälde.
Diesmal beleuchtet Pauline Peters/Beate Sauer den Konflikt der Iren mit den Engländern näher, was ich als äußerst spannend zu lesen empfand.
Und der Fall mit dem sich ihre Romanfiguren auseinandersetzen müssen, ist sehr düster, ergreifend aber auch packend erzählt.
Zugegeben, es bleibt dieses Mal nicht allzu viel Zeit für traute Zweisamkeit zwischen Victoria und Jeremy, da beide über weite Strecken des Romans jeder für sich ermittelt, doch setzt zumindest eine geheimnisvolle Frau aus Jeremys Vergangenheit Akzente. Und ich mag es auch einfach sehr, wenn Victoria und Hopkins, ohne Jeremys Aufsicht, Detektiv spielen.
Die 461 Seiten waren viel zu schnell ausgelesen und ich hoffe wirklich sehr, dass die Autorin die Serie noch weiter fortsetzen wird.

Kurz gefasst: Victoria, Jeremy und Hopkins ermitteln zum vierten Mal. Eine gelungene Mischung aus historischem Cosy-Krimi und Sittengemälde. Sehr unterhaltsame, empfehlenswerte Reihe, die zu meinen Lieblingen gehört.


Victoria Bredon Reihe:

1. Teil: Die rubinrote Kammer
2. Teil: Das Geheimnis des Rosenzimmers
3. Teil: Das Zedernhaus
4. Teil: Das verborgene Cottage


Veröffentlicht am 15.08.2019

Mehr als ein nüchternes Nachschlagewerk- eine interessante Ergänzung zur Serie !

Der magische Steinkreis
0

Vor einigen Jahren erschien bereits das Begleitbuch zur Serie um dem Schotten Jamie und Claire, der Zeitreisenden. Da sich seitdem eine Menge getan hat, wurde dieser Begleitband nun nochmals neu überarbeitet, ...

Vor einigen Jahren erschien bereits das Begleitbuch zur Serie um dem Schotten Jamie und Claire, der Zeitreisenden. Da sich seitdem eine Menge getan hat, wurde dieser Begleitband nun nochmals neu überarbeitet, aktualisiert und erweitert.
Wer dieses Begleitbuch bis dato noch nicht gelesen haben sollte, den dürfte hier ein echter Leckerbissen erwarten, denn man findet einige sehr interessante Dinge um die Serie und die Autorin von denen ich nur einige aufzählen möchte, darin, wie etwa:

1. Ausführliche Inhaltsangaben der einzelnen erschienenen Teile; besonders wichtig, um schnell wieder in die Story zu kommen, wenn seitdem ein wenig Zeit vergangen ist oder einfach für die Leser, die nicht mehr genau wissen, welche Person Auslöser einer bestimmten Begebenheit war.

2. Diana Gabaldon äußert sich auf ihre ganz besondere humorvolle Art und Weise zum Thema Entwicklung von Romancharakteren.

3. Stammbäume (für mich immer sehr wichtig, um schnell herausfinden zu können, wer nochmal mit wem verwandt war)

4. Ausführliches Glossar & Anmerkungen zur gälischen Sprache. Ebenfalls recht interessant und rundet dieses Begleitbuch sehr gut ab.

5. Ein ebenfalls sehr wichtiger Punkt ist die Hintergrundrecherche. Die Autorin gibt hier kleine Tipps und berichtet über ihre Erfahrungen

6. Welche Theorie hat Diana Gabaldon zum Thema Zeitreise?

7. Leserfragen die die Autorin beantwortet. Sehr informativ und auch humorvoll geschrieben. Ein Highlight in diesem Buch!

Und noch viele weitere Extras mehr, die das Buch zu einem wichtigen Begleiter machen, wenn man die Highlandsaga liest oder sein Wissen einfach wieder auffrischen möchte. Besonders begeistert war ich von dem stets humorvoll gehaltenen Unterton der Autorin, der mehr aus "Der magische Steinkreis" macht, als ein nüchternes Nachschlagewerk- sondern eine interessante Ergänzung zur Serie bietet!

Veröffentlicht am 14.08.2019

Rundum gelungener, mitreißender Abschlussband und die Rockband „The Swores

Backstage Love – Hals über Kopf verliebt
0

Lisa Hannigan, die Freundin von Lizzy und Mia, ist im Gegensatz zu den beiden Frauen noch Single. Gerade erst ertappte sie ihren Freund dabei, wie er fremdging und das obwohl sie gedacht hatte, er wolle ...

Lisa Hannigan, die Freundin von Lizzy und Mia, ist im Gegensatz zu den beiden Frauen noch Single. Gerade erst ertappte sie ihren Freund dabei, wie er fremdging und das obwohl sie gedacht hatte, er wolle ihr einen Verlobungsring an den Finger stecken. Dabei hatte er das niemals vorgehabt. Sie musste feststellen, dass in dem schmutzigen Spiel ihres Freundes, stattdessen sie die Rolle der Geliebten eingenommen hatte, ohne eine Ahnung davon zu haben. Und das alles ausgerechnet an dem Tag von Lizzys Verlobung.

Während Lisa versucht sich nichts von ihrem Elend anmerken zu lassen, ist Mia auf Wolke Sieben. Wieder einmal erwartet sie Nachwuchs mit ihrem Mann Nic, doch diesmal muss sie sich in der Schwangerschaft schonen, was ihr ganz schön gegen den Strich geht.

Eigentlich könnte Lizzy, die gerade ihre Verlobung mit Liam feiert, glücklich sein denn ihre Liebe zu dem „The Swores“ Bandmitglied ist grenzenlos. Doch ein Untersuchungsergebnis stürzt sie in große Verzweiflung und nährt in ihr die Zweifel, ob sie Liam tatsächlich heiraten soll. Und dennoch versucht Lizzy für ihre Freundin Lisa da zu sein. Besonders, als Lisa und John, ein weiteres Bandmitglied der „The Swores“, sich näher kommen. John ist wohl der Unkomplizierteste von den Jungs, doch er war bereits verheiratet mit Maureen, die ihm zwei Töchter schenkte. Mittlerweile ist Maureen wieder verheiratet, doch nie konnten sie und John ihre Finger ganz voneinander lassen. Immer wenn John in der Vergangenheit jemand anderes kennenlernte, funkte sie dazwischen und auch dieses Mal scheint es so zu sein. Wird Lisa, die einer zerrütteten Familie entstammt diesmal mehr Glück haben? Und wird es möglich sein, dass sie sich mit ihrer Mutter und Schwester aussöhnen kann?

Nach den beiden Vorgängerbänden „Backstage Love – Unendlich nah“ und „Backstage Love – Sound der Liebe“, in denen Mias und Lizzys Geschichten erzählt wurden, folgt nun endlich der Abschlussband der Reihe um die Rockband „The Swores“ und ihre Freunde und Familie. Wie auch schon in Teil 1 und Teil 2, hält sich die Autorin Liv Keen/Kathrin Lichters daran, neben der aktuellen Liebesgeschichte auch den Werdegang der übrigen Paare zu schildern. Man erfährt also auch, wie es Mia und Nic und Lizzy und Liam ergeht und natürlich sind bereits bekannte Nebenfiguren wieder mit von der Partie, was mir sehr gut gefallen hat. Denn dieser Punkt sorgt in der kompletten Reihe für familiäres Flair und eine schöne Grundatmosphäre. Allerdings sind diese Romane nicht dazu geeignet, sie als „Stand alone“ zu lesen, da sie aufeinander aufbauen. John mochte ich bereits in den Vorgängerbänden sehr, wo er lediglich als Nebenfigur auftrat und in seiner eigenen Story entfaltet er nun sein ganzes Potential. Man kann sich gut in ihn hineindenken und seinen Zwiespalt nachvollziehen. Aber auch Lisa ist eine sympathische, sehr einfühlsame junge Frau, die perfekt zu John passt. Ich fand es zudem klasse, dass man hier mal eine Akteurin bekommt, die nicht den üblichen Modelmaßen entspricht und die Liebesgeschichte wirkt zudem rund erzählt- ist romantisch und sexy zugleich, so dass es nichts zu meckern gibt.
Zwar fand ich auch diesmal, dass das Bandleben leider zu kurz kam; ich hätte mir beispielsweise ein paar beschriebene Auftritte der Band gewünscht, doch abgesehen davon hat mich der Abschlussband wieder einmal sehr begeistern können und sogar an gewissen Stellen zu Tränen gerührt, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, weil ich ansonsten spoilern müsste. Nur soviel, geneigte Leser sollten sich beim Lesen mit Taschentüchern bewaffnen.
Ein wenig schade finde ich es, dass Abby, Lisas Schwester und Jim, ein weiteres Mitglied der „The Swores“ keine eigene Geschichte mehr bekommen haben, die bestimmt sehr lesenswert geworden wäre, da die beiden, interessante Romancharaktere sind.

Kurz gefasst: Rundum gelungener, mitreißender Abschlussband und die Rockband „The Swores“.

1. Teil: Backstage Love – Unendlich nah
2. Teil: Backstage Love – Sound der Liebe
3. Teil: Backstage Love- Hals über Kopf verliebt