Profilbild von Harakiri

Harakiri

Lesejury Star
offline

Harakiri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Harakiri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Schwiecker und Tsokos am Puls der Zeit

Der 1. Patient
0

Schwiecker und Tsokos am Puls der Zeit
Eine KI, die Leben rettet – davon ist Chirurgin Sasha Müller fest überzeugt. Doch was, wenn es einmal nicht so ist? Wenn ein Patient stirbt, wer hat Schuld daran? ...

Schwiecker und Tsokos am Puls der Zeit
Eine KI, die Leben rettet – davon ist Chirurgin Sasha Müller fest überzeugt. Doch was, wenn es einmal nicht so ist? Wenn ein Patient stirbt, wer hat Schuld daran?
Dieser Frage gehen die beiden Autoren in ihrem neuen Justizthriller nach und haben damit eine wichtige Frage aufgeworfen. Auch die Charaktere im Buch sind sich bewusst, dass man über dieses Thema stundenlang diskutieren könnte und doch zu keinem Ergebnis käme, das allen gerecht wird.
Ich fand diesen Ansatz total interessant und habe das Buch an einem Nachmittag durchgesuchtet.
Das Buch ist in 3 Teile gegliedert. „Tod im OP“, „Der Prozess“ und „Showdown“.
Die Schreibweise ist wieder sehr überzeugend. Man merkt, dass die beiden Autoren vom Fach sind. So bietet das Buch auch Blicke hinter die Kulissen der Rechtsmedizin, sowie der Rechtsprechung und ist überaus authentisch dargestellt.
Der Twist am Ende ist ein wenig vorhersehbar. Allerdings erst ab der zweiten Hälfte des Buches und deshalb dennoch überraschend.
Fazit: wieder ein toller Justizthriller aus der Feder der beiden Autoren, wobei mir Jarmer dieses Mal etwas zu kurz kam.

Veröffentlicht am 29.05.2024

Ein schwieriger Fall

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf
0

Wieder ein spannender Fall für Femke Jacobsen.
Als sie einen Anruf eines vermeintlich neuen Klienten bekommt, der kurz danach tot ist, stellen sich ihr alle Nackenhärchen auf und der Fall lässt ihr keine ...

Wieder ein spannender Fall für Femke Jacobsen.
Als sie einen Anruf eines vermeintlich neuen Klienten bekommt, der kurz danach tot ist, stellen sich ihr alle Nackenhärchen auf und der Fall lässt ihr keine Ruhe. Doch sie stößt auf eine Mauer des Schweigens. Und nur durch die Hilfe des Journalisten Niklas John kommt sie ein paar kleine Schritte weiter. Und auf einmal überschlagen sich die Ereignisse.
Femke und Niklas sind inzwischen ein bewährtes Team. Sie mögen sich gerne, doch zusammen kommen sie nicht. Obwohl es bei beiden kribbelt. Zusätzlich zu dem neuen Fall streut Almstädt noch die verworrene Liebesgeschichte der beiden ein und sorgt noch ein wenig für Wirbel.
Der neue Fall für Femke und Niklas ist sehr schwierig zu lösen. Beide ermitteln unabhängig voneinander und treffen sich dann immer wieder, um ihre Ermittlungsergebnisse zu kombinieren. Was der eine nicht schafft, wird vom anderen angegangen. Auf diese Weise sind die beiden überaus erfolgreich und auch für den Leser ist diese Herangehensweise überaus spannend.
Fazit: ein schwieriger Fall, sympathische Charaktere und einige Wendungen machen diesen neuen Fall für Femke und Niklas sehr interessant und lesenswert.

Veröffentlicht am 22.05.2024

Wer lügt hier?

Wenn sie lügt
0

Gute Freunde halten zusammen. Jederzeit. Doch Norah, Goran, Rolaf, Peggy und Daniel entfernen sich voneinander als David auftaucht. Denn David ist nicht gut für Norah. Als er zwei junge Menschen erschießt, ...

Gute Freunde halten zusammen. Jederzeit. Doch Norah, Goran, Rolaf, Peggy und Daniel entfernen sich voneinander als David auftaucht. Denn David ist nicht gut für Norah. Als er zwei junge Menschen erschießt, gerät auch Norahs Welt in Schieflage.
19 Jahre später bekommt Norah Drohbriefe und sie und Goran müssen klären, wer dahintersteckt. Das entpuppt sich als gefährliches Katz- und Maus-Spiel.
Ich mag die Bücher von Geschke sehr gerne. Leider konnten mich die Charaktere dieses Mal aber nicht überzeugen. Goran war mir durch seinen Beruf eher unsympathisch und auch Norahs Verhalten konnte ich nicht immer nachvollziehen. Und auch nicht, warum der Täter so lange wartet, um seine Plan durchzuziehen.
Geschrieben ist die Story aber wieder sehr gut und mitreißend. Die Kapitel wechseln ab zwischen Goran und Norah und einem „ER“, von dem man schnell merkt, dass er der Täter ist. So bekommt man einen Einblick in seine Psyche, aber nicht in seine Beweggründe. Denn Geheimnisse haben in diesem Buch alle und lüften sie nur zögernd.
Zudem bleibt am Ende eine wichtige Frage offen.
Als Bonus streut Geschke an den Anfang einiger Kapitel Beiträge zu Statistiken zu Straftaten ein, was ich sehr interessant fand.
Fazit: kurzweiliges Buch, das etwas braucht, bis es in Schwung kommt, aber am Ende doch noch richtig spannend wird.

Veröffentlicht am 14.05.2024

Wieder ein Fall für Klaudia Wagner, der es in sich hat.

Vergebens
0


Endlich scheint Klaudia im Spreewald richtig angekommen zu sein. Zwar liegt ihr Privatleben noch etwas brach, aber dafür startet sie beruflich voll durch und wird auf die Stelle als Vorgesetzte gehandelt. ...


Endlich scheint Klaudia im Spreewald richtig angekommen zu sein. Zwar liegt ihr Privatleben noch etwas brach, aber dafür startet sie beruflich voll durch und wird auf die Stelle als Vorgesetzte gehandelt. Doch bevor es zu einer Entscheidung kommt, müssen Klaudia und ihr Team einen Fall lösen, der es in sich hat – und der sie in tödliche Gefahr bringt.
Ich „ermittle“ mit Klaudia von ihrem ersten Fall an und bin jedes Mal aufs Neue begeistert. Die Charaktere sind so liebevoll und authentisch ausgearbeitet, dass man sie einfach mögen muss und die Schilderungen des Spreewaldes machen Lust auf Urlaub in der Gegend.
Der neue Fall für Klaudia hat es in sich und ist von der ersten Seite an fesselnd. Der Spannungsbogen zieht sich bis weit in die zweite Hälfte des Buches.
Leider kam mir in diesem Band mein Lieblingsstaker Schiebschick etwas zu kurz.
Fazit: Spannende Ermittlungen in einer tollen Umgebung machen das Buch sehr lesenswert.

Veröffentlicht am 12.05.2024

CSI:Transsilvanien

Die Radleys
0

CSI:Transsilvanien
Die Radleys sind keine ganz normale Familie. Versuchen aber, ihre Kinder normal aufwachsen zu lassen. Das gelingt so lange, bis Tochter Clara von einem Mitschüler bedroht wird. In Clara ...

CSI:Transsilvanien
Die Radleys sind keine ganz normale Familie. Versuchen aber, ihre Kinder normal aufwachsen zu lassen. Das gelingt so lange, bis Tochter Clara von einem Mitschüler bedroht wird. In Clara erwacht der Blutdurst. Um die Tat zu vertuschen verfällt Vater Peter in alte Verhaltensweisen – und gerät in Erklärungsnot.
Eine völlig verbissene Familie – so steht es auf dem Buchcover und besser könnte man es nicht ausdrücken. Eigentlich leben die Radleys abstinent, aber die Umstände wenden sich gegen sie. Ich finde die Grundidee des Buches sehr gut und mir hat auch die Umsetzung gefallen. Ein kleiner Kriminalfall und auch eine Liebesgeschichte wurden mit eingewoben, so dass das Buch am ehesten in die Sparte: Unterhaltungsliteratur einzuordnen ist.
Teilweise musste ich über die Beschreibungen schmunzeln, aber das Buch hat eher einen ernsten Unterton und greift Themen wie Mobbing auf. Was die Radley-Kinder mitmachen müssen, fand ich teilweise sehr schlimm erzählt.
Das Buch ist eine Neuauflage, es erschien früher schon einmal mit schwarzem Cover. Wer also Matt Haig schon länger liest, kennt dieses Buch u.U. schon.
Fazit: eine Thematik, die man nicht täglich hat mit den Vampiren. Ich hatte mir eine etwas witzigere Story erhofft, wurde aber dennoch nicht enttäuscht.