Profilbild von Hauntedcupcake

Hauntedcupcake

Lesejury Star
offline

Hauntedcupcake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hauntedcupcake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2016

Ruhig aber doch packend und mysteriös

Ocean Rose. Verwandlung
0

Inhalt
Wochen sind vergangen, seit Vanessa und ihre Freunde das unmöglich geschafft haben und das Meer bei Winter Harbor zugefroren haben. Wochen, in denen Vanessa damit kämpft, zu akzeptieren, wer, oder ...

Inhalt
Wochen sind vergangen, seit Vanessa und ihre Freunde das unmöglich geschafft haben und das Meer bei Winter Harbor zugefroren haben. Wochen, in denen Vanessa damit kämpft, zu akzeptieren, wer, oder besser gesagt, was sie ist, in denen sie mit sich hadert, weil sie weiss, dass Simon sie nur liebt, weil sie ihn durch ihre Kräfte so anzieht. Während sie sich langsam an ihr neues Leben gewöhnt und immer mehr über ihre Vergangenheit herausfindet, tauchen plötzlich neue Leichen auf und Vanessa sieht überall Zara und Raina. Doch wie kann das sein, die beiden sind doch tot?

Meine Meinung
Wie schon Band 1 hat mich auch dieser Teil wieder sofort durch seinen wunderschönen Schreibstil in seinen Bann gezogen. Allein deswegen finde ich die Reihe lesenswert, denn die Autorin schafft es einfach, eine unglaubliche Atmosphäre zu kreieren und die Gefühle der Protagonisten wunderbar rüber zu bringen.

Dieser zweite Teil ist viel ruhiger als sein Vorgänger, wenn auch gespickt mit mehr mystischen, geheimnisvollen Momenten. Man begleitet Vanessa in ihrem Leben, merkt, wie sehr sie damit hadert, eine Sirene zu sein, wie sehr sie an sich zweifelt, aber auch wie sehr sie der Tod von Justine immer noch belastet. Sie leidet auch darunter, dass ihr ihre Eltern immer noch nicht die Wahrheit über sie erzählt haben und so gräbt sie sich selber durch die Familiengeheimnisse. Währenddessen hadert sie mit sich, weil sie weiss, dass Simon sie nur wegen ihrer Gabe liebt, weil sie ihn so anzieht, und sie weiss auch, dass sie ihn nicht ausnützen will. Gleichzeitig taucht Parker auf, der Schulschönling, und scheinbar der einzige, der weder von Justine weiss, noch ihrer Anziehungskraft erliegt. Dies geniesst sie umso mehr, was sie noch mehr in eine Zwickmühle bringt.

Gerade weil dieser Teil sehr ruhig ist und sich auf Vanessa konzentriert, ihr Leben in der Familie, ihr Liebesleben und die College-Sorgen, kann ich durchaus nachvollziehen, wenn manche Menschen das Buch als langweilig empfinden. Für mich war es das aber überhaupt nicht, ich war sofort wieder gefesselt und bin einfach begeistert von der Reihe. Einen halben Punkt Abzug muss ich dennoch geben, denn ich habe mich manchmal recht geärgert, dass Vanessa ein wenig eine Ego-Tour macht, anstatt dass sie (zumindest ihrer besten Freundin Paige) die Wahrheit über sich erzählt.

Setting
"Verwandlung" spielt dieses mal nicht nur in Winter Harbor sondern auch zu einem grossen Teil in Boston, wo Vanessa mit ihrer Familie lebt. Mich hat wieder einmal sehr begeistert, wie gut die Autorin ein Setting rüberbringen kann, wie sehr man sich beim Lesen "vor Ort" fühlt.

Winter Harbor trifft man diesmal im Herbst / Winter an, was mir auch sehr gut gefallen hat. Wo im ersten Band noch Sommer war, ist das Küstendorf diesmal ziemlich ausgestorben, verlassen, wirkt trostlos.

Boston hingegen wird als ziemlich hektisch beschrieben, besonders das Leben in der Schule wird hier beleuchtet, wie auch einige Szenen zu Hause bei Vanessa.

Charaktere
Vanessa hat sich seit dem ersten Band ziemlich verändert, schliesslich weiss sie nun um ihre wahre Herkunft. Während sie ihre Ängste beinahe alle besiegt hat, wird sie nun von Selbstzweifeln geplagt. Nicht nur wegen dem, was sie ist, sondern auch, weil sie sich im Liebeschaos befindet und sich um ihre Zukunft kümmern muss. Ich fand ihre Gedankengänge und Gefühle wieder sehr realistisch und sie ist mir immer noch sehr sympathisch.

Simon ist über beide Ohren verliebt in Vanessa und ein sehr treuer, loyaler und wunderbarer Kerl. Er würde alles tun für seine Liebe und ist einfach nur der perfekte Freund.

Parker ist der Sohn eines wichtigen, reichen Geschäftsmannes, was er in Wahrheit aber alles andere als toll findet. Schliesslich will er sein eigenes Leben leben können, aber bei so einem Vater gar nicht so einfach. Er ist ein sehr einfühlsamer aber auch witziger Kerl und ich muss ehrlich sagen, dass er echte Konkurrenz für Simon ist. Zumindest was meine persönlichen Gefühle angeht

Die Charaktere im Buch haben mich wieder alle total überzeugen können. Vanessas Mom kämpft immer noch mit dem Tod von Justine, was sie beinahe in den Wahnsinn treibt, ihr Dad kämpft natürlich damit und merkt gleichzeitig, wie seine Beziehung zu Vanessa leidet, Paige, die mittlerweile bei ihnen wohnt, ist noch sehr verwirrt und muss sich erst erholen und wieder im Leben zurecht finden und auch die alte Betty bekommt man wieder zu sehen, diesmal aber mit einem grossen Geheimnis.

Fazit
Ein sehr ruhiger aber wunderschön geschriebener zweiter Teil, mit kleinen Schwächen, der mich aber wieder vollkommen in seinen Bann ziehen konnte.

Veröffentlicht am 29.09.2016

Lucan und Gabrielle

Geliebte der Nacht
0

Inhalt
Die introvertierte und mehr oder weniger erfolgreiche Fotografin Gabrielle wird beim Verlassen eines Nachtclubs Zeugin eines brutalen Gewaltverbrechens. Doch die Polizei glaubt ihr nicht und als ...

Inhalt
Die introvertierte und mehr oder weniger erfolgreiche Fotografin Gabrielle wird beim Verlassen eines Nachtclubs Zeugin eines brutalen Gewaltverbrechens. Doch die Polizei glaubt ihr nicht und als sie den Tatort untersuchen wollen, ist die vermeintliche Leiche verschwunden, von einem Verbrechen fehlt jede Spur. Als dann der unverschämt attraktive Kommissar Lucan Thorne bei ihr auftaucht, fühlt sie sich endlich ernst genommen. Aber Lucan ist nicht das, was er vorgibt zu sein, und die Welt, in die Gabrielle hineingerissen wird, übersteigt alles, was sie sich je hätte vorstellen können. Denn Vampire gibt es wirklich und Gabrielle ist etwas ganz Besonderes für sie ...

Meine Meinung
Ich habe mir "Geliebte der Nacht", nachdem eine liebe Bücherfreundin so davon geschwärmt hat, als Hörbuch angehört. Schon nach den ersten Minuten war ich begeistert vom Leser, Simon Jäger. Er hat eine unglaubliche Begabung, Geschichten zu erzählen, Stimmen nachzumachen und den Hörer zu fesseln!

Die Story um Gabrielle und Lucan hat mir gut gefallen. Klar, sie bedient wohl sämtliche Klischees, die es gibt: Jungfrau in Nöten, die dann doch mehr ist, als erwartet, starker aber irgendwie abweisender Krieger, der aber ein weiches Herz hat, eine geheime Loge von Vampirkriegern und natürlich die bösen Gegner, die es zu besiegen gilt. Alles schon gehabt, alles schon gelesen. Mit Kreativität trumpft die Autorin hier also nicht sonderlich. Aber das weiss man ja eigentlich auch schon, bevor man das Buch beginnt. Daher hab ich es nicht so schlimm gefunden. Ein bisschen hat mich die Geschichte übrigens an "Black Dagger 1" erinnert, nur dass hier der Stil viel angenehmer und die Protagonisten nicht so schrecklich sind.

Die Geschichte behandelt insbesondere natürlich die Rasse der Vampire mit Hauptaugenmerk auf Vampirkrieger, wie Lucan einer ist. Er und seine Kumpanen bekämpfen die sogenannten Rouges, Vampire, die dem Blutrausch verfallen sind, und sich somit gegen die Bruderschaft und deren Kodex stellen. Mir hat das gut gefallen, denn diese Rouges sind nicht irgendwelche dummen Bestien, sondern eben ehemals "gute" Vampire. Die Charaktere haben mir eigentlich auch gut gefallen, ausser Gabrielle's Freunde, die fand ich irgendwie komisch und oberflächlich gehalten. Dafür fand ich die Vampirkrieger toll. Eine wirklich witzige Truppe und besonders durch die Stimme des Lesers sind die hier super zur Geltung gekommen. Gabrielle hat mich phasenweise etwas genervt, sie ist eine kleine Dramaqueen, und auch Lucan steht ihr diesbezüglich in nichts nach. Deshalb gibt's ein klein wenig Abzug.

Wie der Titel schon sagt, kommt auch die Erotik nicht zu kurz. Ich schätze das in Büchern ja sehr. Hier fand ich es manchmal etwas .. nun ja .. speziell? Nicht übertrieben oder zum augenverdrehen, aber ich musste während einiger der Szenen so lachen. Wahrscheinlich bin ich auch das eine oder andere Mal rot geworden.

Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten und ich war sodann auch etwas enttäuscht, als ich gesehen habe, dass die Folgebände jeweils von einem anderen Paar erzählen. Also nichts mehr mit Gabrielle und Lucan. Dafür vielleicht irgendwann mehr Rio, Gideon und Dante.

Fazit
Alles in Allem wurde ich sehr gut unterhalten, der Humor im Buch hat mich angesprochen, ebenso die Story an sich. Die Reihe werde ich wohl definitiv als Hörbücher weiter hören, da Simon Jäger hier einen wirklich tollen Job gemacht hat!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Macht Lust auf mehr

Blutrote Küsse
0

Inhalt
Cat Crawford ist halb Vampirin, halb Mensch - das ungewollte Ergebnis einer schrecklichen Vergewaltigung. Um damit klar zu kommen und ihre Mutter zu rächen, spürt sie Vampire auf und tötet diese. ...

Inhalt
Cat Crawford ist halb Vampirin, halb Mensch - das ungewollte Ergebnis einer schrecklichen Vergewaltigung. Um damit klar zu kommen und ihre Mutter zu rächen, spürt sie Vampire auf und tötet diese. Eines Tages gelangt sie aber an Bones, einen Vampir, der sich nicht so einfach erledigen lässt und sie gefangen nimmt. Er lässt sie am Leben, aber nur unter der Bedingung, dass sie fortan gemeinsam auf die Jagd gehen - denn Bones ist einer besonder mächtigen und grausamen Vampirsippe auf der Spur. Bei der Zusammenarbeit muss Cat feststellen, dass nicht alle Untote böse sind, denn Bones bringt ihr ganzes Leben durcheinander...

Meine Meinung
Der erste Band um Cat und Bones beginnt damit, dass Cat in der Nacht von einer Polizeipatrouille angehalten wird und ziemlich in Erklärungsnot gerät, da sie hinten auf dem Pick-Up eine Leiche mitführt. Mit viel Charme und Humor bugsiert sie sich aus der Situation und den Leser mitten ins Geschehen.

Mir hat der angenehme Schreibstil sehr gut gefallen, ebenso die tollen Portionen Humor und Sarkasmus. Die Autorin hat es geschafft, dass ich die Protagonistin sofort in mein Herz geschlossen habe.

Die Geschichte ist sehr spannend und manchmal wahnsinnig rasant aufgebaut, ständig passiert etwas und ich war richtiggehend gefesselt von ihr. Dennoch - mir hat irgendwie das gewisse Etwas gefehlt, der letzte Funke, keine Ahnung, wie ich das Beschreiben soll. Ausserdem hat mich die Gewalt im Endkampf etwas gestört, zumal das Buch vorher nicht ganz so krass war.

Setting
"Blutrote Küsse" spielt in den USA, mehrheitlich in Teilen von Ohio, wo Cat aufgewachsen ist und lebt. Zeit verbringt der Leser auch in einer Höhle, die Bones Unterschlupf bietet, einem kuriosen aber interessanten Untoten-Club und unterwegs im Wald oder auf der Strasse.

Ansonsten wurde nicht viel Zeit auf das Setting verschwendet, dies ist in Urban Fantasy für mich aber auch nicht weiter wichtig.

Charaktere
Catherine Crawford, Cat genannt, wuchs in dem Wissen auf, anders zu sein. Erst als sie 16 wurde, hat ihre Mutter ihr offenbart, dass sie zur Hälfte Vampir ist. Die Mutter hegt einen fürchterlichen Groll gegen die Untoten und Cat geht deswegen für sie auf Vampirjagd. Dass es nicht nur bösartige Kreaturen gibt, kommt ihr dabei nicht in den Sinn... bis sie Bones als Opfer auswählt. Cat ist eine tolle, sympathische und sehr starke Protagonistin, die aber ein wenig verunsichert ist durch ihre Vergangenheit.

Bones wurde vor über 200 Jahren zum Vampir und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Artgenossen zu jagen, die besonders grausam sind. Er ist ein wirklich gelungener Charakter und ich bin ein wenig verliebt in ihn...

Fazit
Ein spannender und äusserst unterhaltsamer Auftakt zu einer Reihe voller Vampire, Geister, Ghule und anderen Kreaturen. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Flammentänzer Tristan

Flammentänzer
0

Inhalt
Sammi führt ein ruhiges Leben als Pubbesitzerin. Dann stellt sich heraus, dass ihr Geschäftspartner Geld gewaschen hat und mit den falschen Leuten Geschäfte führt - und plötzlich ist Sammi auf der ...

Inhalt
Sammi führt ein ruhiges Leben als Pubbesitzerin. Dann stellt sich heraus, dass ihr Geschäftspartner Geld gewaschen hat und mit den falschen Leuten Geschäfte führt - und plötzlich ist Sammi auf der Flucht vor der Mafia. Schutz sucht sie bei ihrer Halbschwester und deren Mann in Dreagan, dem Unterschlupf der Drachenkönige. Doch nicht nur die Mafia jagt sie gnadenlos weiter, plötzlich sind ihr auch die Dunklen Feen auf der Spur und die Drachenkönige müssen sich zusammen tun, um ihren Feind zu bekämpfen. Aber Sammi versucht nicht nur vor ihren Verfolgern zu fliehen, sondern auch vor Tristan, dem jungen Drachenkönig, der ihr gehörig den Kopf verdreht und ihre Schutzmauern ein zu reissen droht.

Meine Meinung
Nachdem mich der erste Band mässig überzeugt hat, habe ich mich doch sehr auf die Fortsetzung gefreut. "Flammentänzer" handelt nämlich von Tristan, der es mir ein wenig angetan hat. Er ist der jüngste der Drachenkönige, wortwörtlich einfach vom Himmel gefallen, und schaut genau so aus wie der verstorbene Krieger Duncan. Dessen Zwillingsbruder Ian will natürlich alles tun, damit er Tristan treffen kann, schliesslich erhofft er sich, so seinen Bruder zurück zu bekommen. Doch Tristan kann sich an nichts erinnern.

Die Dark Worlds-Reihe der Autorin hat es mir richtig angetan. Die ganze Welt gefällt mir sehr, sie ist voller Krieger mit inneren Göttern, voller Druidinnen und Feen, voller Drachen und Geheimnissen. Obschon mir die Drachenkönige sehr gefallen, finde ich es doch schade, dass die Reihe nicht so übersetzt wurde, wie die Autorin sie zu lesen empfiehlt (weiter oben findet ihr den Link zur Reihenfolge).

Der Schreibstil ist wieder sehr locker und einfach, nichts besonderes. Ich habe es zwischendurch als etwas mühsam empfunden, denn ich denke, dass bei der Übersetzung doch einige Fehler gemacht wurden. Manchmal kamen mir die Satzkonstellationen einfach zu verwirrend vor.

Wie schon im ersten Teil gibt es auch hier die vielen Wiederholungen zu bemängeln. Immer wieder wird erwähnt, dass Sammi niemandem vertrauen kann und niemanden an sich lassen will und dass Tristan nicht weiss, ob er jetzt König oder Krieger ist. Dies geht einem als Leser schon recht auf den Keks...

Dennoch konnte mich dieser zweite Teil der Dark Kings viel mehr fesseln, als noch der erste. Was vielleicht auch daran lag, dass es zwar erotische Szenen gab, diese diesmal aber glaubhaft und vorallem weniger waren.

Setting
Die Reihe spielt in Teilen von England, Schottland und Irland, wie schon Band 1. Ausserdem machen wir wieder einen Abstecher in das Reich der Dunklen Feen und ins MacLeod Castle, dem Zuhause der Krieger.

Dreagan, der Zufluchtsort der Drachenkönige ist wieder sowas wie der Mittelpunkt des Geschehens. Ich hätte wieder gerne mehr davon gehabt, das Gelände und das Herrenhaus interessieren mich nämlich brennend.

Charaktere
"Flammentänzer" ist wie sein Vorgänger eher erotische Fantasy und daher kann man auch nicht zu viel erwarten. Dennoch haben mir die Charaktere in diesem Band besser zugesagt, als noch im ersten Teil. Nicht nur die Haupt-, sondern auch die Nebencharaktere kommen hier besser zur Geltung. Insbesondere erfährt man endlich mehr über die einzelnen Drachenkönige und Krieger und so auch über die Vergangenheit - und den gemeinsamen Feind.

Sammi, eigentlich Samantha, ist eine sture junge Frau, die seit dem Tod ihrer Mutter kaum jemanden an sich ranlässt. Sie fürchtet sich sehr vor dem Verlassenwerden und flieht daher immer mal wieder aus der Obhut der Drachenkönige. Sie war mir von Anfang an recht sympathisch und ich habe sie gerne begleitet auf ihrem Abenteuer.

Tristan ist wie gesagt der jüngste der Drachenkönige und total mit sich im Clinch, da er weder weiss, wieso er ein König geworden ist, noch was er als Krieger früher erlebt hat. Ich mochte ihn schon im ersten Band sehr und es war toll mit ihm alles nach und nach aufzudecken.

Fazit
Ein toller zweiter Band, der mich vor allem mit seiner Welt und den Charakteren, die es zu entdecken gilt, überzeugen konnte. Ich hoffe sehr, dass die Reihe weiter übersetzt wird!

Band 3 "Burning Desire" handelt von Kiril, der sich bei den Dunklen Feen eingeschlichen hat. Leider steht noch kein Termin für eine Veröffentlichung fest...

4,5 Sterne

Veröffentlicht am 15.09.2016

Es geht spannend weiter

Royal 2: Ein Königreich aus Seide
0

Inhalt
Der Kampf um die Gunst des Prinzen hat begonnen, die erste Aufgabe für die Teilnehmerinnen der Auswahl steht kurz bevor. Unter der Woche laden die vier jungen Männer jeweils eine der "Prinzessinnen" ...

Inhalt
Der Kampf um die Gunst des Prinzen hat begonnen, die erste Aufgabe für die Teilnehmerinnen der Auswahl steht kurz bevor. Unter der Woche laden die vier jungen Männer jeweils eine der "Prinzessinnen" zu einem Date ein, um sie besser kennen zu lernen. Obwohl sich in Tanya immer noch alles gegen den Wettbewerb streut, beginnt sie, Gefühle für einen der Männer zu entwickeln. Als eines Nachts etwas furchtbares passiert, wacht sie ohne Erinnerung an die letzten Stunden wieder auf und muss feststellen, dass das Schloss und seine Bewohner Geheimnisse zu verbergen versuchen...

Meine Meinung
Es geht interessant weiter. Während um Tanya der reinste Zickenkrieg tobt, und sie wirklich nur ihrer Zimmergenossin vertrauen kann, tauchen auch immer mehr Ungereimtheiten im Schloss auf. Diese haben meine Neugierde geweckt und ich bin sehr gespannt, was da noch alles auf mich zukommt.

Natürlich ist der Wettkampf an sich etwas vorhersehbar, zumindest ist anhand der Bände schon klar, wer wie weit kommt. Das stört hier aber nicht weiter. Die Autorin lenkt den Leser geschickt von dem Ganzen ab, in dem sie Misstrauen streut und die eine oder andere Überraschung einbaut.

Der Schreibstil ist immer noch sehr angenehm, aber auch leider immer noch etwas plump. Und auch wie schon in Band 1 habe ich das Hin und Her zwischen Tanya und Phillip zu bemängeln, das jetzt schon überdramatisiert ist. Ich bezweifle aber, dass sich dies im Verlaufe der Geschichte noch ändern wird.

Am Setting hat sich nicht viel geändert. Der Leser darf mit Tanya das Schloss und das Gelände darum ein wenig besser kennen lernen. Gleichzeitig werden ein paar wenige Happen gestreut, was denn mittlerweile ausserhalb der Kuppel alles passiert sein könnte.

Die Charaktere der Geschichte sind immer noch dieselben, wie in "Ein Leben aus Glas", nicht sehr tiefgründig aber doch irgendwie liebenswert. Eine sichtbare Entwicklung haben sie bisher nicht durchgemacht, hier stört mich dies für einmal aber nicht.

Fazit
Spannend geht es im Wettbewerb um den wahren Prinzen weiter. Ich mag es, dass man als Leser richtiggehend miträtseln muss, wer denn nun der Prinz ist.