Profilbild von Herzchentante

Herzchentante

Lesejury Profi
offline

Herzchentante ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Herzchentante über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2023

ein wohlfühlroman

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
0

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe die Spannung regelrecht verschlungen und war traurig, als die Geschichte zu Ende ...

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe die Spannung regelrecht verschlungen und war traurig, als die Geschichte zu Ende war.

Der Roman ist zugleich eine Liebeserklärung an Italien mit seinen Spezialitäten, der wunderschönen Landschaft und Pflanzenwelt und der Kultur. Italien hält für alle Sinne was parat und man möchte beim Lesen am liebsten sofort seine Koffer packen und hinreisen.

Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere einfühlen. Auch für mich ist nichts beruhigender als mich in die Seiten eines guten Buches zu vertiefen. Besonders folgender Satz hat mir gefallen: „Du bist meine Leinwand und ich erschaffe etwas Schönes.“

Der Schreibstil von Claire Stern ist liebevoll, bildhaft und einfühlsam. Das Cover ist wunderschön.

Ein sehr schöner Wohlfühlroman…und sehr lesenswert. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Bewegend

Storchenherzen
0

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. ...

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Beim Lesen musste ich oft schmunzeln, manchmal sogar laut lachen.

Ich habe durch das Buch viele neue Lieblingszitate gesammelt.

Das Buch ist zugleich eine Liebeserklärung an den wunderschönen Beruf der Hebammen.

Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere Maditha und Helga einfühlen und die Babys willkommen geheißen. Auch mein Mann musste sich manches anhören bei den Geburten unserer Söhne.

Auch die Wörter „ Babyflitterwochen“ und „Verliebtheitsschmetterlinge“haben es mir angetan.

Der Schreibstil vom Autorenduo Fritzi Teichert und das Buchcover sind wunderschön. Ich freue mich schon auf das nächste Buch.

Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

Lesenswert

Jetzt ist Sense
0

Verrückte Story mit tiefgründigem Hintergrund

Hans Rath behandelt hier das Thema Tod und Sterben eingebettet in eine mit Augenzwinkern erzählte Geschichte. Dabei musste ich häufig schmunzeln, manchmal ...

Verrückte Story mit tiefgründigem Hintergrund

Hans Rath behandelt hier das Thema Tod und Sterben eingebettet in eine mit Augenzwinkern erzählte Geschichte. Dabei musste ich häufig schmunzeln, manchmal laut lachen. Das ist vorrangig den Protagonisten geschuldet, die der Autor in teilweise skurrile Lebenssituationen „geschrieben“ hat. Aber auch der Tod höchst persönlich ist eigentlich ein ganz sympathischer Geselle.
Beim Lesen wird einem aber auch schnell bewusst, dass das Leben endlich ist und jeder Tag wert ist, gelebt und genossen zu werden. Schneller als man denkt, kann etwas dazwischen kommen …
Insgesamt ist es ein Buch, dass mich von Beginn an gefesselt hat. Ich konnte es kaum wieder aus der Hand legen.
Insgesamt sehr zu empfehlen - leichte Unterhaltung mit Tiefgang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Bewegend

Das Haus an der Herengracht
0

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Der ...

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Der Schreibstil von Jessie Burton ist wunderschön.

Die Geschichte nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1705.
Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben und die erste Liebe der jungen Thea geschildert. Man kann sich wunderbar in Amsterdam hineinfühlen, ich denke auch wenn man noch nicht dort gewesen ist.

Unbedingt ausprobieren möchte ich den Tee mit Aloe.

Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Leserinnen, die bereit sind, sich in eine spannende Zeit entführen zu lassen, von deren Lebensumständen wir uns heute so wenig vorstellen können. Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch „Mohn, der im wuchernden Gras aufgeschossen ist, malt knallrote Flecken ins Grün.", denn Mohn ist meine Lieblingspflanze. Auch Geißblatt wächst in meinem Garten und ich war erstaunt, dass es für die Bande der Liebe steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

ein gelungener Roman

Getraut
0

Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe ...

Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

In diesen Situation konnte ich mich wieder erkennen: "so als würden wir nach dem Babysitten von Halvar Punkte bekommen." und "wie er da so neben mir auf dem Sofa sitzt..., überkommt mich eine Liebeswelle."

Das würde ich auch gerne tun: "Kann mal bitte jemand auf die Pausetaste drücken? Diesen Moment einfrieren oder anderweitig konservieren."

Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, in alle Charaktere konnte ich mich gut reinversetzen. Die Informationen über die Tauben waren völlig neu für mich.

Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere