Platzhalter für Profilbild

Himbeerschokolade

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Himbeerschokolade ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Himbeerschokolade über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2023

Mitreißend und magisch!

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Das Buch Fourth Wing nimmt einen mit in die magische Welt um das Basgiath College. Der Hauptcharakter Violet ist die Tochter der Generalin, die in den Reiterquadranten geschickt wird. Dort kämpft sie als ...

Das Buch Fourth Wing nimmt einen mit in die magische Welt um das Basgiath College. Der Hauptcharakter Violet ist die Tochter der Generalin, die in den Reiterquadranten geschickt wird. Dort kämpft sie als zierliche Person nicht nur täglich ums Überleben, sondern trifft auch ihren alten Freund Dain wieder sowie Geschwaderführer Xaden, welcher Sohn eines Rebellions ist. Das Buch ist aus Violets Perspektive geschrieben und man kann sofort mit ihr mitfühlen. Sie ist eine starke und zugleich sehr emphatische und intelligente Person, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Eine weitere große Rolle spielt Xaden im Fortgang der Geschichte. Sein Charakter ist undurchdringlich und doch sehr spannend und komplex. Ich würde alle Figuren als sehr authentisch betrachten.

Ich habe mich von Anfang an gefühlt als würde ich eine andere Welt betreten und das ist mir seit den Harry Potter Büchern bei keinem Fantasy Roman in dieser Form passiert. Das Storytelling ist hervorragend, obwohl man mit den vielen Namen am Anfang schnell durcheinander kommt. Im Laufe des Buches hat mich der Bund zwischen Menschen und Drachen und die Beschreibung dieser Welt sehr bewegt. Auch die Romancen sind hervorragend beschrieben, mit der perfekten Mischung aus emotionalen Komponenten, Verwirrung, Humor und Spice. Das wunderschöne Cover, bei dem sowohl der Umschlag als auch der Einband an sich mit viel Liebe gestaltet sind, rundet das ganze nur noch ab.

Ich dachte, dass es ein Buch mit diesem Hype schwer haben wird, meine Erwartungen zu erfüllen - aber es hat diese sogar übertroffen. Die Welt um Violet Sorrengail zog mich in ihrem Bann, sodass ich zwischen Lächeln und Tränen alles gefühlt habe. Eine hundertprozentige Empfehlung und ein Buch, bei dem ich den zweiten Teil kaum erwarten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Guter Abschluss der Reihe

As Good as Dead
0

Die beiden ersten Teile aus der "Good Girls Guide To Murder" Reihe habe ich komplett verschlungen und innerhalb weniger Tage gelesen. Da der zweite Teil mit einem Cliffhanger endet, war ich sehr gespannt ...

Die beiden ersten Teile aus der "Good Girls Guide To Murder" Reihe habe ich komplett verschlungen und innerhalb weniger Tage gelesen. Da der zweite Teil mit einem Cliffhanger endet, war ich sehr gespannt auf den dritten Teil. Dieser knüpft inhaltlich nahtlos an den vorherigen Band an. Dennoch verläuft, wie auch schon in den vorherigen Büchern, absolut nichts wie erwartet. Ich habe klar eine andere Storyline für den dritten Band erwartet. Insgesamt spürt man, wie sich Pip durch die Katastrophen der letzen Ereignisse verändert hat. Dies bringt die Autorin auch überaus gut rüber. Wenn man selbst schon mit posttraumatischen Belastungsstörungen zu kämpfen hatte, kommt einem sicher das ein oder andere bekannt vor (hier auch die Triggerwarnung, für alle die damit ggf. nicht so gut umgehen können). Ich konnte mich sehr gut in Pip einfühlen und dennoch empfand ich ihre kreisenden Gedanken manchmal als "zu viel", da es dann schon zum Teil vorhersehbar war. Daneben ist mein einziger Kritikpunkt, dass einem Pip im Gegensatz zu den anderen Teilen ein Stück weil naiver vorkommt und dass auch Ravi sein sonst immer zielgerichtetes Wesen sehr verändert hat. Dennoch sind die Charaktere weiterhin sehr vielschichtig und interessant und Nebencharaktere kommen plötzlich noch mehr in den Fokus, sodass auch alles einen roten Faden bis hin zum ersten Teil ergibt. Auch gibt es deutich extremere Krimiszenen im letzten Teil, welche zum Teil aufwühlend aber ebenfalls sehr gut recherchiert beschrieben sind und teilweise an True Crime Fälle anknüpfen.


Insgesamt muss ich sagen, dass mir der dritte Teil am wenigsten aus der gesamten Reihe gefällt. Dennoch ist es ein wunderbares Buch und ein unerwarteter Abschluss und genau die Unvorhersehbarkeit war für mich das, was Holly Jackson Bücher auszeichnet. Ich hoffe, dass es bald noch einiges mehr von der Autorin zu lesen gibt und dies mit der Reihe um Pip Amobi mithalten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Herausragende Fortsetzung

Good Girl, Bad Blood
0

Nachdem ich den ersten Teil "A Good Girls Guide To Murder" förmlich inhaliert habe, konnte ich den zweiten Teil kaum erwarten. Das Cover ist schlicht und trotzdem passend und ansprechend gehalten. Da es ...

Nachdem ich den ersten Teil "A Good Girls Guide To Murder" förmlich inhaliert habe, konnte ich den zweiten Teil kaum erwarten. Das Cover ist schlicht und trotzdem passend und ansprechend gehalten. Da es sich um einen neuen Fall handelte, war ich jedoch auch etwas skeptisch, ob der zweite Band dem ersten hinsichtlich der Spannung standhalten kann. Auf den ersten Seiten beginnt es wie auch schon im ersten Band etwas seichter aber spätestens nach einem Drittel des Buches ist es absolut fesselnd. Holly Jackson schafft es immer wieder, die Geschichte mit unvorhersehbaren Elementen zu versehen und am Ende ist dennoch alles stimmig. Wer sich viel mit True Crime beschäftigt, sieht auch, dass sie sich gut mit diesen Themen auseinandergesetzt hat, weshalb alles glaubhaft auf den Punkt gebracht ist. Inhaltlich handelt die Geschichte davon, dass Jamie Reynolds verschwunden ist - welcher zufällig der Bruder von Pips besten Freund Connor ist. Die Charaktere sind alle sehr interessant und undurchschaubar gestaltet und selbst bei Pip lässt sich der nächste Schachzug oft schwer vorhersagen. Besonders gut finde ich auch, dass Charaktere aus Band 1 noch einmal aufgegriffen werden und sich selbst da das Blatt zum Teil noch dreht. Zum Ende gibt es einen weiteren Cliffhanger, sodass man den Beginn vom dritten Band kaum abwarten kann.

Für mich ein absolutes Must Read und eines meiner Lieblingsbücher. Es ist wunderbar geschrieben, gut durchdacht, absolut spannend und die Charakte sind interessant und vielschichtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

Tolle Denkanstöße

Wenn ein Satz dein Leben verändert
0

Die optische Gestaltung des Buches ist wunderbar, es wirkt clean und magisch zugleich. Doch noch wichtiger ist der Inhalt. Ich beschäftige mich schon länger mit positivem Mindset, diversen psychologischen ...

Die optische Gestaltung des Buches ist wunderbar, es wirkt clean und magisch zugleich. Doch noch wichtiger ist der Inhalt. Ich beschäftige mich schon länger mit positivem Mindset, diversen psychologischen Fragestellungen und bin in diesem Zusammenhang natürlich auch schon oft auf Affirmationen gestoßen. Dabei habe ich auch einige Klassiker, wie beispielsweise "The Secret" gelesen. Die meiste weitere Lektüre wirkte für mich dann zum Teil auch wiederholend, nicht so dieses Buch. Natürlich erklärt Melanie Pignitter auch den Hintergrund von Affirmationen noch einmal, jedoch auf sehr frische und knappe Art und Weise. Besonders gefallen hat mir, dass im restlichen Buch praktische Übungen dominieren, welche für verschiedene Situationen im Leben angewendet werden können und einen Impuls für die eigene Affirmations-Routine liefern. Der Schreibstil ist das ganze Buch über sehr leicht verständlich, obwohl es sich um ein komplexes Thema handelt. Insgesamt kann ich das Buch wirklich vom Herzen empfehlen - sowohl für vollkommene Neulinge auf dem Gebiet, als auch für alle, die sich schon länger mit den Themen Mindset und Mentaltraining beschäftigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 06.08.2023

Inspirierende Person und inspirierendes Buch :-)

Das Think Like a Monk-Prinzip
0

Ich höre schon lange den Podcast von Jay und folge ihm auf Social Media und muss sagen, dass mir selten eine Person so viele Denkanstöße mitgeben konnte. Bevor ich "Think like a Monk" gelesen habe, hatte ...

Ich höre schon lange den Podcast von Jay und folge ihm auf Social Media und muss sagen, dass mir selten eine Person so viele Denkanstöße mitgeben konnte. Bevor ich "Think like a Monk" gelesen habe, hatte ich etwas Sorgen, dass ich viele Dinge aus seinen Podcasts schon kennen könnte. Dies war allerdings nicht der Fall. Klar, hat man, wenn man sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, das ein oder andere schon einmal gehört - jedoch bringt es Jay Shetty aus einer ganz anderen Perspektive herüber. Seine Lebensgeschichte - vom Wirtschaftsstudenten, zum Monk und dann mitten in die Selbstständigkeit und zu Bühnen mit Tausenden Menschen - ist absolut beeindruckend.

Die Lehren, die Jay aus dem Buddhismus mitgibt sind ein Denkanstoß für die moderne Welt und helfen den eigenen Weg zu finden. Dabei hat mir das Buch in vielen Bereichen weitergeholfen, sowohl privat als auch beruflich. Zwischendrin gibt es viele Übungen, die den Alltag erleichtern, wenn man sie regelmäßig anwendet.

Ein absolutes Must Read für mich

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere