Profilbild von Hoernchen

Hoernchen

Lesejury Star
offline

Hoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2023

Schönes Finale, wenn ein wenig zu simpel aufgelöst

Lia Sturmgold – Teil 4: Die verzauberte Mitternacht
0

Inhalt:
Lia steckt noch immer im Körper der Luftprinzessin Asalia und besucht das Elfeninternat Springwasser. Allzu sehr stört sie das nicht, denn das Leben im Internat ist spannend, abgesehen vielleicht ...

Inhalt:
Lia steckt noch immer im Körper der Luftprinzessin Asalia und besucht das Elfeninternat Springwasser. Allzu sehr stört sie das nicht, denn das Leben im Internat ist spannend, abgesehen vielleicht vom schnarchigsten Unterrichtsfach aller Zeiten, Morphologie Elfonica, bei dem es um magische Verwandlungen geht. Aber so langsam wird es doch Zeit, mal wieder einen Abstecher in die Menschenwelt zu machen. Dazu muss sie es zu den magischen Wasserfällen schaffen, um an die dort versteckten Taukristalle zu kommen; ohne diese kann sie niemals mehr in die Menschenwelt zurückkehren. Doch der Weg dorthin ist schwieriger als gedacht …

Meinung:
Lia befindet sich noch immer im Elfeninternat Springwasser und ist weiterhin im Körper von Prinzessin Asalia gefangen. Doch Lia genießt das Leben in Springwasser zusammen mit ihren Freundinnen mittlerweile sehr. Nichtsdestotrotz wird es langsam Zeit wieder zurück in die Menschenwelt zu kehren. Doch dafür muss Lia Taukristalle besorgen, die sich nur bei den magischen Wasserfällen finden lassen.

Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Lia Sturmgold Reihe. Es ist daher sinnvoll die Reihe mit dem ersten Band zu beginnen.

Ich muss gestehen, dass ich mich auf diesen vierten und letzten Band der Reihe sehr gefreut habe. Ich war furchtbar neugierig darauf, wie Autorin Aniela Ley Lias Geschichte enden lassen würde. Bevor es jedoch soweit ist, erwartet den Hörer erst einmal wieder ein fantastisches Abenteuer.

Denn natürlich muss Lia auch in diesem Band wieder viel Mut, Willensstärke und Durchsetzungsvermögen an den Tag legen, um das Leben im Elfeninternat Springwasser meistern zu können. Schön ist hierbei, dass die Handlung nicht an einem Ort verweilt. Viel mehr gibt es etliche Ortswechsel und so kommen wir nicht nur in den Genuss von Internatsszenen, sondern dürfen unter anderem endlich die magischen Wasserfälle kennenlernen.

So zeichnet auch diesen vierten Band wieder die große Abwechslung aus. So gut wie nie wird es einmal langweilig, was nicht zuletzt an Lia und ihren Freundinnen liegt, die mittlerweile zu einer eingeschworenen Gemeinschaft geworden sind. Und so fällt es Lia immer schwieriger ihre Freundinnen über ihre Herkunft anzulügen.

Im Verlauf der Handlung wurde ich immer aufgeregter, wollte ich doch wissen, wie Lias Geschichte in Springwasser endet. Leider muss ich gestehen, dass ich mit dem Ende nicht so ganz zufrieden bin. Denn in meinen Augen endet die Handlung nicht ganz rund. Zudem hat es sich Autorin Aniela Ley ein wenig einfach gemacht, was die Verknüpfung von Lias altem und neuen Leben angeht.

Yyonne Greitzke leiht Lia, Mo, Asalia, Blo, Merla, Serafina und Co. auch dieses Mal wieder ihre Stimme. Sie tut das mit ihrer gewohnt ruhigen, aber in den richtigen Situationen mitreißenden Stimme. Da diese Stimme sehr jung wirkt, passt sie perfekt zu Lia und den anderen jugendlichen Charakteren.

Fazit:
Auch dieser vierte und letzte Band der Lia Sturmgold Reihe überzeugt mit lustigen Situationen, liebenswerten Charakteren und einer abwechslungsreichen Handlung. Einzig das Ende trübte meinen Hörspaß ein wenig.
Daher gibt es auch nicht die volle Punktzahl, sondern 4,5 von 5 Hörnchen.

Veröffentlicht am 08.01.2023

Humorvolle Kinderdetektivgeschichte

Penny Pepper – Teil 4: Tatort Winterwald
0

Inhalt:
Weihnachten steht vor der Tür! Penny, Ida, Flora und Marie freuen sich schon auf Kekse, Kakao und gebrannte Mandeln – herrlich. Doch dann geschieht das Unfassbare! Zuerst verschwindet eine ganze ...

Inhalt:
Weihnachten steht vor der Tür! Penny, Ida, Flora und Marie freuen sich schon auf Kekse, Kakao und gebrannte Mandeln – herrlich. Doch dann geschieht das Unfassbare! Zuerst verschwindet eine ganze Ladung Weihnachtsbäume, dann brennt eine Weihnachtsbaumplantage und zu guter Letzt werden auch noch die wenigen verbliebenen Tannenbäume von den Balkonen der stolzen Besitzer geklaut – so eine Frechheit! Wer ist der ruchlose Räuber und warum sabotiert er das schönste Fest des Jahres? Penny und ihre Freundinnen sind sich sicher: Hier ist ein Profi am Werk! Die vier Detektivinnen beginnen umgehend zu ermitteln. Denn eins steht fest: Dem miesen Baumräuber muss das Handwerk gelegt werden. Schließlich ist Weihnachten ohne Tannenbaum wie Penny … ohne ihr freches Diktiergerät! 

Meinung:
Penny und ihre Freundinnen Ida, Flora und Marie freuen sich auf die anstehende Vorweihnachtszeit. Sie lieben es Kekse zu essen und über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Doch die Freundinnen ahnen noch nicht, dass der nächste Detektivfall nicht weit entfernt ist. Denn plötzlich verschwinden Weihnachtsbäume und eine ganze Weihnachtsplantage brennt ab. Da stimmt doch etwas nicht, finden die vier Mädchen. Und damit haben sie absolut recht, denn immer wieder verschwinden Tannenbäume spurlos. Wer steckt hinter dieser Sabotage?

Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Penny Pepper Reihe. Es ist jedoch kein Problem, mit diesem Titel in die Reihe einzusteigen oder die verschiedenen Folgen einfach durcheinanderzuhören. So habe ich dies selbst gemacht und hatte absolut keine Probleme damit. Denn jede Geschichte endet in sich abgeschlossen.

Auf dieses Winter-Weihnachtsabenteuer habe ich mich sehr gefreut. Denn was gibt es Schöneres als in der Weihnachtszeit einem Weihnachtshörbuch zu lauschen?
Ulrike Rylance transportiert dabei perfekt das Weihnachtsfeeling. Dieses wird jedoch dadurch gestört, dass irgendjemandem daran gelegen ist, die Weihnachtsbäume in der gesamten Stadt zu zerstören oder zu verstecken.

Und so kommt es, dass Penny, Ida, Flora und Marie ins nächste Abenteuer schlittern. Die vier Mädchen haben schnell so einige Verdächtige auf ihrer Liste. Daher entspinnt sich ein gewohnt spannender, kurzweiliger und sehr unterhaltsamer Detektivfall.

Dabei nicht fehlen darf natürlich das freche Diktiergerät von Penny. Was habe ich in diesem Hörbuch wieder über das vorlaute Ding lachen müssen. Aber auch sonst baut Autorin Ulrike Rylance wieder einige lustige Dialoge und Situationen in die Geschichte ein. Der Humor ist daher in jeder Hörminute zu spüren.

Gesprochen wird dieser vierte Band von Luisa Wietzorek. Nachdem ich ungefähr ein Hörbuch lang gebraucht habe, um mich an diese neue Hörbuchsprecherin zu gewöhnen, muss ich sagen, dass ich sie nun sehr passend als Sprecherin für Penny finde.
Ihrer Stimme haftet etwas sehr Lebensfrohes und sympathisches an, sodass man als Hörer sich die Abenteuer von Penny und ihren Freundinnen lebhaft vorstellen kann.

Fazit:
Pennys neuestes Detektiv-Abenteuer spielt in der Vorweihnachtszeit und passt daher perfekt zu dieser Jahreszeit. Ich liebe Penny und ihre Freundinnen, sowie das vorwitzige Diktiergerät wirklich sehr und so war auch diese Geschichte wieder ein tolles Hörerlebnis für mich.
Humorvolle Kinderdetektivgeschichte, der ich am Ende 4,5 von 5 Hörnchen gebe.

Veröffentlicht am 08.01.2023

Ein toller Wegbegleiter für das erste Selberlesen

Leselöwen 1. Klasse - Notfall im Drachenpark
0

Inhalt:
Drache Umara ist krank! Max und sein Freund Linus brauchen dringend Zutaten für eine drachenstarke Medizin. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn niemand darf wissen, dass es Drachen gibt ...

Meinung:
Als ...

Inhalt:
Drache Umara ist krank! Max und sein Freund Linus brauchen dringend Zutaten für eine drachenstarke Medizin. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn niemand darf wissen, dass es Drachen gibt ...

Meinung:
Als Drache Linus und sein Menschenfreund Max erfahren, dass Drachendame Umara krank ist, machen sich die beiden Freunde sofort auf den Weg zu ihr. Dort angekommen erfahren Linus und Max, dass sie sich auf die Suche nach einer ganz bestimmen Zutat begeben müssen, damit eine Medizin für Umara hergestellt werden kann.

Hierbei handelt es sich um einen Titel aus der Reihe Leselöwen. Das Buch richtet sich dabei an Erstleser und ganz besonders an Kinder, die sich in der ersten Klasse befinden. Die Geschichte ist daher in leicht verständlichen und kurzen Sätzen gehalten. Zudem gibt es eine Silbenfärbung, die das Erkennen von Silben und Buchstaben für die jungen Leser noch einfacher macht.
Meinem Sohn hat gerade die Silbenfärbung sehr geholfen die Wörter bzw. Buchstaben zu erkennen.

Die Handlung ist spannend aufbereitet für die Zielgruppe. Ich fand die Sache rund um den Bürgermeister ein wenig wirr und etwas holperig, meinen Sohn hat dieser Punkt jedoch nicht wirklich gestört. Viel mehr nahm in die Suche nach der Zutat für die Medizin von Drache Umara gefangen.

Ein Punkt, der uns beide sehr begeistert hat, sind die wunderschönen Illustrationen von Leonie Daub. Gerade die Drachen wurden sehr schön in Szene gesetzt. Zudem hat das Buch viele farbenfrohe Bilder zu bieten.

Wie in jedem Leselöwen Buch dürfen natürlich auch ein paar Rätsel bzw. Fragen nicht fehlen. Sehr cool fanden wir, dass es dieses Mal sogar schon Fragen inmitten der Geschichte zu beantworten gab.
Die wichtigsten und nicht ganz selbsterklärenden Begriffe wie Jury oder Heilkräuter, werden auf einer Doppelseite am Ende des Buches noch einmal erläutert.

Fazit:
Die Leselöwen-Reihe ist und bleibt auch nach so vielen Jahren einfach ein toller Wegbegleiter für das erste Selberlesen. Dank altersgerechter Inhalte und kurz gehaltenen Sätzen, sowie der wundervollen Silbenfärbung, ist dieses Erstlesebuch ein tolles Buch für Kinder in der ersten Klasse.
Wir vergeben 4,5 von 5 Junior-Hörnchen.

Veröffentlicht am 08.01.2023

Ein wundervolles Werk für Erstleser

Leselöwen 1. Klasse - Jim ist mies drauf - Fertig, los ... Banane!
0

Inhalt:
Jim ist mies drauf!
Er hätte gern seine Ruhe, aber Schildkröte möchte unbedingt mit ihm beim großen Wettrennen mitmachen. Können sie zusammen gewinnen? Und wie wird Jim seine miese Laune los?

Meinung:
Jim ...

Inhalt:
Jim ist mies drauf!
Er hätte gern seine Ruhe, aber Schildkröte möchte unbedingt mit ihm beim großen Wettrennen mitmachen. Können sie zusammen gewinnen? Und wie wird Jim seine miese Laune los?

Meinung:
Jim hat mal wieder keinen guten Tag erwischt. Denn während er schön vor sich hinträumt, schlägt ihm die Schildkröte mit ihrem Stock auf den Kopf. Was will diese bloß von ihm? Ganz klar, die Schildkröte möchte mit Jim am Wettrennen teilnehmen. Wenig begeistert lässt Jim sich dazu überreden und startet mit der Schildkröte am heute stattfindenden Wettrennen.

Da mein Sohn ein großer Fan der Jim-Abenteuer ist und er gerade in die erste Klasse gekommen ist, war dieses Buch die perfekte Lektüre für ihn.

Da er noch nicht alle Buchstaben des Alphabets in der Schule gehabt hat, war das alleinige Lesen für ihn noch zu schwer. Dennoch machte es ihm richtig viel Spaß einzelne Buchstaben oder Silben lesen zu können. Und dabei hat ihm ganz klar geholfen, dass die Sätze nicht nur recht einfach gehalten worden sind, sondern auch, dass es eine Silbenfärbung gibt. Dadurch konnte er die Wörter schneller erschließen und hatte großen Spaß daran sein bisheriges Leseniveau auszutesten.

Die Handlung fand ich persönlich ein wenig schwach, da nicht wirklich viel passiert. Mein Sohn sah dies jedoch ganz anders und fand das Wettrennen mit Jim und Schildkröte super lustig und unterhaltsam.
Schön fand ich als Mutter die Botschaft, die sich am Ende des Rennens für den Leser erschließt.

Auf den letzten Seiten des Buches erwarten den Leser dann wieder einige Fragen und auch die "schon gewusst"-Seiten, auf denen noch mal einiges an Wissen den jungen Lesern vermittelt wird.

Die Zeichnungen von Max Lang sind gewohnt lustig und bunt gestaltet. Schon alleine aufgrund der Bilder macht es einfach richtig viel Spaß dieses Buch zur Hand zu nehmen.

Fazit:
Ein wundervolles Werk für Erstleser ist Jims neuestes Abenteuer. Die Silbenfärbung sowie die einfachen Sätze haben es meinem Sohn leicht gemacht, sein bisheriges Leseniveau hier umzusetzen.
Die Handlung fand ich persönlich zwar ein bisschen schwach, doch mein Sohn hat auch dieses Jim-Abenteuer wieder sehr geliebt!
Wir haben uns daher auf 4,5 von 5 Hörnchen geeinigt.

Veröffentlicht am 08.01.2023

Farbenfrohes, absolut magisches und sehr fantasievolles Abenteuer

Ria Regenbogen und die Wetterlinge (Band 1)
0

Inhalt:
Die zehnjährige Ria lebt über den Wolken in den magischen Wetterlanden. Ria besitzt als einzige dort überhaupt keine Wetter-Magie. Doch das ändert sich, als sie heimlich einen Ausflug auf die Erde ...

Inhalt:
Die zehnjährige Ria lebt über den Wolken in den magischen Wetterlanden. Ria besitzt als einzige dort überhaupt keine Wetter-Magie. Doch das ändert sich, als sie heimlich einen Ausflug auf die Erde wagt: Sie besitzt nun Regenbogen-Magie, die in den Wetterlanden seit Jahrzehnten nicht mehr gesichtet wurde. Wird sie es schaffen, mit ihren neuen Kräften und der Hilfe ihrer Freunde die Welt vor den Wüsts und deren Wetterchaos zu retten?

Meinung:
Ria lebt hoch über den Wolken, in den sogenannten Wetterlanden. Doch leider beherrscht sie überhaupt keine Wetter-Magie. Dies macht Ria immer ein klein wenig zu einem Außenseiter. Dank einer Mutprobe, aus der es für Ria kein zurück mehr gibt, landet das Mädchen auf der Erde. Dort entfesselt sie die lange verschollene Regenbogen-Magie. Kann Ria es mit ihrer besonderen Magie schaffen, die Wetterlande vor den ungehobelten Wüsts zu beschützen?

Auf dieses Abenteuer aus der Feder von Autorin Laura Ellen Anderson war ich extrem gespannt. Denn Rias Abenteuer hoch oben in den Wetterlanden klang mehr als nur geheimnisvoll und magisch.

Und so stürzt man als Leser schnell in das Abenteuer vom zehnjährigen Mädchen Ria. Schnell wird dem Leser klar, dass Ria es, aufgrund ihrer fehlenden Magie, in den Wetterlanden nicht immer einfach gehabt hat. Umso schöner ist es zu wissen, dass das Mädchen auf ihre beiden besten Freunde Minus Permafrost und Nasstasja Niederschlag zählen konnte.

Anhand der Namen erkennt ihr bereits, dass Laura Ellen Anderson sich einige tolle Dinge hat einfallen lassen. So gibt es in den Wetterlanden coole Orte wie die Donnergrotten, die Trieftürme oder die Sonnenhüterschule. Als Leser hat man daher wahnsinnig viel zu entdecken und ich staunte über den großartigen Einfallsreichtum der Autorin.
Aber auch die Handlung ist sehr unterhaltsam und lässt einen als Leser schnell durch die Seiten fliegen.

Richtig genial sind neben dem coolen Cover auch die Illustrationen im Buch, die von Autorin Laura Ellen Anderson selbst stammen. Zudem darf man sich zu Beginn des Buches auf eine interessante Charaktervorstellung sowie eine wunderschöne Landkarte der Wetterlande freuen.

Fazit:
Ria Regenbogen ist ein farbenfrohes, absolut magisches und sehr fantasievolles Abenteuer. Die Wetterlande hoch über den Wolken sind ein atemberaubender Ort und die vielen Ideen von Autorin Laura Ellen Anderson einfach nur genial!
Ich vergebe 4,5 von 5 Hörnchen.