Profilbild von Hollabeere

Hollabeere

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Hollabeere ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hollabeere über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Berufsrisiko

Capture Me - Ergreife Mich
0

Dieses Buch ist jeweils aus der Sicht der Hauptfiguren Yulia und Lucas geschrieben. Durch das beleuchten der gleicher Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln taucht der Leser in die Gedanken der ...

Dieses Buch ist jeweils aus der Sicht der Hauptfiguren Yulia und Lucas geschrieben. Durch das beleuchten der gleicher Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln taucht der Leser in die Gedanken der Protagonisten ein und fühlt sich ihnen sehr verbunden. Die Empfindungen werden intensiviert und man versteht die Handlungen viel besser.

Zu Yulia wird der Hintergrund näher beleuchtet, wie es dazu kam, dass sie zur Dolmetscherin wurde und besonderen Fokus auf ihre Kundschaft legt. Welche familiären Gründe sie dazu trieben dort zu landen, wo sie sich befindet.

Dann tritt Lucas, die rechte Hand eines gefährlichen Waffenhändlers Essguerra, in Yulias Leben und lenkt sie von ihrer eigentlichen Aufgabe gehörig ab. Da sie aber mit der Situation umgehen kann, kommt sie dennoch an die Informationen, die ihr Arbeitgeber benötigt. Dies bedeutet aber das Todesurteil für Essguerras Team. Als herauskommt, dass nur Yulia für die Informationsweitergabe infrage kommt, ist ihr die Wut und Bestrafung Lucas' sicher.

Ein spannendes, aber auch emotionales Drama mit anschaulicher, nachvollziehbarer Schreibweise. Keine Lektüre für nebenbei, dennoch sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Unglaublich fesselnd

Kingdom of Shadows
0

Der zweite Teil holt den Leser sofort ab, es geht einfach ganz unmittelbar weiter im Geschehen. Wir begleiten Crystal weiter auf ihrer Reise auf der Suche nach ihrem zweiten Teil des Amuletts. Dabei zeigt ...

Der zweite Teil holt den Leser sofort ab, es geht einfach ganz unmittelbar weiter im Geschehen. Wir begleiten Crystal weiter auf ihrer Reise auf der Suche nach ihrem zweiten Teil des Amuletts. Dabei zeigt sich, wie geschickt, talentiert und gerissen sie ist, denn sie entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit von einer fast-Libelle zur Mauersoldatin. Hauptsache so weit weg wie möglich von Hunt.

Wir erfahren noch viel mehr über dessen Familiengeschichte und die Verbindung zwischen Skade und dem weißen König. Die Welt in Favoria steht Kopf und es braut sich was zusammen. Der Dämon in Ramires wird stärker, doch Olley findet einen Zugang zu Ramires und scheint ihm besser helfen zu können, als es sein Bruder Raynold vermag.

Dafür stehen dem jungen König die Heilerin Trisha mit Kimberley zur Seite und auch Fenrir und Esra können sich einander, Dank göttlicher Hilfe, annähern. Es ist einfach an jedem Ende etwas los und die verschiedenen Handlungsstränge fangen an, sich miteinander zu verweben. Ich bin unfassbar gespannt auf den dritten Teil. Die Welt Favorias ist auch weiterhin nicht zu kompliziert zu verstehen und doch taucht man in ein völlig anderes Geschehen ein. Der Erzählstil ist fantastisch-fesselnd und mitreißend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

„Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." - Napoleon Bonaparte

Die Kinder der Gaia
0

Frei nach Napoleon interpretiert trifft dieses Zitat auf "Die Kinder der Gaia" hervorragend zu. Die Geschichte wird aus der Sicht der fiktiven Protagonisten Friedrich von Hindenburg und Rick Miller erzählt. ...

Frei nach Napoleon interpretiert trifft dieses Zitat auf "Die Kinder der Gaia" hervorragend zu. Die Geschichte wird aus der Sicht der fiktiven Protagonisten Friedrich von Hindenburg und Rick Miller erzählt. Dabei ist der historische Kontext an Tatsachen angelehnt.

Es werden die Hintergründe der sehr verschieden wirkenden und aus unterschiedlichen Ländern und Elternhäusern kommenden jungen Männer geschildert und wie sie durch eine unglückliche Fügung aufeinander treffen. Rick ist sofort fasziniert von Friedrichs starker Ausstrahlung, weswegen er ihm einen Vertrauensbonus zukommen und ihn am Leben lässt. Friedrich wird ab sofort als Jaques Camden gedeckt und darf sich als vermeidlicher Franzose dem Regiment der US Army auf Sizilien anschließen. Dafür ist er mehr als dankbar, da er doch aufgrund seiner Homosexualität von seinem Vater zur Bestrafung nach Sizilien in den Einsatz geschickt wurde. Trotz Krieg, Krankheit, Elend und Angst lernen sich Rick und Friedrich zaghaft kennen und lieben.

Diese Geschichte erzählt von einem zarten Pflänzchen der Liebe, dass auf unfruchtbarem Boden und größter Hitze wachsen muss und es auch schafft. Der Schreibstil ist angenehm, die Logik und Beschreibungen schlüssig. Es gibt viel Verlust zu beklagen und doch hinterlässt das Buch ein gutes, befriedigendes Gefühl, was nicht zuletzt an dem grandiosen Ende liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

frech kommt weiter

Drei Magier und eine Margarita
0

Tori ist schon ein ziemliches Unikat und nicht gerade auf den Mund gefallen. Sie wird nur nicht gern ungerecht behandelt und das zeigt sie auch allen. Aber sobald sie jemanden in ihr Herz geschlossen hat, ...

Tori ist schon ein ziemliches Unikat und nicht gerade auf den Mund gefallen. Sie wird nur nicht gern ungerecht behandelt und das zeigt sie auch allen. Aber sobald sie jemanden in ihr Herz geschlossen hat, verteidigt sie ihre Freunde bis aufs Blut. Dabei kämpft sie nicht nur mit ihren eigenen Launen, ihrem neuen Klientel und ihrem behütenden Bruder, sondern gerät durch Neugierde und Mut ins Visier eines Feindes, dessen Fähigkeiten sie nicht einmal erahnen kann. Die Geschichte an sich wird mit einem Happy End abgeschlossen, aber wie geht es weiter mit Tori und den drei sexy Typen an ihrer Seite?

Eine ganz tolle, humor- und spannungsvolle Story wird dem Leser hier präsentiert. Der Schreibstil ist locker und animiert zum Weiterlesen. Ich kann diese Geschichte wirklich jedem empfehlen, sie hat einfach von allem etwas zu bieten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Gefühlschaosgarantie

Remember when Trust was found
0

Flora und Logan waren eigentlich nur Kollegen, aber dann waren da bald Gefühle im Spiel. Erst die prickelnd aufregenden und dann solche, die einen schmerzhaft auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Flora ...

Flora und Logan waren eigentlich nur Kollegen, aber dann waren da bald Gefühle im Spiel. Erst die prickelnd aufregenden und dann solche, die einen schmerzhaft auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Flora macht nicht nur zu Beginn den Buches viel durch, viel mehr besteht sowohl ihr privates als auch berufliches Leben aus einem Drahtseilakt nach dem anderen. Als sie auch noch plötzlich von ihrem neuen Freund bedrängt wird, gerät ihre heile Welt komplett aus den Fugen. Und alle Probleme versucht sie selbst zu bewältigen, sich selbst schön zu reden, mit sich selbst auszumachen, sich selbst als Ursache zu sehen. Doch manchmal sind die eigenen Probleme zu groß für einen selbst und man benötigt Hilfe von außen.

Ein Buch, das erzählt, wie wichtig es ist, genau hinzusehen, wenn starke Frauen plötzlich neben sich stehen. Und auch ein Buch für alle, die sich fragen, wie man Vertrauen zurückgewinnen und gleichzeitig der beste döfste große Bruder der Welt sein kann.

Keine Wohlfühlgeschichte, aber dennoch ein Happy End. Der Schreibstil ist zu Beginn unbekümmert und herrlich derb. Später kippt er ins melancholisch unsichere, was die Stimmung sehr gut unterstreicht. Hier werden viele Probleme aufgeworfen, aber auch gute Lösungen präsentiert und es lässt sich über all ein Fünkchen Hoffnung, sowie einen Spritzer Humor entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere