Profilbild von Honigmond

Honigmond

Lesejury Star
offline

Honigmond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Honigmond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2017

Nicht wirklich mitreißend

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm
0

Zum Klappentext:

Ein Buch wie ein Grunge-Hit: wild, laut und gefühlvoll.

1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago ...

Zum Klappentext:

Ein Buch wie ein Grunge-Hit: wild, laut und gefühlvoll.

1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, Einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beiden sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben ...

Mein Leseeindruck:

Im Rahmen der Leserunde durfte ich dabei sein und das Buch mitlesen, wobei allerdings meine Erwartungen in eine etwas andere Richtung ging.

Das Buch dreht sich um die junge Maggie, die altersbedingt noch etwas nativ, aber dennoch liebenswert und sympathisch rüberkommt und um ihre Familie, die alle ein wenig chaotisch sind.

Man erfährt, dass Maggie im Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album rausbrachten umziehen muss und dass sie ihr Heimweh nur mit deren Musik ertragen kann. Auch geschieht genau in diesem Jahr etwas unerwartetes....

Alles in alleim ein flotter leichter Schreibstil, der mir ganz gut gefallen hat, allerdings schwamm die Story so vor sich hin und es kam nie so wirklich Fahrt auf, was ich schade finde. Auch drehte sie sich um eine Liebesgeschichte, die aber nicht so richtig glaubwürdig rüberkam und somit wurden meine Erwartungen an das Buch nicht wirklich erfüllt. Daher vergebe ich nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Gefühle
  • Lesespass
  • Thema
Veröffentlicht am 19.11.2017

Eine alte Schuld

Eine alte Schuld
0

Zur Buchbeschreibung:
Ein Verbrechen, das vor vielen Jahren geschah - kein Problem für Jack und Sarah!

Es ist Jahrmarkt in Cherringham. Der ganze Ort fiebert der Regatta, der Parade und dem Feuerwerk ...

Zur Buchbeschreibung:
Ein Verbrechen, das vor vielen Jahren geschah - kein Problem für Jack und Sarah!

Es ist Jahrmarkt in Cherringham. Der ganze Ort fiebert der Regatta, der Parade und dem Feuerwerk entgegen. Na gut, fast alle, denn Jack und Sarah interessieren sich viel mehr für die menschlichen Überreste, die ganz in der Nähe bei einer archäologischen Ausgrabung entdeckt wurden. Anders als zunächst vermutet handelt es sich bei dem Fund nicht um einen römischen Soldaten, sondern um einen jungen Mann, der erst vor ein paar Jahrzehnten das Opfer eines kaltblütigen Mordes geworden sein muss.
Als dann auch noch Jacks Versicherungsagent verschwindet, hat das Ermittlerduo alle Hände voll zu tun: Gibt es einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen? Und welches dunkle Geheimnis wird im beschaulichen Cherringham mit allen Mitteln zu verheimlichen versucht?

Mein Leseeindruck:
Ich kam problemlos in die Handlung rein, ohne das ich die anderen Bände kannte. Die Schreibweise ist fließend und gut verständlich. Der Autor hat die einzelnen Protagonisten und die Handlungsschauorte gut beschrieben, wobei er mehr Augenmerk auf die Handlungsorte gelegt hat, was ich ein wenig schade finde. Die Handlung selbst ist für meinen Geschmack nicht spannend genug, obwohl sie zum Ende hin an Fahrt aufnahm, doch für einen eingefleischten Krimi- und Thrillerfan reicht es leider nicht. Es ist eher leichte Krimikost für nebenbei, aber nicht, wenn man Spannung pur und das gewisse Gänsehautfeeling erwartet. Auch ist der Krimischwerpunkt immer weiter in den Hintergrund gerückt, so dass man hätte meinen können, man liest einen ganz normalen Roman, aber nicht einen Krimi.

Mein Fazit:
Für eingefleischte Krimi- und Thrillerfans nicht unbedingt die richtige Lektüre, für zwischendurch ganz nett.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Lesespaß
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.09.2023

König Ludwig ermittelt

König Ludwig - Mord in Schwangau
0

Bei diesem Buch handelt es sich um König Ludwig, welcher in einem Mordfall ermittelt. Das Buch selbst besteht aus den ersten beiden Folgen der Neuschwanstein-Krimiserie um König Ludwig. unabhängig voneinander ...

Bei diesem Buch handelt es sich um König Ludwig, welcher in einem Mordfall ermittelt. Das Buch selbst besteht aus den ersten beiden Folgen der Neuschwanstein-Krimiserie um König Ludwig. unabhängig voneinander lesbaren Geschichten.
Das Cover ist recht kitschig im bayrischen alten Stil aufgemacht, was jetzt nicht wirklich der Hingucker schlechthin ist. Für meinen Eindruck passt es aber gut zum Buchinhalt. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm leicht mit einer guten Prise Humor versehen. Die Charaktere beschreibt sie sehr detailliert und auch die einzelnen Handlungsorte sind liebevoll und sehr ausführlich beschrieben. König Ludwig kann man sich sehr gut vorstellen, er wird launisch und träge dargestellt, dennoch hat er auch positive Züge. Seine Hingabe und Liebenswürdigkeit zu Sophie wird gut dargestellt und lässt ihn stellen weise in einem anderen Licht erscheinen. Die Handlung an sich plätschert eher vor sich hin und es kommt keine richtige Spannung auf. Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, habe ich mir hier viel mehr erwartet und muss ehrlich gestehen, dass ich mich letztlich durch das Buch gequält habe und die ganze Zeit Hoffnung hatte, dass es doch noch spannend werden würde. Wer hier also einen spannenden Krimi erwartet, wird hier leider enttäuscht. Die Autorin hat zwar viel Liebe ins Detail und auch in die historischen Aspekte gesteckt, was aber der Handlung selbst letztlich keinen Spannungsschwung bringt. Möglicherweise waren meine Erwartungen einfach zu hoch.
Daher vergebe ich leider nur 2 Sterne, da mir das Buch leider nicht zugesagt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.09.2018

depressiver Fisch

Fische
0

Zum Klappentext:
Fische ist ein Roman über eine obsessive Liebe, der Unwirkliches so selbstverständlich in einen Gegenwartskontext einbettet, dass es heutiger nicht sein könnte. Lucy verliebt sich in Theo, ...

Zum Klappentext:
Fische ist ein Roman über eine obsessive Liebe, der Unwirkliches so selbstverständlich in einen Gegenwartskontext einbettet, dass es heutiger nicht sein könnte. Lucy verliebt sich in Theo, den Meermann, dessen Fischschwanz unterhalb der Lenden beginnt. Als Undine 4.0 zwingt er sie, alles, was sie über Liebe, Lust und die Bedeutung des Lebens zu wissen geglaubt hat, neu zu ordnen.

Mein Leseeindruck:
Das Buchcover und der knappe Titel hatten mich neugierig gemacht und so durfte ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen, wofür ich mich hiermit beim Verlag bedanken möchte.

Leider entsprach das Buch dann doch nicht so ganz meinen Erwartungen, auch wenn der Klappentext so einiges erwarten lies. Ich musste mich leider teilweise durch das Buch quälen, da es zeitweise langweilig und sogar ein wenig nervig wurde. Die Protagonistin scheint von Depressionen geplagt und auf der Suche nach einem Mann geht sie eigenwillige Wege, was schon sehr anstrengend war. Schade, denn da hätte man mehr herausholen können.

Mein Fazit:
Ein Roman über eine gescheiterte Liebe, welche so vor sich hinplätscherte mit einer Protagonistin, mit der man erst einmal auf einer Wellenlänge liegen muss, um mit ihr klarzukommen. Da mich das Buch leider nicht überzeugen konnte, vergebe ich nur 2 Sterne.

Veröffentlicht am 15.07.2018

Wenig Spannung

Without You - Ohne jede Spur
0

Zum Klappentext:
Sie dachten alle, du wärst tot.

Die 17-jährige Eva lebt mit ihrer Schwester Faith und ihren Eltern im beschaulichen Suffolk an der britischen Küste. Als sie eines Tages einen Segelausflug ...

Zum Klappentext:
Sie dachten alle, du wärst tot.

Die 17-jährige Eva lebt mit ihrer Schwester Faith und ihren Eltern im beschaulichen Suffolk an der britischen Küste. Als sie eines Tages einen Segelausflug mit ihrem Vater unternimmt, geschieht etwas Schreckliches: Das Boot kentert. Evas Vater verliert das Bewusstsein. Als er wieder aufwacht, wird er gerade von der Küstenwache aus dem Meer geborgen - von Eva fehlt jede Spur. Nur ihre Schwimmweste wird treibend auf dem Wasser gefunden.

Die Familie droht an dem Verlust der ältesten Tochter zu zerbrechen. Nur Faith will nicht glauben, dass ihre Schwester wirklich tot ist. Doch sie kann nicht wissen, dass Eva tatsächlich noch lebt. Gefangengehalten auf einer kleinen Insel nicht weit von der Küste, sucht sie verzweifelt einen Weg zu entkommen.

Mein Leseeindruck:
Ich hatte vor einiger Zeit "The Stranger - Wer bist du wirklich?" von der Autorin gelesen und war nun gespannt auf dieses Buch, was mit seinem Klappentext sehr vielversprehend und superspannend klang. Auch das Cover unterstützte dies. Leider wurde ich enttäuscht. Ich kam schon sehr schwer in das Buch hinein, obwohl die ersten Seiten schon spannend waren, was aber ziemlich schnell abflachte. Die Handlung plätscherte dann mehr oder weniger vor sich hin, da viel zu viele Nebensächlichkeiten thematisiert wurden und die Spannung der eigentlichen Handlung zu wenig ausgebaut wurde. Sie stieg zwar immer mal wieder an, aber genauso schnell war sie auch schon wieder vorbei. Am Ende blieben mir dann auch einfach zu viele Fragen offen, so dass ich wirklich enttäuscht von dem Buch bin. Ich hätte wirklich mehr erwartet, da das vorheriger Buch der Autorin nicht schlecht war.

Mein Fazit:
Ein vielversprechendes Cover und ein spannender Klappentext locken zwar den Leser, enttäuschen dann aber durch eine eher langweilige und sehr weitläufige Handlung. Da ich mir deutlich mehr erwartet habe und ich auch der Meinung bin, dass das Buch enorm ausbaufähig gewesen wäre, vergebe ich nur 2 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Handlung