Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2020

Sehr unterhaltsam und interessant

Die Dünenvilla
0

INHALT:
Martha's Vineyard 1884: Der deutsche Arzt Friedrich Böhm wandert mit seinen drei Kindern nach Amerika aus. Sofort ist er fasziniert von den Sandstränden und den Dünen und so wählt er eine Insel ...

INHALT:
Martha's Vineyard 1884: Der deutsche Arzt Friedrich Böhm wandert mit seinen drei Kindern nach Amerika aus. Sofort ist er fasziniert von den Sandstränden und den Dünen und so wählt er eine Insel vor der Ostküste der USA aus, um dort ein Sanatorium aufzubauen. Sein Sohn Thomas möchte lieber Psychologie studieren und arbeitet nur widerwillig als Arzt in der Klinik mit. Seine Tochter Sophie macht ihr gelähmtes Bein sehr viel Sorgen und sie sieht kaum Perspektive für sich. Welcher Mann möchte schon eine behinderte Ehefrau? Als sie sich in den Naturforscher Scott verliebt, wird ihr Mut und ihre Stärke auf eine harte Probe gestellt.
MEINE MEINUNG:
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, gerade auch, weil es am Anfang sehr spannend war und ich sofort eine Beziehung zu den Charaktere aufgebaut habe. Die Autorin hat einen sehr schönen, bildhaften und leicht verständlichen Schreibstil und ich konnte das Buch sehr flüssig lesen. Die Geschichte hat mich durch die wunderschönen Naturbeschreibungen, aber auch durch die spannende Lebensgeschichte der Familie Böhm eingenommen. Ich fand die Charaktere besonders die Konstellation der drei Geschwister sehr interessant. Alle sind auf ihre unterschiedliche Art starke Individuen, haben völlig verschiedene Ansichten vom Leben und Pläne für ihre Zukunft und müssen sich doch dem Willen ihres Vaters beugen. Dieser Interessenkonflikt stand oft im Mittelpunkt und ich fand ihn sehr interessant. Auch gibt uns die Autorin Einblicke in die Abläufe und Therapien vom Sanatorium und diese, auch besonders da sie der Zeit angepasst waren, waren ein wahnsinnig interessanter Einblick.
FAZIT:
Ein sehr unterhaltsamer wie auch interessanter Roman, der den Zeitgeist sehr gut wiedergegeben hat. Ich konnte versinken in die Geschichte, die vieles in sich vereint hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Ein Wohlfühlroman

Wildflower Summer – In deinen Armen
1


INHALT:
Nate trifft auf der Wildflower Ranch und weiss sofort, dass er hier nicht hergehört. Unendliche Berge, klarer Himmel, strahlende Sonne und Berge mit schneebedeckten Gipfeln und dann er mit seinen ...


INHALT:
Nate trifft auf der Wildflower Ranch und weiss sofort, dass er hier nicht hergehört. Unendliche Berge, klarer Himmel, strahlende Sonne und Berge mit schneebedeckten Gipfeln und dann er mit seinen Tattoos und mit seinem Motorrad. Das passt einfach nicht zusammen. Doch das sieht Olivia, der die Ranch gehört, ganz anders. Und das ist auch gut so, denn Nate ist nur ihretwegen hier. Ihrem sterbenden Bruder hat er versprochen, auf Olivia auzupassen und er ist gewillt, sein Versprechen zu halten, koste es , was es wolle. Aber was, wenn es sein Herz kostet?
MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der Wildflower Summer Reihe von Kelly Moran, die wir ja schon von der wundervollen Redwood Reihe kennen. Und gleich fiel mir dieses wunderschöne und romantische Cover auf, welches mich eingestimmt hat auf eine gefühlvolle Geschichte mitten in der Natur und mitten im Sommer. Das ist es dann auch geworden, eine sehr emotionale Geschichte, deren Schicksal mir doch sehr zu Herzen ging. Wir haben hier starke Charaktere, die kämpfen müssen und ihren Platz im Leben noch finden wollen. Dabei sind sie dann auch noch so, so symphatisch. Der Schreibstil hat mir wieder super gut gefallen. Sehr flüssig zu lesen, sehr bildhaft und vor allem naturverbunden und auch sehr atmoshphärisch. Überhaupt hat mir die Darstellung vom Leben auf der Ranch sehr gut gefallen. Ich habe mich beim Lesen einfach so wohlgefühlt und bin voll in der Geschichte aufgegangen. Im zweiten Teil des Buches nahmen die erotischen Szenen dann sehr zu und haben für mich etwas zuviel Raum bekommen. Aber trotzdem hat die wundervolle Atmophäre überwogen und ich habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt und mein Herz an die Wildflower Ranch verloren.
FAZIT:
Ein Wohlfühlroman mit ganz viel Herz und ganz viel Emotionen und Schicksale, die mich berührt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Atmosphärisch und interessant

Die Porzellan-Erbin - Unruhige Zeiten
0


INHALT:
1866: Gräfin Thyra von Hardenstein ist die Erbin der Porzellanmanufaktur Strehlow und soll jetzt auf Wunsch ihres Vaters, Porzellan auch für einfache Leute erschwinglich machen. Doch ein schrecklicher ...


INHALT:
1866: Gräfin Thyra von Hardenstein ist die Erbin der Porzellanmanufaktur Strehlow und soll jetzt auf Wunsch ihres Vaters, Porzellan auch für einfache Leute erschwinglich machen. Doch ein schrecklicher Schicksalsschlag verändert alles. Die hochschwangere Thyra kommt bei einem Kutschunfall ums Leben, aber ihr noch ungeborenes Kind kann gerettet werden. Nun ruhen alle Hoffnungen auf Sophia, dass sie die Erwartungen erfüllen werde, wenn sie alt genug dafür ist. Doch auf hier lastet ein dunkles Geheimnis, welches alles in Frage stellen wird.
MEINE MEINUNG:
Der Klappentext hat mich sofort überzeugg und ich musste das Buch einfach für mich entdecken. Es ist der Auftakt einer neuen Reihe von Florian Busch. Ich bin auch gut in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil des Autors ist sehr bildhaft und atmosphärisch und lässt sich sehr flüssig lesen. Die Charaktere, die hier geschaffen wurden, habe mir auch sehr gut gefallen. Sie haben sich wunderbar in die Geschichte eingefügt, sie bereichert und vor allem war bei einigen eine Entwicklung zu erkennen. Ihr Schicksal, ihre Hilflosigkeit und ihr Ausgeliefertsein in dieser schweren Zeit kam hier sehr deutlich zum Ausdruck. Deshalb ging es mir auch sehr zu Herzen und ich habe mitgelitten und mitgefiebert. Was ich allerdings vermisst habe, war die Porzellanerbin. Gerade ihren Kampf um die Fabrik hatte mich sehr interessiert. Doch leider wird sie erst auf den letzten Seiten so richtig zum Thema. Im Mittelpunkt hier im Buch stand dann doch ein ganz anderer Hof und andere Charaktere, die schon mit ihr indirekt zu tun hatten. Trotz allem habe ich deren Lebensweg auch mit Interesse und Begeisterung verfolgt, weil es einfach sehr emotional und auch spannend war.
FAZIT:
Eine Geschichte, die atmosphärisch und spannend ist und doch habe ich die Porzellanerbin vermisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2020

Viel Humor und symphatische Charaktere

Royal Blue
0


INHALT:
Alex wird über Nacht zum Liebling der Nation, weil seine Mutter zur Präsidentin der USA gewählt wird. Er hat kein sonderlich gutes Gespür für Diplomatie, dafür ist er charismatisch, clever und ...


INHALT:
Alex wird über Nacht zum Liebling der Nation, weil seine Mutter zur Präsidentin der USA gewählt wird. Er hat kein sonderlich gutes Gespür für Diplomatie, dafür ist er charismatisch, clever und attraktiv. Bei einem Staatsbesuch in England kommt es zum Eklat mit dem britischen Thronfolger Henry. Um die Beziehungen beider Länder nicht nicht mehr zu strapazieren, sollen sich die Männer medienwirksam versöhnen. Alex und Henry merken aber schnell, dass es nicht nur Freundschaft ist, die beide verbindet, sondern es existiert eine starke Anziehungskraft zwischen ihnen. Und plötzlich steht auch die Wiederwahl der Präsidentin auf dem Spiel.
MEINE MEINUNG:
Zu Beginn musste ich mich an den Schreibstil gewöhnen. Die Sätze fand ich teilweise doch sehr verschachtelt und sehr lang und das irritierte mich etwas. Aber doch schon bald hatte sich der humoristische und bildhafte Schreibstil durchgesetzt und ich konnte das Buch flüssig weiterlesen. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf und entpuppt sich dann als schöne und emotionale Liebesgeschichte. Die beiden Protagonisten sind sehr unterschiedlich und harmonieren zusammen doch so gut. Sie nehmen nicht alles so ernst, gerade auch sich selbst und diese humoristische Konversation der Beiden fand ich super. Es lockerte die Geschichte unheimlich auf. Als Leser erhält man auch Einblicke in das Königshaus und in das Weiße Haus. All das wurde wunderbar in die Geschichte eingeflochten. Eine Liebe zwischen zwei Männern, die doch eigentlich normal sein sollte und dann doch so viel Aufmerksamkeit bekommt und bei der viele noch nach der Moral fragen und die Gesellschaft mitreden möchte. Zum Glück sind Alex und Henry hier ganz starke Charaktere.
FAZIT:
Eine sehr unterhaltsame Geschichte die mich immer mehr mitreißen konnte. Sehr symphatische Protagonisten und viel Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2020

Tolle Atmosphäre und eine unterhaltsame Geschichte

Ein Sommer voller Schmetterlinge
1

MEINE MEINUNG:
Mir ist sofort das wunderschöne und sehr sommerliche Cover aufgefallen und ich hatte grosse Lust, dieses Buch zu lesen.
Der Einstieg fiel mir sehr leicht. Die Geschichte hat mich aufgenommen ...

MEINE MEINUNG:
Mir ist sofort das wunderschöne und sehr sommerliche Cover aufgefallen und ich hatte grosse Lust, dieses Buch zu lesen.
Der Einstieg fiel mir sehr leicht. Die Geschichte hat mich aufgenommen und ich konnte mich davonträumen.
Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen und vermittelt durch bildhafte Beschreibeungen eine schöne und sommerliche und leicht, lockere Atmosphäre, in der ich mich gleich wohlgefühlt habe.
Die Charaktere fand ich auch sehr gelungen. Sie waren vielschichtig und facettenreich und viele waren mir auf Anhieb symphatisch.
Zum Ende hin wurde das uch, die Geschichte immer temporeicher, was mir gut gefiel. Offene Frage wurden geklärt und der Ausgang war für mich sehr rund. Manchmal gfand ich es schon etwas vorhersehbar, aber trotz allem habe ich es gern gelesen.
Es besticht auch vor allem durch die schöne Atmosphäre, den Flair und den symphatischen Charakteren.
Bei Beti habe ich eine tolle Entwiucklung verfolgen können. Sie ist im Laufe der Geschichte viel selbstbewusster und stärker geworden, auch wenn es dafür viel Mut gebraucht hat.
FAZIT:
Eine sommerliche und schöne Geschichte mit einer tollen Atmosphäre und sympatischen Protagonisten. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und es hat mich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Gefühl
  • Erzählstil
  • Atmosphäre