Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2023

Ein wunderbarer zweiter Teil

Das St. Alex - Tagmond
0


INHALT:
Tessa sieht ihr Leben bildlich vor sich. Nach der Ausbildung zur Krankeschwester will sie im St. Alex arbeiten und nebenher ihr Studium absolvieren, um dann im Mangement Karriere zu machen. Dann ...


INHALT:
Tessa sieht ihr Leben bildlich vor sich. Nach der Ausbildung zur Krankeschwester will sie im St. Alex arbeiten und nebenher ihr Studium absolvieren, um dann im Mangement Karriere zu machen. Dann will sie irgendwann ihre Jugendliebe Martin heiraten. Dass sie länger als geplant auf der Kinder Onkologie arbeitet, war so nicht vorgesehen. Auch nicht, dass ihr das Schicksal des zwölfjährigen Luca so zu Herzen geht. Und schon gar nicht hat sie mit Beck gerechnet. Beck, der Rettungssanitäter ohne Plan. Aber manchmal lohnt es sich, die eigenen Pläne über den Haufen zu werfen.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil aus der Reihe "Das St. Alex" und da ich den ersten Teil geliebt habe, musste auch der zweite von mir gelesen werden. Mich hat sofort wieder diese schöne Stimmung erreicht. In dieser Geschichte steht Tessa mit all ihren Nöten und Sorgen im Mittelpunkt und wir begleiten ihr Leben im Privaten und auch ihr Schaffen im St. Alex. Wieder lässt sich das Buch unheimlich gut lesen. Man erfährt viel aus erster Hand und es ist so interessant, Tessa zu folgen. Mal begleiten wir sie im Krankenhaus, was ich als Krankenschwester besonders interessant finde und mal sind wir privat mit ihr und entwirren ihre Gefühlswelt. Dabei wirkt alles absolut authentisch. Die Autorin hat es geschafft, dass mich die Charaktere und die Schicksale sehr berühren und gerade auf einer Kinder Onlologie ist es nicht einfch. Es gab Szenen, da kullerten bei mir die Tränen. Dann hat mich Tessa mit ihrer charmanten und auch humorvollen Art wieder aufgefangen. Auch dieser Teil war wieder ein Highlight für mich. Ich habe das Buch so so gern gelesen und freue mich schon auf den nächsten Teil im August.
FAZIT:
Sehr berührend, wunderbare Charaktere und grossartig zu lesen. Ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2023

Atmosphärisch und spannend

Erdschwarz
0


INHALT:
In den Wäldern von Ångermanland wird in einer Hütte ein Mann gefunden der verhungert ist. Zwei Finger seiner linken Hand sind abgetrennt. Weiter nördlich, in einer kleinen Berggemrinde wurde ebenfalls ...


INHALT:
In den Wäldern von Ångermanland wird in einer Hütte ein Mann gefunden der verhungert ist. Zwei Finger seiner linken Hand sind abgetrennt. Weiter nördlich, in einer kleinen Berggemrinde wurde ebenfalls ein Mann in einen Keller eingeschlossen und dem Tod überlassen. Eira Sjödin, eine junge Polizistin, wird zu den Ermittlungen hinzugerufen, denn niemand kennt sich besser in dieser Gegend und bei drpen Menschen fdrt aus als sie. Und dann wird es für Eira sehr persoönlich, als ein weiterer Mann verschwindet. Sie ist bereit, alles zu riskieren, um ihn zu finden.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Eira Sjördin Triologie und man kann das Buchv auch sehr gut eignständig lesen. Immer wieder werden Informationen aus dem ersten Teil eingestreut, so dass man gut informiert ist. Ich kenne den ersten Teil und war nun gespannt, welchen Fall es hier für Eira zu lösen gilt. Schon gleich von Beginn an, herrscht diese düstere und typisch skandinavische Atmosphäre und ich liebe es. Oft ist es bedrückend und finster und genau das passt zu reinem Thriller. Der Fall in diesem Buch ist sehr emotinal und spannend und ich habe die ganze Zeit mitraäsel können. Immer wieder gibt es Puzzleteile, die man zusammensetzten muss und irgendwann ergibt es ein ganzes. Man erkennt hier einen roten Faden, der sich durch das Buch zieht und immer wieder wird die Spannung erhöht. Aber hier wird sich nicht nur auf die Ermittlerarbret konzentriert, sondern wir erleben auch wieder viel aus dem privaten Leben von Eira. Am Ende des Buches gibt es einen Cliffhanger, der mich sehr neugierig auf das Finale der Reihe macht. Ich hin gespannt.
FAZIT:
Spannend, düster und ein interessanter Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Tolle Atmosphäre, spannend und interessant

Schneegrab
0

MEINE MEINUNG:
Schon der Klappentext hat mein Interesse geweckt und ich habe voller Neugier zu diesem Buch gegriffen. Ich habe angefangen zu lesen und diese besondere, düstere, schneelastige und kalte ...

MEINE MEINUNG:
Schon der Klappentext hat mein Interesse geweckt und ich habe voller Neugier zu diesem Buch gegriffen. Ich habe angefangen zu lesen und diese besondere, düstere, schneelastige und kalte Atmosphäre habe ich sofort gespürt. Zu Beginn lernen wir die Charaktere gut kennen und können sie gut einordnen. Es ist ja eine fiktive Geschichte, aber den Berg gibt es und er wurde auch schin bestiegen und gerade da liegt dieses Besondere, was mich auch in den Bann des Buches gezogen hat. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen. Ich bin flüssig durch die Seiten gekommen und wurde mit der Zeit immer unruhiger. Die Atmosphäre hat mich durch die bildhaften Beschreibungen völlig eingenommen. Ich fühlte mit den Bergsteigern und fühlte die Eiseskälte und fühlte das Bedrückende und das Unheimliche durch den ständigen Nebel und die Dunkelheit.
Immer wieder blicken wir auch zurück auf damalige Besteigungen, was ich besonders interessant fand. Die Vergangnheit und die Gegenwart wurde so miteinander verschmolzen und die Schicksale wurden verbunden.
Es ist eine sehr atmosphärische Storie, die mich von Anfang bis zum Ende begeistern konnte. Ich klebte förmlich an den Seiten.
Die Autorin hat unheimlich gut den ganzen Weg vom Zusammentreffen der Bergsteiger über Vorbereitungen, die Aufenthalte in denBasislagern bis hin zur Besteigung des Berges beschrieben und Spannung aufgebaut. All das fand ich unheimlich interessant, denn überall geschieht etwas und nie wird der Leser mit seinem Gedanken allein gelassen.
Und am Ende des Buches angekommen, war ich fertig mir der Welt und brauchte eine Kuschelkdecke und einen heissen Kakao.
FAZIT:
Sehr atmosphärisch, unheimlich spannend und interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Spanennd, psychologisch und überraschend

Das fremde Kind. Wem kannst du trauen?
1

MEINE MEINUNG:
Schon das düster wirkende Cover und er spannende Klappentext hat mich angezogen und ich wollte unbedingt die Storie dahinter entdecken.
Schon nach einigen Seiten hatte mich das Buch dann ...

MEINE MEINUNG:
Schon das düster wirkende Cover und er spannende Klappentext hat mich angezogen und ich wollte unbedingt die Storie dahinter entdecken.
Schon nach einigen Seiten hatte mich das Buch dann auch in seinen Bann gezogen. Zu Beginn wirkt es nicht sehr unheimlich und nach Thrill, aber man merkt schon diese unterschwellige Spannung und weiss, dass etwas passieren wird. Es dauert auch nicht lange und das fremde Kind tritt in Erscheinung und verwirrt die schon sehr labile Sarah. Das Buch wird aus Sicht von ihr erzählt und auch nicht so spannende Szenen fand ich interessant. Wir lernen die Charaktere alle gut kenne und verfolgen an Sarahs Seite das Familienleben. Immer wieder gab es Spannungshöhepunkte und so fieberte ich die ganze zeit mit. Sarah wurde auch mit der Zeit immer instabiler und verwirrter und genauso wie sie, wusste ich nicht, wem ich hier noch trauem konnte oder wo das ganze hinführen würde.
Dieser Psychothriller war von Anfang bis zum Ende super konstruiert und durchdacht. Mir dem Ende hatte ich so nicht gerechnet und es konnte mich überraschen.
Ich bin begeistert von diesem Buch. Von seiner Spannung, seiner Psychologie und von seinen Charaktere.
FAZIT:
Super konstruiert, sehr spannend und sehr psychologisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.01.2023

Spannend, überraschend, interessant

Die letzte Party
0


INHALT:
Die Party aller Party gibt am Sylvesterabend Rhys Lloyd. Dazu werden nicht nur die Feriehausbesitzer eingeladen, sondern auch die Einheimischen aus dem Ort. Rhys ist der Besitzer der Ferienhausanlage ...


INHALT:
Die Party aller Party gibt am Sylvesterabend Rhys Lloyd. Dazu werden nicht nur die Feriehausbesitzer eingeladen, sondern auch die Einheimischen aus dem Ort. Rhys ist der Besitzer der Ferienhausanlage und die Dorfbewohner dürfen nun grosszügig, wie er ist, mir den reichen Nachbarn Champagner trinken. Am nächsten Morgen platzt dann die Bombe. Rhys Leichde treibt im See. Sofort werden die Ermittlungen von Fifon aufgenommen. Jetzt muss sie gegen Freunde und Nachbarn ermitteln, denn sie ist in diesem Ort aufgewachsen. Ein jeder ist verdächtigt. Alle haben ein Motiv und keiner sagt die Wahrheit, auch Fifon nicht. Aber wer von ihnen lügt?
MEINE MEINUNG:
Was ist das bitte für ein gelungenes und sehr ansprechendes Cover. Ich hatte sofort Lust, das Buch zu lesen, denn auch der Klappentext verspricht einiges. Kaum hatte ich die ersten Seiten gelesen, befand ich mich auch schon mitten im Geschehen und mitten in den Ermittlungen. Und schon bald wusste ich nicht, wem ich glauben oder trauen sollte. Das Buch ist so intetessant geschrieben, das ich förmlich an den Seiten geklebt habe. Wir lesen hier nicht nur von den Ermittlungen und sind hautnah dabei, wir schaudpen auch immer wieder in die Vergangenheit und erfahren da so einiges Oder doch nicht? Man weiss nicht genau, wer hier die Wahrheit erzählt und wieviel erzählt wird. Und das facht die Spannung immer mehr an. Jeder wird von jeden beschuldigt und jeder hatte seine Probleme mit dem Toten. Es war ein herrliches Potpourri an verschiedenensten Charakteren und hat mich mit jedem Kapitel mehr in seinen Bann gezogen. Auch das Ende fand ich grossartig konstruiert und hat zum Thriller gepasst und vor allem hat es mich überrascht. Ich bin mehr als begeistert von dieser letzten Party.
FAZIT:
Eine letzte Party, die man gelesen haben sollte. Spanennd, überraschend und interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere