Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2021

Spannung pur, super Atmosphäre

Sommernacht
0

MEINE MEINUNG:

Schon der Klappentext klingt unheimlich spannend und so hat mich das Buch sehr interessiert. Voller Neugier habe ich angefangen zu lesen und schon nach einigen Seiten, konnte ich das Buch ...

MEINE MEINUNG:

Schon der Klappentext klingt unheimlich spannend und so hat mich das Buch sehr interessiert. Voller Neugier habe ich angefangen zu lesen und schon nach einigen Seiten, konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Ich fand das Setting so genial gewählt. Gerade diese Abgeschiedenheit und diese Einsamkeit machte den Thriller noch spannender und die doch recht bedückende Enge tat ihr übriges.

Die Kapitel sind immer abwechselnd aus Sicht der verschiedenen Charaktere geschrieben. Dadurch lernt man sie sehr gut kennen und kann ihre Gedanken und Gefühle gut verfolgen. So ganz langsam kommt heraus, dass doch jeder nicht so ist wie es scheint und dass jeder so seine Geheimnisse, aus der Vergangenheit und auch Gegenwart hat. Dies wurd dem Leser aber immer nur häppchenweise eröffnet und so hält sich die Spannung immer auf dem Höhepunkt. Auch, dass es hier einen Todesfall geben wird, wird ziemlich schnell klar. Doch um wen es sich handelt, konnte ich bis zur Auslösung nicht herausfinden. So habe ich immer voller Neugier weitergelesen und fand das Hereinschauen in das Leben der Charaktere unheimlich spannend. Hinzu kam die düstere Atmosphäre und das beklemmende Gefühl, nicht von der Insel zu kommen. Dazu stand im Gegensatz, dass es ja eine Hochzeitsfeier sein sollte und es fröhlich und lustig zugehen solle. Dieser Gegensatz hat mir sehr gut gefallen.

Der Ausgang des Thriller konnte mich dann überraschen. Damit hatte ich nicht gerechnet, aber er war super gut durchdacht und konstruiert.

FAZIT:

Spannung pur, düstere Atmposphäre und ein super gut konstruierter Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2021

Beeindruckend, emotional und echt

Stay away from Gretchen
0

MEINE MEINUNG:
Wir haben hier einen Roman, der auf zwei Zeitebenen spielt. Einmal reisen wir mir Greta in die Vergangenheit angefangen im Jahre 1946 und im Gegenwartstrang lernen wir auch ihren Sohn Tom ...

MEINE MEINUNG:
Wir haben hier einen Roman, der auf zwei Zeitebenen spielt. Einmal reisen wir mir Greta in die Vergangenheit angefangen im Jahre 1946 und im Gegenwartstrang lernen wir auch ihren Sohn Tom kennen und blicken auf Greta, die jetzt über achtzig Jahre alt ist.
Der Einstieg iun die Geschichte fiel mir sehr leicht. Wir lesen den Gegenwartstrang und erfahren über die schreckliche Diagnose Demenz von Greta.
Vom Schreibstil her lässt sich das Buch hervorragend lesen. Alles wird sehr lebhaft und authentisch beschrieben und vor allem das Zusammenspiel von Greta und Tom fand ich sehr interessant.
Die Charaktere haben mir sehr gefallen. Man kommt beim Lesen nah an ihnen heran und kann ihre Gedanken und Gefühle erkennen.
Der Vergangenheitsstrang ist sehr emotional und dramatisch und hier erkennt man erst, wie stark der Charakter von Greta ist und was sie in ihrem Leben alles ertragen musste. Sehr anschaulich und direkt wird das Leben von ihr nach dem Krieg beschrieben und ich fand die Geschichte erschreckend und auch sehr zu Herzen gehend.
Auch der Gegenwartstrang mit der Diagnose Demenz wird dem Leser sehr gut übermittelt. Der Kampf und die Hoffnung ist immer präsent und die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit wurde sehr authentisch dargestellt.
Mir haben beide Stränge gleichermassen gut gefallen, sie haben mich fesseln und auch beeindrucken können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Ein grossartiger Abschluss einer grandiosen Reihe

Ein neuer Anfang
0



INHALT:
Berlin 1957: Der Krieg, der nun schon einige Jahre zurückliegt, hat immer noch Spuren im Leben von Margot, Edith und Luise hinterlassen. Luise kummert sich um ihre vier Pfkegekinder, ...



INHALT:
Berlin 1957: Der Krieg, der nun schon einige Jahre zurückliegt, hat immer noch Spuren im Leben von Margot, Edith und Luise hinterlassen. Luise kummert sich um ihre vier Pfkegekinder, die sie vor einem Bombenangriff retten konnte. Ediths Tochter Jule mochte auch Hebamme werden und Margot leidet unsagbar, weil sie ihre grosse Liebe verloren hat. Ale drei arbeiten auch noch in der Klinik, wo in letzter Zeit gehäuft Frauren eingeliefert werden, die gezwungenermassen zu einer "Engelmacherin" mussten. Dabei häufen sich die Todesfälle und die Hebammen wollen nicht länger tatenlos zusehen.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der vierte Teil der Hebammen Reihe von Linda Winterberg und wir befinden uns in den fünfziger Jahren in Berlin. Kaum angefangen zu lesen, hatte mich schon gleich wieder diese besondere Atmosphäre dieser Reihe gepackt. Vom dritten Teil an sind jetzt mehr als zehn Jahre vergangen, aber sofort hat mich die Geschichte wieder eingefangen. Wir sind wieder ganz nah an den verschiedensten Schicksalen und erleben die Hebammen bei ihren abwechslungsreichen Beruf. Und es wartet die nächste Generation von Hebammen und auch hier wird wieder deutlich, wie verwachsen alle mit diesem Beruf sind, wieviel Liebe und Herzblut darin steckt und wie die Schicksale auch zu Herzen gehen. Wir begleiten sie bei vielen Geburten, was ich sehr interessant fand, aber auch persönliche und private Sorgen und Probleme erfahren wir. Es ist ein grossartiger Abschluss einer fantastischen Reihe und doch möchte ich nicht, dass sie endet. Mir sind die Charaktere so sehr ans Herz gewachsen und ich habe ihre Schicksale so gern verfolgt. Ich habe sie jetzt über viele Jahre begleitet, habe ihre Entwicklung und ihren Kampf gesehen und es ist jetzt auch schön zu lesen, dass die Nächsten in den Startlöchern stehen und mit genauso viel Liebe und Stärke dabei sind. Am Ende konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Es war alles sehr emotional.
FAZIT:
Ein grossartiger und fantastischer Abschluss dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Ein Buch wie ein kleiner Urlaub

Herzensbrecher am Horizont
0

MEINE MEINUNG:

Dies ist der erste Teil der neuen Reihe "Verliebt auf Borkum" von Cornelia Engels und auch ich bin jetzt schon verliebt in die Geschichte.
Urlaubsfeeling, Gefühle und eine Reise nach Borkum- ...

MEINE MEINUNG:

Dies ist der erste Teil der neuen Reihe "Verliebt auf Borkum" von Cornelia Engels und auch ich bin jetzt schon verliebt in die Geschichte.
Urlaubsfeeling, Gefühle und eine Reise nach Borkum- das versprach der Klappentext und ich habe beim Lesen noch so viel mehr bekommen.
Ich bin super gut in die Geschichte gestartet. Das Setting fand ich von Anfang an einfach nur zum Verlieben und wollte sofort meine Koffer packen und dorthin. Das Buch liest sich einfach nur fantastisch. Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig und ich sofort eins mit den Charakteren. Sie waren mir auf Anhieb symphatisch, sie waren authentisch und haben so harmonisch miteibander agiert. Sie hatten alles ihre Ecken und Kanten und wirkten dadurch noch liebenswerter und nahbarer. Die Geschichte halt auch ein paar überraschendende Wendungen parat und so bin ich der Geschichte voller Spannung gefolgt. Aber es gibt nicht nur symphatische Menschen, sondern auch sehr kautzige und niedliche Tiere, die mich mit ihrem Verhalten oft zum Lachen gebracht haben. Und ich glaube solch ein Krümel kennt jeder Hundesesitzer. Diese Szenen hat den Roman noch mehr aufgelockert.

FAZIT:
Eine Geschichte zum Wohlfühlen, eine Geschichte zum Verlieben, eine Geschichte mit viel Gefühl und einem wunderschönen Setting. Mich konnte sie überzeugen und ich habe sie so gern gelesen und fiebere dem zweiten Teil entgegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2021

Spannungsgeladen und tolle Ermittler

Blütengrab
0


INHALT:
Mecklenburg 1993: In einem abgelegenen Waldstück wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um ein junges Mädchen, welches aufgebahrt auf einem Bett aus weissen Blüten liegt. Die Ermittlungen ...


INHALT:
Mecklenburg 1993: In einem abgelegenen Waldstück wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um ein junges Mädchen, welches aufgebahrt auf einem Bett aus weissen Blüten liegt. Die Ermittlungen nimmt Kommissarin Ulrike Bandow und ihr neuer westdeutscher Kollege Ingo Larssen auf. Die Spuren führen weit zurück in eine deutsch-deutsche Vergangenheit. Die Ermittler stossen auf eine schreckliche und bizarre Mordserie, die in tiefsten DDR Zeiten begann. Nun ist der Täter an den Ort an dem alles begann, zurückgekehrt und beginnt von Neuem.
MEINE MEINUNG:
Mich haben sofort die Worte Mecklenburg und deutsch-deutsche Vergangenheit überzeugt und ich musste das Buch lesen. Der Einstieg in diesen Thriller fiel mir sehr leicht, es kam sofort Spannung. Der Schreibstil hat sich sehr flüssig lesen lassen. Mir hat auch sofort diese düstere und beklemmende Atmosphäre gefallen, sie passte ausgezeichnet zu dem mysteriösen Mordfall und hat die Spannungselemente noch unterstützt. Themen wie die rechte Szene und das problematische Ost West Verhältnis wurde hier aufgegriffen und perfekt verflochten. Einige Szenen waren auch recht brutal, was für mich aber zu einem guten Thriller gehört. Die Auserarbeitung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Auch immer wieder lässt uns die Autorin in das Privatleben von den Ermittler blicken, wodurch sie mir nahbar erschienen. Es gab unerwartete Wendungen und erst ganz langsam wurde der Fall aufgedröselt. Immer wieder wurde eine Brücke zur DDR Vergangengeit geschlagen und es war schon erschreckend zu lesen, wie weit diese Macht noch in das gemeinsame Deutschland gereicht hat. Mich konnte der Thriller fesselnd und begeistern und bis zum Ende habe ich mitgefiebert und auch der Ausgang des Buches konnte mich überzeugen. Ein grossartiges Buch und ich möchte noch mehr von der Autorin lesen.
FAZIT:
Spannungsgeladen, tolle Ermittler, bitte mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere