Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2020

Eine Fortsetzung, die man gelesen haben muss

Der zerbrechliche Traum
0


INHALT:
Luise ist eine sehr umsorgende Mutter geworden und liebt ihr Kind über alles. Sie versorgt es liebevoll. Nach den ersten Wochrn zieht es sie mal wieder ins Kontor und dort trifft sie auch sofort ...


INHALT:
Luise ist eine sehr umsorgende Mutter geworden und liebt ihr Kind über alles. Sie versorgt es liebevoll. Nach den ersten Wochrn zieht es sie mal wieder ins Kontor und dort trifft sie auch sofort auf ihren Cousin Richard. Er hat die Geschäfte des Kontor interimsweise übernommen, doch das Zusammentreffen fällt alles andere als harmonisch aus. Wird am Ende doch ein Mann ihren Platz einnehmen und sie hat umsonst gekämpft? Hamza ist ins ferne Kamerun zurückgekehrt und er hat erkannt, dass er dort für mehr Gerechtigkeit kämpfen muss. Aber er befindet sich schon mitten in einem blutigen Aufstand, als er diese Erkenntnis hat.
MEINE MEINUNG:
Wie von den Vorgängerteilen gewohnt, schliesst auch dieser vierte Teil sich nahtlos an die Ereignisse des dritten Teiles an. Ich bin wieder sehr gut in die Geschichte gestartet. Die Autorin setzt immer wieder gut platzierte Informationen aus den Vorgängerteilen ein, so dass man als Leser immer einen guten Überblick hat. In diesem Teil sind wir in Hamburg, in Wien, aber auch wieder in Kamerun, wo sich die Ereignisse überschlagen. Wieder hatte mich die Geschichte schon beim Lesen des Prologes fest im Griff. Der Schreibstil liest sich fantastisch, die Charaktere sind interessant und sehr facettenreich und das Leben der Familie finde ich ausserordentlich spannend. Es führt jeder seinen eigenen Kampf und am Ende gibt es soviel Solidarität und soviel Achtung voreinander, das ist einfach so schon zu lesen. Ganz besonders finde ich immer wieder die Protagonistin Luise. Es ist ein so großartiger, so starker Charakter, aber immer wieder wächst die weiter mit ihren Aufgaben und es wirkt immer sehr nah am echten Leben. Ich lese diese Saga so gern, ich fliege durch die Seiten und bin beim Lesen ganz nah bei ihnen, es ist einfach großartig.
FAZIT:
Eine wunderbare, emotionale und spannende Fortsetzung, die man gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2020

Nichts ist, wie es scheint

Die Nacht in dir
0


INHALT:
Lucy muss vor ihrem gewaltätigen Freund Davis aus New York fliehen und landet im beschaulichen Woodstock. Zu ihren neuen Nachbarn Vera und John hat sie gleich ein gutes Verhältnis und freundet ...


INHALT:
Lucy muss vor ihrem gewaltätigen Freund Davis aus New York fliehen und landet im beschaulichen Woodstock. Zu ihren neuen Nachbarn Vera und John hat sie gleich ein gutes Verhältnis und freundet sich schnell mit ihnen an. Doch die beiden hecken einen periden Plan aus und weihen Lucy sofort ein, um ihnen zu helfen. Sie sind in Schwierigkeiten geraten und um diesen zu entkommen, wollen sie den Tod von John vortäuschen. Lucy soll nur vor der Polizei eine Falschaussage machen. Es ist eine kleine Lüge mit fatalen Folgen. Es ist eine kleine Lüge mit tödlichen Folgen.
MEINE MEINUNG:
Der Thriller beginnt recht beschaulich. Ein kleiner freundlicher Ort, nette Menschen und endlich Ruhe vor dem Ex. Aber man spürt auch die ganze Zeit, dass noch etwas auf den Leser zukommt. Man braucht dann auch nicht lange warten, und das Gefühl wird immer spürbarer und die Spannung steigt. Mit den Charakteren macht es uns die Autorin nicht leicht. Alle sind symphatisch und kommen augenscheinlich auch gut miteinander zurecht und doch gibt es dann bestimmte Andeutungen, die Böses ahnen lassen. Mir ist es nicht gelungen, richtig hinter die gut aufgebaute Fassade zu blicken und die Menschen zu durchschauen. Ich fand die Charakterauswahl sehr spannend, sehr interessant. Hinter dem Gesicht habe etwas vermutet, wollte etwas gerauslesen und wurde oft nur sprachlos zurückgelassen. Es ist ein Katz und Maus Spiel, welches sich durch das gesamte Buch zog und dadurch die Spannung ständig steigerte. Der Leser wird hier in dieses Spiel mit hineingezogen und kann nicht entkommen. Durch gut platzierte und überraschende Wendungen konnte mich das Buch bis zur letzten Seite begeistern. Es ist nicht nur der perfide Plan von Vera und John, sondern es ist auch nichts, wie es scheint und gerade deshalb war es ein absolutes Lesevergnügen für mich.
FAZIT:
Nichts ist, wie es scheint. Ein super Thriller. LESEN!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2020

Viel Schicksal und ein wunderbarer Sommer

Die Frauen von der Purpurküste – Isabelles Geheimnis (Die Purpurküsten-Reihe 1)
0

MEINE MEINUNG:

Schon das wunderschöne Cover hat mich magisch angezogen und auch der Klappentext machte mich sehr neugierig , die Geschichte zu entdecken.
Ich habe kaum angefangen zu lesen, da hatte mich ...

MEINE MEINUNG:

Schon das wunderschöne Cover hat mich magisch angezogen und auch der Klappentext machte mich sehr neugierig , die Geschichte zu entdecken.
Ich habe kaum angefangen zu lesen, da hatte mich die Geschichte auch schon gefesselt und nicht mehr losgelassen.
Der Schreibstil liest sich ein fantastisch, sehr flüssig und locker leicht. Man kann sich alles sehr gut vorstellen und eintauchen in die wunderschöne Landschaft, die die Autorin son bildhaft beschreibt.
Wir begleiten hier Amelie nach Frankreich und in die Vergangenheit ihrer Familie. Die Rückblenden lesen wir hier in Form von Briefen und das Schicksal in der Vergangenheit hat mich sehr berühren können. Durch die Briefform war man auch ganz nach an der Protagonistin und ihren Gefühlen und ich habe mit ihr gelitten und auch geweint.
Diese Vergangenheit wurde hier ganz fantastisch mit der Gegenwart verknüpft. Auch die Gegenwqart und das schicksal von Amelie war sehr erschütternd und hier wurde dem Leser die ganze Wahrheit immer häppchenweise gereicht, so dass das ganze Ausmaß später ans Licht kam. Und dieses Ausmaß hatte mich schon erschütternt und iung mir sehr zu Herzen. Sehr gut kam ihre Zerrissenheit und ihre Schuld zum Ausdruck und manhatte ein genaues Bild ihrer Ggefühlswelt vor sich.
Ein bisschen konnte man den Ausgang der Geschichte schOn erahnen, aber genauso wollte ich ihn haben und genauso darauf habe ich auch hingerfiebert. Einfach sehr schön.
Mich hat das Buch sehr berühren können und ich habe das lesen sehr genossen.

FAZIT:

Wunderbare Charaktere und zu Herzen gehende Schicksale. Ein fantastisches Buch mir einer noch besseren Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2020

Ein Buch wie ein kleiner Urlaub

Wo die Sterne tanzen
0


INHALT:
Nele hat als Kind und Jugendliche viele schöne Wochen im Jahr auf der Nordseeinsel Juist bei ihrer Oma verbracht. Dort hat die ihre ersten Kuss von Henry bekommen und viele Stunden im Deichschlösschen ...


INHALT:
Nele hat als Kind und Jugendliche viele schöne Wochen im Jahr auf der Nordseeinsel Juist bei ihrer Oma verbracht. Dort hat die ihre ersten Kuss von Henry bekommen und viele Stunden im Deichschlösschen mit ihrer Oma verbracht. Bis dann eine schicksalhafte Nacht alles veränderte, vor allem mit Henry. Neles Traum einer Musicaldarstellerin ist in Erfüllung gegangen und diesen Sommen wird sie ein letztes Mal auf die Insel fahren. Ihre Oma ist gestorben, sie muss das Schlösschen ausräumen und sich endlich mit ihrer Mutter aussprechen. Und plötzlich ist auch Henry da und mit ihm kommen die Erinnerungen zurück, die Schönen und auch die Schmerzhaften. Nele muss sich fragen, ob sie für die Zukunft bereit ist, wenn ihr Herz noch an der Vergangeneit hängt.
MEINE MEINUNG:
Ich kenne und liebe die Romane der Autorin und war jetzt sehr gespannt auf ihre Reise nach Juist. Und wieder war diese Reise schön, wunderschön, atmosphärisch, schicksalhaft und läd zum Träumen ein. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir unheimlich leicht. Schon nach ein paar Sätzen hatte mich die Insel und das Schicksal von Nele aufgenommen und gefesselt. Der Schreibstil lässt sich einfach so wunderbar locker und leicht lesen, es entstehen Bilder im Kopf und die Schauplätze sind so bildhaft beschrieben, dass man einfach so mit diesen Bildern durch den Roman wandert. Immer wieder gibt es Rückblicke in die Vergangenheit von Nele und so bekommt man als Leser ein ganz genaues Bild von ihrem Leben, von ihrem Schicksal. Ich fand auch die Charaktere hier wunderbar ausgearbeitet. Wir erleben, wie die sich im Laufe der Jahre verändern und wie auch die Verhältnisse zueinander sich ändern. Das fand ich sehr interessant und auch aufschlussreich.
FAZIT:
Ein wunderschöner Sommerroman, der mich sehr gut unterhalten hat. Die Bücher der Autorin sind immer ein Genuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2020

Sehr interessanter Ausflug in die Modewelt

Die Modeschöpferin
0


INHALT:
Die berühmte Modeschöpferin Simonetta de Rosa arbeitet gerade bis zur Erschöpfung an ihrer neuen Kollektion. Diese will sie im Herbst 1961 endlich präsentieren. Doch zwei Nachrichten erschüttern ...


INHALT:
Die berühmte Modeschöpferin Simonetta de Rosa arbeitet gerade bis zur Erschöpfung an ihrer neuen Kollektion. Diese will sie im Herbst 1961 endlich präsentieren. Doch zwei Nachrichten erschüttern sie dann bis ins Mark. Ihre Schwester, zu der sie jahrelang keinen Kontakt mehr hatte, soll eine Affäre mit dem Mann haben, den Simonetta liebt. Und dann ist auch noch ein amerikanisches Modehaus an zwei ihrer geheimen Entwürfe gekommen. Aber wer aus ihrem Team ist der Spion? Eigentlich sind sie alle eine grosse Familie. Wer also konnte sie und ihrem Team so hintergehen? Und gerade, als Simonetta sich diese Fragen stellt, erschüttert ein mysteriöser Todesfall die Modewelt.
MEINE MEINUNG:
Die Autorin entführt uns mit ihrem neuen Buch in die Modewelt der sechziger Jahre, die einerseits wunderschön und modern und seiner Zeit voraus ist und auf der anderen Seite auch ein knallhartes Geschäft sein kann, welches keine Fehler entschuldigt. Und genau diese beiden Seiten bringt die Autorin hier wunderbar und anschaulich zum Ausdruck. Beim Lesen hat sie mich in eine andere Welt und eine anderen Zeit katapultieren können und ich habe das Buch mit Begeisterung gelesen. Man ist ganz nah an den Protagonisten, an der Mode und an der Schönheit, aber auch ganz nah an der Intrige und am Konkurrenzkampf. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen, das Buch hat sehr viel Tempo und dieses wird auch noch durch die Kürze der Kapitel unterstützt. In den Kapiteln werden immer dem Leser abwechselnd verschiedende Protagonisten nahegebracht. Ich finde auch, dass die Autorin hier wunderbar den Zeitgeist der sechziger Jahre wiedergegeben hat. Sie führt dem Leser vor Augen, wie hart und unkollegial, aber auch wie teamfähig es in einem Atelier zugeht. Nichts wird einem geschenkt und doch wird man bei Problemen nicht allein gelassen.
FAZIT:
Sehr unterhaltsam und vielschichtige und interessante Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere