Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
online

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2019

Sehr temporeich und interessant

Auris
0


INHALT:
Matthias Hegel ist ein weltbekannter akustischer Profiler. Er analysiert die Stimmen der Menschen und hört daraus die Herkunft, die psychische Situation, das Aussehen und ob der Mensch die Wahrheit ...


INHALT:
Matthias Hegel ist ein weltbekannter akustischer Profiler. Er analysiert die Stimmen der Menschen und hört daraus die Herkunft, die psychische Situation, das Aussehen und ob der Mensch die Wahrheit sagt oder lügt. Für die Polizei ist er ein wichtiger Mitarbeiter, denn mit dieser Begabung kann er Kriminelle überführen. Doch jetzt sitzt Matthias Hegel selber im Gefängnis, für einen Mord, den er gestanden hat. Dass er diesen Mord allerdings wirklich begangen hat, da hat Jula Ansorge, eine junge Podcasterin, ihre Zweifel und möchte das beweisen. Sie ermittelt auf eigene Faust und bringt damit nicht nur sich in Lebensgefahr.
MEINE MEINUNG:
Die zwei scheinbar einzelnen Handlungsstränge werden schnell miteinander verflochten und es folgt eine atemraubende Jagd durch Berlin und Brandenburg. Dieser Thriller hat ein ungemein hohes Tempo, er lebt von seinen unerwarteten Wendungen und dem Leser wird eine fesselnde und interessante Story geboten. Man ist als Leser immer in der ersten Reihe, ganz nah an den Protagonisten und auch ganz nah am Fall. Durch das ungeheure Tempo kommt man kaum zum Luftholen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und hatten doch immer noch etwas Geheimnisvolles, etwas Undurchsichtiges. Und nichts ist so, wie es scheint und wieder muss man umdenken. Sehr interessant fand ich, dass immer wieder Aspekte der akustischen Phonetik eingebaut wurden, wodurch die Story sehr authentisch wirkt und einen Bezug zur Polizeiarbeit bekommt. Wie am Ende alles aufgeklärt wird, konnte mich überraschen und hat mich überzeugt. Und das Ende weckt die Hoffnung auf einen zweiten Teil. Jaaa, bitte, unbedingt und ganz bald.
FAZIT:
Die Zusammenarbeit der beiden hervorragenden Autoren hat einen temporeichen, hochspannenden, fesselnden und mit unerwarteten Wendungen gespickten Thriller entstehen lassen, den man unbedingt gelesen haben muss.

Veröffentlicht am 01.07.2019

Das perfekte Urlaubsbuch

Anfang Sommer – alles offen
0


INHALT:
In diesem Sommer soll es sein. Diesen Sommer möchte Caro allein Urlaub machen. Zwanzig Jahre ist sie mit Mann und Kind an die Ostsee gefahren, das reicht. Vielleicht steckt auch eine sich anbahnende ...


INHALT:
In diesem Sommer soll es sein. Diesen Sommer möchte Caro allein Urlaub machen. Zwanzig Jahre ist sie mit Mann und Kind an die Ostsee gefahren, das reicht. Vielleicht steckt auch eine sich anbahnende Ehekrise dahinter? Aber das alles will sie herausfinden. Und so beschliesst sie mit ihrer Freundin Matti zusammen einen Trip durch Europa per Interrail. Ja , auch das geht noch mit Ende vierzig. Ist zwar etwas teurer, aber es geht. Ein Ziel steht auch schon fest- Griechenland. Dort lebt Caros Jugendliebe, die sie unbedingt treffen möchte. Und so erfahren die Beiden, ob überfüllte Züge, heruntergekommene Hostels und die grosse Freihrit wirklich noch etwas für Endvierziger ist.
MEINE MEINUNG:
Mit diesem Buch hat es @frankabloom wieder einmal mehr geschafft, mich wunderbar zu unterhalten, mich Zeit und Raum vergessen zu lassen und mich lachen zu lassen. Ihre Bücher sind wirklich ein Garant für humorvolle und unterhaltsame Geschichten, so auch wieder dieses Buch. Einfach aufschlagen, anfangen und nicht mehr aufhören zu lesen. Sie hat hier wieder wunderbare Charaktere geschaffen, die mich amüsiert haben, mit denen ich gelitten und gelacht habe. Sie zeigt bei den Protagonisten aber keinenwegs nur die witzige Seite, sondern gibt ihren Charaktere auch immer eine Verletzlichkeit und eine Tiefe. Diese Geschichte lebt auch von ihrer Situationskomik, von wirklich witzigen und mit trockenem Humor gespickten Dialogen und von spritzigen und amüsanten Szenen. Es ist eine sehr gute Mischung von toller Unterhaltung und regt aber auch zum Nachdenken an. Dieses Buch macht dem Leser schon sehr viel Lust, solch eine Reise zu machen.
FAZIT:
Lesen, lesen, lesen. Wenn man dieses Buch nicht kennt und sich nicht wunderbar von der Geschichte unterhalten lassen möchte, hat man wirklich etwas verpasst. Ihr werdet das Buch lieben und alle anderen der Autorin auch.

Veröffentlicht am 28.06.2019

Mord an der schönen Ostsee

Letzte Hoffnung Meer
0

MEINE MEINUNG:
Ich durfte den Krimi im Rahmen einer Leserunde lesen.
Das Cover und auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich war sehr neugierig auf diese Geschichte.
Ich bin auch sehr gut ...

MEINE MEINUNG:
Ich durfte den Krimi im Rahmen einer Leserunde lesen.
Das Cover und auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich war sehr neugierig auf diese Geschichte.
Ich bin auch sehr gut in das Buch gestartet. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen und die Autorin schafft Bilder im Kopf des Leser, wodurch man sich das Setting und die Charaktere sehr gut vorstellen kann.
Am Anfang des Buches gibt es auch ein Personenregister, welches wirklich sehr hilfreich ist, da hier sehr viele unterschiedliche Personen eine Rolle spielen. Ich habe es, gerade zu Anfang auch sehr viel genutzt.
Der Spannungsbogen, der zu Beginn geschaffen wird, hält sich bis zur letzten Seite des Krimis. Ständig war ich am Überlegen und miträtseln, wer der Möder sein könnte.
Ich finde auch die Verbindung zu den Rehakliniken sehr interessant gelöst. Diese Thematik mit einzubeziehen war sehr interessant und gab dem Buch noch einmal einen ganz besonderen, authentischen, dramastischen und menschlichen Aspekt. Dadurch wird die Geschichte besonders prikär und hat ein sicherlich sehr aktuelles Thema aufgegriffen.
Mit dem Ende hätte ich so nicht gerechnete und die Autorin konnte mich mit diesem Ausgang noch einmal überraschen.
Das Buch, gerade auch die Schicksale der Patienten der Rehakliniken werden mir noch lange im Kopf nachhallen, das es doch Schicksale sind, die aus dem Leben gegriffen sind.
FAZIT:
Spannend und fesselnd. Ein schönes Setting und interessante und authentische Schicksale. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 28.06.2019

Voller Emotionen und schwerer Schicksale

Die Schwestern aus der Steeple Street
0


INHALT:
Yorkshire 1925: Die gelernte Krankenschwester Agnes ist stolz, im berühmten Nightingale Krankenhaus in London gelernt zu haben. Doch durch einen folgeschweren Fehler muss sie London verlassen ...


INHALT:
Yorkshire 1925: Die gelernte Krankenschwester Agnes ist stolz, im berühmten Nightingale Krankenhaus in London gelernt zu haben. Doch durch einen folgeschweren Fehler muss sie London verlassen und geht nun nach Leeds, um dort als Gemeindeschwester zu arbeiten. Ausgerechnet im ärmsten Stadtteil wird sie eingesetzt und muss sich auch bald mit den Vorurteilen der Bewohner auseinandersetzten. Sie erkennt, dass es sehr schwierig sein wird, ihr Vertrauen zu gewinnen uns akzeptiert zu werden. Es wäre fast so, als ahnten die Leute, dass Agnes ein schreckliches Geheimnis verbirgt.
MEINE MEINUNG:
In ihrem neuen Buch knüpft Donna Douglas thematisch an ihre Nightingale Reihe an. Wieder haben wir hier das Thema Krankenschwester, nur diesmal nicht im Krankenhaus, sondern in einer Stadt und wir begleiten Gemeindeschwestern. Wie auch schon in ihren anderen Bücher habe ich mich hier gleich heimisch gefühlt. Ich konnte sofort Beziehungen zu den Charakteren aufbauen, war in der Geschichte und wieder spricht mich auch die Thematik sehr an. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und lebendig und das ganze Buch liest sich sehr interessant. Wir erfahren sehr viel aus der pflegerischen Sicht, aber die Autorin vergisst auch nicht die Patienten. Wie bekommen Einblicke in ihr Leben und ihren Kampf um Gesundheit. Dieser Wechsel bringt viel Schwung und Abwechslung in die Geschichte, sie wird dadurch lebendig und auch authentisch und vor allem sehr emotional. Die Probleme dieser Zeit und die unterschiedlichen Schicksale der Menschen werden hier dem Leser ungeschönt vor Augen geführt. Ich fand es interessant und lesenswert von der ersten bis zur letzten Seite.
FAZIT:
Emotionen, Schicksale, Hoffnung. Mich konnte auch dieses Buch der Autorun begeistern und ich habe es mit großem Interesse gelesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Voller Charme

Prince of Passion – Logan
0


INHALT:
Logan arbeitet als Bodygard bei der königlichen Familie von Wessco. Er beschützt die jungen Prinzen und seit der Heirat von Prinz Nicholas und Olivia gehört auch die Schwester von Olivia, Ellie, ...


INHALT:
Logan arbeitet als Bodygard bei der königlichen Familie von Wessco. Er beschützt die jungen Prinzen und seit der Heirat von Prinz Nicholas und Olivia gehört auch die Schwester von Olivia, Ellie, dazu. Logan hat eine schwere Kindheit hinter sich und ist nimmt seinen Job sehr ernst und ist auch gut darin, sehr gut. Aber immer, wenn er Ellie sieht, schmilzt sein Herz dahin, seine Gedanken spielen verrückt und eigentlich möchte er mehr, als sie nur beschützen. Sie hat sein Herz erobert und das darf eigentlich nicht sein. Er darf sie nicht lieben und tut es aber eigentlich schon lange.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der dritte Teil der "Prince of Passion" Reihe und nachdem ich die ersten beiden Teile liebe, war ich sehr neugierig auf diesen Teil. Und was soll ich sagen, nach ein paar Seiten liebe ich auch Logans Geschichte. Emma Chase hat so einen besonderen, charmanten, leichten und lockeren Schreibstil. Kaum angefangen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mich in die Geschichte verloren und wieder hat sich die Autorin eine ganz reizende Geschichte für Logan und Ellie einfallen lassen. Die Geschichte hat von allem etwas, aber nie ist es zu übertrieben oder zuviel. Genau die richtige Mischung aus Liebe, Spannung und Erotik. Immer wieder ist da dieses Kribbeln, die Spannung zwischen den Beiden, was sie auf mich übertragen hat. Beide Charaktere hatten auch sehr viel Charm und Witz, was den Roman unheimlich auflockerte und eine sehr angenehme Atmosphäre schaffte. Ich fand das Ende grossarzig und besonders auch der Epilog konnte mein Herz berühren. Es war ein wunderbarer Abschluss einer noch wunderbareren Reihe und der Abschied fällt mir mehr, als nur schwer. Ich liebe die Geschichten und ich liebe die Charaktere.
FAZIT:
Ein grossartiger Roman. Ein Roman voller Charme und Humor, Liebe und Spannung.