Platzhalter für Profilbild

Hornita

Lesejury Star
offline

Hornita ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hornita über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2022

Packender Psychothriller

Das siebte Mädchen
0

Die Geschichte um die verschwundenen Mädchen wird ausschließlich aus der Sicht Chloes geschildert, Tochter eines verurteilten Serienmörders und Pychologin. 20 Jahre nach der Tat scheinen sich die Taten ...

Die Geschichte um die verschwundenen Mädchen wird ausschließlich aus der Sicht Chloes geschildert, Tochter eines verurteilten Serienmörders und Pychologin. 20 Jahre nach der Tat scheinen sich die Taten zu wiederholen und sie steckt unfreiwillig mitten drin. Der Fokus dieses Buches liegt auf der psychologischen Seite, es ist kein klassischer Krimi oder actionreicher Ermittlungsfall. Für mich hat diese leise, sich langsam entwickelnde Geschichte aber einen besonderen Reiz und große Spannung gehabt. Der Schreibstil ist einwandfrei und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Dadurch, dass alles aus Chloes Sicht erzählt wird, stellt man sich als Leser öfters mal die Frage, ob man ihren Wahrnehmungen trauen kann. Man rechnet immer mit dem Unerwarteten und am Ende gibt es dann die ein oder andere unerwartete Wendung, die glaubhaft und nachvollziehbar beschrieben wird. Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen. Kaum zu glauben, dass es ein Erstlingswerk ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2022

Realistisch und bewegend

Lügen über meine Mutter
0

Die Autorin beschreibt einige Jahre ihrer Kindheit in den 1980er Jahren und es gelingt ihr sehr gut, den damaligen Zeitgeist und die dörfliche Enge und gleichzeitige Freiheit zu beschreiben. Ihre Erinnerungen ...

Die Autorin beschreibt einige Jahre ihrer Kindheit in den 1980er Jahren und es gelingt ihr sehr gut, den damaligen Zeitgeist und die dörfliche Enge und gleichzeitige Freiheit zu beschreiben. Ihre Erinnerungen decken sich mit meinen und so konnte ich mich sehr gut in das Buch einfühlen. Die toxische Beziehung der Eltern, die echte und gefühlte Abhängigkeit der Mutter wird treffend beschrieben und Daniela Dröscher findet die passenden Worte für etwas, das man nur schwer beschreiben kann. Ich mußte oft nicken oder hätte der Mutter am liebsten Aufmunterungen zugerufen, da alles sehr glaubhaft und realistisch erzählt wird. Die Konfektionsgröße der Mutter wird nie explizit erwähnt, aber ihr Kampf mit Diäten und um ihre Gesundheit wird beschrieben. Das Problem mit dem Vater wird durch das Gewichtsthema verdeckt und man wünscht seiner gutmütigen und großzügigen Frau genug Kraft, um sich endlich zu lösen. Das Buch zeigt aber auch, wie das Aussehen von Frauen auch schon vor dem Internet ein Thema war, das Betroffene sehr belastet und viel Unterechtigkeit hervorbringt. Vielen Dank für den Mut, diese Geschichte in einem Buch zu erzählen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Angenehm überrascht

Miss Merkel: Mord in der Uckermark
0

Obwohl das Buch schon lange erfolgreich ist, hatte ich mich bisher ums Lesen gedrückt, weil ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wie „Miss Merkel“ ermittelt. Nach dem Lesen bin ich total begeistert, ...

Obwohl das Buch schon lange erfolgreich ist, hatte ich mich bisher ums Lesen gedrückt, weil ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wie „Miss Merkel“ ermittelt. Nach dem Lesen bin ich total begeistert, das Ganze ist top gemacht. Es gibt viel unterschwelligen und expliziten Humor mit kleinen, politischen und wissenschaftlichen Anspielungen. Ich empfand es als eine Mischung aus den alten Filmen mit „Miss Marple & Mr. Stringer“ und der „Big Bang Theory“, da die wissenschaftliche Seite auch als etwas nerdig dargestellt wurde. Die sympathischen Hauptfiguren ermitteln so vor sich hin, die Story ist logisch und glaubhaft, der Fall ist bis zum Schluß spannend und wird am Ende gelöst. Klischees werden angedeutet, aber nicht überzogen. Für mich ein wirklich lesenswertes, hoch unterhaltsames Buch – nicht nur für Krimifans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Mitreißende Rachegeschichte

Dornröschen auf Droge
0

Die Erzählung wird aus der Sicht von Jennifer, genannt Jenny, geschildert und findet in verschiedenen Zeitebenen statt. Die verlogene Kleinstadtidylle wird hervorragend beschrieben und es macht Spaß, Jenny ...

Die Erzählung wird aus der Sicht von Jennifer, genannt Jenny, geschildert und findet in verschiedenen Zeitebenen statt. Die verlogene Kleinstadtidylle wird hervorragend beschrieben und es macht Spaß, Jenny dabei zu begleiten, wie sie ihre Rachepläne entwickelt und umsetzt. Parallel dazu erfährt man nach und nach Details zur grausamen Vorgeschichte, die ursächlich für ihre Rache ist. Der Schreibstil gefällt mir gut, vor allem die Darstellung in verschiedenen, zeitlichen Ebenen mit den jeweils passenden Rückblenden hält die Spannung immer hoch. Die Mischung aus Action und Beschreibungen der Abhängigkeiten und des Ortes war einfach perfekt. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, weil es so spannend war und wirklich gut gemacht ist. Ich kann mir kaum vorstellen, wie man es noch besser hätte machen können. Top Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2022

Erfrischend, spannend, unterhaltsam

Das letzte Grab
0

Carla Winter ist eine erfrischend natürliche, bodenständige Strafverteidigerin, die durch den überraschenden Tod ihres Ex-Mannes unfreiwillig in mehrere Morde und internationalen Kunstschmuggel hineingezogen ...

Carla Winter ist eine erfrischend natürliche, bodenständige Strafverteidigerin, die durch den überraschenden Tod ihres Ex-Mannes unfreiwillig in mehrere Morde und internationalen Kunstschmuggel hineingezogen wird. Die Geschichte wird hauptsächlich aus ihrer Sicht erzählt. Als patente Person will sie die Hintergründe aufklären und bleibt immer am Ball. Sie lässt sich nicht einschüchtern, spricht Tacheles, ist immer auf der Höhe, ohne dass dies krampfhaft wirkt. Der Schreibstil ist einwandfrei und sehr humorvoll. Die Spannung ist ab den ersten Seiten sofort da und Carla und ihr „Fall“ sind erfrischend anders. Im weiteren Verlauf tauchen noch andere moderne und starke Frauen auf, die verschiedene kulturelle Hintergründe haben, was den Thriller so außergewöhnlich macht. Carla ist mir sehr sympathisch, das Buch und der Fall sind gut aufgebaut und haben mich überzeugt. Für mich war dieser Thriller eine angenehme Überraschung und ich kann ihn bedingungslos empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere