Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2021

Alles ohne Worte

Miss Hollywood - Mary Pickford und das Jahr der Liebe
0

1916 entsteht langsam auf einem grossen Stück Brachland eine Industrie, die für Jahrhunderte viele Menschen prägen wird. Der Name Hollywood wird geboren. Ein Star der Stunde ist eine mädchenhaft wirkende ...

1916 entsteht langsam auf einem grossen Stück Brachland eine Industrie, die für Jahrhunderte viele Menschen prägen wird. Der Name Hollywood wird geboren. Ein Star der Stunde ist eine mädchenhaft wirkende Frau namens Mary Pickford. Als sich Mary in ihren Schauspielkollegen Douglas Fairbanks verliebt, droht ihre Glitzerwelt in unzählige Splitter zu zerfallen. Doch darf man als berühmteste Stummfilmschauspielerin Hollywoods glücklich werden?

Ich finde die Zeit vor den uns allen bekannten Blockbustern und Tonfilm, als noch alles noch Träume und Visionen waren, spannend. Ich kannte Mary Pickford und Douglas Fairbanks nicht und bin nach dem Lesen dieser Geschichte beeindruckt von beiden. Im Vordergrund stand ihre herzerweichende Liebesgeschichte, aber auch ihr Geschäftssinn und die harte Arbeit ein Star zu werden, sein und zu bleiben fand ich imponierend. Und das alles in Zeiten des Ersten Weltkrieges.

Mein Fazit: Wer eine tiefgehende Liebesgeschichte mit geschichtlichem Hintergrund sucht, wird dieses Buch lieben. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2021

Galaktisches Lesehighlight

Aurora erwacht
0

Tyler hat ein riesiges Problem. Nicht nur, dass er zufällig ein Mädchen namens Aurora aus einem 200 Jahre alten Siedlerschiff, das in der Raumfalte verschollen galt, gerettet hat. Nein, dadurch durfte ...

Tyler hat ein riesiges Problem. Nicht nur, dass er zufällig ein Mädchen namens Aurora aus einem 200 Jahre alten Siedlerschiff, das in der Raumfalte verschollen galt, gerettet hat. Nein, dadurch durfte er als einer der Besten seines Jahrgangs an der Space Academy sein zukünftiges Team nicht aussuchen. Ergebnis: Er muss das nehmen, was noch zu haben ist. Doch der aussichtslos wirkende Haufen an Losern und Aussenseitern muss sich sogleich beweisen. Ein galaktischer Krieg droht.

Schon lange hatte ich kein Buch, dass mich so unterhalten hat. Alles stimmt, die nerdigen Protagonisten, das Setting im Weltraum und besonders der lockere, flotte Schreibstil. Science Fiction ist normalerweise nicht so mein Ding, aber den Autoren ist es gelungen offene Fragen elegant zu beantworten, ohne dass man von den Informationen erschlagen wird oder durch irgendwelche Bezeichnungen verwirrt ist. Ich kann die Fortsetzung kaum abwarten.

Mein Fazit: Wirklich packend mit einem beschwingten Schreibstil ist das Jugendbuch ein spannender Auftakt einer Sci-Fi-Reihe. Eins meiner Lesehighlight mit absoluter Leseempfehlung. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

Auf in den Kampf!

Celestial City - Akademie der Engel
0

Mittlerweile ist Brielle Atwater in ihrer Schule der Falling Academy angekommen. Doch neue Herausfordeungen lassen nicht lange auf sich warten. Der Eintritt in die Engelsarmee, das Erlernen ihrer besonderen ...

Mittlerweile ist Brielle Atwater in ihrer Schule der Falling Academy angekommen. Doch neue Herausfordeungen lassen nicht lange auf sich warten. Der Eintritt in die Engelsarmee, das Erlernen ihrer besonderen Fähigkeiten und die anstehende Erweckung ihres kleinen Bruders wären schon genug. Aber Brielle hat ihre Rechnung nicht mit den Dämonen und deren Herrn gemacht.

Die Fortsetzung schliesst an Band 1 an und man merkt Brielle mittlerweile ein gewisses Selbstbewusstsein an. Trotzdem plagen sie die Dämonen der Vergangenheit. Ich finde immer noch, dass die düstere Atmosphäre, besonders durch das fiese Böse, die Reihe besonders macht und dadurch alles sehr packend und spannend ist. Die Geschichte ist dank dem lockeren Schreibstil, der mit humorvollem Sarkasmus gespickt ist, leicht zu lesen. Nach dem riesigen Cliffhanger am Ende muss man einfach Band 3 lesen. Ich kann es kaum erwarten.

Mein Fazit: Eine tolle fantasievolle Fortsetzung dieser Jugendbuchreihe. Es macht Freude sie zu lesen. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2021

Wieder von vorne

Die Schlinge
0

Sonja ist auf der Flucht. Sie entführte ihren Sohn, um endlich aus dem Netz der isländischen Drogenmafia entfliehen zu können. Kaum wähnt sie sich in Florida im Glück, geschieht das Unfassbare. Ihr Sohn ...

Sonja ist auf der Flucht. Sie entführte ihren Sohn, um endlich aus dem Netz der isländischen Drogenmafia entfliehen zu können. Kaum wähnt sie sich in Florida im Glück, geschieht das Unfassbare. Ihr Sohn Tómas und sie werden selbst nach Reykjavík entführt. In den Fängen ihres Ex-Mannes, für den sie als Drogenkurierin gearbeitet hat, fängt der Alptraum wieder von vorne an. Nur wird dieses Mal das Erwachen grausamer sein.


Diesen zweiten Teil der Island Triologie fand ich ein stückweit besser und verständlicher als den Vorgänger. Das lag wahrscheinlich daran, dass man die Charaktere schon näher kennengelernt hatte und den Drogenhandel sowie die dubiosen Finanzgeschäfte besser versteht. Ich habe vor allem mit Sonja mitgefiebert und mit ihrem Mutterherz mitgelitten. Auch die knappen, kurzen Kapitel liessen keine Langweile aufkommen. Ich freue mich nun auf den Abschluss der Reihe und hoffe auf ein Happy End.


Mein Fazit: Es war spannend die Geschichte von Sonja weiterzuverfolgen. Man fiebert richtig mit. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2021

Bücher fürs Leben

Der Buchspazierer
0

Der alternde Buchhändler Carl Kollhoff liebt seinen Beruf und Bücher. Für ihn ist es stets eine Herzensangelegenheit die bestellte Bücher den Kunden persönlich vorbeizubringen. So macht er abends nach ...

Der alternde Buchhändler Carl Kollhoff liebt seinen Beruf und Bücher. Für ihn ist es stets eine Herzensangelegenheit die bestellte Bücher den Kunden persönlich vorbeizubringen. So macht er abends nach Ladenschluss seinen Buchspaziergang. Alles läuft wie immer bis sich ein neunjähriges Mädchen entschliesst, ihn zu begleiten. Ob Carl will oder nicht, bringt sie frischen Wind in seine Alltagsroutine.

Diese Geschichte bringt so viel mit sich. Herz, Bücherliebe, Tragik und Humor. Man fühlt mit Carl mit, der in seinem hohen Alter als altes Eisen behandelt wird. Man liebt mit ihm alle Bücher und begleitet ihn auf seinen Spazierwegen, die viel mehr sind und bedeutet als nur einfache Buchlieferungen. Die kindliche Naivität und Weltanschauung von Schascha, dem kleinen Mädchen, sind herzerwärmend.

Mein Fazit: Ich war von der menschlichen Tiefe der Erzählung überrascht und habe mich sofort in alle Charaktere verliebt. Es ist ein besonderes Buchliebhaberbuch, das im Herzen bleibt. Ich kann das Buch nur allen empfehlen. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere