Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2022

Wer bin ich?

Libellentage
0

Im Jahr 1930 hat sich eine englische Dame aus hohem Hause zu benehmen. Leider hält die 17-jährige Beatrice nichts von diesen Konventionen und interessiert sich mehr für Glühwürmchen und Käfer. Um vor einer ...

Im Jahr 1930 hat sich eine englische Dame aus hohem Hause zu benehmen. Leider hält die 17-jährige Beatrice nichts von diesen Konventionen und interessiert sich mehr für Glühwürmchen und Käfer. Um vor einer arrangierter Ehe zu fliehen, willigt Beatrice ein, den Sommer bei ihrem Onkel in der Toskana zu verbringen. Ihre Eltern hoffen auf einen angemessenen Sinneswandel, doch sie ahnen nicht, dass der Landsitz des Onkels aufstrebenden Künstler Unterschlupf bietet. Beatrice lernt eine Freiheit kennen, von der sie nie etwas ahnte. Hat es vielleicht auch mit dem hübschen Maler Ben zu tun?

Dieses Buch ist eine wunderschöne Geschichte über die erste grosse Liebe. Ich fand Beatrice toll. Sie ist eine junge Frau, die versucht in dem ihr vorgegebenen Gesellschaftsrahmen zu wachsen und sich dabei aber nicht verbiegen zu lassen. Soll man es allen recht machen oder nur sich selbst?

Mein Fazit: Eine sommerliche italienische Liebesgeschichte mit einer Jugendlichen, die sich selbst zu finden versucht. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Ein Herz entfernt

Lady of the Wicked
0

Nur noch ein Herz einer Hexe. Das fehlt Darcia Bonnet noch, nachdem sie zwölf Hexen ermordet hat, um die Herrin der Wicked zu werden. Nur mit deren Macht kann sie ihre Schwester aus dem Jenseits zurückzuholen. ...

Nur noch ein Herz einer Hexe. Das fehlt Darcia Bonnet noch, nachdem sie zwölf Hexen ermordet hat, um die Herrin der Wicked zu werden. Nur mit deren Macht kann sie ihre Schwester aus dem Jenseits zurückzuholen. Ist es wert dafür dreizehn Hexen zu töten? Darcia bekommt jedoch keine Zeit über ihre Zweifel nachzudenken, als ihr Valens Mariquise über den Weg läuft, auf dem ein grausamer Fluch lastet. Beide schliessen einen Pakt, ohne zu wissen, dass ihre Schicksale auf Gedeih und Verderb miteinander verknüpft sind.

Von Anfang an zieht die Geschichte einen in den Bann. Der Autorin ist es gelungen, eine komplexe Fantasy-Welt entstehen zu lassen, in der man nie den Faden passiert. Das Setting in New Orleans fand ich super toll und mysteriös. Man kann sich richtig vorstellen, wie Schattenwesen ihr Unheil in der Stadt treiben. Ghule, Meerjungfrauen, Hexen, Trolle und vieles mehr begegnet man beim Lesen. Ich kann es nicht erwarten, Band 2 zu lesen.

Mein Fazit: Mysteriös, dunkel und fantastisch. Wer Magie und Flüche liebt, ist dieser wundervolle Auftakt einer Hexen-Dilogie ein Muss. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Immer genug

nICHt genug (nICHt genug-Reihe - Band 1)
0

Natalie ist sich sicher, dass sie für nichts gut genug ist. Nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug. Doch solange sie die beste Freundin von Lily ist, ist alles gut. Doch gleich ...

Natalie ist sich sicher, dass sie für nichts gut genug ist. Nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug. Doch solange sie die beste Freundin von Lily ist, ist alles gut. Doch gleich am ersten Schultag nach den Ferien will Lily nichts mehr von ihr wissen, sie ist ihr nicht cool genug. Natalie hat nun eine Mission: Sie muss wieder Lily genug werden und sie als Freundin zurückgewinnen. Doch langsam kommen Natalie Zweifel, ob das gut genug ist.

Das Buch reisst durch den einfachen, aber kunterbunten Comic-Stil jedes Kind mit. Natalie spiegelt vieles wider, was Kindern in der Schule begegnet. Freundschaft, Mobbing, die Suche nach dem Selbstwertgefühl. Wie ein Tagebuch erzählt Natalie, was sie erlebt und fühlt. Dadurch ergibt sich viel Diskussionsstoff mit dem eigenem Kind. Wie findest du das? Hast du das auch schon so erlebt? Stimmt das, was Natalie so denkt?

Ich kann dieses Buch wirklich jedem Elternteil mit einem Kind ab 8 Jahren wärmstens empfehlen. Es bringt eine tolle Botschaft mit, dass man so genau richtig ist, wie man ist, und es regt zur Kommunikation und Austausch mit dem Kind an. Das ist alles noch in einer lustigen Form verpackt und mit Szenen von Hund und Katze aufgelockert.

Mein Fazit: Ein einzigartiges Buch, dass auf humorvolle Weise an sensible Themen, wie Mobbing und geringes Selbstbewusstsein, herangeht. Ein Muss für alle Eltern und Kindern, um miteinander sich darüber auszutauschen. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2022

Aus Liebe

Das Reich der sieben Höfe − Sterne und Schwerter
0

Endlich hat Feyre ihren Seelengefährten im Rhys, dem High Lord des Hofes der Nacht, gefunden. Doch das weiss Tamlin nicht. Und so kehrt sie zu ihm an den Frühlingshof zurück, um herauszufinden, welche ...

Endlich hat Feyre ihren Seelengefährten im Rhys, dem High Lord des Hofes der Nacht, gefunden. Doch das weiss Tamlin nicht. Und so kehrt sie zu ihm an den Frühlingshof zurück, um herauszufinden, welche Kriegspläne er mit dem König von Hybern hegt. Sie versucht alles, dass ihr gefährliches Doppelspiel nicht auffliegt. Doch riskiert sie damit zuviel?

Dieser dritte Band der «Das Reich der sieben Höfe»-Reihe hat mich richtig gepackt. Es ist sehr emotional, besonders durch die spürbare Verbindung von Feyre und Rhys, und sehr spannend, da der Weltuntergang durch einen Krieg droht. Dazu wird den anderen Charakteren auch genügend Platz eingeräumt, so dass man alle näher kennenlernt. Durch diese ganze Mischung, umhüllt mit viel unfassbarer Magie und in einem wundervollen Setting, hatte die Geschichte einen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Und ich will jetzt nur noch mehr.

Mein Fazit: Das Buch reisst einen besonders durch die Liebesbeziehung der Protagonisten mit. Absolute Leseempfehlung mit Suchtpotential. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

Stille Wasser

Zorn - Vom Lieben und Sterben
0

Hauptkommissar Claudius Zorn kann es nicht fassen. Jetzt muss er sich mit einer Einbruchserie in einer Kleingartenanlage herumschlagen. Als ob er nicht besseres zu tun hätten. Zum Glück ist sein Untergebener ...

Hauptkommissar Claudius Zorn kann es nicht fassen. Jetzt muss er sich mit einer Einbruchserie in einer Kleingartenanlage herumschlagen. Als ob er nicht besseres zu tun hätten. Zum Glück ist sein Untergebener Schröder wieder im Einsatz. Die Spuren führen sie zu einer Clique Jugendlicher. Doch bevor etwas Handfestes feststeht, wird einer dieser Jugendlichen brutal umgebracht. Claudius Zorn kann nur aufstöhnen, jetzt haben sie noch einen Mord an der Backe. Und schnell stellt sich heraus, der Mörder ist noch lange nicht fertig.

Der zweite Fall von Zorn und Schröder bringt wieder diesen bissigen, sarkastischen Humor mit, den man schon im ersten Band kennengelernt hatte. Ich fand es super, dass besonders Schröder sich weiterentwickelt und mehr Gewicht in der Erzählung bekommt. Zorn hingegen wird sich wahrscheinlich nie ändern. Was aber auch seinen Charme ausmacht.

Mein Fazit: Die Fortsetzung ist durch die Weiterentwicklung der Protagonisten, aber das Beibehalten ihrer Besonderheiten gelungen. Ich freue mich auf den dritten Fall, um zu sehen, wohin der Weg weiterführen wird. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere