Profilbild von Huebi

Huebi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Huebi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Huebi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2023

Immer wieder ein Genuss, dieses Mal mit kleinen schwächen.

Iron Flame – Flammengeküsst
1

Na wer hat’s schon durch? Das kleine Iron Flamechen

I͟͞r͟͞o͟͞n͟͞ ͟͞F͟͞l͟͞a͟͞m͟͞e͟͞ ͟͞

„Stärke bedeutet nicht immer physische Kraft.“

Das zweite Jahr in Basgiath beginnt, und jeder kämpft mit seinen ...

Na wer hat’s schon durch? Das kleine Iron Flamechen

I͟͞r͟͞o͟͞n͟͞ ͟͞F͟͞l͟͞a͟͞m͟͞e͟͞ ͟͞

„Stärke bedeutet nicht immer physische Kraft.“

Das zweite Jahr in Basgiath beginnt, und jeder kämpft mit seinen Gedanken.

Neue Bündnisse werden geschlossen, Verluste verzeichnet, unerwartete Geheimnisse enthüllt, und noch brutalere Prüfungen als im Jahr zuvor müssen bewältigt werden. Können alle überleben?

Ich muss sagen, Band zwei war gut, sprachlich und in der Darstellung wieder absolut mitreißend. Allerdings hätte das Buch meiner Meinung nach keine 904 Seiten gebraucht (auf dem Kindle).

Es startete wie immer absolut furios, und man konnte Violets Zerrissenheit mitfühlen. Aber ehrlich gesagt war es zweitweise sehr anstrengend. Die Beziehung von ihr und Xaden drängte sich dieses Mal für mich zu sehr in den Vordergrund, während alle anderen in den Hintergrund rückten und dadurch die Handlung etwas zog. Allerdings bekam man auch neue Einblicke auf alle Charaktere, was für fünf Folgebände wohl sinnvoll ist.

Auch dass bei Violet und Xaden alles besonders sein muss, wissen wir jetzt. Ins Detail möchte ich nicht gehen, dafür muss man es lesen.

Das Ende war natürlich wieder mit einem Cliffhanger versehen und intensiv. Ich bin noch nicht sicher, wie Rebecca Yarros das im nächsten Band integrieren wird, damit ich sie nicht hassen werde.

Grundsätzlich ein gutes Buch, spannend und mitreißend, aber dieses Mal für mich mit kleinen Schwächen und die heftigen tiktok Videos über die Emotionen, konnte ich dieses Mal auch gar nicht nachvollziehen

Ich vergebe 3,5/4 von 5 Sternen für das Buch.
-H

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Nichts ist wie es scheint

Pretty Scandalous - Heißer als Rache
0

„Ich vermisste meinen moralischen Kompass und mein Selbst.“

Wutentbrannt beginnt Sarah einen Zwillingstausch, um diejenigen zu bestrafen, die das Leben ihrer Schwester in New York vollständig zugrunde ...

„Ich vermisste meinen moralischen Kompass und mein Selbst.“

Wutentbrannt beginnt Sarah einen Zwillingstausch, um diejenigen zu bestrafen, die das Leben ihrer Schwester in New York vollständig zugrunde gerichtet haben. Doch in der Welt der Reichen und Schönen ist nicht alles so, wie es scheint.

In einem flüssigen und mitreißenden Schreibstil wird man sofort in die Geschichte katapultiert und findet sich im Drogen- und Skandalrausch wieder. Sarah versucht, in den Schuhen ihrer Schwester zu gehen und die dunkelsten Geheimnisse aufzudecken, was mich ein bisschen an eine Mischung aus „Gossip Girl“ und „Pretty Little Liars“ erinnert hat.

Ich habe mich mal wieder ein bisschen von dem schönen Schein um dieses Buch blenden lassen, um festzustellen, dass ich kein großer Fan bin. Sarah beginnt taff und selbstbewusst und verliert sich relativ schnell zu Beginn. Ihre Standpunkte wirft sie über den Haufen, und ihre sonst intelligent wirkende Person verstrickt sich in blinder Loyalität, ohne zu hinterfragen. Das hat mich super genervt.

Alle Charaktere sind gut beschrieben und man stellt relativ schnell fest, dass ebenfalls nicht alles ist, wie es scheint, und die Guten auch nicht immer die Guten sind. Im Grunde fand ich die Geschichte aber super oberflächlich; man bekommt wenig Details und am Ende auch kein Ergebnis.

Es gab trotzdem einige Spannungsspitzen und Rätsel zu lösen, aber bei dem Zwang, alles schlecht zu sehen, verbunden mit Bösartigkeit und Naivität, bin ich raus.

3 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Cozy Story mit Found Familie Trope

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen
0

“Es erfordert einen Vertrauensvorschuss, Menschen zu lieben und sich selbst lieben zu lassen. Es bedeutet, die Augen zu schließen und von einem Felsvorsprung ins Nichts zu springen und darauf zu vertrauen, ...

“Es erfordert einen Vertrauensvorschuss, Menschen zu lieben und sich selbst lieben zu lassen. Es bedeutet, die Augen zu schließen und von einem Felsvorsprung ins Nichts zu springen und darauf zu vertrauen, dass man fliegen werde, anstatt in den tragischen und poetischen Untergang zu stürzen.”

Mika Moon lebt als heimliche Hexe unter dem Radar, aber beim Versuch, ihre magischen Fähigkeiten zu verstecken, verliert sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Möglichkeit auf ein normales Leben.

In vielen Rezensionen habe ich gelesen, dass diese Geschichte als “cozy” beschrieben wird, und das ist in der Tat angenehm umgesetzt. Aus der Erzählperspektive wird man hauptsächlich in die Welt von Mika begleitet, aber zwischendurch blitzten auch Jamies Gedanken durch. Der Schreibstil ist locker und angenehm, und die Charaktere sind alle auf ihre Weise sympathisch, detailliert und harmonieren toll miteinander.

Eine Geschichte, die voll und ganz unter dem Motto “found Family” geschrieben wurde. Es ist toll, wie viel Mühe sich alle mit den Bedürfnissen und Problemen der anderen geben und wie jeder auf jeden eingeht und aufpasst, im Maße seiner eigenen Fähigkeiten. Alles ist detailliert und liebevoll beschrieben und man fühlt sich sofort wie zu Hause angekommen. Allerdings fließt die Geschichte so dahin, ohne jegliche Spannungsspitzen, wird aber dennoch in einer schönen Story verpackt.

Ich muss leider sagen, dass, auch wenn das Buch wirklich schön war, ich es unheimlich langweilig fand. Alles dümpelt so vor sich hin, es passiert nichts Wildes, und dann war es auch schon vorbei.

Wirklich Schön für zwischendurch, ein Buch fürs Herz, allerdings ohne großen Wiedererkennungswert für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Wer zählt am Ende in einer Beziehung wirklich?

The Idea of You
0



“Jedes Mal, wenn er den Mund aufmachte, mochte ich ihn mehr.”

Als Solène mit ihrer kleinen Tochter zu einem Meet and Greet einer renommierten Boyband muss, ahnt sie noch nicht, dass sie dort auf Hayes ...



“Jedes Mal, wenn er den Mund aufmachte, mochte ich ihn mehr.”

Als Solène mit ihrer kleinen Tochter zu einem Meet and Greet einer renommierten Boyband muss, ahnt sie noch nicht, dass sie dort auf Hayes treffen wird und dass dieser ihr Leben vollkommen auf den Kopf stellen wird.

Ich muss wirklich sagen, dass mich dieses Buch ein Stück weit an meine Grenzen gebracht hat und ich behaupten kann, dass mich ein Buch noch nie so zwiegespalten zurückgelassen hat wie dieses. Nachdem ich so viel Gutes über das Buch gehört hatte und den Trailer auf Netflix dazu gesehen hatte, musste ich es unbedingt lesen.

Aus Solènes Sicht wird man in die Geschichte und ihre Persönlichkeit eingeführt. Durch den entspannten und flüssigen Schreibstil war ich sofort mitgerissen. Zudem hatte ich die ganze Zeit Anne Hathaway im Kopf, was der Geschichte noch mehr Charakter verliehen hat, als Solène in diesem Buch sowieso schon hat. Ich empfand sie als angenehme, intelligente Frau, und trotzdem wurden einfach jedes Klischee bedient, was möglich war, zumindest empfand ich es so.

Hayes hingegen, trotz seiner neunzehn Jahre, war in allem weit voraus, und auch wenn man keinen Einblick in seine Sichtweisen bekommen hat, wurde im gesamten Buch immer wieder durch Hinweise und Gesten ein liebevolles, aufmerksames Bild gezeichnet, was der ganzen Geschichte absolut viel Gefühl verliehen hat, obwohl man im Grunde außer Sex von der Beziehung nicht wirklich detailreich etwas mitbekommen hat.

Ich habe die ganze Zeit zwischen Fremdscham und Herzklopfen geschwankt und war mir nie wirklich sicher, welches Ende ich mir wirklich gewünscht hätte oder gewünscht habe. Eine turbulente Achterbahnfahrt der Gefühle, die sich mit vielen Tabus und spannenden Themen umgeben hat.

Für mich gab es in dem Buch zu wenig Hintergrund, teilweise üble Aussprache und viel zu viel Spice, aber am Ende kann ich sagen, dass jeder Mensch in seiner Partnerschaft so geliebt werden sollte, wie Solène von Hayes.

3 von 5 Sternen
-H

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Hell und Dunkel

Soul Saviors
0

“Das, wonach ich all die Jahre gesucht hatte, fand ich in mir selbst.”

Wirklich positiv anmerken muss ich das Cover und Farbschnitt des Buches ein absoluter Traum sind, kommen wir zu den Details:

Lunas ...

“Das, wonach ich all die Jahre gesucht hatte, fand ich in mir selbst.”

Wirklich positiv anmerken muss ich das Cover und Farbschnitt des Buches ein absoluter Traum sind, kommen wir zu den Details:

Lunas Leben verlief seit ihrem zehnten Lebensjahr völlig anders, als sie es sich erhofft hatte und so hoffte sie auf einen Neuanfang als Studentin in Berlin - doch mit Luna stimmt etwas nicht und alles kippt in die Dunkelheit.

Ein magisches Abenteuer, erzählt aus der Perspektive der beiden Hauptcharaktere, Luna und Vincent. Vincent ist begabt in Magie, rettet Geister und kann Auren sehen. Luna hingegen scheint zunächst wenig zu können, und diese Eigenschaft zieht sich tatsächlich durch das ganze Buch. Sie jammert, ist ungeschickt, unsicher und anbiedernd. Möglicherweise ist dies auf ihre Vergangenheit und ihr Alter zurückzuführen, aber ich empfand sie als wirklich unangenehm.

Der Schreibstil ermöglicht es dem Leser, sich leicht einzufinden und mitzufiebern. Die Magie und ihre Details wurden sehr gut beschrieben, und man konnte sich die Abläufe sehr gut vorstellen. Auch Vincents Zwilling fand ich unheimlich charismatisch und empfand ihn als echten Lichtblick.

Insgesamt konnte ich dem Buch wirklich wenig abgewinnen. Ich mochte die Charaktere kaum bis gar nicht. Die Liebesgeschichte wurde so oberflächlich und schnell aufgebaut, dass ich kein Wort davon glaubte. Zudem waren Aussagen und Handlungen teilweise so widersprüchlich, dass ich das Buch abbrechen wollte.

Also von mir 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere