Profilbild von Huebi

Huebi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Huebi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Huebi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2024

Abenteuer in 1000 und einer Nacht

Gewürzstraße
0


“Trauer ist hauptsächlich etwas Rätselhaftes; sie ist verstümmelte Liebe, die fortbesteht, egal, wie sehr die Welt sich bemüht, das zu verhindern.”

Durch ein Gewürz wird in der Wüste von Qalia einem ...


“Trauer ist hauptsächlich etwas Rätselhaftes; sie ist verstümmelte Liebe, die fortbesteht, egal, wie sehr die Welt sich bemüht, das zu verhindern.”

Durch ein Gewürz wird in der Wüste von Qalia einem geheimen Volk Magie verliehen. Imani und ihre Familie sind Teil dieses Volkes, aber als ihr Bruder verschwindet und mit ihm eine beachtliche Menge Gewürz, begibt sie sich auf die Suche, um den Ruf ihrer Familie reinzuwaschen und ihn nach Hause zu bringen.

Es war eine außergewöhnliche Reise, wie eine Fatamorgana. Vom ersten Augenblick an konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, musste aber zwischendurch eine Pause machen, weil der ganze Aufbau und die Details meinen Kopf zum Rauchen gebracht haben.

Ein Fantasybuch der anderen Art, das einen vom ersten Augenblick an in die Wüste zieht, bildgewaltig und detailgetreu. Wir lernen Imani kennen, ihre Stärken und Schwächen, ihre Familie, ihre Gedanken und ihren eisernen Willen.
Es war zu keiner Zeit langweilig, unerwartet, überraschend und absolut fordernd. Man lernt Haupt- und Nebencharaktere grob umrissen kennen, nur Imani sehr detailliert, und diese macht eine gute Wandlung im Verlauf des Buches durch und reflektiert sich die ganze Zeit selbst.

Entlang des Weges zur Gewürzstraße stellt sie alles in Frage und muss ihre ganze Welt und ihre Loyalität infrage stellen. Die gewürzstrasse die im Grunde ja den Namen gibt, bleibt farblos und größtenteils unerklärt.

Begleitet von Feinden, Freunden und einem Dschinn folgen sie ihrem Bruder durch alte Geschichten, unbekannten Welten und trifft auf gefährliche Gegner. Jeder hat seine Stärken und Schwächen, die Familie steht über allem, und Grenzen werden ausgelotet.

Das Ende war nach einem heftigen twist etwas flach, und ich hätte mir noch mehr Einblicke über die anderen gewünscht, aber ansonsten ist es für alle Fantasy-Leser ein absolutes Muss.

4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Marke Vampire Great again

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0


„Vampire wissen besser als jeder andere, wie wichtig es ist, ihre Herzen zu schützen. Und Liebe, das muss man wissen, ist schärfer als jede Klinge.“

“Make Vampire Stories Great again!”

Oraya ist der ...


„Vampire wissen besser als jeder andere, wie wichtig es ist, ihre Herzen zu schützen. Und Liebe, das muss man wissen, ist schärfer als jede Klinge.“

“Make Vampire Stories Great again!”

Oraya ist der einzige Mensch in einer Welt voller Vampire, gefunden in Schutt, Asche und Schmerz von dem mächtigsten Vampir der Nation. Sie lernt von Beginn an, ihre Zähne einzusetzen, in einer Welt, wo Menschen wie Vieh gehalten werden und absolut nichts wert sind. Um ihr Schicksal zu verändern und der Göttin einen Wunsch abzuringen, nimmt sie an den gefährlichen Wettkämpfen teil und begegnet einem unerwarteten Schicksal.

Düster, brutal, hoffnungslos. Wir erleben die Geschichte aus Orayas Zukunft und Vergangenheit, die Wettkämpfe, ihre Gefühle, ihre Stärken und Schwächen. All das ergibt ein Bild einer absoluten Assassine; jede Schwäche wird in Stärke gewandelt, jedes bisschen Blut spritzt einem beim Lesen bildlich ins Gesicht.

Ich habe schon nach den ersten 50 Seiten geheult, und das ganze hat sich noch zwei Mal wiederholt. Danke für den Nervenkitzel.

Den einen oder anderen Abschnitt im Wettkampf hätte ich mir noch etwas detaillierter gewünscht, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Das Ende war zu erwarten, hat mich jedoch schwer getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Weiß und rot, leben und Tod

A Breath of Winter
0

*A Breath of Winter - Rabenwinter Saga 1*

„Weiß und rot, Leben und Tod“

Zunächst einmal möchte ich mich herzlich bei @netgalley für mein erstes Hörbuch bedanken. Zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass ...

*A Breath of Winter - Rabenwinter Saga 1*

„Weiß und rot, Leben und Tod“

Zunächst einmal möchte ich mich herzlich bei @netgalley für mein erstes Hörbuch bedanken. Zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass die Stimmen nicht wirklich zur Geschichte passten; sie klangen zu "nett".

Die Geschichte selbst fand ich jedoch großartig, so sehr, dass ich nach dem Lesen von 30 % des Buches eine Vorbestellung vornahm, weil ich es unbedingt in meinem Regal haben wollte.

Eine junge Hexe, von Rache getrieben, schließt sich einer allseits bekannten Söldnertruppe an und begibt sich auf das Abenteuer ihres Lebens. Die Story ist spannend, unerwartet und mitreißend geschrieben. Wir erfahren die Hintergrundgeschichten jedes Charakters und wie sie sich der "Wilden Jagd" anschließen. Einige dieser Charaktere mögen einem mehr oder weniger sympathisch sein, aber sie passen alle gut zueinander. Die gesamte Kulisse ist atemberaubend beschrieben, und man kann sich vollständig in die Geschichte einfühlen und mitfiebern. Smilla ist eine großartige Hauptprotagonistin; sie ist mutig, liebevoll und von Verzweiflung getrieben. Ich habe sie von der ersten Minute an geliebt, aber auch Gent, denn ich habe eine Schwäche für die "bösen Jungs".

Während des gesamten Buchs erleben wir die Sichtweisen von Smilla und Gent sowie von einer dritten Person. Durchzogen wird das ganze von einer unglaublich intensive, langsam aufbauenden Beziehung die in die Geschichte gewoben ist. Es geht um tiefe Freundschaften, bösartige Geheimnisse und einen Plot, der einem nicht nur das Herz bricht, sondern es regelrecht zerfetzt.

Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen, weil ich so beeindruckt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Ein Spiel auf Zeit

Black Witch - Erkenntnis
0


„Manchmal ist der entscheidende Teil des Kampfes, die Mühlen der Veränderung überhaupt erst in Bewegung zu setzen.“

Während alle davon überzeugt sind, dass Elloren eventuell doch nicht so machtlos sein ...


„Manchmal ist der entscheidende Teil des Kampfes, die Mühlen der Veränderung überhaupt erst in Bewegung zu setzen.“

Während alle davon überzeugt sind, dass Elloren eventuell doch nicht so machtlos sein kann, wie sie glaubt, erhebt sich der Widerstand gegen die immer strenger werdenden Regeln, und ein Krieg, der schwere Opfer fordert, nimmt seinen Lauf.

In Band 2 von „The Black Witch“ geht es in einem gewohnt flüssigen und mitreißenden Schreibstil weiter. Allerdings ist es auch bei diesem Teil so, wie es meistens bei zweiten Teilen für mich ist, dass dieser sehr viele Informationen über die Strukturen von Staat, Religion und „Rasse“ beinhaltet. Dies gestaltet das Ganze etwas schockierend und die Geschichte zieht sich dadurch etwas in die Länge.

Auch lernen wir alle Charaktere weiter kennen und gehen immer mehr in die Tiefe der Beziehungen, was den Charakteren noch mehr Charme verleiht. Ihre Zweifel und Ängste werden greifbarer, die Verluste und die Trauer werden spürbarer, und man fiebert von Seite zu Seite mehr mit.

Durch den etwas ziehenden Mittelteil fand ich es nicht ganz so gut wie Band eins. Dennoch will ich vier von fünf Sternen geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Was lange währt, wird endlich gut oder?

A Love Letter To Whiskey
0

"Manchmal haben wir mehr Angst vor den guten Dingen im Leben als vor den schlechten. Wir haben das Gefühl, dass wir sie nicht verdienen oder dass sie nicht echt sind, dass sie schnell und einfach verschwinden ...

"Manchmal haben wir mehr Angst vor den guten Dingen im Leben als vor den schlechten. Wir haben das Gefühl, dass wir sie nicht verdienen oder dass sie nicht echt sind, dass sie schnell und einfach verschwinden werden und wir in den Ruinen zurückbleiben."

Eine Geschichte über eine Liebe, brennend wie guter Whiskey, über Jahre gereift.

Jamie und B. Eigentlich Brecks, aber diesen Teil ihres Namens sprechen wir nicht aus. Aus B.s Perspektive durchleben wir die Liebesbeziehung der beiden in Höhen und Tiefen, in Abgründen und wieder von vorn.

Die Vergleiche mit Whiskey haben mich zu Beginn etwas irritiert und ich musste mich in den Lesefluss erst einfinden, aber dann habe ich gelitten, gefiebert, geweint und geflucht. Man erfährt jedes Detail, jeden Gedanken, jede Aktion, und ich habe so vieles nicht verstanden und doch genauso gefühlt. Jamie und B. sind humorvoll, loyal, ehrgeizig und absolut toxisch miteinander.

Die beiden starten billig und kopflos und reifen im Fass über Jahre, um dann einem die Geschmacksnerven wegzubrennen. Ich habe es geliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere