Platzhalter für Profilbild

Isi_Fantasy

Lesejury Profi
offline

Isi_Fantasy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isi_Fantasy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2018

Atemberaubend, und DOCH verwirrend!

Crown of Lies
0

Inhalt
Noelle Charlston, ein Millionärin und trotzdem keinesfalls glücklich. Sie liebt zwar ihre Arbeit, doch sie fühlt sich eingesperrt, wie ein Tier in einem Käfig. Deshalb trifft sie an ihrem neunzehnten ...

Inhalt


Noelle Charlston, ein Millionärin und trotzdem keinesfalls glücklich. Sie liebt zwar ihre Arbeit, doch sie fühlt sich eingesperrt, wie ein Tier in einem Käfig. Deshalb trifft sie an ihrem neunzehnten Geburtstag die große Entscheidung, alleine loszuziehen. Ob das gute enden mag? Ja, das hat Elle sie auch gefragt, doch der Reiz auf etwas Verbotenes hat sie nun letztendlich dazu getrieben, alleine ohne Security aufzubrechen. Mit der zeit wurde ihr bewusst, wie verrückt die Welt doch war und in Gedanken setzte sie sich Notizen, was sie später an der Situation ändern würde. Doch zu einem Später wäre es beinahe nicht gekommen, als sie von zwei Männern in eine dunkle Gasse geschliffen und beinahe vergewaltig wurde, wäre da nicht der Namenslose gewesen…


Meine Meinung


Vorab möchte ich mich bei Lesejury bedanken, die mir die Chance gegeben haben, an dieser Leserunde teilzunehmen!

»Crown of Lies« ist ein Liebesroman mit einer verwirrenden Geschichte und vielen Fragen! Man erlebt hautnah das Leben der Protagonistin Elle und man kann sich förmlich in ihre Situationen hineinversetzen. Um mich für dieses Buch in der Leserunde zu bewerben überredete mich die kurze Leseprobe. Sie gefiel mir so gut, dass ich mich riesig freute, als ich angenommen wurde. Der Spannungsbogen wurde ständig aufgebaut und bis zum Schluss hat man mitgefiebert.
Die Geschichte vom Thema und der Idee gefiel mir echt gut. Sie lockte mich an, immer weiterlesen zu müssen, denn die Authentizität der Figuren war ebenfalls sehr original. Elle mit ihren vielen Zweifeln, aber den Wunsch, mehr zu erleben und Greg sowie Penn, die beide so verschieden sind, wie kein andere. Der eine war liebevoll und versteckte nichts böses, und der andere strahlte bloße Gemeinheit aus. was sich aber letztendlich herausstellte, war unglaublich, denn sie tauschten die Rollen.
Die Umsetzung ist der Autorin Pepper Winters wirklich gut gelungen. Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen und durch die vielen interessanten Gedanken von Elle, die man immer mitlesen konnte, blieb die Originalität.
Zum Lesespaß muss ich leider sagen, dass ich wirklich viel am Anfang von dem Buch erwartet hatte und dass letztendlich es bei der Geschichte kein richtiges Ende gab. Ich weiß, dass ein weiterer Teil folgen wird, aber worum es mit geht ist, dass in etwa ab der Hälfte das Buches die Geschichte sich immer wieder nur um einen Punkt gedreht hat, was teils irgendwann echt anstrengend wurde, wenn der Fokus sich auf Dauer nur um sich selber drehte.


Fazit


Alles in allem hat mir das Buch ganz gut gefallen. Ich fand es leider nur schade, dass der Lesespaß im Laufe der Geschichte abgenommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.05.2018

Elemental Assassin - Spinnenbeute

Spinnenbeute
0

Inhalt
Genevieve Snow, Gin Blanco, ebenfalls auch als die Spinne bekannt opfert sich nun für ihre kleine Schwester, die sie erst vor kurzem wieder gefunden hat, nachdem sie schon für immer verloren zu ...

Inhalt


Genevieve Snow, Gin Blanco, ebenfalls auch als die Spinne bekannt opfert sich nun für ihre kleine Schwester, die sie erst vor kurzem wieder gefunden hat, nachdem sie schon für immer verloren zu scheinen schien. Nach vielen bitteren Kämpfen werden ihr und ihrer Schwester nun Kopfgeldjäger gesetzt, aber nicht nur die, sondern auch ihre Freunde sind vor der gefährlichen Feuermagierin nicht mehr sicher. Doch als an einem Abend so alles schief läuft, wie es nur geht, verliert Gin ihre kleine Schwester auch noch an die Feuermagierin. Sie weiß, dass sie nur eines tun kann und zwar sich selber auszuliefern und gegen Man Monroe, der stärksten Magierin, zu kämpfen.

Meine Meinung


Elemental Assassin – Spinnenbeine ist ein wirklich gutes Buch, obwohl ich mich an einigen Stellen echt durchkämpfen musste. Bei mir ist es oft so, dass ich nach dem vierten Band einer Reihe einfach kaum noch Lust habe, sie weiter zu lesen und so war es auch hier. Ich habe mit dem fünften Teil angefangen und nur bis zur Hälfte gelesen, dann lag dieser fast ein ganzes Jahr einfach nur in meinem Bücherregal, bis ich mich dann endlich wieder dazu überwunden habe, ihn auszukramen und zu lesen. An sich war der Teil wirklich gut und hat sonst auch Spaß gemacht zu lesen. Natürlich wie in den anderen Teilen auch, war dieser hier auch wieder sehr spannend und aufregend. Wenn ich denn dann mal das Buch in die Hand genommen habe, habe ich meist bis spät in die Nacht gelesen, weil ich einfach nicht mehr losgekommen bin und ich meine, das muss positiv für ein Buch sein!

Der Charakter von Gin ist einfach super. Wie sie so hartnäckig in ihren Dingen ist, fasziniert mich immer wieder, was ich wirklich herausragend finde, da ich finde, dass diese Eigenschaft genau einen harten und zielstrebigen Charakter ausmacht! Außerdem zeigt sie aber dann doch immer noch, wie liebenswürdig sie ist, da sie nicht nur ihre Liebe ihrem Freund Owen beweist, sondern auch ihrer Schwester, da sie immer wieder ihr Leben für sie aufs Spiel setzt.

Große Veränderungen kann man an ihr nicht wirklich erkennen, da sie wie schon erwähnt, ein sehr starker Charakter ist und das auch schon von Anfang der Reihe war!

Der Schreibstil gefällt mir einfach gut, weil es eben Jennifer Estep immer wieder
r schafft, die Leser so gefesselt auf ihre Bücher zu machen, sodass man einfach nicht mehr davon los kommt.

Das Cover passt wirklich gut zu den anderen, so der alte, als auch der neue. (Hier noch mal das neue Cover, falls jemand sich wundern sollte, warum das ganz anders aussieht!)

Veröffentlicht am 30.05.2018

Morgen lieb ich dich für immer

Morgen lieb ich dich für immer
0

Inhalt
Mallory hat einfach nur Glück in ihrem Leben. Obwohl dieses Glück ihr leider nicht von Anfang an gegönnt war, denn sie wurde von einer Familie adoptiert, die ihre Kinder misshandelte, als wären ...

Inhalt


Mallory hat einfach nur Glück in ihrem Leben. Obwohl dieses Glück ihr leider nicht von Anfang an gegönnt war, denn sie wurde von einer Familie adoptiert, die ihre Kinder misshandelte, als wären sie nur ein Gegenstand, der für sie arbeiten könnte. Zusammen mit Rider lebte Mallory in dieser Familie. Rider war für sie immer der große Bruder und sie wusste, dass sie sich auf ihn verlassen konnte. Er hat alles auf sich genommen, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, selbst die Schläge, die eigentlich Mallory galten. Denn wie jedes andere Kleinkinder, hat auch Mallory mal Mist gebaut, doch die Familie, in der sie lebte, konnte dieses Verhalten garnicht akzeptieren. Wie sollten sie auch, denn beide Elternteile waren schlimme und gewalttätige Alkoholiker.

Und so wurde Mallory von Anfang an immer der eine Satz eingebleut:

Sei ganz still

Mir diesem Satz im Kopf saß sie immer im Schrank und war ganz still, hörte zu, wie Rider ihre Schläge kassierte und weinte vor sich hin, bis ein tragischer Unfall geschah und beide Kinder aus der Familie in getrennte Familien ziehen mussten.

Und ab dem Zeitpunkt an hatte Mallory nur noch Glück. Sie wurde in einer Familie aufgenommen, die viel Geld besaß und Mallory hatte ab nun an die Gelegenheit, an eine Universität für Medizin zu gehen, so wie ihre neuen Eltern es gerne hätten. Und nach vielen Therapiestunden traute sie sich nun auch, auf die richtige Schule zu gehen und am ersten Schultag nach den Ferien traf sie auf Rider, dem Jungen, den sie geglaubt hatte nie wieder zu sehen… Ab dem Zeitpunkt an, änderte sich Mallorys Verhalten, was ihr Pflegeeltern deutlich zu spüren bekamen.

Meine Meinung


Morgen lieb ich dich für immer fand ich an sehr vielen Stellen sehr anstrengend zu lesen. Manchmal bin ich in der Geschichte nicht wirklich durchgestiegen und hatte des öfteren Probleme, den einzelnen Handlungen zu folgen.

Ich finde, dass der Klappentext einwenig übertrieben ist. Ich kann zwar zustimmen, dass es am Ende schon spannender wird (also im Vergleich zum Anfang), aber es ist für mich nur an der Grenze von harmlos zu spannend und leider immer noch eher in harmlos eingestuft. Kann natürlich sein, dass es für jeden anders ist, aber ich fand es nicht wirklich spannend.

Hinzukommt, dass ich wirklich von der Autorin enttäuscht wurde, denn alle anderen Bücher von ihr, die ich bis jetzt gelesen habe, finde ich wirklich gut und eigentlich mag ich auch ihren Schreibstil, aber dieses Mal war ich wirklich enttäuscht…

Die Perspektive, aus der das Buch geschrieben ist, war leicht zu verstehen. Manchmal fand ich es wirklich gut, dass man einzelne Kapitel hatte, wo man mit Mallorys Gedanken in die Vergangenheit reist. Es war jedes mal interessanter, etwas neues über sie herauszufinden.

Der Schreibstil war leider nicht der typische, den man on Jennifer L. Armentrout so kennt und deswegen ist das, finde ich, auch noch mal ein Minuspunkt.

Das Cover finde ich an sich wirklich gut. Mit echt schönen Details!

Veröffentlicht am 30.05.2018

Trinity - Verzehrende Leidenschaft

Trinity - Verzehrende Leidenschaft (Die Trinity-Serie 1)
0

Inhalt
Gillian musste hart in ihrem Leben kämpfen. Musste mit Leid und Schmerzen sich durchs Leben schleppen. Das alles nur wegen einem Mann, der sie für jede Kleinigkeit verprügelt hat. Eines Tages kam ...

Inhalt


Gillian musste hart in ihrem Leben kämpfen. Musste mit Leid und Schmerzen sich durchs Leben schleppen. Das alles nur wegen einem Mann, der sie für jede Kleinigkeit verprügelt hat. Eines Tages kam es soweit, dass dieser Mann Gillian fast zu Tode geschlagen hat. Zu Gillians Glück wurde sie in letzter Minuten gerettet und so auch vor ihrem Mann. Doch selbst nach diesem Vorfall und trotz dass sie jetzt ein neues Leben starten konnte – ohne Angst zu haben, dass sie wegen jedem Fehler geschlagen werden kann – leidet sie unter traumatischen Erinnerungen. So landet sie letztendlich bei einer Organisation, die sie in jedem Fall bei ihren Problemen helfen.

So beschließt sie, in diese Organisation einzutreten und alles Nötige zu tun, damit sie anderen Frauen ebenfalls ein neues Leben schenken kann. Als sie ein weitere Mal ihre Ideen und Vorschläge fremden Leuten vorstellt, lernt sie den „Oberleiter“ dieser Organisation kennen, und warum muss ausgerechnet er so attraktiv sein? Diese Gedanken bringen Gillian ins Verhängnis und dann auch noch ein Treffen mit ihm. Soll sie ihn ignorieren? Kann sie ihm vertrauen? Soll sie besser alles hinschmeißen, bevor es zu spät ist?

Meine Meinung


Trinity – Verzehrende Leidenschaft ist ein wirklich gelungenes Buch mit einer echt spannenden Geschichte, die einen sofort fasst. Mir ging die Geschichte wirklich nah ans Herz. Anfangs tat es noch einwenig weh, über so eine Geschichte von einer starken Frau zu hören, doch irgendwann konnte man ihre Stärke und ihren Mut, den sie im Laufe der Jahre gesammelt hatte, wirklich spüren. Es ist wirklich erstaunlich, wie man aus so einer schlimme Vergangenheit, so viel Neues und Gutes erschaffen kann!

Gillian ist wie erwähnt eine wirklich starke und tapfere Frau. Sie hatte mit Problemen zu kämpfen, die sie aber dennoch exzellent bewältigt hat. Mit Hilfe der Organisation konnte sie ihr Leben neu aufbauen und selbst dann, als sie die nächste Entscheidung ihres Lebensabschnittes fällen musste, trifft sie die richtige – auch wenn sie diese Entscheidung nicht direkt akzeptieren will. Doch manchmal muss man einfach über der Vergangenheit einen fetten Strich ziehen.

Der Schreibstil war einfach und Wirkich nett zu lesen. Ich hatte nie Probleme und durch die Geschichte einer jungen Frau – daraus folgte ein eher cooler Schreibstil – kamen einem die Handlungen viel munter vor und es machte einfach nur Spaß sie zu lesen.

Veröffentlicht am 28.07.2018

Atemberaubend, spannend und einfach fassungslos!

Lucid - Tödliche Träume
0

Klappentext:
Wenn dir deine Träume zum Verhängnis werden.

Die junge Künstlerin Signe Mortensen beherrscht das luzide Träumen: Im Traum kann sie machen, was sie will. Für den Neurologen Fabian Hardenberg ...

Klappentext:


Wenn dir deine Träume zum Verhängnis werden.

Die junge Künstlerin Signe Mortensen beherrscht das luzide Träumen: Im Traum kann sie machen, was sie will. Für den Neurologen Fabian Hardenberg ist sie die große Liebe – und sein Ticket zu wissenschaftlichem Ruhm.

Denn Signe ist der Schlüssel zu einem Forschungsprojekt, das nicht weniger verspricht als die Manipulation menschlicher Erinnerungen. Doch wo große Macht lockt, bringt die Gier das Schlimmste im Menschen zum Vorschein.

Dieses eBook hätte als Taschenbuch über 600 Seiten – Sie werden sich wünschen, es seien mehr! Ein eindrucksvoller Thriller über die Grenze zwischen Traumwelt und Realität, zwischen Loyalität und Verrat!

Inhalt:


Der Inhalt des Buches ist klar und deutlich und befindet sich bereits im Titel, denn es geht hierbei um das Thema Luzide Träume zusammen mit einer umfangreichen wissenschaftlichen Forschung.
Signe Mortensen ist Kunststudentin und ihr Freund ein begeisterter Wissenschaftler. Bereits seit einiger Zeit wissen beide, dass Signe die Fähigkeit hat, luzid zu träumen. Auf dem ersten Moment könnte man denken, dass viele diese Eigenschaft besitzen können, doch Signe schafft es sogar, mit Hilfe eines wissenschaftlichen Tests, Erinnerungen eines Jungen zu verändern. Doch was auf die Rettung des Jungen folgt, damit hätte niemand gerechnet...

Meine Meinung:


»Lucid - Tödliche Träume« ist ein Thriller mit vielen auf und abs. Am Anfang der Geschichte fiel es mir sehr schwer, mich in das Geschehen hineinzulesen. Es war kompliziert, die ganzen Figuren zu sortieren und dementsprechend war der Spannungsbogen am Anfang nicht so wirklich vorhanden. Da die Figuren ebenfalls sehr ausgefallene Namen hatten, konnte ich - und so ging es auch vielen anderen Teilnehmer der Leserunde - nur mit viel Mühe die Handlung verstehen. Im Laufe der Geschichte hat sich dann aber doch - wie es in einem Thriller üblich ist - die Spannung mehr und mehr aufgebaut. Doch was mir nicht so gut gefallen hat, waren eben diese aufs und abs. In mehreren Kapitel ist so gut wie kaum etwas passiert und manchmal habe ich mir gedacht, das Buch abzubrechen, da eben die Spannung und somit auch der Lesespaß fehlte.

Die Geschichte und das Thema an sich fand ich eigentlich echt interessant und die Umsetzung war ebenfalls wirklich ausgefallen. Die Träume könnten wirklich so geschehen und die Geschichte um das alles herum, machte alles nur noch spannender.

Oben haben ich bereits kurz die Figuren erwähnt und ich bin mir nicht so wirklich sicher, ob es überhaupt einen festen Protagonisten/ eine feste Protagonistin gab. Im ganzen haben verschiedene Figuren dazu beigetragen, die Geschichte voran zu bringen.

Die Umsetzung des Themas war mal etwas Neues - etwas, wovon ich noch nie zuvor in einem Buch gelesen habe. Klar, das Thema ist sehr speziell, aber dass man aus diesem Thema eine so umfangreiche Geschichte schreiben kann, hätte ich mir nicht vorstellen können.

Der Schreibstil war wirklich angenehm zu lesen und insgesamt waren die einzelnen Szenen umfangreich ausgeschmückt, sodass ich mich zu jeder Situation in das Buch hineinversetzen konnte.

Der Lesespaß war leider nicht immer vorhanden - was mit mein einziger, aber doch sehr starker Kritikpunkt ist. Die Spannung war manchmal echt brutal - was das Buch natürlich interessanter machte - doch das blöde war, dass in den folgenden Kapiteln einfach nur irgendwas erzählt wurde, was diese extreme Spannung, und somit auch den Lesespaß, enorm abbremste.

Bewertung:


Alles in allem hat mich das Buch persönlich gerade so noch überzeugt, was nur dem Thema zuzuschreiben ist. Ich denke aber, dass für Leser, die an dem Thema luzides träumen interessiert sind, es bestimmt ein spannender Thriller sein könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Idee