Profilbild von Isysbookshelf

Isysbookshelf

Lesejury Profi
offline

Isysbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isysbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2023

3 Frauen bilden einen Zopf

Der Zopf
0

In diesem Buch geht es um 3 verschiedene Frauen, aus unterschiedlichen Ländern und Lebensbedingungen die trotzdem eine Verbindung zueinander haben und damit sich ein Kopf bildet.
Doch allen verbindet ...

In diesem Buch geht es um 3 verschiedene Frauen, aus unterschiedlichen Ländern und Lebensbedingungen die trotzdem eine Verbindung zueinander haben und damit sich ein Kopf bildet.
Doch allen verbindet eins - der Wunsch nach Freiheit.
Smita aus Indien - eine Dalit eine Unberührbare. Sie ist keiner Kaste untergeordnet da sie als unrein betrachtet wird. Für ihre Tochter Lalita wünscht sie sich ein anderes Leben und setzt alles dafür ein das sich dieser Wunsch auch erfühlt.
Giulia aus Sizilien - ihre Familie lebt von den Cascatura, ein italienischer Brauch angeschnittene Haare zu sammeln um daraus unteranderem Perücken anzufertigen. Durch einen Unfall verliert die Familie ihre Firma. Giulia versucht vom Frauenbild zu sprengen und eine Begegnung auf der Straße hilft ihr dabei. So versuchen sie das Familienunternehmen zu retten.
Sarah aus Montreal - eine angesagte Anwältin die durch einen Schicksalsschlag ihre innere Stärke wieder aufbauen möchte. Nachdem ihr die versprochene Stellung und Klienten abgenommen wurde. Sie setzt ihre Prioritäten neue und sucht sich neue Lebensqualitäten. Die Verbindung der drei Frauen und ihre Geschichte ist schön umgesetzt. Das Buch zeigt auf dass das Herausbrechen der Lebenssituation in jeder Kultur vorhanden sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Eher schwächer als die Nachfolger

A Touch of Malice
0

Band 1 habe ich geliebt und war eins meiner Highlights. Das Setting, die Charakter Vorstellungen, das Worldbuilding, der Beziehungsaufbau waren für mich einfach gut in Szene gesetzt. Die Storyline hat ...

Band 1 habe ich geliebt und war eins meiner Highlights. Das Setting, die Charakter Vorstellungen, das Worldbuilding, der Beziehungsaufbau waren für mich einfach gut in Szene gesetzt. Die Storyline hat mir auch sehr gefallen. Ich liebte die Charakterentwicklung von Persephone. Die Spicy Szenen enttäuschen auch keinen. Das erste Band ist das einzige das ich auf deutsch gelesen haben.
Da es bei den Englischen Ständen in der Buchmesse immer extreme Rabatte gibt bin ich hin und habe die beiden nächsten für nur paar Euro ergattern können.
Band 2 war für mich keine richtige Storyline. Hier ging es Hauptsächlich um die Beziehung zwischen Persephone und Hades.
Persephone die sich an die neuen Lebenssituationen gewöhnen muss und Hades der lernen muss was eine Beziehung mit sich bringt. Natürlich gibt es einige Plottwist, Verluste und bisschen Action. Dies wiederum spielt für mich eher nur einen kleinen Teil und eher im Hintergrund. Diese Themen sind im dritten Teil Präsent.
Band 3 kann ich nachvollziehen das die Spicy Szenen vielen einfach genervt haben. Mir ging es genauso. Im ersten Teil des Bandes ging es nur darum. Erst ab den zweiten Teil kam es in der Storyline zu einigen Plots und Nachwirkungen die im zweiten Band passiert sind. Endlich lernen wir neue Charaktere kennen, die in den ersten Bänden nur erwähnt wurden. Wie erfahren mehr über andere Charaktere was uns mitfühlen lässt. Im letzten Teil kommt es zu einem Süßen Teil aber auch Action die uns leider mit einem weiteren miesen Plotwist hängen lassen. Band 4 soll bitte schnell kommen.
Ein Satz noch: Kann ich bitte auch einen Hermes als Best Friend haben ?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Wow ich hab es geliebt.

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht
0

Ich bin niemand den man lieben sollte Helena

Sieben Zirkel, drei Artefakte, eine Vergangenheit und gefährliche Aufgabe

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Die Farbwahl passt perfekt zum Ambiente ...

Ich bin niemand den man lieben sollte Helena

Sieben Zirkel, drei Artefakte, eine Vergangenheit und gefährliche Aufgabe

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Die Farbwahl passt perfekt zum Ambiente des Buches. Der Klappentext wirkte mysteriös da es nicht viel Verraten hat. Da ich es aus der Bücherbüchsen Box erhalten habe, besitze ich noch diesen tollen Buchschnitt und hat mich neugierig gemacht wie das Buch sein wird.

Dies ist mein ersten Buch der Autorin, ja was für ein Schock. Deswegen kenne ich nur den Schreibstil ihres Fantasybuches. Sie schreibt die Szenen sehr flüssig, deutlich und leicht verständlich.
Erst zieht sich das Buch, aber das hat für mich den Grund da der Leser erstmals die Welt und die Charaktere kennenlernen muss. Und das finde ich an Fantasy immer ganz wichtig. Und danke das sie nicht nach gleich paar Seiten ihre wahre Person kennenlernt und ihre Kräfte komplett ausüben kann. Ich muss mir deutlich vorstellen können wie die Orte und Magie (was in diesem Buch ist) aussehen. Und das kann die Autorin in diesem Buch. Es muss sich immer daraufhin arbeiten und nicht gleich alles auf einmal geschehen.
Die verschiedenen POVs stören die meisten an diesem Buch aber ich hab’s gemocht. So erfährt man einiges auch von den Nebenprotagonisten und ihre eigene Geschichte sowie Gefühle. Sie werden also nicht nur beiläufig erwähnt oder in Szene gesetzt sondern haben in diesem Buch eine standhafte Rolle.
Die Hauptprotagonisten Helena und Tyrael habe ich sehr gemocht. Beide prägt eine düstere Vergangenheit die wir nur teils von einer Person erfahren und die Auflösung am Ende hat mich geschockt. Sehr überraschend. Dies bleibt aber ein Geheimnis.
Eine andere Liebesgeschichte die mich zerrissen hat, hatte nur eine kleine Rolle gespielt bei den anderen Nebenprotagonisten wobei ich hoffe das sie im Band 2 vertieft wird.
Das Buch grenzt für mich fast an einem Highlight.
Und ja ich hole mir das zweite Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Tolles Buch jedoch nichts neues

Denn ohne Musik werden wir ertrinken
0

Das Cover ist so schön und hat mich direkt angesprochen.
Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibtstil der Autorin ist flüssig, emotional und hat mich in den Bann ...

Das Cover ist so schön und hat mich direkt angesprochen.
Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibtstil der Autorin ist flüssig, emotional und hat mich in den Bann gezogen das Buch schnell durchzulesen.
Hazel ist eine starke Frau die viel durchmachen muss. Und um ihr Leben zu verbessern und dessen die sie liebt nimmt sie einen Job an von den sie gar keine Erfahrung hat. Dieser Job ist auf der Farm der Familie von Ian.
Ian ist der Sänger seiner Band. Sein Großvater lässt ihn und seien Band in einer Scheune Proben, sofern er seine Aufgaben in der Farm angeht. Seine neue Aufgabe Hazel in ihren Job einführen und dafür Sorgen das es ihr gut geht.
Auch wenn er von einer eher wohlhabenden (so fern man das sagen kann) Familie stammt hat er auch mit einer harten Vergangenheit zu kämpfen.
Neben den Hauptcharakteren kommen die Nebencharaktere nicht zu kurz. Sie sind Bestandteil des Buches, was mir wirklich gefallen hatte.
Die Storyline mit einer Farm und zwei Charakteren die nicht unterschiedlicher sein können und doch so gleich war für mich nichts neues. Der Aspekt der Musik jedoch schon. Dies ist was für mich das Buch gerettet hatte.
Der Beziehungsaufbau von Hazel und Ian ist schön mitzuerleben. Es passiert nicht auf einmal und zu schnell. Sie bauen sich erst eine Freundschaft auf die dann zur Liebe wird.
Dieses Buch ist eine Geschichte über Musik, Vergangenheit, Verlust, Trauer, Neuanfänge und Vertrauen aufbauen.
Natürlich gab es zu viele Themen die mir dann schlussendlich zu schnell abgeschlossen werden und sehr unrealistisch waren jedoch muss man sagen dass das Buch einen emotional Packt. Bin gespannt auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Sehr tolles Fantasybuch Auftakt

A kiss full of magic
0

Eine märchenhafte Reise voller Magie und Liebe beginnt.

Die Neuauflage von Aeri - Das Band der Magie.

Liane Mars verzaubert mich hier in eine Fantasyreise die sie sich selbst aufgebaut hat.
Die Geschichte ...

Eine märchenhafte Reise voller Magie und Liebe beginnt.

Die Neuauflage von Aeri - Das Band der Magie.

Liane Mars verzaubert mich hier in eine Fantasyreise die sie sich selbst aufgebaut hat.
Die Geschichte von Aeri verzaubert mich in eine Welt die mich an die Ghibli Filme erinnert. Zurück in meine Kindheit.
Schnell konnte ich mich in die Charaktere hineinversetzten und konnte so die aufbauende Freundschaft von Aeri und ihren Begleiter mitfühlen.
All die Höhen und Tiefen die sich in ihrer Reise entgegenstellen müssen, bringt es den Lesern einen den Charakteren nur umso näher.
Eine herzzerreißende Geschichte zwischen zwei Lebewesen die sich in ihrem gemeinsamen Weg durchs Leben schlagen.
Der Schreibstil von Liana Mars ist sehr angenehm. Die Fantasywelt ist gut aufgebaut sodass sich der Leser richtig reinversetzten kann.
Man erlebt einen Charakteraufbau im Verlauf des Buches der Hauptprotagonisten und erfährt in Schritten immer mehr von ihrer Hintergrundgeschichten. Nichts wird direkt im Anschlag aufgelistet.
Das Buch ist trotz ihrer Fantasy einfach zu lesen und zu verstehen. Ein guter Auftakt zur Trilogie
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere