Profilbild von Jacqueline_Szymanski84

Jacqueline_Szymanski84

Lesejury Star
offline

Jacqueline_Szymanski84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jacqueline_Szymanski84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2023

Ein atemberaubendes und nervenaufreibendes Finale!

Die Dunkeldorn-Chroniken - Knospen aus Finsternis
0

Endlich geht diese atemberaubende Reihe weiter. Das große Finale ist da und ich freute mich sehr aufs lesen.
Ich konnte es kaum erwarten und ich war gespannt was mich hier alles erwarten würde.
Der Einstieg ...

Endlich geht diese atemberaubende Reihe weiter. Das große Finale ist da und ich freute mich sehr aufs lesen.
Ich konnte es kaum erwarten und ich war gespannt was mich hier alles erwarten würde.
Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn ich hatte noch alle Ereignisse aus den Vorgängerbänden im Kopf. Außerdem ist der Schreibstil der Autorin unfassbar toll. Sie schreibt fesselnd und bildhaft.
Bereits nach wenigen Seiten war in der Geschichte versunken.

Opal ist mir so ans Herz gewachsen. Sie ist so unfassbar stark und sie wächst über sich hinaus.
Ihr wurde so viel abverlangt und dennoch kämpft sie weiter.
Aber auch die Nebencharaktere wurden voller Leben dargestellt.

Die hier erschaffene Fantasy-Welt faszinierte mich ungemein. Unfassbar schön und doch auch sehr gefährlich.

Es gab unglaublich viele emotionale Szenen die mir eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle bescherten.
Zudem war es unglaublich spannend und nervenaufreibend.
Es war einfach nur genial. Auch das Ende an sich passte perfekt zur Reihe.
Somit geht eine atemberaubende Triologie zu Ende.
Klare Leseempfehlung!

Fazit:

Mit "Die Dunkeldorn Chroniken - Knospen aus Finsternis" gelingt Katharina Seck ein emotionales und nervenaufreibendes Finale dieser atemberaubenden Reihe. Ich bin restlos begeistert! Bitte mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Unglaublich gut und sehr spannend

Die Haushälterin
0

Joy Fieldings Bücher sind für mich ein Muss. Seit Jahren lese ich ihre Bücher bereits. Als dann schließlich "Die Haushälterin" erschienen ist, musste ich es einfach lesen.
Der Klappentext klang einfach ...

Joy Fieldings Bücher sind für mich ein Muss. Seit Jahren lese ich ihre Bücher bereits. Als dann schließlich "Die Haushälterin" erschienen ist, musste ich es einfach lesen.
Der Klappentext klang einfach zu gut und das Cover ist echt der Wahnsinn!

Joy Fieldings Schreibstil ist einnehmend, fesselnd und bildhaft. Es war für mich wie eine Sucht denn ich konnte dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Die Atmosphäre im Buch war düster und beklemmend.

Jodi habe ich auf Anhieb in mein Herz geschlossen.
Sie ist nicht perfekt, sie hadert mit sich und ihrem Leben. Aber genau das machte sie so sympathisch.
Die Familienkonstellation ist super interessant. Eigentlich mochte ich niemanden, egal ob es der Ehemann, die Schwester oder der Vater war. Ich durchlebte die verschiedensten Emotionen und die Wut war an erster Stelle.

Man könnte nun denken noch schlimmer geht es nicht mehr. Falsch gedacht, denn nun zieht das Böse ins Haus ein und alles wird noch sehr viel schlimmer.

Ein perfektes Psychospiel beginnt und überraschende Wendungen sorgten für zusätzliche Spannung.
Perfide, böse und nervenaufreibend. Einfach großartig.
Klare Leseempfehlung.

Fazit:

Das neuste Werk von Joy Fielding punktet und begeistert von der ersten bis zur letzten Seite. Ein perfides und böses Psychospiel voller überraschender Wendungen.

Veröffentlicht am 10.02.2023

Toller Auftakt der Reihe

Zwillingskrone
0

Auf dieses Buch war ich unglaublich gespannt! Das Cover gefiel mir sofort und auch der Klappentext überzeugte mich.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn der Schreibstil der beiden Autorinnen ...

Auf dieses Buch war ich unglaublich gespannt! Das Cover gefiel mir sofort und auch der Klappentext überzeugte mich.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn der Schreibstil der beiden Autorinnen ist unfassbar toll.
Sie schreiben sehr fesselnd und einnehmend.
Es gelang ihnen somit sehr leicht mich in den Bann der Geschichte zu ziehen.

Rose und Wren sind Zwillingsschwestern und sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Rose wohlbehütet aufwächst und ein sorgenfreies Leben führt, wächst Wren völlig anders auf. Sie führt ein ganz anderes Leben.
Rose die eher zart, tollpatschig und gutgläubig ist.
Während Wren die eine echter Kämpferin ist und sich nichts gefallen lässt.
Ihr merkt selbst wie unterschiedlich die beiden sind.
Insgesamt kann ich sagen das wirklich alle Charaktere authentisch und greifbar gezeichnet wurden.

Die Thematik fand ich unglaublich spannend und die Umsetzung gefiel mir richtig gut. Es war spannend und teilweise auch nervenaufreibend.
Ich fieberte regelrecht mit und konnte dadurch nicht mit dem Lesen aufhören.
Im Verlauf der Geschichte machen beide Protagonistinnen eine unfassbare Wandlung durch.

Das Ende kam dann fast schon zu schnell. Ich hätte gerne noch weiter gelesen.
Es passte zudem perfekt zur Story, außerdem macht es unglaublich neugierig auf den zweiten Teil der Reihe.
Ich für meinen Teil wurde hier bestens unterhalten und kann hier eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Fazit:

Mit "Zwillingskrone" gelingt Catherine Doyle und Katherine Webber ein gigantischer Reihenauftakt der mir unfassbar gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

Ein weiterer atmosphärischer Thriller der Autorin!

Der Schattenriss
0

Bisher habe ich jedes Buch der Autorin gelesen und sie schaffte es jedes Mal auf's neue mich zu begeistern.
Umso gespannter war ich natürlich auf ihr neustes Werk.
Allein schon das Cover von "Der Schattenriss" ...

Bisher habe ich jedes Buch der Autorin gelesen und sie schaffte es jedes Mal auf's neue mich zu begeistern.
Umso gespannter war ich natürlich auf ihr neustes Werk.
Allein schon das Cover von "Der Schattenriss" gefiel mir unglaublich gut. Die hochwertige Ausstattung macht dieses Buch zu etwas besonderem.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Wie gewohnt punktet Laura Purcell hier absolut mit ihrem Schreibstil. Dieser ist in meinen Augen etwas ganz besonderes.
Sie schreibt einnehmend, fesselnd und bildhaft.
Es gelang ihr zudem mühelos mich in den Bann der Geschichte zu ziehen.
Bereits nach wenigen Seiten war ich vollends in der Story versunken.

Die Atmosphäre im Buch war düster und bedrückend.
Man spürt deutlich das etwas nicht stimmt. Das etwas passieren wird.
Laura Purcell hat hier wieder sehr eindringliche und außergewöhnliche Charaktere erschaffen.
Die kleine Pearl wuchs mir schnell ans Herz.
Aber auch alle anderen Charaktere wurden voller Leben dargestellt.

Laura Purcell erschaffte hier eine andere Art der Spannung. Diese war eher unterschwellig wahrnehmbar.
Doch das machte sie verdammt gut. Man kann dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Sie zeigt die menschlichen Abgründe und das war beängstigend.

Abschließend kann ich sagen hat mich auch "Der Schattenriss" unfassbar gut unterhalten. Das Ende war wieder einmal grandios denn damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.

Klare Leseempfehlung!

Fazit:

Mit "Der Schattenriss - Ein viktorianischer Thriller" gelingt Laura Purcell ein beeindruckender Thriller der mich sprachlos zurück gelassen hat. Ein weiteres Meisterwerk der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Spannend, perfide und böse

Der Mondmann - Blutiges Eis
0

Auf dieses Buch bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Das Cover und auch der Klappentext sprachen mich sofort an.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn der Schreibstil von Fynn Haskin ist ...

Auf dieses Buch bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Das Cover und auch der Klappentext sprachen mich sofort an.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn der Schreibstil von Fynn Haskin ist fesselnd und bildhaft.
Gleich zu Beginn war es super spannend und auch etwas blutig.
Ich war dementsprechend gespannt was mich noch erwarten würde.

Das Setting Grönlands hat der Autor unfassbar gut beschrieben. Ich hatte alles direkt vor Augen und konnte es mir bildhaft vorstellen.
Zudem bringt er den Lesern die Kultur der Inuit etwas näher. Das Ganze fand ich unglaublich faszinierend.

Die Charaktere wurden authentisch und greifbar gezeichnet. Lerby war mir mit seiner Art sofort sympathisch. Außerdem mochte ich seinen Humor. Es war großartig mitzuerleben wie Grönland und die Inuit Lerby veränderten.
Aber auch der Schamane Magnus oder seine Enkelin waren zwei tolle Charaktere.
Aber auch alle anderen Charaktere wurden voller Leben dargestellt.

Eine grausame Mordserie erschüttert die Gemeinde der Inuit. Wer ist für diese blutigen und grausamen Verbrechen verantwortlich?
Diese Frage beschäftigte mich ungemein. Ich hatte absolut keine Ahnung wer dahinter stecken könnte.
Langsam aber sicher wurde klar wer und was hinter dieser Mordserie steckt und das war großartig.
Das Ende glich einem Showdown und passte perfekt zum Buch.

Klare Leseempfehlung.

Fazit:

Mit "Der Mondmann - Blutiges Eis" gelingt Fynn Haskin ein spannender, nervenaufreibender und blutiger Thriller der mich auf ganzer Linie überzeugt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere