Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
online

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2021

Zeitmanagementlehre

Zielstrebigkeit
0

Dieses Sachbuch ist empfehlenswert für Erwachsene, die schon mitten im Leben stehen. Also genau zur Altersklasse von Pöltl gehören. Ergo: Schon abgeschlossene Berufsausbildung/Studium, mitten im Arbeitsleben ...

Dieses Sachbuch ist empfehlenswert für Erwachsene, die schon mitten im Leben stehen. Also genau zur Altersklasse von Pöltl gehören. Ergo: Schon abgeschlossene Berufsausbildung/Studium, mitten im Arbeitsleben und abgeschlossene Familienplanung.

Allerdings kann man die ganzen Tipps natürlich nicht nur für den Beruf oder die Familie heran ziehen, sondern zu all den Problemen, mit denen jeder konfrontiert ist.

Er erzählt insbesondere viel zum Zeitmanagement. Daher würde ich das Buch wärmstens jedem empfehlen, der zu wenig Zeit hat. Er gibt viele Ratschläge, wie man das Leben besser organisieren könnte.

Empfehlenswert für alle, die kein Gefühl für Zeit haben und ein zufriedeneres Leben führen und gern Prioritäten setzen wollen.

Hauptthemen sind zu lernen, wie man planvoll, ausdauernd und zielführend sein Leben organisieren kann.

Negativ: Er wiederholt sich leider ziemlich oft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2021

Zunächst zäh, am Ende zu kurz

Die Verlorenen
0

Ich brauchte wirklich Tage, bis ich in dieses Buch fand. Aber als ich dann endlich mitten in der Geschichte war und gepackt wurde, kam mir die Geschichte zu schnell zum Schluss. Ein weiteres Kapitel hätte ...

Ich brauchte wirklich Tage, bis ich in dieses Buch fand. Aber als ich dann endlich mitten in der Geschichte war und gepackt wurde, kam mir die Geschichte zu schnell zum Schluss. Ein weiteres Kapitel hätte ich mir eher zusätzlich ans Ende gewünscht statt der recht langen, langweiligen Einleitung.

Inhaltlich geht es um London mitten im 18. Jahrhundert. Bess erwartet unverheiratet ein Kind von einem Mann, der verheiratet ist, wovon sie jedoch nichts ahnt. Als sie ihre Schwangerschaft bemerkt und Daniel wieder aufsucht, erfährt sie, dass er verstorben ist. Aufgrund ihrer armen Lage, ist sie gezwungen direkt nach der Geburt weiterzuarbeiten und kann daher nicht auf ihr Baby aufpassen, sodass sie den einzigen Ausweg darin sieht ihr Baby in einem Kinderheim abzugeben.

Als 6 Jahre später, ihre Clara groß genug ist, um ihr bei der Arbeit auszuhelfen, will Bess ihr Mädchen wieder abholen und erfährt, dass Clara schon vor 6 Jahren von ihr abgeholt wurde... Wo ist sie?

Stilistisch schreibt Halls Halls sehr malerisch. Der Roman ist in der Ich-Person geschrieben, wobei der komplette Roman in vier Abschnitte gegliedert ist und die beiden weiblichen Protagonisten Bess und Alexandra sich mit dem Erzählen abwechseln.

Ich liebe ja gute, romantische Romane aus der vergangenen Zeit mit echten Gentlemen und echten Gefühlen, die sich langsam aufbauen. Und genau das liefert Stacey Halls fast perfekt. Die Liebe kam mir am Ende viel zu kurz und knapp. Da wäre ein etwas zeitlich versetzter Epilog ideal gewesen, um diese Perfektion zu erreichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2021

Als sarkastisches Geschenk ideal

Nichts
0

Wer kennt es nicht? Die Freunde, Familienmitglieder und Bekannte, die Geburtstag feiern und sich NICHTS wünschen? Da gerät man entweder an den Rand der Verzweiflung und findet nichts oder kauft tatsächlich ...

Wer kennt es nicht? Die Freunde, Familienmitglieder und Bekannte, die Geburtstag feiern und sich NICHTS wünschen? Da gerät man entweder an den Rand der Verzweiflung und findet nichts oder kauft tatsächlich nichts und wird dumm angesehen von den Gästen...

Um genau dieses Problem zu lösen hat Caroline Stern ein äußerst kreatives Werk geschrieben: NICHTS. Dieses Buch besteht somit tatsächlich nur aus dem Titel, der dann auch zu seinem Wort steht. Es steht nichts auf den 60 Seiten. Ich persönlich werde es als Notizbuch verwenden.

Fazit: Dieses Buch ist empfehlenswert für alle, die ein Geschenk für Menschen suchen, die sich nichts wünschen. Das Cover ist mir persönlich zu dunkel, jedoch kann ich das Schwarz nachvollziehen, denn die meisten Frauen finden dann für Frauen doch noch etwas Passendes. Von Nagellack, Deko etc. kann eine Frau ja niemals genug haben. Bei Männern ist das tatsächlich eine kniffligere Angelegenheit. Daher passt das elegante, zurückhaltende, dunkle sehr.
Für Frauen lieber auf eine andere Coverfarbe zurückgreifen.

Es scheint auch super anzukommen, wenn man bedenkt, dass ich schon ein Exemplar der 2. Auflage ergattern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2021

Für Kinder, die Magie und Tiere lieben

DIE MAGISCHE TIERWARTE
0

In "Die magische Tierwarte" geht es um 3 Kinder, die gemeinsam in einem Feriencamp ein großes Abenteuer erleben.

Inhaltlich ist das Buch sehr lehrreich. Es geht hauptsächlich um den Tierschutz. Daher ...

In "Die magische Tierwarte" geht es um 3 Kinder, die gemeinsam in einem Feriencamp ein großes Abenteuer erleben.

Inhaltlich ist das Buch sehr lehrreich. Es geht hauptsächlich um den Tierschutz. Daher ist das Buch super empfehlenswert für alle Kinder, die Tiere, Abenteuer und Entdeckungsreisen lieben und dem Fantasy-Genre verfallen sind.

Ein paar Kritikpunkte: Es gibt ein paar kleine Tippfehler in der Zeichensetzung und Groß-/Kleinschreibung. Außerdem missfiel es mir, dass der Bär ständig an seiner Pfeife zog. Schön, dass auch an Charaktereigenschaften gedacht wurde, allerdings hätte ich ein notorisches Kratzen für humorvoller empfunden. Kinder sollte man nicht passiver Werbung zum Rauchen aussetzen. Sie sind leicht beeinflussbar.

Außerdem gibt es wenige Abbildungen. Daher würde ich das Alter von 6 Jahren nur zum Vorlesen empfehlen. Zum Selbstlesen sollte man auf jeden Fall schon mindestens ein sehr guter Schüler in der 3. Klasse sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2021

Sehr vorhersehbar

Flieh, so weit du kannst
1

Avas Welt bricht zusammen. Wer steckt dahinter und ist Rettung möglich?

Mit Ava konnte ich persönlich nicht viel anfangen, leider. Sie blieb bis zum Schluss sehr blass gezeichnet. Jade dagegen, die Antagonistin, ...

Avas Welt bricht zusammen. Wer steckt dahinter und ist Rettung möglich?

Mit Ava konnte ich persönlich nicht viel anfangen, leider. Sie blieb bis zum Schluss sehr blass gezeichnet. Jade dagegen, die Antagonistin, die große Rivalin, ich habe sie geliebt bis zum bitteren Schluss! Sie lernte ich richtig gut kennen, wie eine Freundin, die ich schon seit 10 Jahren kenne.

Abgesehen davon war die Geschichte insgesamt jedoch sehr vorhersehbar, was aber dennoch kaum etwas an Spannung gebüßt hat, denn ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, bis ich herausgefunden hatte, was genau passiert war und wer der Täter war. Wobei der Täter zu offensichtlich meiner Meinung nach war. Ich munkelte sofort, wer als einziger tatsächlich in Frage kommen konnte, jedoch tappte ich noch vollkommen im Dunkeln beim Thema, wie er das wohl geschaffen hatte.

Jedoch ein Punktabzug für das Ende. Mir hätte eine andere Konstellation der Überlebenden am Ende gefallen und dafür weniger Drama - sollte es eine Fortsetzung geben, würde ich mir überlegen, ob ich mir das durchlesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere