Profilbild von Jecke

Jecke

Lesejury Star
offline

Jecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2021

✎ Tom Roth - CO2 ° Welt ohne Morgen

CO2 - Welt ohne Morgen
0

Als ich den Klappentext von "CO2 - Welt ohne Morgen" las, war klar: Das Buch muss ich hören!

Klimawandel und -schutz ist ein so aktuelles Thema, dass man da einfach nicht dran vorbei kommt. Klar kann ...

Als ich den Klappentext von "CO2 - Welt ohne Morgen" las, war klar: Das Buch muss ich hören!

Klimawandel und -schutz ist ein so aktuelles Thema, dass man da einfach nicht dran vorbei kommt. Klar kann man die Augen davor verschließen und sich sagen: "Nach mir die Sintflut!" Aber man kann auch aufstehen und zeigen: So geht es nicht weiter!

Als Mama einer kleinen Tochter ist es mir persönlich wichtig, meinem Kind mit auf dem Weg zu geben, dass wir achtsam mit unserer Umwelt umgehen müssen. Nicht jeder muss versuchen, die Welt zu retten, aber wenn jeder nur einen kleinen Schritt geht, ist dies ein enormer Schritt für die Umwelt.

In seinem Thriller geht Tom Roth aufs Ganze. Eine Entführung - von Kindern. Ermordungen - vor laufender Kamera. Drastische Ziele - deren Erreichen nahezu unmöglich scheint.

Durch ständige Perspektivwechsel bekommt die Geschichte eine hohe Dynamik. Das macht es anfangs nicht ganz leicht, den ganzen Namen zu folgen. Dennoch war es interessant, mit welchen Charakteren man es hier zu tun bekommt. Denn: Wo viele Menschen sind, gibt es massenweise Ansichten / Meinungen. Und die alle unter einen Hut bringen zu wollen, ist nicht möglich.

Geschickt streut der Autor reichliche Informationen zum Thema 'Klimawandel' ein. Diese kommen jedoch nicht belehrend daher, sondern regen zum Nachdenken an - selbst nach dem Hören noch.

Die emotionale Seite wurde ebenfalls gut herausgearbeitet. Dadurch fühlte ich mich irgendwie immer ein wenig verbunden. Es gab auch Stellen, die mir schier den Atem raubten. Mehr als einmal dachte ich: Das kann nicht sein!

Trotz mehr als 14 Stunden Gesamtlänge wurde mir nie langweilig. Hier weiß einer definitiv, wie man schreibt. Und daher gibt es von mir eine absolute Hörempfehlung.

©2021 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 08.01.2021

✎ Nora Fieling - Depression - und jetzt?

Depression - und jetzt?
0

An diese Lektüre bin ich fast ganz ohne Erwartungen herangegangen. Ich war daher sehr gespannt.

Anfangs dachte ich, dass das Buch eher für Betroffene geschrieben wurde. Es wird erklärt, was eine Depression ...

An diese Lektüre bin ich fast ganz ohne Erwartungen herangegangen. Ich war daher sehr gespannt.

Anfangs dachte ich, dass das Buch eher für Betroffene geschrieben wurde. Es wird erklärt, was eine Depression überhaupt ist. Es werden Wege aufgezeigt, wie und wo man sich Hilfe holen kann. Es werden (alle) Therapien genaustens beschrieben.

Doch dann kommt ein Abschnitt für Angehörige. Dort wird darauf eingegangen, wie man sich Betroffenen gegenüber verhalten kann, jedoch ebenfalls, dass man zum Beispiel seine eigenen Grenzen kennen und bewahren muss, um wirklich eine Stütze sein zu können.

Nora Fieling schreibt sehr offen - sowohl über ihre eigene Geschichte, als auch über das Thema 'Depression' an sich. Ich habe mich in diesem Wegweiser sehr gut aufgehoben gefühlt. Einige meiner Fragen wurden beantwortet - für andere hat die Autorin entsprechende Anlaufstellen und Internetadressen genannt.

Nicht nur das - leider noch immer tabuisierte - Thema 'Depression' an sich findet Gehör, sondern auch eines der Symptome: Suizidgedanken. Ferner räumt die Verfasserin in diesem Bereich mit einigen Vorurteilen auf.

"Depression - und jetzt?" ist demnach für Betroffene ein super Überblick und gleichzeitig für Familie und Freunde eine kleine Hilfe. Von mir bekommt es eine Leseempfehlung.

©2020 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 02.11.2020

✎ Nora Imlau - Mein Familienkompass

Mein Familienkompass
0

Lesen! Lesen! Lesen! (oder hören)

Dies ist einer der besten Elternratgeber, die ich in letzter Zeit gehört habe.

Anfangs dachte ich: "Puh, ganz schön viel Theorie. Beim Lesen hätte ich diese Seiten sicher ...

Lesen! Lesen! Lesen! (oder hören)

Dies ist einer der besten Elternratgeber, die ich in letzter Zeit gehört habe.

Anfangs dachte ich: "Puh, ganz schön viel Theorie. Beim Lesen hätte ich diese Seiten sicher übersprungen." Hinterher bin ich jedoch froh gewesen, all diese Dinge gehört zu haben, denn sie machen so manche Handlung verständlicher.

Nora Imlau beschreibt die Entwicklung der Erziehung. Zeigt auf, warum wir manchmal meinen, alles falsch zu machen. Gibt Impulse, in welche Richtung man schauen kann, um eventuell etwas zu ändern, ohne direkte Tipps zu verteilen.

Einziges Manko: Ich hätte gerne mehr aus ihrem Alltag bzw. von ihren Erfahrungen gehört. Ab und zu kommt zwar mal etwas in diese Richtung, aber ich finde, das wird dem Titel nicht ganz gerecht. Ein paar mehr persönliche Beispiele hätten es sein dürfen.

Dennoch hat mir das Werk sehr viel gegeben. Ich bin so beeindruckt von dem Buch, dass ich es bald sicher noch einmal lesen werde, um einige Stellen, die mir wichtig waren, zu vertiefen.

Von mir gibt es eine absolute Hörempfehlung, denn gerade Eltern, die nicht ganz von sich überzeugt sind, wird es eine große Hilfe sein - auch ohne konkrete Beispiele.

©2020 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 19.10.2020

✎ Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter

Das Geheimnis ausgeglichener Mütter
0

Das erste Buch zu diesem Thema, welches mich von Anfang an abgeholt hat. (und ich habe mittlerweile viele gehört)

Immer wieder habe ich gedacht: "So eine Kinderärztin wünsche ich mir ebenfalls." Dr. Easwaran ...

Das erste Buch zu diesem Thema, welches mich von Anfang an abgeholt hat. (und ich habe mittlerweile viele gehört)

Immer wieder habe ich gedacht: "So eine Kinderärztin wünsche ich mir ebenfalls." Dr. Easwaran kommt sehr authentisch, liebe-, aber vor allem verständnisvoll rüber. Sie gibt sehr viele Denkanstöße, Beispiele und Umsetzungstipps. Immer wieder tauchen Passagen auf, in denen Zettel und Stift und Ruhe gefragt sind, um mal wirklich in sich zu gehen. Diese Abschnitte helfen einem tatsächlich - wenn man sich darauf einlässt.

Ich denke, dass dieses Buch nicht nur für Mamas und Papas super geeignet ist, sondern auch generell für Menschen, die (derzeit) unter starkem Stress stehen. Hier lernt man eine Menge - und zwar nicht in trockener Theorie, sondern anschaulich und verständlich.

Mittlerweile bevorzuge ich die Methode "sowohl-als-auch". Das heißt, ich höre zuerst das Hörbuch, mache mir nebenbei entweder direkt im eBook oder auf einem Zettel Notizen und dann habe ich das eBook immer bereit - entweder, um es nochmals komplett zu lesen oder einfach, um Dinge erneut nachzuschlagen. Bei Ratgebern werde ich nur noch so verfahren, wenn möglich.

Von mir bekommt "Das Geheimnis ausgeglichener Mütter" eine absolute Hör- bzw. Leseempfehlung.

©2020 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 15.10.2020

🍰✎ Anna McPartlin - Rabbit Hayes 1 Die letzten Tage von Rabbit Hayes

Die letzten Tage von Rabbit Hayes
0

Endlich! Endlich! Endlich!
Ich war nun so lange auf der Suche nach einem richtigen Herzensbuch - und ich habe mal wieder eins gefunden.

Nachdem man den Klappentext gelesen hat, könnte man meinen, man ...

Endlich! Endlich! Endlich!
Ich war nun so lange auf der Suche nach einem richtigen Herzensbuch - und ich habe mal wieder eins gefunden.

Nachdem man den Klappentext gelesen hat, könnte man meinen, man weiß, auf was man sich da einlässt. Was ich jedoch geboten bekam, schlug bei mir einfach nur ein. Wie eine Bombe.

Erst vor Kurzem hatte ich von einer Mama erfahren, die den Kampf gegen den Krebs mit nicht mal 30 Jahren verloren hat. Sie hatte einen Sohn (4). Beim Hören hatte ich ständig sie vor Augen, obwohl ich auch sie nicht persönlich kannte. Mir tut es einfach so dermaßen im Herzen weh, dass man sein nicht mal erwachsenes Kind zurücklassen muss.

Obwohl nur wenig über die Gefühle von Rabbit gesprochen wird, war ich dennoch ganz nah bei ihr. Ich habe selbst eine kleine Tochter und nur beim Gedanken daran zerbricht mein Herz.

Anna McPartlin hat toll aufgezeigt, wie verschiedene Familienmitglieder mit dieser Situation umgehen. Wenn Eltern ihre Kinder zu Grabe tragen. Wenn Geschwister jemanden verlieren. Wenn Freunde gehen müssen.

Es gab eine ganze Bandbreite an Emotionen, die hier verarbeitet wurden: Trauer, Wut, Hilflosigkeit, Liebe, Würde. Jede einzelne habe auch ich gespürt. Ich war so gefangen. Am Schluss hatte ich sogar einen Kloß im Hals und Tränen bannten sich einen Weg meine Wangen hinab.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven gesehen, sodass man sich auch wirklich in all die Personen hineinversetzen konnte. Sogar in die Vergangenheit reist man. Und auch die hält einen harten Brocken parat.

Wer aber nun meint, bei diesem Werk würde man durchweg heulen, dem sei gesagt, dass auch sehr amüsante Passagen vorhanden sind. Ich habe mehr als einmal laut auflachen müssen.

Von mir bekommt "Die letzten Tage von Rabbit Hayes" eine absolute Hörempfehlung und den Sonderstatus »Sahnestückchen«.

©2020 Mademoiselle Cake