Profilbild von JenWi90

JenWi90

Lesejury Star
offline

JenWi90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JenWi90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2020

Ein perfekter Mix aus Fantasy, Abenteuer und Romantik

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft (Band 1)
0

Die Beschreibungen zum Reihenauftakt der neuen Trilogie von Kira Licht haben mich sofort angesprochen. Ein sagenumwobenes Geheimnis in der ewigen Stadt Rom? Ich war sofort Feuer und Flamme. Dazu noch das ...

Die Beschreibungen zum Reihenauftakt der neuen Trilogie von Kira Licht haben mich sofort angesprochen. Ein sagenumwobenes Geheimnis in der ewigen Stadt Rom? Ich war sofort Feuer und Flamme. Dazu noch das mystisch angehauchte Cover und es war vollends um mich geschehen.
Emilia entziffert während einem Museumsbesuch das Voynich-Manuskript und merkt schnell, dass sie die einzige Person zu sein scheint, welche die komischen Zeichen auf dem uralten Papier wirklich lesen kann. Emilia gerät schnell in einen Strudel aus Mysterien, Rätseln und Geheimnissen und erfährt, dass sie eine Nachfahrin des Silberordens sein soll und zudem ist sie die einzige Person auf der Welt, welche das Manuskript entziffern kann.

Der Einstieg ist gewaltig und schmettert den Leser sofort in die fantastische Welt der Alchemie in die ewige Stadt Rom zu der ahnungslosen Emilia und den geheimnisvollen Logen von Gold, Silber und Quecksilber. Der Einbau der verschiedenen Elemente in die Geschichte hat mich umgehauen. Für mich war es eine interessante Idee, welche die Autorin meiner Meinung nach super umgesetzt hat.
Die Handlung ist super spannend, spritzig und aufregend. Wir erleben eine äußert explosive Mischung aus Fantasy, Abenteuer und Romantik, welche mich schnell fasziniert und begeistert hat. Der Einbau von chemischen Elementen in dieses Romantasy-Abenteuer war für mich etwas völlig neues. Ich fand es sehr erfrischend, die Welt der Chemie in einem Fantasybuch erleben zu dürfen. Ich habe mir sogar tatsächlich ein Periodensystem angeschaut! Für mich war dieser Inhalt eine wahre Bereicherung und hat mir das Buch nur noch schmackhafter gemacht.

Kira Licht schafft es zudem durch ihren detaillierten, bild- und lebhaften Schreibstil ein tolles Setting zu kreieren. Der Detailreichtum ist immens und man wünscht sich manchmal ein Merkblatt oder ähnliches, um den Überblick zu behalten. Inhaltlich bietet der erste Band extrem viel, aber man verliert nie das große Ganze aus den Augen und vor allem nie die Lust an der Geschichte. Die Spannung ist ein wahrer Begleiter des Buches. Gefühlt hinter jeder neuen Seite wartet ein neuer Wendepunkt, ein Plot Twist, eine Überraschung oder unsere Protagonistin Emilia, welche einfach zu gerne in ein Fettnäpfchen nach dem anderen stolpert.

Emilia ist mit ihren 17 Jahren zwar eine herzensgute Person, welche warmherzig, sympathisch und gutmütig ist aber ihre wundervollen Eigenschaften gepaart mit ihrer Sturheit und ihrem Dickkopf, bringen sie mehr als einmal in Schwierigkeiten und lassen den gelehrte Goldalchemist Ben mehr als einmal den Verstand verlieren. Distanziert und abweisend versucht er seiner Rolle Herr zu bleiben und den Aufpasser für Emilia zu spielen. Jedoch wird während ihren Missionen schnell klar, dass Herz und Verstand nicht oft einer Meinung sind. Das Prickeln und Knistern zwischen den beiden gefällt mir unfassbar gut. Man spürt die innere Zerrissenheit des jungen Mannes und leidet förmlich mit ihm mit. Ob die zwei eine Chance haben, müsst ihr selbst herausfinden.

Auch die Nebencharaktere bieten einiges und ich finde Kira Licht hat hier eine tolle Mischung aus den verschiedensten Personen geschaffen. Vor allem der barfüßige Bibliothekar Larkin hat es mir hier angetan.

Insgesamt konnte mich „Kaleidra - Wer das Dunkel ruft“ absolut begeistern. Der Mix aus fantastischen, magischen und chemischen Elementen, den rätselhaften Missionen á la Indiana Jones und die Beziehung zwischen Emilia und Ben machen das Gesamtkonzept für mich komplett. Ich war im Sog der Geschichte gefangen und konnte mich kaum losreissen. Emotional habe ich mitgefiebert und war nach dem Ende des ersten Bandes erst ein mal fassungslos und total fertig. Der Cliffhanger hat es nämlich wirklich in sich und lässt einen die Fortsetzung nur herbeisehnen.
Ich kann euch den Reihenauftakt absolut empfehlen und wünsche euch eine genauso unvergessliche Zeit wie mir in Bella Italia.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2020

Bildhafte und übernatürliche Fantasy in München

Zwischen dir und der Dunkelheit
0


Der Klappentext und das wunderschöne Cover hatten mich auf den Roman „Zwischen dir und der Dunkelheit“ von der Autorin Antonia Neumayer aufmerksam gemacht.
Es geht um das Dreiergespann Sera, Jo und Mark, ...


Der Klappentext und das wunderschöne Cover hatten mich auf den Roman „Zwischen dir und der Dunkelheit“ von der Autorin Antonia Neumayer aufmerksam gemacht.
Es geht um das Dreiergespann Sera, Jo und Mark, welche sich in Bayern und vor allem in München auf die Suche nach Mythen an besonders geheimnisvollen und unheimlichen Orten begeben, um über diese auf ihrem YouTube-Kanal zu berichten. Als sie jedoch eines Nachts in der Münchener Frauenkirche einer unerklärlichen Erscheinung gegenüber stehen, ändert sich das Leben der dreien komplett. Vor allem für Sera ist klar, dass sie tatsächlich einem übernatürlichem Phänomen gegenübergestanden haben. Nur keiner scheint ihr zu glauben oder sie Ernst zu nehmen. Bis sie eines Tages auf Lily und Elias trifft, welche ihr sofort ihre Hilfe anbieten. Doch, dass die beiden ihre eigenen Ziele verfolgen erfährt Sera erst, als es beinahe schon zu spät ist.

Der Einstieg in die Geschichte hat mir super gefallen. Ich war vom Dreiergespann und ihrem Erlebnis in der Münchner Frauenkirche völlig fasziniert und dadurch sofort im Bann der Geschichte gefangen. Am liebsten wäre ich selbst in die Kirche gegangen, um mir das alles selbst anzusehen. Die Autorin schafft es durch ihren bildhaften Schreibstil ein wundervolles Setting zu erschaffen, in welchem man sich als Leser absolut verlieren kann. Da ich selbst die Stadt München sehr gut kenne, hatte ich alles noch besser vor Augen und konnte mich gut in die Geschehnisse und die Orte der Geschichte hineinversetzen.

Die Welten, in welchen wir uns bewegen sind wirklich interessant gestaltet und aufgebaut. Der Wechsel war mir oft jedoch zu unklar und ich musste mich sehr konzentrieren, dem Verlauf der Geschichte korrekt zu folgen. Was ist Fiktion und was ist echt? Hier wäre vielleicht ein geringeres Tempo für mich angemessener gewesen. Ansonsten passieren so viele Dinge nacheinander, dass mir als Leser niemals langweilig wurde. Ein Ereignis jagt das nächste und man befindet sich in einem wahren Sog der Erlebnisse. Was absolut toll war, waren die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Hier hat die Autorin eine tolle Verbindung geschaffen.

Sera war für mich als Protagonistin wirklich sehr interessant gestaltet. Durch ihre übernatürlichen Affinitäten konnte ich manche Gedanken und Handlungen nicht vollständig nachvollziehen. Leider haben mich ihre Handlungen auch oft zur Verzweiflung gebracht, da sie einfach so naiv und dumm waren, dass ich fast aus der Haut gefahren bin. Jedoch hat der Verlauf der Geschichte dazu geführt, dass sie selbst an sich und ihrer Aufgabe wächst. Ihre Wandlung ist schön mitzuerleben und faszinierend aufgebaut.

Insgesamt hat mich das Buch durch die Idee hinter der Story und durch den wirklich unfassbar guten Schreibstil der Autorin gepackt. Ich denke wir können hier bestimmt noch mehr als einen Folgeband erwarten, denn die Geschichte endet, ohne wirklich vorbei zu sein. Lassen wir uns überraschen. Ein schönes Buch für alle Fans von Geheimnissen und dem Übernatürlichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2020

Schockierend und zugleich faszinierend

After the Fire - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021
0

„After the fire“ von Will Hill lässt sich für mich schwer in Worte fassen. Das Porträt des 17-jährigen Mädchens Moonbeam ist erschreckend und unfassbar ergreifend.
Bereits der Klappentext hatte mich durch ...

„After the fire“ von Will Hill lässt sich für mich schwer in Worte fassen. Das Porträt des 17-jährigen Mädchens Moonbeam ist erschreckend und unfassbar ergreifend.
Bereits der Klappentext hatte mich durch den Auszug aus dem Buch extrem angesprochen. Das Buch selbst führt uns durch Einblicke in das „Davor“ und „Danach“ durch die verschiedenen Zeitebenen rund um die alles verändernde Brandkatastrophe.

Moonbeam war eine Bewohnerin auf der Farm der Gotteslegionäre. Die Gotteslegionäre werden geleitet durch Father John. Seine Methoden sind zerstörerisch, erschütternd, schockierend und emotional absolut ergreifend. Will Hill schafft es durch seinen Erzählstil eine wirklich spannende und zugleich beklemmende Situation zu schaffen. Schockmomente werden durch Gänsehaut getoppt und lassen Moonbeams Erzählung zu einer realen Geschichte werden.

Moonbeam wirkt als Protagonistin unglaublich authentisch. Obwohl sie auf der Farm der Gotteslegionäre groß geworden ist, ist sie nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Schilderungen über das Leben vor der Brandkatastrophe zeigen nur, wie anders ihre Realität gewesen ist. Für sie waren Dinge normal, welche in anderen Augen einfach nur erschreckend und schockierend sind. Ihr Entwicklungsprozess während der Gespräche mit dem FBI-Agent und dem Psychologen ist wirklich toll mitanzusehen. Wir erleben eine faszinierende junge Frau, welche in ihren jungen Jahren schon so viel mitgemacht hat, dass man als Leser einfach nur begeistert und zugleich entsetzt ist.

Die Handlung ist durchweg spannend. Durch den Wechsel der Zeitebenen wird der Verlauf gleichzeitig dramatisiert sowie aufgelockert. Will Hill erschafft eine durchweg beklemmende und bedrückende Stimmung und lässt dabei gleichzeitig einen Funken Hoffnung aufkommen. Das Leben in der Gotteslegion klingt einfach furchtbar und brutal. Als Sektenführer schafft es Father John durch geschickte Reden die Mitglieder der Farm zu manipulieren und in seinen Fanatismus reinzuziehen. Er nutzt seine Anhänger und ihren Glauben zu Gott schamlos aus und macht sie sich gefügig. Ich konnte einfach nur den Kopf schütteln.

Insgesamt hat mich die Geschichte „After the fire“ fasziniert. Ich war während des Lesens geschockt, bestürzt, fasziniert und begeistert. Will Hill hat das Talent eine wundervolle Atmosphäre zu schaffen und dabei eine erschreckend realistische Geschichte zu erzählen. Moonbeam als Protagonistin hat mir sehr gefallen und ihre Entwicklung ist wirklich erstaunlich. Diese Geschichte wird mir wirklich noch lange im Kopf bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

Magisch, spannend und durchweg unterhaltsam

Hex Files - Hexen gibt es doch
0

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Als die eher doch träge Ivy Wilde aufgrund eines Bürokratiefehlers mit dem ehrgeizigen Raphael Winter zusammen arbeiten muss, erleben wir als Leser eine unglaublich ...

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Als die eher doch träge Ivy Wilde aufgrund eines Bürokratiefehlers mit dem ehrgeizigen Raphael Winter zusammen arbeiten muss, erleben wir als Leser eine unglaublich unterhaltsame und dabei spannende Fantasy-Krimi-Geschichte.

Als im Heiligen Orden der Magischen Erleuchtung unerklärliche Dinge geschehen und magische Gegenstände verschwinden, wird der beste Ermittler der Arkanen Abteilung gerufen, um sich auf Spurensuche zu begeben. Gezwungenermaßen muss Ivy Wilde nun an den Ort ihrer Vergangenheit zurück kehren und mit dem „Adeptus Exemptus“ Raphael Winter die Ermittlungen aufnehmen. Unterschiedlicher könnten Ivy und Raphael wirklich nicht sein. Da sie doch eher zu der Fraktion „Couchen-Essen-Chillen“ gehört hat es der engagierte „Sport-Arbeiten“-Typ Raphael nicht immer leicht. Dass Ivy hierbei auch noch eine ziemlich störrische und unverschämt direkte Art hat, macht die Zusammenarbeit nicht immer leicht. Für uns als Leser ist genau diese Kombination jedoch zum schreien komisch.

Ivy konnte ich von Anfang an in mein Herz schließen. Warum die Treppen nehmen, wenn es doch den Lift gibt? Warum lange warten, wenn ein kleiner Zauber schneller zum Ziel führt, damit die Couch besetzt werden kann? Sie ist frech, direkt und unkompliziert.
Raphael ist ihr perfekter Gegenspieler. Er möchte immer alles nach den Regeln durchführen und nicht vom richtigen Pfad“ abweichen. Dass hinter seiner Fassade doch auch ein Schlawiner steckt, lässt sich nur manchmal erahnen.
Die beiden durchleben eine tolle Entwicklung und beweisen, wie sehr Gegensätze sich doch anziehen.

Die Handlung ist von Anfang an unterhaltsam und wird immer spannender. Die Kombination aus magischer Welt mit einer Krimigeschichte gefällt mir unglaublich gut. Durch das Kombinieren von Indizien und der Entdeckung von Fährten bleibt die Geschichte durchweg spannend. Bis zum Ende kann man sich gut in der Geschichte verlieren und gemeinsam mit den Protagonisten rätseln. Der Schreibstil der Autorin Helen Harper hilft hierbei ungemein. Flüssig, detailreich und mit einer perfekten Prise von Ironie kann man sich dem Lesefluss kaum entziehen und das Buch gut in einem Rutsch durchlesen.

Insgesamt hat mich das Buch total überzeugt. Tolle Charaktere, eine spannende Geschichte und eine Kombination aus Magie und Krimi machen das Buch für mich absolut lesenswert. Und wer schon immer einmal von seinem Kater als „Miststück“ bezeichnet werden wollte, sollte schleunigst anfangen „Hex Files“ zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2020

Eine Lovestory voller Gefühle

Not Over You
0

Anja Tatlisu hat mit ihrem New Adult Roman „Not Over You“ eine wundervolle Lovestory geschaffen. Hayleys Leben als Fotografin scheint am Höhepunkt angekommen zu sein. Ihre Hochzeit mit Dean steht kurz ...

Anja Tatlisu hat mit ihrem New Adult Roman „Not Over You“ eine wundervolle Lovestory geschaffen. Hayleys Leben als Fotografin scheint am Höhepunkt angekommen zu sein. Ihre Hochzeit mit Dean steht kurz bevor und mit ihren besten Freundinnen seit Jugendtagen feiert sie ihren Juggesellinnenabschied. Doch plötzlich trifft sie auf ihre erste große Liebe, Noah, welcher sie Jahre zuvor verlassen und ihr Herz gebrochen hat. Seine Bitte um ein letztes Date vor der Hochzeit zieht Hayley in einen Strudel aus Vergangenheit und Gegenwart und vor allem in einen Kampf zwischen Herz und Verstand.

Der Prolog führt uns an den Strand von New Jersey. Eine sanfte Meeresbrise, Gitarrenmusik und ein Lagerfeuer haben bei mir sofort für das perfekte Ambiente und ein wundervolles Sommerfeeling gesorgt. Die Autorin schafft eine wirklich schöne Atmosphäre und sorgt durch einen lebendigen, bildhaften und flüssigen Schreibstil für wundervolle Lesestunden und zieht den Leser in seinen Bann. Ich habe das Buch in einem Ruck durchgelesen und konnte mich nicht mehr davon losreißen.

Hayley hat mir als Protagonistin unglaublich gut gefallen. Ihre Sicht auf die Welt ist wundervoll erfrischend und ihre Art und Weise ihr Leben zu leben und zu hinterfragen hat mich selbst das ein oder andere Mal innehalten und über alles nachdenken lassen. Ihr Kampf zwischen Herz und verstand ist so nah an der Realität, dass es fast beängstigend war.
Wie oft fragt man sich welche Entscheidung man treffen sollte. Wie oft denkt man dann darüber nach, was andere über diese Entscheidung dann denken? Ist es nicht falsch, sich ständig zu fragen, ob es anderen gefällt, was man tut oder auch nicht tut? Hayleys Eigensinnigkeit macht sie aus, und zwar zu 100%. Und genau das hat mir sehr gefallen.
Die Nebencharaktere sind perfekt. Hayleys Freundinnen haben immer die richtigen Worte auf Lager und man kann sich einfach nur solche Freundinnen wünschen.

Die Handlung durchlebt ihre Höhen und Tiefen. Durch den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart bleibt die Handlung stets spannend. Für Herzklopfen ist also definitiv gesorgt. Emotional hat mich das Buch wirklich sehr mitgenommen und gerührt.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gefallen. Eine wirklich schöne Lovestory voller Emotionen und Gefühle. Besondere Elemente machen das Buch zu einem wahren Herzensbuch und ich kann es wirklich sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere