Profilbild von Jennspie

Jennspie

Lesejury Star
offline

Jennspie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jennspie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2022

Gelungener Abschlussband

Der Schwur der Göttin, Band 2: Before Destiny
0

Band zwei knüpft direkt an Band eins an, und trotz der langen Zeit die seit Band eins vergangen ist war ich sofort wieder im Geschehen drinnen.

Der Fokus liegt in diesem Band eindeutig auf der Beziehung ...

Band zwei knüpft direkt an Band eins an, und trotz der langen Zeit die seit Band eins vergangen ist war ich sofort wieder im Geschehen drinnen.

Der Fokus liegt in diesem Band eindeutig auf der Beziehung zwischen Nayla und Cyrian. Es gab die eine oder andere Szene in der ich das Verhalten der Charaktere etwas zu naiv fand, auch etliche Wiederholungen im Buch wären nicht unbedingt nötig gewesen. Gewundert hat mich das aber eigentlich nicht, immerhin handelt es sich hier immer noch um einen Jugendroman, was man auch an dem leichten, angenehmen Schreibstil merkt. Also perfekt geeignet für ein Hörbuch um sich berieseln zu lassen.
Die Spannung lässt zwar bis zum Schuss auf sich warten, dort hat sie es aber in sich. Die zwischenzeitliche Längen sind vergessen und unerwartete Wendungen halten die ein oder andere Überraschung bereit.

„Die Liebe war es Wert Risiken einzugehen.“

Ein guter Abschluss einer Romantasy Dilogie in einer Welt voller Götter und Mythologie mit Action und einer Prise Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

Gute Fortsetzung einer langsam aufgebauten Liebesgeschichte

Midnight Chronicles - Todeshauch
0

Der vorletzte Band der Reihe, und gleichzeitig der letzte Band der Liebesgeschichte von Roxy und Shaw. Drei Bände hinweg durften wir sie begleiten, zusehen wie die beiden aneinander gewachsen sind und ...

Der vorletzte Band der Reihe, und gleichzeitig der letzte Band der Liebesgeschichte von Roxy und Shaw. Drei Bände hinweg durften wir sie begleiten, zusehen wie die beiden aneinander gewachsen sind und viele Abenteuer bestreiten. Die Geschichte hat eine gute Erzählgeschwindigkeit und die Spannung ist besonders zum Schluss greifbar. Von Trauer und Angst bis hin zu gefühlvollen Momenten ist hier wieder alles vertreten. Kein Wunder da wir hier merken wie das Damoklesschwert über unseren beiden Hauptprotagonisten schwebt.

Ich mochte diesen Band, wenn auch eine Sache gibt die für mich persönlich viel zu schnell und leicht aufgelöst wurde. Wo es vorher doch eher gemächlich, aber in guter Geschwindigkeit weitergeht, ist das Ende ziemlich auf Zack. Man merkt einfach das alle Handlungsstränge auf das Ende zusteuern und das Zeit in diesem Band ein kostbares Gut ist.
Alle drei Bände dieser beiden Charaktere zusammen betrachtet ist es eine schöne, langsam aufgebaute Liebesgeschichte verwoben mit viele Magie und Schicksal.

"Unsere Zeit miteinander war von Anfang an begrenzt gewesen - und jetzt war sie kurz davor, abzulaufen. Diesmal endgültig."

Ich weiß das der letzte Band ein wiedersehen mit allen Charakteren wird, und doch fühlt sich durch das Ende diesen Bandes die Liebesgeschichte nicht ganz vollständig an. Es fühlt sich einfach so an als würde noch etwas fehlen, nach den Plottwists am Ende. Von daher mochte ich bis jetzt die Bände der anderen Charaktere ein Stück weit mehr. Gerade deshalb freue ich mich auch schon auf den letzten Band, der aber noch bis August auf sich warten lässt (leider).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

Liebes- und Familiendrama

Still missing you
0

Hazels Rückkehr in ihre Heimatstadt ist alles andere als freiwillig. Die Beerdigung ihrer geliebten Großmutter Betty zwingt sie nicht nur zur Rückkehr, sondern auch zu einem längeren Aufenthalt. Bettys ...

Hazels Rückkehr in ihre Heimatstadt ist alles andere als freiwillig. Die Beerdigung ihrer geliebten Großmutter Betty zwingt sie nicht nur zur Rückkehr, sondern auch zu einem längeren Aufenthalt. Bettys letzter Plan zur Familienzusammenführung: Alle vier Pflegekinder müssen eine vererbte Villa in ein Hotel umbauen, sonst ist das Erbe dahin. Mit von der Partie: Ihr Pflegebruder Derek, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat.

Hazel liebt ihre Freiheit. Sie ist willensstark, stellt aber sich selbst doch oft hinten an. Sie hat sich in New York etwas aufgebaut, doch eigentlich hält sie sich dort nur über Wasser.
Derek hat genauso wie Hazel seine eigenen Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. Er ist verschlossen, und versucht sein Herz zu hüten, ohne zu merken das er es schon längst verloren hat.

„Manchmal gibt es keine perfekten Augenblicke, nur Momente, in die man die Wahrheit reinwerfen muss, um zu schauen, was damit passiert.“

Der Schreibstil ist ohne Frage mitreißend und fesselnd. Das Setting rund um Eastwood ist durch die bildhafte Beschreibung greifbar. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, aber verhalten sich auch unglaublich stur. Die Liebesbeziehung war authentisch und spürbar. Doch trotz der Kapitel aus Dereks Sichtweise konnte ich mich nie ganz in ihn hineinversetzen. Die Beziehung der Geschwister und zur Pflegemutter nimmt weit weniger Platz ein, als ich anfangs dachte. Die Vergangenheit wird zwar erwähnt, doch die Gegenwart steht im Vordergrund. Mit einem Geschwisterteil konnte ich bis zum Schuss nicht warm werden: Amber. Ihre Handlungen verstehe ich am wenigsten, aber ich vermute das dazu mehr in Band zwei zu lesen sein wird.

Ein nettes Young/New Adult Buch für zwischendurch, dass mit einem Kleinstadtsetting besticht und Liebe, Zusammenhalt und Vertrauen in den Mittelpunkt stellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Lustig, leidenschaftlich und emotional

Mr. CEO
1

Ireland Saint James kommt erholt aus ihrem Mädelsurlaub zurück, nur um gleich eine Kündigung entgegen zu nehmen. Die taffe Nachrichtenreporterin lässt das aber nicht auf sich sitzen und schreibt, nach ...

Ireland Saint James kommt erholt aus ihrem Mädelsurlaub zurück, nur um gleich eine Kündigung entgegen zu nehmen. Die taffe Nachrichtenreporterin lässt das aber nicht auf sich sitzen und schreibt, nach einigen Weingläsern, eine nicht ganz so freundliche Mail an den CEO.

Ireland ist liebenswürdig, ambitioniert und ihr für ihren Erfolg und ihre Karriere hat sie alles getan.
Grant Lexington ist der CEO eines milliardenschweren Unternehmens, und überaus fasziniert von einer Frau die ihm so unverblümt ihre Meinung sagt.

„Ohne Regen keine Blumen“

Das Cover ist naja, wie soll man sagen? Abschreckend? Und das hat dieses Buch eigentlich überhaupt nicht verdient! Wie von Vi Keenland gewohnt gibt es auch hier wieder eine im Herzen tiefgründige Geschichte. Die Charaktere sind absolut liebenswürdig und dies wird auch durch die beiden Erzählperspektiven unterstützt. Der Humor kommt natürlich auch nicht zu kurz ebenso wenig wie die leidenschaftliche, prickelnde Anziehung zwischen den Protagonisten. Abzug gibt es trotzdem, auch wenn ich das Buch geradezu verschlungen habe, fehlen mir am Ende ein paar Seiten. Da wird mir persönlich die Handlung einfach zu schnell abgehandelt.

Liebenswürdige Charaktere verpackt in einer prickelnden, tiefgründigen Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Hin und her gerissen

Crush
0

Genau so fühle ich mich nach diesem Buch. Ich hab mich gegen die Handlung und die Weiterentwicklung gewehrt, einfach weil ich nicht wollte das etwas das mühsam im ersten Band aufgebaut wurde irgendwie ...

Genau so fühle ich mich nach diesem Buch. Ich hab mich gegen die Handlung und die Weiterentwicklung gewehrt, einfach weil ich nicht wollte das etwas das mühsam im ersten Band aufgebaut wurde irgendwie zerstört wird. Ich weiß immer noch nicht was ich damit machen soll. Es hat mich gefesselt, und das Ende - es lädt mehr als nur dazu ein den nächsten Band zu lesen.
Sowieso ist dieser Band weitaus spannender, aber auch brutaler. Der Humor ist nicht verloren gegangen, aber natürlich fehlen in diesem Band die allumfassenden Klischees die Band eins auch zu dem gemacht haben was es ist. Durch das fühlt es sich aber gleichzeitig auch so an als wäre man jetzt endlich wirklich in der Welt angekommen. Fantasyelemente wo das Auge reicht, dafür fühlen sich die Charaktere teils etwas fremd an.

„Manchmal gibt dir das Lebe mehr als einen Satz neuer Karten - es gibt dir ein ganz neues Kartendeck, vielleicht sogar ein ganz neues Spiel.“

Am Ende sitze ich hier mit gemischten, aber irgendwie auch guten Gefühlen. Es hat mich unterhalten und gefesselt, auch wenn ich wieder einmal leichte Twilight Vibes gespürt habe. Also wenn man die Entwicklungen beziehungsweise die Richtung, die sich früh abzeichnet, gut findet, wird man dieses Buch lieben, sonst eher nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere