Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2019

Leichte Liebesgeschichte

Heartless
0

Meine Meinung

Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und auch zu dem Genre. Ich finde das Model sehr ansprechend und ich habe mir Ace genauso vorgestellt.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und ...

Meine Meinung

Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und auch zu dem Genre. Ich finde das Model sehr ansprechend und ich habe mir Ace genauso vorgestellt.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sodass man nur so durch die Geschichte fliegt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten erzählt.

Aidy war mir sofort sympathisch auch wenn ich immer mal wieder über ihren Namen gestolpert bin. Aber ich finde es klasse immer neue Namen zu entdecken. Sie ist buchstäblich die Sonne der Geschichte. Sie lebt und liebt ihr Leben, wie ihr es gefällt. Zusammen mit ihrer Schwester hat sie eine eigene Firma gegründet und die beiden sind sehr erfolgreich. Aidy hat ein sonniges Gemüt und scheut sich nicht vor spontanen Aktionen. Außerdem ist sie sehr leidenschaftlich in allem, was sie in die Hände nimmt. Ace scheint hingegen wie die dunkle Regenwolke zu sein. Er hängt seiner Baseballkarriere nach, die er wegen einer kaputten Schulter nicht mehr weiterverfolgen kann. Er ist ein kleiner Grummel, der selten lächelt und ein bisschen in der Vergangenheit hängengeblieben ist. Doch durch Aidy scheint er langsam aufzutauen.

Nach den vielen Rezensionen muss ich sagen, dass ich mir insgesamt eine viel gefühlvollere und intensivere Liebesgeschichte erhofft hatte. Jedoch haben mich die Charaktere sofort in Bann gezogen, sodass ich schnell über die erste Enttäuschung hinweggekommen bin. Denn die beiden Charaktere sind so individuell und vor allem Aidy mit ihrer intensiven Art zu leben hat mich total für sich eingenommen. Die Liebesgeschichte ist dennoch süß und leidenschaftlich, aber ohne viel Aufregung. Somit ist es eine wundervolle Geschichte, um dem Alltag zu entfliehen und mit wundervollen Charakteren auf Reise zu gehen. An manchen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin noch mehr in die Tiefe der Gefühle gehen würde, sodass mir Ace zum Beispiel manchmal etwas oberflächlich rüberkam.

Mein Fazit

Alles in allem ist Heartless eine süße und leidenschaftliche Liebesgeschichte mit wundervollen Charakteren. Die Geschichte wirkt leider manchmal etwas oberflächlich und ich habe mir ein bisschen mehr Tiefe gewünscht, jedoch hat mich gerade der sonnige Charakter von Aidy für sich eingenommen. Sie ist wirklich ein toller Mensch.

Veröffentlicht am 15.01.2019

Sehr Dramatisch und Sehr Gefühlvoll

Still Broken
0

Meine Meinung

Das Cover gefällt mir sowohl farblich als auch der Glitzereffekt sehr gut. Ich bin ja ein Fan von diesen sehr schlichten Covern und bin hier echt begeistert.

Der Schreibstil der Autorin ...

Meine Meinung

Das Cover gefällt mir sowohl farblich als auch der Glitzereffekt sehr gut. Ich bin ja ein Fan von diesen sehr schlichten Covern und bin hier echt begeistert.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Zu Beginn musste ich mich etwas gewöhnen, denn die Autorin hat manchmal eine komische Satzstellung, jedoch habe ich mich schnell dran gewöhnt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Norah erzählt.

Norah liebt das Leben und die Liebe. Sie ist eine wirklich leidenschaftliche Person und ich war wirklich beeindruckt von ihrem Lebensgeist. Dabei ging es ihr nicht mal um Party machen, sondern sie lernt eigentlich viel und beschäftigt sich mit dem College. Aber sie ist einfach so eine Person, die man sofort liebt. Sie wirft sich in Sachen, die sie liebt völlig rein und sie ist auch sehr treu. Max ist eine heißer Badboy voller Geheimnisse, doch sobald er Norah kennenlernt, scheint seine richtige Seite zum Vorschein zu kommen. Denn er möchte doch eigentlich nur lieben und geliebt werden.

Die Geschichte ist eine intensive Liebesgeschichte mit sehr viel Drama und Gefühl. Manchmal hat man das Gefühl die Charaktere verlieben sich zu schnell zu intensiv und doch hat das auch den Reiz der Geschichte ausgemacht. Nicht nur das Badboy verliebt sich in das niedliche Mädchen, sondern auch ihre ganze Gefühlswelt liegt dem Leser offen. Ich finde das schafft die Autorin hier sehr wunderbar. Jedoch ahnt man das Geheimnis von Max sehr schnell, was ich irgendwie ein bisschen schade finde. Die Protagonisten erleben viele Höhe- aber auch Tiefpunkte und die Spannung hebt sich am Ende nochmal richtig an. Einigen ist das Ende doch etwas viel Drama, mir auch, aber anderen gefällt es wiederum richtig gut.

Mein Fazit

Still Broken ist eine leidenschaftliche und intensive Liebesgeschichte bei der die Protagonisten alle Gefühlspalletten durchlaufen. Sie beinhaltet am Ende doch sehr viel Drama, den ich eigentlich nicht gebraucht hätte. Dennoch ist es eine wunderschöne Geschichte bei der ich ganz viel Lesefreude hatte.

Veröffentlicht am 08.01.2019

Ein etwas ruhigerer Auftakt für eine spannende Dystopie

H.O.M.E. - Das Erwachen
0

Meine Meinung

Das Cover finde ich farblich sehr schön und auch die Spiegelung ist sehr gut gelungen, denn die Protagonistin lebt in beiden Welten und die sind durch H.O.M.E. miteinander verbunden. Also ...

Meine Meinung

Das Cover finde ich farblich sehr schön und auch die Spiegelung ist sehr gut gelungen, denn die Protagonistin lebt in beiden Welten und die sind durch H.O.M.E. miteinander verbunden. Also ich finde es klasse.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Sie beschreibt sehr detailreich, sodass ich mir die dystopische Welt um Berlin sehr gut vorstellen konnte. Die Geschichte ist aus der Ich- Perspektive der Protagonistin Zoë erzählt.

Zoë ist eine interessante Protagonistin, die in der Geschichte einen tollen Wandel durchmacht. Eigentlich hat Zoë ein perfektes Leben. Sie hat einen Freund und wird auf eine Mission vorbereitet bei der sie der Kapitän ist. Sie ist intelligent, mutig und stark. Jedoch ist sie sehr fügig und hinterfragt nichts, sondern nimmt vieles als gegeben an. Erst als sie plötzlich in der Realität aufwacht und feststellen muss, dass ihr Leben nicht echt gewesen ist, fängt sie an zu hinterfragen und wird eine neue noch mutigere Zoë. Sie kämpft darum herauszufinden, wer sie wirklich ist und wozu sie bestimmt ist.

Die Dystopie ist zu Beginn noch sehr ruhig, auch wenn sie gleich schon turbulent beginnt und Zoë aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wird. Danach lernen wir mit ihr zusammen erstmal die Welt kennen und es herrscht das, wovor wir doch eigentlich alle Angst haben und zwar Wasserknappheit. Die Welt ist mehr oder weniger ein einziges Chaos und es ist spannend den Gedankengängen der Autorin zu folgen. Eine dystopische Welt, die vielleicht irgendwann wirklich werden könnte. Es gibt eine spannende Jagd nach dem Geheimnis und der wahren Mission von Zoë, die immer wieder etwas entschleunigt wurde durch das Alltagsleben. Obwohl wirklich viel Spannendes passiert, wirkt die Geschichte ruhig, sodass sie manchmal mehr wie der Beginn wirkt. Und die Ausblicke auf den zweiten Band wirken wie die Ruhe vor dem Sturm, sodass ich sehr gespannt bin, wie es weitergeht. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Mein Fazit

H.O.M.E. Das Erwachen ist doch eher ein ruhiger Auftakt auch wenn es doch eigentlich sehr turbulent und spannend losgeht. Die Geschichte wirkt so ein bisschen, wie die Ruhe vor dem Sturm und lässt auf einen richtig spannenden zweiten Teil hoffen. Die Protagonistin Zoë ist interessant und den dystopischen Weltenentwurf finde ich genial, denn die Vorstellung das sowas passieren könnte, ist doch schon sehr gruselig. Ich finde die Geschichte gelungen und freue mich schon auf einen weiteren Teil.

Veröffentlicht am 03.01.2019

Eine australische Liebesgeschichte

Outback Dreams. So weit die Liebe reicht
0

Meine Meinung

Das Cover gefällt mir vor allem wegen den sommerlichen Farben, dass erweckt sofort den Sommer, die Ranch und das Outback von Australien in mir. Ich finde es unterstützt die Geschichte sehr ...

Meine Meinung

Das Cover gefällt mir vor allem wegen den sommerlichen Farben, dass erweckt sofort den Sommer, die Ranch und das Outback von Australien in mir. Ich finde es unterstützt die Geschichte sehr gut.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Sie beschreibt die Atmosphäre und die Umgebung detailreich, sodass man sich sofort in die Geschichte und ihren Ort einfinden kann. Die Geschichte ist aus der personellen Erzählerperspektive erzählt, begleitet aber die Protagonistin Willow.

Zuerst musste ich mich mit der Protagonistin Willow zurechtfinden, denn ich fand sie zu Beginn sehr naiv und Ich- Bezogen. Doch sobald man erkennt, dass das nur eine Mauer nach außen ist, damit sie nicht verletzt wird, ist Willow mir immer sympathischer geworden. Willow hat ihre Mutter früh verloren und scheint das noch nicht überwunden zu haben, denn sie lässt niemanden mehr nah an sicher heran bis auf ihre Familie. Dafür geht Willow aber in ihrer Liebe zur Biofarm völlig auf und ihre Begeisterung und Enthusiasmus sind wirklich ansteckend. Tom ist der heiße australische Farmer, in den sich jeder sofort verliebt. Er ist total nett und hilfsbereit, außerdem verzeiht er schnell. Er ist ein absoluter Gutmensch.

Die Geschichte ist eine wundervolle, leichte Liebesgeschichte. Die Idee die Briefe von Tom in die Geschichte miteinzubeziehen, gibt den Leser einen Einblick in die Vergangenheit von Willow und Tom ohne die Lesefluss zu stören oder sich lange mit der Vergangenheit aufzuhalten. Auch die Atmosphäre des Outbacks und den Ort die Ranch sind wirklich gut gelungen. Wir schlagen uns mit der Protagonistin Willow gegen nervige Mitarbeiter und dem Bankrott der Farm. Somit geht es nicht nur um die wunderschöne Liebesgeschichte, sondern auch den Alltag auf der Farm. Ich weiß nicht kennt ihr die Serien McLeod's Töchter? Früher habe ich die Serie ziemlich gerne geschaut und irgendwie erinnert mich das Buch so ein bisschen daran. Ich denke also wer die Serie mochte, der wird diese Geschichte auch wunderbar finden.

Mein Fazit

Outback Dreams ist eine leichte, liebevolle Liebesgeschichte vor der Kulisse einer Ranch in Australien. Ich finde, dass man mit der Geschichte wunderbar dem Alltag entfliehen kann. Willow und Tom sind interessante Charaktere, die sich schon lange kennen und auch lieben, aber erst jetzt wirklich zusammenfinden.

Veröffentlicht am 03.12.2018

Humorvolle Liebesgeschichte, der es etwas an Tiefe fehlt

One More Chance
0

Meine Meinung

" Aus dem, was als pannenreiche Reise begann, hast du ein einmaliges Abenteuer gemacht. Du ahnst nicht, wieviel mir die Zeit mit dir bedeutet hat. Wenn du vielleicht sonst nichts davon mitnimmst, ...

Meine Meinung

" Aus dem, was als pannenreiche Reise begann, hast du ein einmaliges Abenteuer gemacht. Du ahnst nicht, wieviel mir die Zeit mit dir bedeutet hat. Wenn du vielleicht sonst nichts davon mitnimmst, dann denk wenigstens immer daran, dass du es verdient hast, glücklich zu sein. " (One more Chance, S. 111)

Das Cover ist passend für das Genre. Obwohl man nicht so sehr viel von dem Model sieht, finde ich es irgendwie heiß. Das schwarze Hemd und der braungebrannte Typ passt sehr zu dem Protagonisten Chance.

Der Schreibstil der Autorinnen ist flüssig und leicht, sodass man in die Geschichte eintauchen kann. Manchmal wirkt der Stil jedoch etwas oberflächlich und schnelllebig, sodass manchmal etwas die Tiefe verloren geht. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Beiden Protagonisten Chance und Aubrey erzählt.

Aubrey ist eine sehr pedantische junge Frau. Nachdem ihr Ex-Freund sie betrogen hat, packt sie ihre Sachen und möchte ein ganz neues Leben anfangen. Obwohl es nach einem riesigen Abenteuer klingt und ein wahnsinnig mutiger Schritt ist, wirkt sie jedoch als hätte sie einen Stock verschluckt. Sie ist sehr steif und beharrt auf ein strukturiertes Leben. Erst als der verrückte, heiße Chance in ihr Leben tritt, wird sie lockerer und zu einer sehr sinnlichen Frau, die das Leben in vollen Zügen genießen kann. Chance wirbelt das Leben von Aubrey komplett durcheinander. Er ist ein echter Lebemann, der das Leben in vollen Zügen liebt und genießt. Für die, die er liebt würde er wirklich alles machen, ohne Rücksicht.

Die Geschichte beginnt gleich humorvoll und lässt auf eine witzige, romantische Liebesgeschichte hoffen. So ganz hält sich das Buch leider nicht daran, jedoch konnte die Geschichte mich auch auf eine angenehme Art überraschen. Die Geschichte bleibt humorvoll und wird auch noch prickelnd erotisch, jedoch habe ich manchmal etwas die Tiefe zu den Charakteren vermisst. Außerdem wurde Aubrey mir im Mittelteil auch kurzzeitig echt unsympathisch. Das legt sich dann zu Ende hin aber wieder und so wurde die Geschichte auch zum Ende hin wieder richtig gut. Oberflächlich betrachtet gefällt mir die Geschichte wirklich gut, sie ist sehr humorvoll, hat ein paar lustige Details, bedient sich ein paar Klischees und vor allem der männliche Part mit Chance ist wirklich ziemlich heiß. Wenn man aber in die Tiefe geht, fehlen der Geschichte schon tiefe Gefühle und echte Verbundenheit mit dem Buch.

Mein Fazit

One more Chance ist eine humorvolle, leichte Liebesgeschichte, der es in einigen Momenten an Tiefe fehlte. Die Charaktere sind individuell und haben wirklich interessante Macken. Es gibt einige Überraschungen in der Geschichte, die ich so überhaupt nicht erwartet habe. Jedoch habe ich mehr von der Geschichte einfach noch etwas mehr gewünscht, mehr Tiefe und mehr Gefühle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzähstil
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl