Platzhalter für Profilbild

Jenny_Colditz

Lesejury Star
offline

Jenny_Colditz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jenny_Colditz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2020

Interessante Grundstory, aber doch Klischeehaft

Ich bin der Schmerz
0

Der 3 Teil der Reihe ist wieder nett. Ein wenig spannend, aber vor allem Klischeebehaftet. Und an einigen Stellen auch gestellt unglaubwürdig.

Achtung Spoiler wer Teil 2 noch nicht gelesen hat!!!!

Man ...

Der 3 Teil der Reihe ist wieder nett. Ein wenig spannend, aber vor allem Klischeebehaftet. Und an einigen Stellen auch gestellt unglaubwürdig.

Achtung Spoiler wer Teil 2 noch nicht gelesen hat!!!!

Man erfährt zum Ende ja die Familienverhältnisse von Francis zu Marcus. Und Marcus akzeptiert das einfach. Kein Nachfragen, oder auflehnen. Einfach "Okay, hab ich jetzt nen Bruder.... cooooool". Das erscheint mir nicht glaubwürdig. Vor allem, nur deswegen entwickelt er familiäre Gefühle. Als würde ein DNA Strang als das schlechte wett machen 🤷‍♀️

Aber die Grundidee ist immer noch gut. Der Serienmörder welcher einer Spezialeinheit hilft andere Killer zu schnappen. Ich hoffe auf die nächsten Teile, wo dieser Aspekt dann hoffentlich wieder genauer beleuchtet wird. Denn ein interessanter Kriminalfall wurde in dem vorliegenden Teil zwar angedeutet, aber nicht zu Ende gesponnen. Wer? Warum? Wieso? Wie? Viele Fragen blieben unnötigerweise unbeantwortet.

In diesem Teil zeigt sich auch die schlechte Übersetzung der vorangegangenen Bände. So ist der Leser überrascht und schreit nach einem Fehler, als Marcus ihn Frank anstatt Francis nennt... ein Fehler ist es in sofern, das dieser Name bereits seit Band 1 benutzt wird, nur durch die Übersetzer immer in Francis abgewandelt, warum auch immer.

Für den Einstieg in den Thrillerbereich bestimmt ganz nett. Aber definitiv nicht den Hype wert der um die Bücher gemacht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2020

Spannender Politikthriller

Die Präsidentin
0

Ein interessanter neuer Politthriller welcher nahe an der Realität kratzt.
ein sehr detailreicher Schreibstil, welche die Figuren schon genauer erfassen lässt, auch wenn nicht immer alle Handlungen nachvollziehbar ...

Ein interessanter neuer Politthriller welcher nahe an der Realität kratzt.
ein sehr detailreicher Schreibstil, welche die Figuren schon genauer erfassen lässt, auch wenn nicht immer alle Handlungen nachvollziehbar sind. Wie sich allerdings Politik und Religion so nah verweben lässt, ist mir schleierhaft. Mir persönlich war es etwas zu viele Gebete. Aber das ist ja reine Geschmackssache

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2020

Wieder ein gelungener Teil der Reihe ...

Cotton Reloaded - 04
0

..auch wenn dieser weniger spannender ist. Trotz der kürze des Buches, zieht die Geschichte sich teilweise in die Länge.

Wie durch den Klappentext vermuten lässt, folgt man der Spur vermeintlich Toter ...

..auch wenn dieser weniger spannender ist. Trotz der kürze des Buches, zieht die Geschichte sich teilweise in die Länge.

Wie durch den Klappentext vermuten lässt, folgt man der Spur vermeintlich Toter Krimineller, welche durch das Zeugenschutzprogramm geschützt werden sollten. Aber sind sie hier wirklich sicher?

Cotton und Philippa ermitteln, trotz Verbot weiter und begeben sich somit in weitere Gefahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2020

Endlich Teil des G-Teams

Cotton Reloaded - 02
0

Cotton ist aufgrund seines letzten Einsatze nun Teil des G-Teams. Eine geheime Spezialeinheit, welche im Verborgenen agiert. Somit werden sie natürlich auch auf den Fall er Flugzeugentführung angesetzt. ...

Cotton ist aufgrund seines letzten Einsatze nun Teil des G-Teams. Eine geheime Spezialeinheit, welche im Verborgenen agiert. Somit werden sie natürlich auch auf den Fall er Flugzeugentführung angesetzt. Die Terroristen verlangen die Freilassung eines Gefangenen, als dieser stirbt, müssen sich Cotton und Phil etwas anderes einfallen lassen.


Und hier geht es actiongeladen und spannend weiter. Cotton geht nicht immer die einfachsten Wege und auch nicht immer die legalsten. Seine Partnerin und er sind sich natürlich nicht immer einig über das beste Vorgehen. Da beide arge Dickköpfe sind, verfolgt jeder so seinen eigenen Plan. Und bis zur letzten Sekunde bleibt es spannend. Werden sie es schaffen, oder nicht?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Interessanter Auftakt

Der neunte Arm des Oktopus
0

Der neunte Arm des Oktopus – Dirk Rossmann
Ein Klima Thriller welcher inhaltlich wirklich interessant und hoch aktuell ist.
Die Welt steht vor dem Ende. Wenn wir so wie bisher weitermachen zerstören wir ...

Der neunte Arm des Oktopus – Dirk Rossmann
Ein Klima Thriller welcher inhaltlich wirklich interessant und hoch aktuell ist.
Die Welt steht vor dem Ende. Wenn wir so wie bisher weitermachen zerstören wir unsere eigene Erde. Das wissen wir. Das wissen wir alle. Nur keiner tut wirklich etwas aktiv dagegen, außer großspurige Reden schwingen.
Was wäre, wenn die großen Supermächte alle anderen zum Umdenken zwingen? Wenn die Menschen gezwungen werden die Welt zu retten, da sonst einfach nichts mehr übrigbleibt.
Wie reagiert ein Kind, wenn man ihm sagt er darf etwas nicht? Genau! Er macht es erst recht. Erzähle Erwachsenen sie dürfen etwas nicht. Was machen sie? Genau! Sie führen Krieg.
Und so auch hier. Drei Supermächte schließen sich zu einer Klima-Allianz zusammen und setzten andere Nationen unter Druck, und diese reagieren natürlich mit Ablehnung und greifen zu den Waffen.
Ich mochte die Idee und die Umsetzung dazu, die Hintergedanken und alles.
Was ich nicht mochte, waren die drei Nationen, welche die Klimaretter Idee hatten. Denn ehrlich? USA, China und Russland? Wirklich? Die von dem Autor gewählten Regierungschef waren noch gewagtere und absolut absurd. Und deswegen konnte ich es leider nicht wirklich ernst nehmen. Nur weil der Autor mit dem ehemaligen Bundeskanzler persönlich verbunden ist, muss er diese nicht glorifizieren, sowie dessen Best Buddy aus einem anderen nicht gerade freundlichen Land noch als Weltenretter hinzufügen. Dasselbe Szenario mit anderen Ländern und erfundenen Regierungschefs? Wäre richtig gut geworden, so aber konnte das nichts werden.
Als Hörbuch konnte ich es, bis auf das erwähnte, gut genießen. Einen weiteren Teil bräuchte ich aber nicht. Wenn ich zufällig über das Hörbuch stolpere, okay. Bewusst kaufen würde ich es aber eher nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere