Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2022

würdiges Finale

Wo das Dunkel schläft
0


Meinung
Für mich war das Finale eindeutig der stärkste Band der Reihe. Er knüpft nahtlos an das Ende des Vorbandes an und es ist zwingend erforderlich die Titel in der richtigen Reihenfolge gelesen zu ...


Meinung
Für mich war das Finale eindeutig der stärkste Band der Reihe. Er knüpft nahtlos an das Ende des Vorbandes an und es ist zwingend erforderlich die Titel in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.

Man merkt welche Hingabe die Autorin in diese Reihe gesteckt hat in jedem einzelnen Wort. Es fühlt sich an, als würde sich ein Scherbenhaufen nach und nach zu einem wundervollen Gegenständ zusammen setzen, welchen man bewundern und anschmachten muss.

Auch mit den Settings hat die Autorin es geschafft mich wieder vollends abzuholen. In all ihrer Vielfältigkeit und starken Kontraste haben diese doch allesamt eines gemeinsam - die Magie. Jeder Schauplatz, den wir im Buch begegnen zeichnete sich durch eine besondere Eigenschaft aus.

Der Stil von Maggie Stiefvater ist unverwechselbar und verrückt zugleich. Mit ruhigen, aber prägnanten Worten lässt sie die Charaktere und die Geschichte mit all ihren Skurilitäten lebendig werden. Wie bereits in den anderen Titeln ist ihre Ausdrucksweise oft den Situationen bzw. den damit verbundenen Emotionen abgewandelt - auf der einen Seite steht der drohende Zeigefinger und auf der anderen das wohltuende Lächeln.

Natürlich kommt auch die Entwicklung der Charaktere keineswegs zu kurz. In all ihren Facetten bekommt man diese präsentiert und lernt sie lieben, fürchten oder auch zu achten.

Das Buch war defitniv nicht leicht zu lesen. Durch die unterschiedlichen Perspektiven, den verschiedenen Handlungsorten und auch der ein oder anderen überraschenden Handlung ist es eine Lektüre, welche man eher in Ruhe und langsam genießt.

Fazit
Bildegewaltig, schräg, abwechslungsreich und würdevoll entführt uns Maggie Stiefvater in ihren Finale in eine Welt voller Fantasie, Magie, Liebe, Freundschaft und düsterer Geheimnisse. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

gelungener Auftakt

CHASING AFTER
0

Meinung
Direkt als ich die ersten Seiten gelesen hatte wurde mir klar, dass ich das Buch in einem Zug lesen muss.

Es ist jenes dieser Werke bei dem man durch die Seiten gleitet und dabei mit den Protagonisten ...

Meinung
Direkt als ich die ersten Seiten gelesen hatte wurde mir klar, dass ich das Buch in einem Zug lesen muss.

Es ist jenes dieser Werke bei dem man durch die Seiten gleitet und dabei mit den Protagonisten lacht, die Autorin gedanklich verflucht und auch voller Fassungslosigkeit auf die niedergeschriebenen Worte sieht.

Die Handlung ist logisch, durchdacht, geprägt von Geheimnissen und Spannungen.

Es war jetzt nicht diese Art von Adrenalin, welche einem die Haare aufstellen lässt, aber dieses unterschwellige Sickern und immer wieder hochlodern übte auf mich einen großen Reiz aus.

Die einzelnen Charaktere werden sehr unterschiedlich beschrieben. Hier hätte ich mir eher etwas Einheit gewünscht bzw eine grade Linie. Während man bei z.b Aiden Züge zu seinem Aussehen erhält ist bei den anderen Personen im Buch zu diesem Zusammenhang nichts zu finden.

Fazit
Jennifer Ebbinghaus hat einen tollen Auftakt zu einer dystopischen Reihe erschaffen, welcher mich als Leser alle möglichen Szenarien beim Abtauchen in die Seiten erleben ließ. Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung 😶 4.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

lebensnah und mitreißend

New Worlds
0


Meinung
Den Aufrakt habe ich in einem Zug verschlungen und erwartete voller Sehnsucht die Fortsetzung. Als das Werk bei mir ankam kitzelte es mich schon in den Fingerspitzen direkt in der Welt von Anne ...


Meinung
Den Aufrakt habe ich in einem Zug verschlungen und erwartete voller Sehnsucht die Fortsetzung. Als das Werk bei mir ankam kitzelte es mich schon in den Fingerspitzen direkt in der Welt von Anne Oldach wieder Einzug zu halten.

Der zweite Band knüpft nahtlos an den ersten an, sodass es sich nicht empfiehlt ohne Vorkenntnisse zu diesem Werk zu greifen.

Die ersten Zeilen waren ungewohnt ruhig. Die Spannung baute sich im Vergleich sehr langsam auf. Das Adrenalin und das Gefühl von Gänsehaut erreichte mich in etwa ab dem zweiten Drittel. Hier offenbart die Autorin alles, was ich im ersten Buch bereits so sehr schätzte - Spannung im Übermaß, Emotionen zum Greifen und eine Entwicklung, welche mich voller Staunen auf die Buchseiten starren ließ.

Fazit
Ein Finale, welches sich keinesweg hinter dem Vorband verstecken muss. Voller Gefühl, einem Setting, welches mir Nerv und Atem raubte, sowie Spannung, die sich zwar zunächst schwach entwickelte, aber von Seite zu Seite immer mehr dominierte sorgte für ein Leserherz voller Euphorie. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

gelungene Fortsetzung

Touch of Ink, Band 2: Im Bann der Verbotenen (Fesselnde Gestaltwandler-Romantasy)
0


Meinung
Dieser Fortsetzung habe ich mehr als nur entgegen gefiebert und war richtig gespannt wie die Story rund um Nathan und Quinn weitergehen würde.
Der Einstieg in die Story fiel mir schwerer als ...


Meinung
Dieser Fortsetzung habe ich mehr als nur entgegen gefiebert und war richtig gespannt wie die Story rund um Nathan und Quinn weitergehen würde.
Der Einstieg in die Story fiel mir schwerer als gedacht. Nur schrittweise schaffte ich es mich an den Vorband zu erinnern und hätte mir aufgrund der Zeitspanne zwischen den beiden Bänden eine kleine Zusammenfassung zu Beginn gewünscht.

Anfangs wirkte das Buch zunächst langatmig und man hat das Gefühl die Story wurde nicht annährend so rasant und emotional werden wie der Auftakt. Doch bereits nach wenigen Kapiteln schaffte es Stefanie Lasthaus mich erneut zu fesseln und förmlich an die Seiten zu kleben. Emotionen prasselten auf mich ein, Spannung wurde durch Kampfszenen geboten und jede Menge Überraschungen kreuzten meinen Weg.

Auch die Entwicklung der Charaktere konnten mich nach anfänglicher Skepsis überzeugen. Sie wachsen, sie lernen und beziehen immer mehr und mehr Bindung zueinander.

Fazit
Eine gelunge Fortsetzung, welche anfangs kleine Längen aufweist, aber gerade im Hauptteil mein Leserherz umso höher schlagen ließ. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2022

gelungener Auftakt

Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)
0

Meinung
Kyra Groh hat einen sehr einnehmenden Schreibstil und dieser war auch bei dem neuesten Werk wieder präsent. Wortgewandt und dennoch mit Leichtigkeit entführt sie den Leser in die Gedanken und Gefühlswelt ...

Meinung
Kyra Groh hat einen sehr einnehmenden Schreibstil und dieser war auch bei dem neuesten Werk wieder präsent. Wortgewandt und dennoch mit Leichtigkeit entführt sie den Leser in die Gedanken und Gefühlswelt der Charaktere.

Zu Beginn lernt man Anna in all ihren Facetten kennen und lieben. Man kann sich ohne Schwierigkeiten in sie hinein versetzen und ihren Schmerz teilen. Sie war für mich jene Charaktere, welche unterschiedliche Welten in sich vereint und der es nur schwer fällt sich auf eine zu fixieren oder vollständig einzulassen. Die Kontraste im Verlauf des Buches werden von Seite zu Seite deutlicher und übermitteln immer mehr das Bild von Drama und realen Leben, ohne dabei "dubios" zu wirken.

Fynn bringt Tiefe in das Buch. Er spiegelt das Gegenstück zu Anna wieder und hat sein Trauma, welches es zu überwinden gilt. Gemeinsam sorgen die Beiden nicht nur für etwas Funken in der Luft, sondern vielmehr auch dafür, dass sich der Leser mit den sozialen Medien und deren Druck dahinter auseinander setzt.

Fazit
Eine authenthische Geschichte, herzerwärmende Charaktere und Tiefgang, sowie Emotionen machten den Auftakt zu einem wahren Nervenbündel. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere