Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2022

gefühlvolle Story

The Secret of St. Andera
0

Meinung
Der Einstieg in The Secret of St. Andera fällt aufgrund des leichten Stils von Tanja E. Huber sehr leicht. Die Handlung wird aus der Sicht von Cassie, aber ebenso auch seitens Niklas wiedergespielt ...

Meinung
Der Einstieg in The Secret of St. Andera fällt aufgrund des leichten Stils von Tanja E. Huber sehr leicht. Die Handlung wird aus der Sicht von Cassie, aber ebenso auch seitens Niklas wiedergespielt - wovon die weibliche Protagonisten eine größere Rolle einnimmt. Beide Hauptcharaktere ergänzen sich wunderbar und bilden ein Team, welches man liebt und gleichzeitig verfluchen könnte ;)

Mit dem Setting hatte die Autorin natürlich bei mir einen ganz großen Nerv getroffen und ich wäre am liebsten in so mancher Szene selbst in das Buch gesprungen um das Geschriebene hautnah erleben zu dürfen. Die Handlung war etwas durchwachsen. Auf der einen Seite standen die Emotionen, welche greifbar waren und authenthisch wirkten, aber auf der anderen Seite die Spannung, welche für mein Gefühl von Seite zu Seite etwas geringer wurde.

Fazit
Ein fesselnder Auftakt, welcher Lust auf mehr macht. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2022

bildreiche Wortspiele und überraschende Wendungen

Lightlark
0

Meinung
Der Anfang war für mich persönlich leider etwas zäh, doch je mehr Seiten voranschritten, desto weniger konnte ich mich von diesem Buch losreißen.

Nach und nach sickern immer mehr Informationen ...

Meinung
Der Anfang war für mich persönlich leider etwas zäh, doch je mehr Seiten voranschritten, desto weniger konnte ich mich von diesem Buch losreißen.

Nach und nach sickern immer mehr Informationen durch, welche Bedeutung, welche Eigenschaften und Hintergründe die einzelnen Völker haben, sowie deren Verbindung untereinander. Dies wurde seitens der Autorin geschickt in die Handlung eingewoben, sodass diese "Nebeninformationen" keineswegs störend wirkten, sondern vielmehr die einzelnen Passagen abrunden konnte.

Der Stil von Alex Aster schaffte es vor allem mich immer wieder zu überraschen. Während ich zunächst das Gefühl von Langatmigkeit verspürte, konnten mich so manche Falle ebenso zum Weiterlesen animieren, wie auch die einzelnen Charaktere, welche man hier kennen lernen darf.

Die Handlung ist an und für sich somit etwas durchwachsen, aber dranbleiben lohnt sich auf jeden Fall, denn neben unerwarteten Wendungen warteten auf mich vor allem bildreiche Wortspiele und ein faszinierendes Charakterbuilding.

Fazit
Lightlark ist eine interessante Geschichte, welche final nicht nur optisch bei mir punkten konnte. Zu einem Highlight hat es nicht ganz gereicht, aber dennoch hat mich das Lesefieber bei diesem Buch erwischt ;) 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2022

nachdenklich stimmende Geschichte

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
0

Meiung
Mason ist ein liebenswerter Junge, welcher es nicht leicht hat und in den ich mich nur allzu gut hinein versetzen konnte. Themenschwerpunkt der Geschichte waren für mich Mobbing, sowie auch Verlust. ...

Meiung
Mason ist ein liebenswerter Junge, welcher es nicht leicht hat und in den ich mich nur allzu gut hinein versetzen konnte. Themenschwerpunkt der Geschichte waren für mich Mobbing, sowie auch Verlust. Beide Bereiche begeiten Mason durch die Geschichte. Es gab viele Szenen, die mein Herz erweichen konnten auch die Story sagte mir so, doch dieser letzte Funke an Hingabe wollte sich bei mir nicht bis zum Ende einstellen.

Leider kann ich nicht genau benennen woran es lag, denn auch der Stil stimmte mich als Leserin nachdenklich und wirkte trotz einer kleinen Eingewöhnungsphase zu Beginn nicht langatmig oder Sonstiges. Die einzelnen Protagonisten konnten mich im Einzelnen überzeugen und kamen mit mehr mal mit weniger Tiefe um die Ecke, je nach Stellenwert innerhalb der Handlung. Die Haupthemen wurden gut vermittelt, sodass man sich in diese auch ohne "Betroffenheit" oder "Eigener-Erinnerungen" hinein versetzen kann, doch zu einem Highlight reichte es final leider nicht.

Fazit
Eine schöne, nachdenklich stimmende Geschichte mit viel Schmerz, aber auch Zusammenhalt, Freundschaft und Liebe. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

interessanter Thriller

Lupus Noctis
0

Meinung
Wie ihr ja wisst, lese ich Thriller sehr selten und nehme sie eigentlich nur zur Hand, wenn ich das Gefühl habe es könnte von der Materie her mich fesseln.
Zu Beginn lernt man die Charaktere kennen, ...

Meinung
Wie ihr ja wisst, lese ich Thriller sehr selten und nehme sie eigentlich nur zur Hand, wenn ich das Gefühl habe es könnte von der Materie her mich fesseln.
Zu Beginn lernt man die Charaktere kennen, welche allesamt auch einen sehr umfangreichen Platz in der finalen Handlung erhalten, da diese aus wechselnden Perspektiven dem Leser übermittelt wird. Durch diese Vorstellung zu Beginn waren die Protagonisten für mich nahbarer und ich konnte auch jeweils eine entsprechende Bindung aufbauen (mal mehr, mal weniger - je nach Sympathie). Der Lost-Place ist ein interessantes Setting, welcher einfach die passende Stimmung widerspiegelt.

Die Handlung an sich ist spannend, aber das durchdringende Adrenalin meinerseits blieb aus.

Fazit
Ein Thriller mit viel Potenzial, interessanten Hauptcharakteren, fesselndem Setting und einer abenteuerlichen Handlung. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2022

düster, fantasievol und herausfordern

Cursed Worlds 1. Aus ihren Schatten …
0

Meinung
Der Beginn war bei mir im ersten Moment eher schleppend. Es dauerte seine Zeit bis ich in der Story angekommen war und auch einen Bezug zu den Protagonisten herstellen konnte. Nach der anfänglichen ...

Meinung
Der Beginn war bei mir im ersten Moment eher schleppend. Es dauerte seine Zeit bis ich in der Story angekommen war und auch einen Bezug zu den Protagonisten herstellen konnte. Nach der anfänglichen "Durstpahse" wurde ich jedoch förmlich an das Buch gefesselt. Die Seiten verflogen im Nu, die Handlung punktete mit Verstrickungen, Wendepunkten und einer angenehmen Mischung aus Gänsehautfeeling und Adrenalin.

Die Story wird aus wechselnden Erzählperspektiven erzählt, sodass man in einige Charaktere einen umfassenden Einblick erhält. Zunächst wirkte das ganze auf mich sehr verwirrend, da man relativ schnell einen Charakter wieder loslassen muss, wenn es in das nächste Kapitel geht, aber je mehr Buchseiten voranschreiten, desto klarer werden die Zusammenhänge der Ereignisse und Charaktere.

Fazit
Cursed Worlds -Aus ihren Schatten ist ein magischer Auftakt mit Fantasie, Romantik, Freundschaft und Spannung, sowie einen Hauch düster. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere