Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
online

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2019

unerwartete Fortsetzung

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte
0

Inhalt:
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«
Die überraschende Fortsetzung des Millionen-Bestsellers »P.S. Ich liebe Dich«.

Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter ...

Inhalt:
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«
Die überraschende Fortsetzung des Millionen-Bestsellers »P.S. Ich liebe Dich«.

Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen.

Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin?

»Postscript« ist ein eigenständiger, tief berührender Roman über die essentiellen Lebensfragen: Wie können wir sinnvoll und glücklich leben, obwohl wir einmal sterben müssen? Was können wir unseren Liebsten mitgeben? Und was bleibt von uns?
Ergreifend, humorvoll und inspirierend schreibt Cecelia Ahern über das Leben und den Tod; über Schmerz, Liebe und Glück; über das Hier und Jetzt und die Zukunft.

Meinung:
Postscript ist ein Roman, den ich nicht erwartet hätte und der mich etwas gespalten zurück lässt. Die Story ist emotional und an einigen Stellen konnte ich meine Tränen nicht mehr zurück halten. Allerdings steht Holly wieder sehr im Vordergrund und das war in meinen Augen an gewissen Punkten etwas fehl am Platz. Die Mitglieder in diesem Club sind alles wundervolle Charaktere, die es in meinen Augen verdient gehabt hätten ihre eigene Geschichte erzählen zu können. Denn auch deren Leben stecken voller Ängste, Trauer, Freundschaft und Familien, deren Leben plötzlich aus den Fugen gerät.

In diesem Teil merkt man jedoch auch schnell, dass für Holly die Trauer noch nicht abgeschlossen ist, sondern sich lediglich verborgen hat. Sie hat versucht ein neues Leben zu starten und Gerry im Hintergrund zu belassen, doch diese neue Erfahrung mit dem Club bringt zwangsläufig ihr Herz und ihren Verlust wieder zum Vorschein. Man fühlt sich als Leser teilweilse in die Gefühlswelt aus dem ersten Teil zurück versetzt und wünscht sich nur, dass Holly einen Weg findet nicht mehr zu leiden, sondern daran zu wachsen.

Das Ende war für mich leider trotz Happy-End nicht ganz nachvollziehbar. Sicher gehören zu "Liebesromane" in gewisser Weise ein glücklicher Schluss dazu, aber zu diesem Buch hätte es für mich einfach nur gepasst, dass Holly mit ihren Gefühlen ins Reine kommt.

Fazit:
Postscript ist eine Fortsetzung, die mich geteilt zurück lässt. Zum Einen ist der Roman wieder sehr bewegend, man trifft bekannte Charaktere, aber lernt auch neue kennen. Mir persönlich hätte es etwas mehr gefallen, wenn die "Nebenrollen" etwas mehr in den Vordergrund gerückt wären, da diese zum Teil neben Holly leider etwas untergegangen sind. Dennoch konnte ich mein Herz nicht zügeln, hatte Gänsehaut, konnte die Tränen nicht mehr zurück halten und musste an den passenden Momenten lächeln und mich erinnern, darum gebe ich 4 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 29.10.2019

spannend, erschreckend - abruptes Ende

Unschuldsengel
0

Inhalt:
In den Augen ihres Vaters Alex ist die achtjährige Hanna ein süßer Engel, der keiner Seele etwas zuleide tun würde. Doch in Mutter Suzette wächst die Sorge: Hanna spricht kein Wort und verhält ...

Inhalt:
In den Augen ihres Vaters Alex ist die achtjährige Hanna ein süßer Engel, der keiner Seele etwas zuleide tun würde. Doch in Mutter Suzette wächst die Sorge: Hanna spricht kein Wort und verhält sich immer aggressiver, vor allem ihr gegenüber. Eines Tages hält Suzette statt der erwarteten Hausaufgaben plötzlich Hassbriefe in der Hand. Verstört flüchtet sie ins Badezimmer. Bis es an der Tür klopft, wieder und wieder. Als Suzette endlich öffnet, steht ihr kleines Mädchen im Türrahmen. Nur das Weiße ihrer Augen ist zu sehen, und sie spricht die ersten Worte ihres Lebens: »Ich bin nicht Hanna … «

Meinung:
Dieser Meinung lässt mich etwas ruhelos zurück würde ich behaupten, aber warum lest ihr gleich selbst :)

Die Handlung wird aus zwei Erzählperspektiven berichtet - auf der einen Seite haben wir Hanna, die in ihre Mutter eine Gefahr sieht und auf der anderen Seite - Suzette, die Angst vor ihrer eigenen Tochter hat. Der Einstieg gelingt statt des besonderen fast schon psychologischen und spannungsgeladenen Stil zweifellos. Wir blicken bei den Charakteren ein Stück hinter die Fassade und kommen als Leser nach und nach auf die Lösung, warum alles passiert.

Teilweise empfand ich gewissen Szenen als sehr verstörend, insbesondere weil die Angriffe von einem kleinen Kind ausgehen und ich mich gefragt habe, wie kommt man auf derartige Ideen. Die Angriffe gingen mir als Leser sehr nahe und ich habe mit der Mutter gelitten und gehofft, dass sich alles zum guten wendet.

Wie man bereits am Klappentext erkennen kann, spielt die Persönlichkeit in dieser Story eine wichtige Rolle, da Hanna jemand anderen ins Spiel bringt für ihr Verhalten, doch in Wahrheit steckt weitaus mehr dahinter.

Was mich etwas ruhelos zurück lässt ist das Ende dieser Geschichte. Ich hatte mir als Leser defintiv etwas anderes erwartet und für mich kam es nach all dem was war etwas plötzlich.

Fazit:
Unschuldsengel ist ein Thriller, der Gefühle hervorruft, wie Gänsehaut, Angst, Zorn und Verzweiflung. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hinein versetzen und leidet nicht nur mit dem Opfer, sondern auch mit Hannah, die mir persönlich als Charakter sehr nahe ging. Das Buch an sich ist spannend, voller überraschender Wendungen und Schreckensmomente, das Ende jedoch lässt mich etwas fragend zurück - 4 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 27.10.2019

Gute Fortsetzung

Geteiltes Blut
0

Inhalt:
Nachdem die Sommerferien und ihr achtzehnter Geburtstag in einer Katastrophe endeten, freut Jillian sich auf ihr zweites Schuljahr an der Winterfold Akademie. Doch schon bald bemerkt sie, dass ...

Inhalt:
Nachdem die Sommerferien und ihr achtzehnter Geburtstag in einer Katastrophe endeten, freut Jillian sich auf ihr zweites Schuljahr an der Winterfold Akademie. Doch schon bald bemerkt sie, dass im umliegenden Wald seltsame Dinge vor sich gehen – unbekannte Mächte scheinen sie zu verfolgen. Schnell wird klar: Die Bedrohung kommt nicht von außen, sondern hat ihren Kern in der Akademie. Für Jillian wird es immer schwieriger, ihre wahre Abstammung zu verbergen und ihr größtes Geheimnis zu bewahren. Und um den rätselhaften Vorkommnissen auf den Grund zu gehen, muss sie sich ausgerechnet auf die Suche nach ihren dämonischen Wurzeln begeben ...

Meinung:
Ich liebe, liebe, liebe es. Ich hatte nachdem Band 1 mich so begeistern konnte etwas Angst die Fortsetzung zu lesen. Aber ich habe es mit keiner Sekunde bereut.
Was mir an der Fortsetzung jedoch nicht so ganz gefiel, war das es immer nur um Jillian ging. Sicher sie ist die Hauptperson, aber ich hätte mir bei Band 2 gewünscht, dass auch die Nebencharaktere etwas mehr in den Vordergrund rücken.

Die Story an sich entwickelt sich in diesem Teil etwas langsamer als in Band 1. Die Spannung baut sich auf und fällt hier und da etwas ab, aber ich habe mich so sehr in die Thematik verliebt. Die Geschichte hat gewisse Parallelen mit altbekannten, aber dennoch hat es für mich nicht seinen magischen Flair verloren.

Icj bin gespannt auf das Finale und hoffe, dass die wundervollen Charaktere etwas mehr die Chance bekommen zu zeigen, was sie können.

Fazit;
Bitter & Sweet überrascht mich und das mit jeder Zeile mehr. Band 2 war für mich etwas schwächer, als der erste, aber dennoch hat sich diese Trilogie weiterhin einen Platz in meinem Bücherherzen bewahrt - 4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 23.10.2019

Eine Geschichte voller Abenteuer, mut und freundschaft

Miss Mystery – Der Schrei des Papageis
0

Inhalt
Kat liebt ihr neues Zuhause in der idyllischen Bluebell Bay – und noch mehr die echte Wildkatze, die dazugehört. Doch als Kat anfängt, für Taschengeld Haustiere zu sitten, findet sie heraus, dass ...

Inhalt
Kat liebt ihr neues Zuhause in der idyllischen Bluebell Bay – und noch mehr die echte Wildkatze, die dazugehört. Doch als Kat anfängt, für Taschengeld Haustiere zu sitten, findet sie heraus, dass unter der scheinbar perfekten Oberfläche des kleinen Küstenstädchens dunkle Geheimnisse lauern. Als ein Papageienbesitzer spurlos aus seiner Villa auf der Klippe verschwindet, bittet Kat ihre neue Freundin Harper um Hilfe. Was als harmloser Ferienspaß begann, wird für die beiden jungen Detektivinnen bald zu einem lebensgefährlichen Wettlauf gegen die Zeit ...

Der erste Band der neuen Mädchendetektiv-Serie der preisgekrönten Bestsellerautorin Lauren St John – für alle, die Tiere und Abenteuer lieben. Am besten draußen lesen!

Meinung:
Dieses Buch hat mich dezent in meine Kindjeit versetzt und mich an die ? Und Co erinnert, jedoch hatte es mit der Verbindung zu Tieren einen ganz besonderen Charme.

Kat ist eine kleine Abenteuerin und das merkt man mit jeder Zeile des Buches. Zudem hat sie eine besondere Zuneigung zu Tieren und obwohl diese ihr manchmal nicht ganz gut besonnen sind, liebt sie sie und macht alles, damit es ihnen gut geht.

Mit miss Mystery haben wir nicht das typische Cliquenschema, das ich bisher von solchen stories kannte, sondern zwei starke Protagonisten, die sich zunächst herantasten und am Ende ein unzertrennliches Duo werden.

An manchen stellen der Geschichte hätte ich mir jedoch gewünscht -und nun kommt meine kleine Kritik - das die Handlungen langsamer vorangehen. Es war für mich teilweise gefühlt zu schnell, zu schnell wie sich kat an die neue Umgebung z.b gewöhnt hat, zu schnell, wie sie vertrauen fassen konnte usw. Sicher jeder Charakter ist unterschiedlich und das trifft auch in der Realität zu, doch für mich als leser hätte ich mir einfach Momente gewünscht um selber mit der sitatuon ins reine zu kommen 🙈

Fazit:
Miss Mystery ist eine spannende Detektivgeschichte mit überraschenden Höhepunkten und ein gutes Ratespiel auch für junggebliebene Leser. Zudem überzeugen starke Charaktere,leider war es für mich von den Momenten teilweise zu schnell, sodass es nicht ganz für 5 Sterne gereicht hat. Aus diesem Grund vergebe ich für die Geschichte voller Abenteuer, Freundschaft und Mut 4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 21.10.2019

die Suche nach dem Schattendorf

Die Suche nach dem Schattendorf
0

Inhalt:
Der zweite Band der Saga von Eldrid, „Die Suche nach dem Schattendorf“, knüpft unmittelbar an die Handlung von „Der Spiegelwächter“ an. Ludmilla begibt sich zusammen mit dem Formwandler Lando und ...

Inhalt:
Der zweite Band der Saga von Eldrid, „Die Suche nach dem Schattendorf“, knüpft unmittelbar an die Handlung von „Der Spiegelwächter“ an. Ludmilla begibt sich zusammen mit dem Formwandler Lando und dem Unsichtbaren Eneas in den dunklen Teil von Eldrid, nach Fenris. Dort suchen sie nach Godal, dem übermächtigen Schatten von Ludmillas Großmutter Mina. Doch es erwarten sie neue Wesen der Dunkelheit, die sich ihnen in den Weg stellen. Eine alte Legende scheint wahr zu werden und bedroht die Existenz des magischen Lichts von Eldrid.
Aber auch der Spiegelwächter Uri muss sich neuen Herausforderungen stellen, während die Geisterwelt aufgebracht ist. Mina lüftet alte Geheimnisse, und die anderen Spiegelfamilien mischen sich in das Geschehen ein. Das Abenteuer und der Kampf gegen die Dunkelheit gehen weiter.

Meinung:
Der Einstieg ist hier der Autorin wirklich sehr gut gelungen - bereits zu Beginn baute sie Spannung auf und man fühlte sich in der Welt von Eldrid verloren.
Auch in der Fortsetzung konnte mich Annina Safran mit ihren bildgewaligen Schreibstil fesseln und begeistern. Zudem merkte man schnell, dass sich die Charaktere weiter entwickelt haben und besonders Ludmilla etwas reifer wirkt und an ihrer Rolle gewachsen ist.

Die Macht der Spiegel wird auch hier wieder wundervoll dargestellt und hat für mich keineswegs ihren Flair verloren. In dem zweiten Teil fließen einige Antworten ein, die man sich als Leser nach dem ersten Teil gestellt hatte, aber natürlich wirft er auch wieder umso mehr Fragen auf. Der Schluss ist wie bereits beim ersten Teil regelrecht gemein, man hängt als Leser förmlich an Fäden und kann diese aber nicht von sich lösen, da man die Schere nicht findet :O

Einziger Kritikpunkt ist für mich, die Spannung hielt sich nicht konstant. Es wurden zwar viele Fragen beantwortet und man begann als Leser das ein oder andere besser zu verstehen, aber hier und da war mir der Weg zu lang. Während Ludmilla im ersten Teil eine Hürde nach der anderen meistern musste, geht es hier etwas ruhiger zu.

Fazit:
Auch mit dem zweiten Teil gelang es Annina Safran mich zu fesseln und ich konnte das Buch nicht zur Seite legen. Leider fehlte mir an einigen Stellen etwas die Spannung, aber der Schluss am Ende war mehr als oho :O Aus diesem Grund vergebe ich 4 von 5 Sternen und freue mich sehr auf die Fortsetzung ♥