Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2021

Verliebt?

Verliebt in ein Tagebuch (Band 1)
0

Meinung
Ein geheimnisvolles Tagebuch mit einem Jungen, der durch das geschriebene Wort ein Herz zum lodern bringt. Aleen steht im Fokus des Geschehens und entführt mit einer Leichtigkeit den Leser in ...

Meinung
Ein geheimnisvolles Tagebuch mit einem Jungen, der durch das geschriebene Wort ein Herz zum lodern bringt. Aleen steht im Fokus des Geschehens und entführt mit einer Leichtigkeit den Leser in ihre ganz eigene Welt. Einer Welt die geprägt ist von Zweifeln, Hoffnungen und Geheimnissen. Für mich spiegelte sie eine Art Detektivin wieder, welche auf der Suche nach ihrer Herkunft in so manches Fettnäpfchen zu treten scheint.

Der zweite Hauptcharakter im Buch ist David. Jener Junge, welcher mittels des Tagebuches mit ihr kommuniziert.

Die Handlung hatte viele spannende und emotionale Momente zu bieten, aber dennoch ließ mich das Werk eher mit einer Spur der Ernüchterung zurück. Die Protagonisten erreichten nicht mein Herz und die Romanze löste in mir eher Kopfschütteln als Berührung aus. Die Emotionen fanden leider nicht ihren Weg zu mir. Es wirkte oberflächlich, verstrickt, und konfus.

Der Stil der Autorin war im Gegensatz dazu leicht wie eine Feder, zauberte Bilder in den Kopf und sorgte dafür, dass ich trotz dieser eher negativen Gefühle das Buch durchlesen musste und wollte.

Fazit
Verliebt in ein Tagebuch schaffte es mich vom Stil her zu überzeugen, aber das emotionale Erlebnis blieb bei mir fern. Aus diesem Grund 3 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2021

Falsche Erwartungen

The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie
0

Meinung
Bereits zu Beginn spürte ich, dass das Buch und ich nicht ganz auf einer Wellenlänge schweben. Die Geschichten werden aus der Erzählperspektive geschildert und mir fiel es von Seite zu Seite schwerer ...

Meinung
Bereits zu Beginn spürte ich, dass das Buch und ich nicht ganz auf einer Wellenlänge schweben. Die Geschichten werden aus der Erzählperspektive geschildert und mir fiel es von Seite zu Seite schwerer eine Verbindung zu den unterschiedlichen Erzählungen und den einzelnen Charakteren aufzubauen.

Der Inhalt plätschert besonders im Hauptteil vor sich hin und und Ereignisse, welche meinen Weg kreuzten wurden mehr oder minder einfach hingenommen. Dieses Gefühl von Nervenkitzel und Anteilnahme meinerseits fehlte. Auch die Spannung ging sehr verloren, erst gegen Ende schaffte es die Autorin mich positiv zu überraschen und ein wenig das Gefühl der Gänsehaut und des Adrenalins hervorzulocken.

Das einzige was sehr dominant war und den unterschiedlichen "Berichten" etwas Charme verlieh, war der Humor. Dieser war allgegenwärtig und lockerte den Lesefluss ein wenig auf.

Fazit
The Rules of Magic konnte mich leider nicht überzeugen. Ich hatte gewisse Erwartungen an die Story und blieb final mit etwas Enttäuschung zurück. Der Humor kann sich jedoch sehen lassen und ich hoffe, dass das Buch noch in einige Regale einziehen darf. 3 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

zu wenig Details

Witchghost
0

Meinung
Eine Rezension, die mir mal wieder etwas schwerer fällt als gewohnt.
Bei einem Buch über Hexen kann ich nicht widerstehen, bietet diese Materie doch eine vielseitige und vor allem spannende Mischng ...

Meinung
Eine Rezension, die mir mal wieder etwas schwerer fällt als gewohnt.
Bei einem Buch über Hexen kann ich nicht widerstehen, bietet diese Materie doch eine vielseitige und vor allem spannende Mischng über die es meiner Meinung nach eindeutig zu wenig Bücher gibt.

Als erstes sticht einem der leichte Stil von Lynn Raven ins Auge, welcher Fluch und Segen hier zugleich ist. Segen, weil man auf der einen Seite mit Leichtigkeit durch die Seiten gleitet, aber auch Fluch, weil die Facetten der Story insbesondere die Finsternis, die Gänsenhaut mich nicht gänzlich erreichen konnte.

Am Anfang wird man überrannt mit einer Vielzahl an Personen, die den Weg von Cass kreuzen. Es wurde schwierig hier die Zusammenhänge zu erkennen und vor allem das Gespür bzw. eine Beziehung zu den unterschiedlichen Charakteren aufzubauen.

Die Handlung war für mich persönlich sehr durchwachsen. Es gab durchaus spannende Elemente, aber auch Einiges, welches bis zum Schluss ungeklärt geblieben ist. Der rote Faden war für mich nicht von Anfang bis Ende ersichtlich. Mir fehlten die Zusammenhänge, die Details um Klarheit zu bekommen.

Fazit
Ein Buch auf das ich mich sehr gefreut habe und bei dem ich große Hoffnungen hegte. Am Ende blieb ich jedoch zwiegespalten zurück, da vieles ungeklärt geblieben ist, die Charaktere mich nicht für sich begeistern konnte und auch das düstere Flair der Story nur sporadisch den Weg in mein Leserherz fand. Aus diesem Grund 3 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2021

Die ersten Zeilen waren für mich vielversprechend

Das Geheimnis der Sternenuhr
0

Meinung
Die ersten Seiten waren für mich vielversprechend und ich habe mich schon auf eine wundervolle Kindergeschichte vorbereitet.

Nach der anfänglichen Euphorie folgte jedoch die Spur der Ernüchterung. ...

Meinung
Die ersten Seiten waren für mich vielversprechend und ich habe mich schon auf eine wundervolle Kindergeschichte vorbereitet.

Nach der anfänglichen Euphorie folgte jedoch die Spur der Ernüchterung. Inhaltlich sind viele tschechischen Begriffe aufgegriffen, welche mir oftmals die Deutung der Inhalte erschwerten. Hier hätte ich mir am Ende ein glossar oder ähnliches gewünscht indem das ein oder andere Wort erklärt wäre.

Nachdem die Story in den ersten Zeilen mit einer großen Portion Spannung und Fantasie Punkten konnte verlor sich diese leider im Verlauf. Mir war es zu viel, was hier verarbeitet wurde und als Leser fiel es mir schwer einen roten Faden zu finden.

Auch die Protagonisten machten mir es nicht gerade leicht. Alle drei Hauptcharaktere stachen zwar am Ende aufgrund großen und nachvollziehbaren Entwicklung heraus, aber besonders Imogen war für mich zunächst ein sehr spezieller Charakter.

Der Stil der Autorin war geprägt von kurzen Kapiteln, aber dennoch im großen und ganzen angenehm zu lesen. Doch dieser Titel schaffte es leider nicht in mein Leserherz.

Ich hoffe sehr, dass diese Story den ein oder Anderen in ihren Bann ziehen wird.

Fazit
Das Geheimnis der Sternenuhr begann für mich positiv, aber letzten Endes konnte sie mich von der inhaltlichen Umsetzung leider nicht gänzlich überzeugen. Aus diesem Grund 3 von 5 Sternen 💚

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2021

nicht ganz überzeugt

Never Let Me Down
0

Von der Autorin habe ich schon viel gehört und ich war sehr gespannt auf diesen Titel. Zunächst fiel mir der Stil ins Auge, welcher angenehm zu lesen war und vor allem mich flüssig durch die Seiten gleiten ...

Von der Autorin habe ich schon viel gehört und ich war sehr gespannt auf diesen Titel. Zunächst fiel mir der Stil ins Auge, welcher angenehm zu lesen war und vor allem mich flüssig durch die Seiten gleiten ließ.

Die Handlung und auch die Protagonisten konnten mich leider nicht für sich gewinnen. Es wirkte stellenweise sehr oberflächlich und ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass alles so hingenommen werden würde. Die Beziehung zwischen Rachel und Freddy hat in mir viele Fragen aufgeworfen. Das klärende Gespräch zwischen den beiden blieb aus, als würde sich Rachel nur als eine Art Fan sehen, aber nicht wirklich wissen wollen, was alles hinter ihren Vater steckt.

Auch die Beziehung zwischen Jake und Rachel nahm nicht ganz so viel Raum ein, wie man es von solchen Büchern kennt. Es war angekrazt, aber erreichte nicht mein Herz. Die großen Emotionen und Seufzer auf meiner Seite blieben leider aus.

Auch, wenn mich dieser Titel nicht begeistern konnte werde ich mir nur allzu gern die anderen Werke der Autorin ansehen, von denen so groß geschwärmt wird. Ich bin mir sicher, dass es einfach nicht die richtige Geschichte für mich war und sie mit einem anderen Buch mein Herz in Flammen versetzen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere