Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2021

ein Herz für Leser

Die Weltenfalten - Von Wasser geschützt
0


Meinung
Nachdem ich die Trilogie gefeiert habe, war meine Freude groß, als verkündet wurde, dass es ein Wiedersehen geben wird.

Seit dem Ende des letzten Bandes darf man als Leser gemeinsam mit den ...


Meinung
Nachdem ich die Trilogie gefeiert habe, war meine Freude groß, als verkündet wurde, dass es ein Wiedersehen geben wird.

Seit dem Ende des letzten Bandes darf man als Leser gemeinsam mit den Protagonisten einen Zeitsprung von 5 Jahren wagen. Durch den Stil der Autorin ist man selbst, wenn man die ursprüngliche Reihe nicht mehr im vollen Umfang im Gedächtnis hat direkt mitten im Geschehen.

„Von Wasser geschützt“ ist anders, als die anderen Titel der Reihe und hatte für mich dieses besondere Feeling beim Lesen. Ein Buch, welches man aufschlägt, sich gänzlich woanders befindet, den Charakteren verfallen kann und mit ihnen bangt, zittert, lacht und weint. Es ist ein Werk, bei dem ich mich als Leser sogar indirekt angesprochen fühlte und mich auch das ein oder andere Mal z.B. in Mayla oder ihrem Leben entdecken konnte.

Voller Faszination glitt ich durch die Seiten, war umgeben von Emotionen und Spannung, sowie der ein oder anderen Praline, welche mir den Weg versüßte. Es gibt keine Worte um auszudrücken, welches Gefühl diese Story in mir geweckt hat. Wie nah ich am Rande der Verzweiflung war, wie gern ich Tom auf den Kopf gehauen hätte und vor allem, wie gern ich Mayla in den Arm genommen hätte.

Fazit
Der vierte Band der Weltenfalten-Saga steckt voller Magie, Wunder, Zweifel, Liebe und Spannung. Keine einzelne Zeile würde ich missen wollen. Auch diesem Band bin ich verfallen und kann es nur immer wieder betonen - lest diese Reihe -- 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2021

Herzensempfehlung für Jung und Alt

Losing Voice
0

Meinung
Losing Voice ist ein Buch, welches mir sehr nahe ging. Eine Protagonisten, welche man direkt ins Herz schließt und der Freundschaft alles bedeutet.

Laura hat ein unglaublich großes Herz. Sie ...

Meinung
Losing Voice ist ein Buch, welches mir sehr nahe ging. Eine Protagonisten, welche man direkt ins Herz schließt und der Freundschaft alles bedeutet.

Laura hat ein unglaublich großes Herz. Sie ist stark, mutig, hilfsbereit und klug.

Mara Leukhardt hat hier etwas geschaffen, was mich zu Tränen rührte. Themenschwerpunkt ist Mobbing, sowie dessen Folgen und dies wurde von der Autorin altersgerecht, aussagekräftig und emotional aufgearbeitet.

Der Theil-Verlag ist bekannt für besondere Bücher und hat es mit diesem Titel wieder in mein Leserherz geschafft.

Mara Leukhardt hat mit ihrem Debüt etwas zwischen die Seiten gezaubert, was lebensnah und vielfältig direkt an den Leser übermittelt wird. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Große Emotionen, wundervolle Charaktere und vor allem jede Menge Lektionen und Botschaften, die hier zwischen den Zeilen schlummern. Jedes einzelne Kapitel brachte mich zum grübeln, schmunzeln und inne halten.

Fazit
Losing Voice ist eine fesselnde, gefühlvolle und fantasievolle Story mit einer Botschaft, die unter die Haut geht. Ein absolutes Highlight, welches ans Herz geht. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

ein Auftakt für Herz

Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1)
0


Meinung
Shannon Messenger hat mit diesem Titel etwas Großartiges geschaffen. Bereits auf den ersten Seiten begegneten mir Kopfkino, Spannung und eine geballte Ladung an Informationen, die es zu ergründen ...


Meinung
Shannon Messenger hat mit diesem Titel etwas Großartiges geschaffen. Bereits auf den ersten Seiten begegneten mir Kopfkino, Spannung und eine geballte Ladung an Informationen, die es zu ergründen galt.

Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Magie, Adrenalin und Emotionen konnte sich diese Story einen Platz in meinem Leserherzen sichern. Sophie ist eine Protagonisten, die ich direkt ins Herz geschlossen habe. Sie ist hochintelligent, liebevoll, zurückhaltend und hatte dennoch dieses gewisse Etwas, dem ich vollkommen verfallen bin. Sie ist eine außergewöhnliche Protagonisten, welche mit ihren Gefährten die Handlung gehörig auf den Kopf stellt und für so manchen Lacher im Verlauf sorgte.

Im Verlauf werden zahlreiche Themen lebensnah behandelt und selbst, wenn man diese nicht bereits persönlich erlebt hatte, konnte man sich in diese problemlos hinein versetzen. Ablehnung, Trauer, Selbstzweifel und eben auch Familie, Freundschaft und Vertrauen finden ihr bereits im Auftakt ihren Platz.

Fazit
Keeper of the Lost Cities ist ein Werk, welches mich voller Begeisterung ins Regal blicken lässt. Eine Story voller Spannung, Fantasie und jeder menge Überraschungen, die dies zu einem wahren Highlight werden ließen. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

ein Schmuckstück im Regal

Undine
0

Meinung
Benjamin Lacombe ist ein Illustator, welcher mich bisher in jedem einzelnen Werk in seinen Bann ziehen konnte. Selbst wenige Seiten, wie hier bei Undine strahlen Anmut, Authenthizität und Farbenbracht ...

Meinung
Benjamin Lacombe ist ein Illustator, welcher mich bisher in jedem einzelnen Werk in seinen Bann ziehen konnte. Selbst wenige Seiten, wie hier bei Undine strahlen Anmut, Authenthizität und Farbenbracht aus und man hat das Gefühl beim Aubtauchen in die Zeilen, dass diese Bilder lebendig werden würden.

Die Story ist eine fantasievolle Kurzgeschichte, voller märchenhafter Elemente, Magie und romantischen Gefühlen, welche zum Verweilen einladen. Die Sprache ist sehr einfach gehalten und der Text auf prägnanten Sätze begrenzt. Dennoch hat man das Gefühl durch die Zeichnungen ein komplexes Werk in den Händen zu halten. Das Buch könnte nach meinem Empfinden komplett ohne die Worte auskommen und würde durch die Grafiken von Benjamin Lacombe vollends den Kontext, die Emotionen und auch die Charaktere und deren Eigenschaften beschreiben.

Erstaunlich ist vor allem die Vielfalt der Gefühlswelt, welche hier zwischen den Seiten pulsiert. Obwohl das meiste eher kurz gehalten und oberflächlich abgehandelt wird, erlebt man die Gemüter der Protagonisten hautnah. Man kann sich problemlos in diese hinein versetzen und bangt, hofft und zittert mit ihnen von Seite zu Seite.

Fazit
Undine ist eine eindrucksvolle Ausgabe, welche mich wehmütig das Buch beenden ließ. Es sind ausdrucksstarke Gemälde, eine wundervolle Geschichte und ebenso tiefgründige Passagen zu finden. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2021

Wunderschöne Ausgabe

Sherlock Holmes Bd. 1
0

Meinung
Zunächst muss ich sagen, dass ich bisher die Geschichten rund um Sherlock Holmes abgesehen von Film und Serie noch nicht gelesen habe.

Die Schmuckausgabe kann mit einem wundervollen Design punkten. ...

Meinung
Zunächst muss ich sagen, dass ich bisher die Geschichten rund um Sherlock Holmes abgesehen von Film und Serie noch nicht gelesen habe.

Die Schmuckausgabe kann mit einem wundervollen Design punkten. Nicht nur die Gestaltung von Cover und Kapiteln ließ mein Herz höher schlagen, sondern ebenso die kleinen Beilagen wie Briefe und Co.

Auch die Story selbst konnte mich in ihren Bann ziehen. Die klassischen Züge, ebenso wie die Verbindung und den Kontrasten zwischen die Hauptcharaktere. Man wird von den Fällen mitgerissen, kann sich dem Sog zwischen Beweisen und Tätern nicht entziehen - man rätselt mit und begibt sich selbst auf die Fährtensuche.

Beide Charaktere, sowohl Sherlock als auch Watson machen eine überzeugend Entwicklung durch. Die Freundschaft zwischen den beiden wird von Seite zu Seite enger und als Leser spürt man schnell, wie stark das Team mit seinen unterschiedlichen Eigenschaften verbunden ist.

Das Setting wird anschaulich und malerisch beschrieben, sodass man das Gefühl hat selbst in London zu verweilen.

Fazit
Eine wundervolle Ausgabe gepaart mit einer fesselnden Geschichte, die in das London aus dem 19. Jahrhundert entführt. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere