Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2020

Ein Klassiker im neuen Gewand

Alice im Wunderland
0

Meinung
Ach ja bei diesem Buch wurde ich während des Lesens zum Kind. Die kleinen Spielereien innerhalb der Seiten machte dieses Schätzchen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Ich grinste während der ...

Meinung
Ach ja bei diesem Buch wurde ich während des Lesens zum Kind. Die kleinen Spielereien innerhalb der Seiten machte dieses Schätzchen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Ich grinste während der Geschichte die ganze Zeit vor mich hin. Die Story rund um Alice ist mir nicht unbekannt,lediglich der zweite Teil des Buches bot mir neues.

Aber die Liebe zum Detail wie z.B. die unterschiedlichen Schriften, die liebevollen Illustrationen und kleinen Spieöcjen sorgten für mehr als nur Abwechslung. Jede einzelne Seite übte eine besondere Faszination für mich aus. Der Wunsch, dass die letzte Seite nie erreicht werden soll war allgegenwärtig.

Wie vermutlich viele wurde ich als erstes mit dem Film Alice von disney konfrontiert. Mittlerweile wurde auch das ein oder andere Buch zu diesem Klassiker gelesen, aber außer frage keines dieser Bücher lässt sich mit dieser Schmuckausgabe vergleichen. Es war Liebe auf den ersten Blick.

Während des Lesens verfällt man nicht nur zurück in die Kindheit sondern bekommt leuchtende Augen, beginnt zu seufzen, zu lachen und zu Staunen. Es ist ein Werk das viel mehr erzählt als nur die Story. Diesem Klassiker wurde dank MinaLima Leben eingehaucht. Diese Ausgabe besitzt ihren ganz eigenen Charme und strotzt nur so vor Kreativitiät in der Gestaltung.

Auf die Handlung an sich möchte ich gar nicht allzu sehr eingehen aber es war wundervoll Alice wieder zu begleiten und auch eine etwas andere Reise mit der zweiten Geschichte zu unternehmen. Der Schreibstil ist dafür, dass es ein Klassiker ist leicht verständlich und auch jüngere Leser könnten das Geschriebene meines Erachtens gut nachvollziehen.

Fazit
Ihr merkt vermutlich schon, dass dies eine endlose Schwärmerei werden würde. Aus diesem Grund hier nun das Gesamtfazit. Einzigartig,mit zahlreichen liebevollen Details wurde diesem wundervollen Story wieder neues Leben eingehaucht. Während des Lesens verübte das Buch eine besondere Faszination auf mich aus und weckte auch so manche Erinnerungen. Die kleinen interaktiven Einschübe machen dieses Werk zu etwas ganz besonderen. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

Ein highlight

Bloom
0

Meinung
Öffentliche Plätze und Ansammlungen meiden,Zuhause bleiben und Co dieses Buch könnte gerade wohl nicht passender sein 🙈 mit diesem Werk hielt ich ein weiteres highlight in meinen Händen. Die Charaktere ...

Meinung
Öffentliche Plätze und Ansammlungen meiden,Zuhause bleiben und Co dieses Buch könnte gerade wohl nicht passender sein 🙈 mit diesem Werk hielt ich ein weiteres highlight in meinen Händen. Die Charaktere waren vielseitig,menschlich mit Ecken und Kanten, sodass man sich in ihnen wieder finden konnte.
Die Story rund um das schwarze Gras war geprägt von Spannung und sorgte auch für eine Portion gänsehaut und Gruselfaktor. Kenneth Oppel versteht es mit seinen Worten Kopfkino zu erzeugen. Ich konnte mich diesem Buch nicht entziehen und hatte es regelrecht inhaliert. Es glich einem Actionfilm gepaart mit horrorelelementen mit dem Schwerpunkt Weltuntergangsszenario. Viele werden nun denken, dass das nichts neues ist. Sicher gibt es viele Bücher mit diesen Elementen und auch ich habe schon einige gelesen, welche mich fasziniert hatten. Doch das war anders was vllt auch ein wenig daran lag das die Story gerade leider sehr realitätsnah nah, wenn man das Gras außer acht lässt 🙈 es war erschreckend zu sehen wie viele Ideen im Kopf des Autors stecken und in mir wuchs die Angst, dass mich ein fieser Cliffhänger am Ende erwarten würde. Leider war es auch so. Das letzte Wort auf der letzten Seite und mein gedanke war: nein warum tut er uns das an? 😫 ich freue mich auf die Fortsetzung und hoffe, dass sich alles zum guten wenden wird in der Buchwelt von Kenneth oppel und auch in der unseren.

Fazit
Das Gefühl wenn beim lesen ein Film abläuft. Spannung, Überraschung, tolle Protagonisten, eine Portion Horror, die für Gänsehaut sorgt für mich entpuppte sich bloom als highlight dessen Fortsetzung ich bereits sehnsüchtig erwarte. 5 von 5 Sternen und eine eindeutige Leseempfehlung von mir ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2020

Keine leichte Lektüre mit einer wichtigen Thematik

Bis die Zeit verschwimmt
0

Meinung
Bis Die Zeit verschwimmt ist keine leichte Lektüre. Es ist ein Werk das sich mit Amoklauf befasst und der Trauer und Ängste der Hinterbliebenen. Man begleitet als Leser Helene und bekommt nicht ...

Meinung
Bis Die Zeit verschwimmt ist keine leichte Lektüre. Es ist ein Werk das sich mit Amoklauf befasst und der Trauer und Ängste der Hinterbliebenen. Man begleitet als Leser Helene und bekommt nicht nur Einblicke in ihre Gefühlswelt sondern fühlt mit ihr. Die Autorin hat sehr authentisch geschrieben sodass es zum Teil erschreckend war, wie nah es der Realität kommt. Etwas, was mir beim lesen zum Teil Angst machte. In Rückblicken erhält man als Leser Informationen der Freundschaft zwischen Helene und Cassie (der verstorbenen) die nochmal deutlicher werden lassen,dass sie weitaus mehr als nur eine gute Freundin war. Während des Lesens durchlebt man Emotionen jeglicher art. Lachen, Trauer, Angst und Hoffnung.

Das Buch befasst sich schwerpunktmäßig mit Trauerbewältigung und das es unterschiedliche Arten gibt mit ihr umzugehen. Zum einen gibt es den Menschen, der versucht für andere stark zu sein obwohl er selber am zerbrechen ist, denjenigen bei dem es dauert bis es realisiert wurde was vorgefallen ist und noch viele weitere. All Diesen gibt die Autorin hier Raum, auch wenn der Fokus auf Helene liegt kann man als Leser viele Arten vorfinden und sich vllt auch in dem ein oder anderen wiederfinden. Aber eines ist deutlich die Trauer braucht Zeit. Als ich das Werk beendet hatte musste ich mit den Tränen kämpfen. Die Story und all das drumherum ging mir sehr nahe und ich wusste lange nicht die richtigen Worte dafür zu finden. Ich würde diese Geschichte nicht jedem empfehlen, wer sich aber einlassen möchte auf eine emotionale, realitätsnahe Story bei dem man als Leser sein Herz reinstecken kann sollte hierzu greifen.

Fazit
Bis Die Zeit verschwimmt hat einiges in mir ausgelöst. Auch Gefühle, welche man beim lesen eher weniger haben möchte. Dennoch ist die Story authentisch, realistisch und befasst sich mit einer wichtigen Thematik. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2020

Bildlich und fesselnd

Der Fluch des Phönix
0

Meinung
Ich glaube ich sollte die animox Reihe lesen. Auch mit diesem Werk konnte mich die Autorin von Anfang an faszinieren. Die Charaktere sind realistisch und ihren Alter entsprechend. Die beiden Hauptpersonen ...

Meinung
Ich glaube ich sollte die animox Reihe lesen. Auch mit diesem Werk konnte mich die Autorin von Anfang an faszinieren. Die Charaktere sind realistisch und ihren Alter entsprechend. Die beiden Hauptpersonen Lu und Zac zeigen sich im Verlauf wie 12-Jährige. Man kann ihr denken und handeln gut nachvollziehen auch wenn diese jungen Jahre nun doch schon eine Weile her sind 🙈 mir sagt es immer sehr zu, wenn Protagonisten dem Alter entsprechend sind und nicht zu reif wirken oder sonstiges das wirkt echt. Den beiden macht es das Schicksal von Anfang an nicht leicht, aber das hat sie umso mehr zusammen geschweißt. Dieses unzerstörbare Band ist deutlich spürbar.

Der Schreibstil von Aimee Carter ist auch hier wieder sehr bildlich, fesselnd und flüssig. Es ist ein leichtes der Story zu folgen und abzutauchen. Als Leser begibt man sich zunächst auf eine nichtsahnende Reise bei der so manche Fragen aufkommen. Nach und nach lichtet sich das ganze und man findet sich inmitten einer fantasievollen Welt mit besonderen und fantastischen Wesen. Die Idee war einzigartig und ich möchte nicht spoilern also werde ich nicht weiter darauf eingehen 😀 aber eines ist gewiss als ich das Buch beendet hatte leuchteten meine Augen voller Faszination und Bewunderung.

Fazit
Aussagekräftige Charaktere, wundervolle Idee, bildhafter Schreibstil und all das in Verbindung mit fantasievollen Elementen kann nur ein Lesevergnügen versprechen und das war es für mich von Anfang bis Ende. Ich bin verzaubert worden, gefesselt und überrascht. Für mich ein weiteres highlight in dieser Woche. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2020

Ein muss für Zeitreisen- Fans

Aquarius – Herz über Kopf durch die Zeit
0

Meinung
Rosalie die Hauptperson in der Story ist einfach wundervoll. Man kann sich seht gut in sie hineindenken und fühlen. Unerschrocken, herzlich und hin und wieder ein wenig provokativ. Leo der männliche ...

Meinung
Rosalie die Hauptperson in der Story ist einfach wundervoll. Man kann sich seht gut in sie hineindenken und fühlen. Unerschrocken, herzlich und hin und wieder ein wenig provokativ. Leo der männliche Part ist wie man es in der romantasy meistens gewohnt ist der Unnahbare und eingebildete, den man erst nach und nach kennen lernen darf.

Das Buch spielt zu vielen Teilen im Jahre 1478 und man war inmitten dieser Epoche gefangen. Die Landschaften, Gebäude, Kleidung und Co waren sehr bildlich beschrieben,sodass es dich anfühlte als wäre man mitgereist in ein anderes Jahrhundert. Auch die sprachliche Gestaltung war diesem Zeitalter angepasst. Man musste sich an die Umstellung gewöhnen aber das ging recht schnell von statten. Der Schreibstil ist neben der Bildgewalt der Autorin fesselnd und humorvoll.

Natürlich darf auch die Spannung nicht fehlen und diese war gefühlt allgegenwärtig. Es ist ein auf und ab, ein geben und nehmen der Charaktere und ein in sich verlieren in diesem wundervollen und detailreichen setting.

Das Thema Kunst spielt zudem eine wichtige Rolle. Jeder der sich bisher für alte Gemälde interessiert hat kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten und für die restlichen Leser wie mir, sorgten diese Einspielung für so manche Erweiterung meiner Kunstkenntnisse.

Fazit
Spannend, emotional und dazu noch ein Roman über Zeitreisen ich fühlte mich wie auf reisen und war regelrecht beflügelt von den Seiten. Für mich entpuppte sich dieses Werk als highlight und ich hoffe, dass der ein oder andere auch zu diesem Buch greifen wird. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere