Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Lesejury Star
offline

Jo-Henni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jo-Henni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2022

Der schmale Grad

Der fürsorgliche Mr. Cave
0

Klappentext
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen?
Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft ...

Klappentext
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen?
Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe.

Wann wird Liebe zu Besessenheit?
Drei Mal schon musste Antiquitätenhändler Terence Cave den Verlust eines geliebten Menschen verkraften: erst den Selbstmord seiner Mutter, dann den Mord an seiner Frau, und schließlich den tragischen Tod seines Sohnes Reuben. Geblieben ist ihm nur noch seine Tochter Byrony, Reubens Zwillingsschwester – und das Gefühl, dass ihm alle genommen werden, die er liebt.
Umso verzweifelter versucht Terence nun, seine wunderschöne Tochter vor jeder Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle! Doch die 15-jährige Byrony riskiert immer mehr, um aus dem goldenen Käfig ihres Vaters auszubrechen, und Terence muss sich fragen, ob er sie wirklich nur beschützen will?

Cover und Schreibstil
Ein sehr passendes Cover welches mich direkt angesprochen hat. Das Titelbild ist so sanft gezeichnet und man hat im Buch oft das Gefühl Byrony ist in einem Käfig gefangen. Es ist auf jeden Fall ein spannendes Cover welches Spekulationsspielraum lässt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen aber Matt hat eine sehr spezielle Art Geschichten zu erzählen. Es hat etwas poetisches aus einem anderen Jahrhundert, was irgendwie den Schrecken aus den Taten nimmt. Man bemerkt erst hinterher was da gerade passiert ist.

Fazit und Inhalt
Puh, hier tue ich mich ehrlich gesagt noch etwas schwer. Am Anfang hatte ich Verständnis für Terence, was immer mehr nachlässt je mehr die Geschichte voranschreitet. Ich bin teilweise echt mehr als schockiert gewesen und kann Byronys Aussagen zu ihrem Vater mehr als verstehen. Aber wie ihr bemerkt hat mich das Buch kaum losgelassen weil es so unfassbar intensiv war. Der Schreibstil macht es manchmal etwas einfacher aber er nimmt nur kurzfristig den Schrecken bis ich verarbeitet habe, was genau dort passiert ist.
Ich weiß nicht genau, was ich aus dem Buch erzählen kann ohne zu spoilern weil alles einfach aufeinander aufgebaut hat. Ich kann nur sagen, dass die Figuren im Laufe des Buches eine sehr interessante und intelligente Entwicklung hinlegen. Vorallem Denny ist doch nicht der, der er am Anfang scheint.
Es ist auch Wahnsinn wie Terence immer mehr in seinem Kopf in seinem Wahnsinn sich selber verliert. Er hat mir am Ende nur noch Angst gemacht und ich denke Byrony ging es nicht anders. Alldas hat für mich nichts mehr mit Liebe zu tun, Liebe sollte so nicht sein. Aber auch das ist so unfassbar persönlich aber für mich ist das so toxisch wie kaum eine andere Beziehung. Er kann die kleine, liebe und süße Byrony nicht loslassen und akzeptiert auch nicht das sie erwachsen wird. Es gab Szenen da hatte ich Gänsehaut vor lauter Grauen weil er so grausam war ohne es zu bemerken.
Ich danke Vorablesen für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2022

Freundschaft

Mädchenmeuterei
0

Klappentext
Charlotte Nowak will die Sache am liebsten abbrechen: diese Fahrt auf einem Containerschiff nach Marokko. Niemand soll wissen, wo sie und ihre Freundinnen sich aufhalten; die vier sind so verschieden, ...

Klappentext
Charlotte Nowak will die Sache am liebsten abbrechen: diese Fahrt auf einem Containerschiff nach Marokko. Niemand soll wissen, wo sie und ihre Freundinnen sich aufhalten; die vier sind so verschieden, wie man mit sechzehn nur sein kann, sodass es auch mal kracht; und dann haben sie noch Antonia als blinden Passagier an Bord geschmuggelt. Aber Bea, die sie finden müssen, steckt in Schwierigkeiten und braucht Hilfe. Als das Schiff ablegt, wird Charlotte klar: Sie kann nicht mehr zurück und ist nun Teil dieses Schiffes, auf dem einiges nicht stimmt. Der unsympathische Kapitän und der wenig zimperliche Erste Offizier sind viel härter, als es im ohnehin robusten Seemannsleben üblich ist; beim Landgang in Le Havre wird Charlotte in seltsame Transaktionen verwickelt, und dann kommt eine Kiste auf das Schiff, für die die Freundinnen unerwartet Verantwortung übernehmen müssen. Vielleicht geht es hier um illegalen Handel und moderne Sklaverei, vielleicht auch um alte Mythen des Meeres. Auf jeden Fall müssen die fünf sich dem stellen.
Ein Abenteuer, das die grandiose Erzählerin Kirsten Fuchs mit umwerfendem Sprachwitz schildert. Ein Roman über Freundschaft, die Freiheit und wer für sie den Preis zahlt.

Cover und Schreibstil
Ein wirklich sehr schönes Cover welches mich direkt angesprochen hat weil die Mädels darauf so toll gezeichnet sind. Ich war mehr als begeistert von einem so künstlerischen super umgesetzten und passendem Cover. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und hat mich auch echt gefesselt so, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen könnte. Obwohl mich nicht alles komplett überzeugen konnte.

Inhalt und Fazit

Ich fang ja sehr gerne mit dem Fazit an und hier mach ich es einfach genauso, obwohl es mir etwas schwerer fällt. Das Buch war gut und hat mich auch gut unterhalten, allerdings kam ich mit Charlotte einfach nicht gut klar. Sie war für mich so schwer zu greifen aber auch so verletzlich weshalb es mich auch so abgeholt hat. Ich war selten so unfassbar hin und her gerissen bei einem Buch, weil ich einfach nicht wusste wie ich es genau einordnen soll. Was es für mich allerdings auch so interessant gemacht hat und ich habe noch lange nach dem Lesen, darüber nachgedacht. Was ja immer ein Zeichen für ein wirklich gutes Buch ist, meiner Meinung nach.. Ich fand die Sprache und den Schreibstil sehr gut gemacht, er hat mich oft sehr tief reingezogen hat.
Es geht um Freundschaft und auch um eine gewisse Liebe zwischen den Protagonisten, ich fand die Entwicklung und die Umsetzung richtig gut.
Ich danke dem Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Unsere Träume

The Memories We Make
0

Klappentext
Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer To-do-Liste ...

Persephone Alexander ist ein Mathegenie, trägt Blazer und liebt Organisation. Das „normale“ Collegeleben kennt sie nicht. Daher ...

Klappentext
Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer To-do-Liste ...

Persephone Alexander ist ein Mathegenie, trägt Blazer und liebt Organisation. Das „normale“ Collegeleben kennt sie nicht. Daher hat sie sich vorgenommen, eine Liste von Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will: feiern gehen, Freunde finden und sich zum ersten Mal verlieben. Doch wie soll sie den passenden Partner finden? Kurzerhand gibt sie eine Anzeige auf. Niemals hätte sie erwartet, dass daraufhin der College-Football-Star Reece Michaels bei ihr auftaucht ...

Cover und Schreibstil
Ein wirklich sehr schönes Cover welches durch seine farbenfrohen Gestaltung besticht. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.

Inhalt und Fazit
Es geht um das typische Unileben, und doch ist die Geschichte ganz anders als ich erwartet habe. Reece ist anders aber auch Seph ist nicht nur die typische Studentin. Sie hat so viele Schichten und eine wirklich gelungene Tiefe, die mich immer wieder aufs Neue begeistert hat. Die beiden finden auf sehr ungewöhnliche Art und Weise zusammen und die ist mehr als lustig. Es war trotz aller positiven Momente und tollen Charaktere, nur ein Buch welches toll für mich für zwischendurch.
Ich habe es sehr gerne gelesen und fand die Umsetzung sehr gut aber es hat mich doch nicht richtig abgeholt. Ich kann gar nicht genau warum, es hat mir gefallen und ich habe gar nicht viele Kritikpunkte. Ich habe auch für das Buch für meine Verhältnisse lange gebraucht.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2022

Anna und Max

Wir zwei in diesem Augenblick
0

Klappentext
Wenn die Schatten der Vergangenheit sich über deine Gegenwart legen - ein hoch dramatischer, herzzerreißender Liebesroman

Die BWL-Studentin Anna und der Fotograf Max haben sich nicht gesucht, ...

Klappentext
Wenn die Schatten der Vergangenheit sich über deine Gegenwart legen - ein hoch dramatischer, herzzerreißender Liebesroman

Die BWL-Studentin Anna und der Fotograf Max haben sich nicht gesucht, aber gefunden. Bei einem »Wahrheit oder Pflicht«-Spiel auf einer Party in Bamberg. Bald darauf sind sie scheinbar unzertrennlich. Die stets kontrollierte Anna und der eher spontane Max werden mitgerissen von der Flut der Gefühle. Sind viel zusammen unterwegs. Max meist mit der Kamera. Tausend Bilder der Liebe. Doch plötzlich liegen die Träume von ihrer gemeinsamen Zukunft in Scherben, und Max steht allein im Herbstwind auf der Brücke über der Regnitz. Weil ausgerechnet ein Foto alles zerstört hat.

Cover und Schreibstil
Ein wirklich sehr schönes Cover welches durch seine farbenfrohen Gestaltung besticht und perfekt zu den beiden Protagonisten passt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.

Fazit und Inhalt
Ich fange ja gerne mit dem Fazit an, hier bin ich etwas hin und her gerissen. Es war ein sehr schönes und wirklich bewegendes Buch, welches ein bisschen aus zwei Teilen besteht. Der eine Teil spielt im Hier und Jetzt, mit Max und Anna. Wobei ich zu Anna kaum einen Bezug gefunden habe. Ich kann nicht genau sagen woran es gelegen hat. Das hat man manchmal einfach mit Protagonisten. Dann der Teil der in der Vergangenheit spielt welcher mir deutlich besser gefallen hat. Es ist ungefähr die Hälfte des Buches spielt in der Vergangenheit und da habe ich einen Draht zu den Figuren gefunden. Ich fand die Entwicklung zwischen den Paaren interessant gestaltet.
Es gab auch ein paar Szenen mit Max, die Anna etwas gelöst dargestellt haben aber insgesamt kam ich nicht mit ihr zurecht. Da kann keiner was dafür weil wenn ich keinen Zugang finde, dass einzig und alleine mein Problem darstellt. Es hat nix mit den Schreibstil oder mit der Autorin zu tun, ich möchte das hier noch mal ganz deutlich sagen! Das hat auch keine Auswirkungen auf die Bewertung, ich danke der Autorin für die schönen Lesestunden.
Ich danke Lovelybooks für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2022

Humorvoll Intelligent

Du hast mir gerade noch gefehlt
0

Klappentext
Seit Studienzeiten sind Eve, Susie, Ed und Justin beste Freunde – genauso lange ist Eve mehr oder weniger heimlich in Ed verliebt.
Die Katastrophe nimmt ihren Anfang, als Eds Freundin ihm ausgerechnet ...

Klappentext
Seit Studienzeiten sind Eve, Susie, Ed und Justin beste Freunde – genauso lange ist Eve mehr oder weniger heimlich in Ed verliebt.
Die Katastrophe nimmt ihren Anfang, als Eds Freundin ihm ausgerechnet während eines gemeinsamen Pub-Quiz-Abends einen Heiratsantrag macht. Dann ruft ein Unfall Susies älteren Bruder Finlay auf den Plan, und das schwarze Schaf der Familie sorgt für jede Menge Chaos. Als Eve feststellt, dass sich unter Finlays rauer Schale ein gar nicht so unattraktiver Kern verbirgt, spielt Ed plötzlich mit dem Gedanken, die Hochzeit abzusagen. Was für Eve ein Grund zur Freude sein sollte, hat ihr jetzt gerade noch gefehlt …

Cover und Schreibstil
Was für ein schönes und farblich so interessant gestaltes Cover welches mich direkt angesprochen hat. Es ist aber auch ganz im Stil der Autorin, was ich echt toll finde wenn man anhand des Cover sieht welche Autorin es geschrieben hat.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Ach und es ist so intelligent und humorvoll von der Erzählweise her.

Fazit und Inhalt
Es ist ein gutes Buch welches so wichtige Themen behandelt. Es zeigt wie sehr man trauern kann, ich möchte nicht zu viel sagen aber das Buch hat mich nicht los gelassen. Es geht um Susi, um ihren Bruder, um Ed und auch um Eve, es geht auf eine Reise durch ein anderes Land und um Verständnis, Freundschaft, Liebe und Verrat. Ich würde so gerne so viel mehr zum Buch sagen aber es würde euch den Lesespaß verringern und genau das möchte ich nicht. Ich kann nur so viel sagen, dass es auch unter Freunden Geheimnisse gibt und immer einer fehlt.
Ich danke dem Vorablesen Team für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere