Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2022

Super witzig

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
0

Robustes, 26 seitiges Pappbilderbuch, mit Scan zum Aufrufen des Liedes und Notensatz. (Gitarrenakkorden) ⁣
Für Kinder ab 2 Jahre. Erschienen im⁣
Baumhausverlag by Bastei Lübbe. Es kostet 12 €.⁣


𝗢𝗵𝗿𝘄𝘂𝗿𝗺 ...

Robustes, 26 seitiges Pappbilderbuch, mit Scan zum Aufrufen des Liedes und Notensatz. (Gitarrenakkorden) ⁣
Für Kinder ab 2 Jahre. Erschienen im⁣
Baumhausverlag by Bastei Lübbe. Es kostet 12 €.⁣


𝗢𝗵𝗿𝘄𝘂𝗿𝗺 𝗴𝗮𝗿𝗮𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁❗️ ⁣

>>Wer hätte nicht gern so eine verrückte Oma, die im Hühnerstall Motorrad fährt, gern Trampolin springt oder Pinguine im Kühlschrank hält?<< ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Bei dem Satz musste ich nicht lange überlegen. Dieses Buch wollte ich unbedingt meiner Enkelin zeigen. Schon von früher kannte ich das dazugehörige Lied und noch immer klingt der Ohrwurm nach. Erst recht, wenn ihr dieses Buch vorlest, bzw. vorsingt. ⁣

Der Unterschied sind aber die witzigen, für mich neuen Strophen. Meine Lieblingsstrophe: "Meine Oma hat 'nen Schlapphut mit Geländer" bringt da nicht nur mich zum Lachen. Meine Enkelin freut sich aber am meisten darüber, dass Omma^^ sogar Krokodile hält und die Eis lecken dürfen. ⁣
Da passt der Untertitel "Quatschliederbuch", natürlich ausgezeichnet. Die lustigen Illustrationen von Nikolai Renger runden das Ganze ab und machen es zu einer gelungenen Abwechslung zu anderen Vorlesegeschichten. ⁣

Nachdem man dann das Buch beendet hat, bekommt man noch eine kleine Auswahl an Strophen, dieses Mal aber ohne Bilder. Hier hat mir natürlich besonders gefallen, "meine Oma ist bei Insta Influencer."⁣
Es gibt vermutlich zig Möglichkeiten, die verrückte Oma zu präsentieren und der eigenen Kreativität sind dabei auch keine Grenzen gesetzt. Zumindest wird man ganz zum Schluss auch dazu angehalten. ⁣

Wie wäre es denn mit: "Meine Oma hat ein Buch mit Hühner, das ist l-u-u-u-s-t-i-g." ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Schaut euch unbedingt dieses witzige Quatschliederbuch an, es macht nicht nur den Kleinen Spaß. ⁣

☆☆☆☆☆⁣






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Unser allerschönstes Adventskalenderbuch

Glücksfisch: Mein allerschönstes Adventskalenderbuch
0

Schon länger habe ich Ausschau nach einem Adventskalender in Buchform,  für meine fast zweijährige Enkelin, gehalten. Dabei bin ich auf dieses hübsche Buch gestoßen, das im Fischerverlag erschienen ist ...

Schon länger habe ich Ausschau nach einem Adventskalender in Buchform,  für meine fast zweijährige Enkelin, gehalten. Dabei bin ich auf dieses hübsche Buch gestoßen, das im Fischerverlag erschienen ist und 13 Euro kostet. Pappbilderbuch, mit Drehrad und Klappen. Maße ca. 20 x 21cm ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Es ist Weihnachten im Winterwald. Alle Waldtiere sind schon in großer Aufregung. Schnell werden noch der Tannenbaum geschmückt, Plätzchen gebacken und Geschenke verpackt. Dann ist endlich Weihnachten und alle Waldtiere feiern gemeinsam dieses schöne Fest. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

In erster Linie mag ich dieses Buch, weil es ganz hinten einen Adventskalender beinhaltet. Hinter 24 kleinen Klappen verstecken sich Dinge rund um das Thema Weihnachten, wie z.B. eine Schneekugel oder ein Tannenbaum. Ich habe mir dabei ein kleines Spiel ausgedacht und werde, zusammen mit meiner Enkelin, versuchen die Dinge hinter den Türen im Buch wiederzufinden, wenn es möglich ist. Somit freue ich mich schon jetzt sehr auf den ersten Dezember, wenn wir dann jeden Tag ein "Türchen" aufmachen können und damit die Wartezeit, bis der Weihnachtsmann dann wirklich kommt, noch ein wenig aufregender und schöner gestalten können. ⁣
Aber auch die eigentliche Geschichte, wie alle in Vorbereitung sind, mit den hübschen Illustrationen gefallen mir gut. Ebenso, dass es ein Mitmachbuch ist, wo ordentlich gedreht werden kann,  sodass es fast so aussieht, als würde der Tannenbaum tatsächlich blinken. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Ein wirklich robustes und hübsches Mitmachbuch für ganz Kleine. Adventskalender inside!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

Was für eine wimmelige, aber lustige Angelegenheit

Lieselotte bekommt Besuch
0

Dies ist unser erstes Buch aus der Lieselotte-Reihe. Inzwischen gibt es ja unzählige Bücher über die lustige Kuh. Wir haben uns für eine Wimmelbuch-Geschichte entschieden, die am 28.09.22 im Sauerländer ...

Dies ist unser erstes Buch aus der Lieselotte-Reihe. Inzwischen gibt es ja unzählige Bücher über die lustige Kuh. Wir haben uns für eine Wimmelbuch-Geschichte entschieden, die am 28.09.22 im Sauerländer Verlag erschienen ist und 14 € kostet.⁣
Maße ca. 24 x30 cm. Stabiles Pappbilderbuch.⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Kieselkötters Käthe hat ihre 35 Katzen zum Hüten auf Lieselottes Bauernhof gebracht. Kaum angekommen sind sie auch schon in alle Himmelsrichtungen verschwunden. Ach herrje, das kann ja lustig werden! Nun beginnt auch schon die wimmelige Suche nach den Katzen und was man dabei entdeckt, macht nicht nur kleinen Kindern Spaß. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:⁣

Was für eine wimmelige Angelegenheit. Meine nicht ganz zweijährige Enkeltochter und ich hatten alle Hände voll zu tun um die Katzen wiederzufinden. Dabei hatten wir aber jede Menge Spaß, auch wenn es manchmal ganz schön knifflig war. ⁣
"Verstecken" ist ja bekanntlich ein beliebtes Kinderspiel und macht wohl jedem Kind Freude, so auch meiner Enkelin. Darüber hinaus suchen wir auch gerne in Büchern. Wimmelbücher, wie dieses hier, eigenen sich dafür hervorragend. Zum einen, weil es Vorgaben gibt zum Suchen, wie beispielsweise die 35 kleinen Kätzchen, aber auch, weil der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Hier gibt es eine Unzahl an Dingen zu entdecken, was wiederum auch das Vokabular erweitert, indem man die Dinge benennt. ⁣

Besonders gut gefallen hat mir die Idee, dass die 35 Katzen auf 5 Doppelseiten verteilt waren, sodass pro Doppelseite, nach Adam Riese, jeweils nur 7 Katzen zu suchen waren. Sonst wäre es für die Kleinen tatsächlich auch etwas zu schwer gewesen. Es war jetzt schon nicht ganz ohne. Naja, es ist halt ein Wimmelbuch, aber deswegen auch ein tolles Buch zum Mitwachsen. Wer nicht genug bekommt, mit dem Wiederfinden der Kätzchen, dem bietet die Rückseite noch eine Vielzahl an Möglichkeiten. So zum Beispiel, wo ist das Huhn, das einen Schal strickt? ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Für uns ein gelungenes Kinderbuch, das ganz viel Spaß macht. Dabei haben wir Lieselotte auch lieb gewonnen, sodass wir uns auch nochmal die anderen Bücher der lustigen Kuh anschauen wollen. ⁣

☆☆☆☆☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

Immer noch und immer wieder gut.

Bobo Siebenschläfer: Viel Spaß bei Oma und Opa!
0

Natürlich darf auch das neue Buch, vor allem mit diesem Titel, in Omas Bobo- Siebenschläfer-Sammlung nicht fehlen. Selbstredend! ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Bobo darf ein paar Tage bei Oma und Opa verbringen. ...

Natürlich darf auch das neue Buch, vor allem mit diesem Titel, in Omas Bobo- Siebenschläfer-Sammlung nicht fehlen. Selbstredend! ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Bobo darf ein paar Tage bei Oma und Opa verbringen. Natürlich haben die sich viele Sachen überlegt, die sie mit Bobo unternehmen wollen. Ansteht z.B. der Besuch auf einem Bio-Bauernhof. Stöbern auf dem Flohmarkt. Die Apfelernte im eigenen Garten muss erledigt werden, woraus dann Apfelkompott gekocht werden soll und Seifenblasen selber machen, stehen auf dem Plan. Bobo genießt die volle Aufmerksamkeit sehr und schläft deswegen jeden Abend glücklich und zufrieden ein. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Ich glaube ja, dass der Erfolg der Bobo-Siebenschläfer-Geschichten, über die Jahre schon, darin besteht, dass es in einer Art Comic aufgebaut ist. Eine Doppelseite besteht aus wir Bilden mit kurzen Sätzen, die einen ganz typischen Alltag beschreiben, worin die Kleinen sich wiederfinden. Schon meine Kinder (27 und 25 Jahre) haben diese Geschichten geliebt. Heutzutage sind sie natürlich noch hübscher und viel farbenfroher gestaltet, sodass inzwischen auch meine anderthalbjährige Enkelin diese Bücher liebt. Bobo gehörte definitiv zu den ersten Wörtern die sie sprechen konnte. ⁣
Zudem verlaufen diese Geschichten immer nach dem gleichen Prinzip. Bobo erlebt etwas Aufregendes oder Neues, was Schönes oder einfach nur was Alltägliches, weswegen er am Abend dann kaputt und zufrieden, einschläft. Das haben die Kleinen ganz schnell raus und sie lieben diese Wiederholungen. ⁣

Auch diese 4 Geschichten haben uns wieder sehr gut gefallen und ich finde, sie passen gerade sehr schön in den Herbst und regen vielleicht auch an, einen Drachen zu bauen oder Apfelkompott zu kochen. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Es macht immer noch Spaß mit Bobo Siebenschläfer die Welt zu entdecken. Dieses Mal mit Oma und Opa. ⁣

Immer noch und immer wieder gut!⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Lieblingsbuch und Jahreshighlight

Das Glück hat acht Arme
0

Das wunderschöne Cover gesehen, Klappentext gelesen, gedacht, das ist was Besonderes. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Seit Tova Sullivan Witwe ist, putzt sie im Sowell Bay Aquarium. Ihr fällt auf, wie Marcellus, ein ...

Das wunderschöne Cover gesehen, Klappentext gelesen, gedacht, das ist was Besonderes. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Seit Tova Sullivan Witwe ist, putzt sie im Sowell Bay Aquarium. Ihr fällt auf, wie Marcellus, ein neugieriger, frecher Riesenoktopus, sie aus seinem Aquarium anschaut. Marcellus ist enorm klug, aber für Menschen würde er keinen Tentakel rühren – bis er sich mit Tova anfreundet. Ihm erzählt sie von ihrem Sohn, der vor Jahrzehnten verschwand. Schlau, wie er ist, erkennt Marcellus ein Geheimnis, von dem Tova nichts ahnt. Jetzt hat er alle acht Arme voll zu tun, um die Wahrheit für Tova ans Licht zu bringen – bevor es zu spät ist. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Ich hatte ja schon vermutet, dass diese Geschichte besonders wird. Dass sie am Ende aber zu meinen Lieblingsbüchern zählt, übrigens meine höchste Auszeichnung, das war mir, beim Durchlesen des Klappentextes, nicht gleich klar. ⁣
Doch schon nach 30 Seiten habe ich davon geschwärmt und mir gewünscht, dass es genauso eintritt. Die Charaktere, einschließlich Marcellus, sind allesamt so liebevoll kreiert, dass man sie einfach gerne haben muss. Hier einen Oktopus quasi als Medium zu wählen, fand ich nicht nur großartig, sondern auch genial und klug. Und wer von Intelligenz im Tierreich spricht, kommt sowieso nicht umhin, über einen mehr als bemerkenswerten Meeresbewohner zu staunen: nämlich den Oktopus. Ich bin so begeistert, von dieser Geschichte, dass ich völlig von ihr eingenommen wurde. Es war so spannend zu verfolgen wie die beiden Erzählstränge miteinander verwoben wurden. Und nicht nur einmal dachte ich, ich hätte jetzt den Zusammenhang verstanden. Am Ende flossen dann Tränen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass bei irgendjemanden das anders sein wird. Nicht nur wegen dem Ausgang der Geschichte, sondern auch, weil ich alle gehen lassen musste. Meinetwegen hätte sie länger sein können. ⁣

Marcellus, du bist in meinem Herzen ♡ ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Es braucht nicht mehr Worte, außer

Lieblingsbuch und

Jahreshighlight

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere