Platzhalter für Profilbild

Kado82

Lesejury Profi
offline

Kado82 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kado82 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2023

Familie und andere Katastrophen

Wir sind schließlich wer
0

Das Buch "Wir sind schließlich wer" von Anne Gesthuysen, ist eine gut zu lesende Familiengeschichte mit ein paar eingebauten Nebenstorys.
Besonders gut haben mir die verschiedenen Charaktere im Buch gefallen, ...

Das Buch "Wir sind schließlich wer" von Anne Gesthuysen, ist eine gut zu lesende Familiengeschichte mit ein paar eingebauten Nebenstorys.
Besonders gut haben mir die verschiedenen Charaktere im Buch gefallen, die unterschiedlichen Schwestern, die auf ihr Ansehen bedachte Mutter, die Dorfgemeinschaft, Oma Ottilie und allen voran die Haushälterin Frau Erbs, die mich öfter mal zum schmunzeln brachte.
Die Schwestern Anna und Maria könnten unterschiedlicher nicht sein und durch einige Rückblicke erfährt man auch wie das kam und wieso die Fronten so verhärtet sind. Nachdem in Marias kleiner Familie mehrere Katastrophen geschehen und es sich raus kristallisiert das Annas Hilfe benötigt wird, nimmt diese trotz ihres schwierigen Standes in Ihrem neuen Job die Herausforderung an und steht Ihrer Schwester zur Seite.
Das Buch zeigt einmal mehr wie wichtig Familie und Freunde sind.
Eine nette, unterhaltsame Lektüre!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

(Kein) Ende in Sicht

Ende in Sicht
0

Dies war mein erstes Hörbuch und hat mich auf den Geschmack gebracht.
Das Cover ist schlicht, aber schön und passend gewählt.
Hella, eine in die Jahre gekommene Sängerin mit dem Hang zu einem ausschweifenden ...

Dies war mein erstes Hörbuch und hat mich auf den Geschmack gebracht.
Das Cover ist schlicht, aber schön und passend gewählt.
Hella, eine in die Jahre gekommene Sängerin mit dem Hang zu einem ausschweifenden Lebensstil in Form von Genussmitteln jeglicher Art etc. Und Juli, eine 15 jähriger Teenager, die sich mit den üblichen Problemen rumschlägt plus einigen mehr, die Sie leider in eine Depression drängen.
Ein ungleiches Paar was das Schicksal zusammenführt und auch eine geraume Zeit miteinander verbindet. Sie erleben viel zusammen und ich hab beide relativ schnell ins Herz geschlossen. Ich mag die ruppige, ehrliche Art von Hella und Juli möchte man einfach in den Arm nehmen und ihr helfen.
Das Buch hat einige Facetten...es ist humorvoll, traurig, schön und es ließ mich nachdenklich zurück.
Eine klare Kauf- oder Hörempfehlung. Ich mochte es.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Toxische Beziehung

Unser wirkliches Leben
0

In dem Buch 'Unser wirkliches Leben' geht es um eine junge Gesangsstudentin namens Anna. Jung, mittellos und mit dem Gesang als Leidenschaft schlägt sich Anna durch ihr Studium. Um sich ihr Leben in London ...

In dem Buch 'Unser wirkliches Leben' geht es um eine junge Gesangsstudentin namens Anna. Jung, mittellos und mit dem Gesang als Leidenschaft schlägt sich Anna durch ihr Studium. Um sich ihr Leben in London zu ermöglichen, jobbt Sie nebenher als Jazzsängerin.
Eines Abends lernt Sie nach einem Auftritt den älteren, im Lebenstehenden und wohlhabenden Max kennen und die Sache nimmt ihren Lauf.
Im Großen und Ganzen geht es in den Buch um eine toxische Beziehungen, wie viel Einfluss das Umfeld auf einen hat und darum das manch einer doch käuflich ist.
Ich finde man konnte das Buch sehr schnell lesen, den Schreib- und Erzählstil mochte ich.
Die Hauptfigur Anna nervte mich, weil ich einiges nicht nachvollziehen konnte. Max war der 'toxische' und die häufig vorkommende Freundin von Anna, die Laurie, hat etwas Witz in die Sache gebracht. Sie war mir etwas zu extrem, aber ich mochte Sie.
Das Buch ist interessant zu lesen und gibt einem auch bisschen was zum nachdenken. Das Ende war überraschend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Realität

Die Feuer
0

Der Roman 'Die Feuer' von Claire Thomas ist ein außergewöhnliches Lesevergnügen, welches einen nachdenklich zurück lässt.
Das ganze Geschehen spielt während eines Theaterstücks von Samuel Beckett.
Als ...

Der Roman 'Die Feuer' von Claire Thomas ist ein außergewöhnliches Lesevergnügen, welches einen nachdenklich zurück lässt.
Das ganze Geschehen spielt während eines Theaterstücks von Samuel Beckett.
Als erstes lernt man die 70 jährige Margot kennen. Die leidenschaftlich Professorin hadert mit dem älter werden, der Last ihres dementen und dadurch aggressiven Ehemanns und der Entfremdung zu ihren Sohn.
Als zweites erfährt man einige Gedanken der Anfang 20 Jahre alten Summer, Platzanweiserin im Theater. Summer ist Schauspielstudentin, in einer lesbische Beziehung mit April und mit massiven Angststörungen gezeichnet.
Die dritte ist Ivy, mittlerweile sehr wohlhabend und glückliche Mutter eines Sohnes. Einige Schicksalsschläge in Ihrer Vergangenheit verfolgen und belasten Sie bis heute.
In der Pause treffen alle drei aufeinander, wobei ich dachte dieser Teil würde eine wichtigere Rolle in dem Buch einnehmen.
Die Feuer lässt einen sehr nachdenklich, vor allem in Bezug auf den aktuelle immer sichtbarer werdenden Klimawandel, zurück und dies allein ist schon ein Grund das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Ein verhängnisvoller Segeltörn

In blaukalter Tiefe
0

3,5 Sterne von 5 würde ich für den Roman 'In blaukalter Tiefe' von Kristina Hauff vergeben.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Auch mochte ich ...

3,5 Sterne von 5 würde ich für den Roman 'In blaukalter Tiefe' von Kristina Hauff vergeben.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Auch mochte ich den kurzweiligen Schreibstil mit den Kapiteln immer im Wechsel aus Sicht der Hauptprotagonisten.
Caroline und Andreas ein in beruflicher Sicht erfolgreiches Paar, welches sich allerdings im Eheleben immer mehr verliert, brechen auf zu einem Segeltörn durch die Schären. Mit an Bord der aufstrebende Anwalt und Schützling von Andreas...Daniel mit seiner Freundin Tanja. Daniel will gefallen und das merkt man ihm arg an. Tanja, die in der Altenpflege arbeitet, fühlt sich angesichts der ungleichen Paarung recht unwohlt. Der ganze Bootstrip wird geleitet von dem erfahrenen und unnahbaren Skipper Eric.
Der Segeltörn beginnt und recht schnell ecken die grundverschiedenen Charaktere aneinander, oft eher unterschwellig. Es entwickelt sich eine unangenehme Eigendynamik.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen und die Personen empfand ich ihres Charakter entsprechend sympathisch oder nicht. Ich denke genauso wie von der Autorin gewollt.
Alleine das Ende hat mir gar nicht gefallen, weshalb ich das Buch im ersten Moment schlechter bewerten wollte. Allerdings bin ich vorher so durch die Seiten geflogen und wurde gut unterhalten, das vergisst man dann nur schnell. Ich hatte ein paar gute Lesestunden mit diesem Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere