Profilbild von Kamdra

Kamdra

Lesejury Star
offline

Kamdra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kamdra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2023

Mission Bademantel

KoboldKroniken. Mission Bademantel
0

Koboldkroniken, nicht nur ein Buch oder eine Buchreihe. Nein eine ganz eigene Welt. Eine Welt unter unserer Welt, voller fantastischer Wesen. Sei es Glühelfen, Krottenschrate oder die vielen verschiedenen ...

Koboldkroniken, nicht nur ein Buch oder eine Buchreihe. Nein eine ganz eigene Welt. Eine Welt unter unserer Welt, voller fantastischer Wesen. Sei es Glühelfen, Krottenschrate oder die vielen verschiedenen Koboldarten.

Mission Bademantel führt euch durch das Abenteuer welches Lennard, oder Big L, erlebt. Um seine vorherige Reise in die Welt von Kwertz zu rekonstruieren.

Super Zeichnungen, tolle Rätsel und wunderbare Fantasie.
Für Erwachsene und Kinder um wieder in andere Welten zu tauchen und die Fantasie aufleben zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Horde

HORDE – Das Erste Zeitalter
0

Wenn man Horde liest, denkt man an raubeinige Ganoven, wilde Orks oder eine bewaffnete Menge an Menschen.

Doch nicht hier in diesem Abenteuer. Hier handelt es sich um 5 namenhafte Youtuber die auf Twitch ...

Wenn man Horde liest, denkt man an raubeinige Ganoven, wilde Orks oder eine bewaffnete Menge an Menschen.

Doch nicht hier in diesem Abenteuer. Hier handelt es sich um 5 namenhafte Youtuber die auf Twitch Pen&Paper spielen.
Mit diesem Comic bekommen die Charaktere eine andere Realität.

Tolle Zeichnungen, hervorragende verpeilte Charaktere und eine Quest. Mehr brauch es nicht um einen starken Comic zu gestalten.

Sehr empfehlenswert wer auf Comic steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Eine magische Freundschaft, die durch dick und dünn gehen

Moon & Midnight − Die beste Freundin beißt man nicht
0

Maggie Moon wohnt seit kurzem mit ihren Eltern in einer alten Villa, die direkt neben dem dunklen Wald steht. Die Dorfbewohner erzählen das der Wald verflucht sei, aber Maggie denkt nur das es Quatsch ...

Maggie Moon wohnt seit kurzem mit ihren Eltern in einer alten Villa, die direkt neben dem dunklen Wald steht. Die Dorfbewohner erzählen das der Wald verflucht sei, aber Maggie denkt nur das es Quatsch ist. Bei einer Erkundungstour findet sie ein verzaubertes Schloss, in dem das Vampire Mädchen Theodora Midnight lebt, sie ist sehr nett und Vegetarierin. Die beiden werden schnell beste Freunde. Ausgerechnet stammt Maggie Familie von einem berühmten Vampirjäger ab. Kann sie den gierigen Bürgermeister und die Dorfbewohner überzeugen, das die nachtaktiven Nachbarn nicht gejagt, sondern beschützt werden müssen. Schafft es Maggie sie zu überzeugen?

Das Cover ist uns sofort aufgefallen, weil es so farbenfroh ist. Da wir noch keine Geschichte mit Vampiren gelesen haben, waren wir sehr neugierig gewesen und wurden nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist flüssig und macht Spaß zu lesen. Die Kapitel sind kurz gehalten. Die Geschichte ist spannend und hat viel Humor mit drin, es gab sogar kleine Momente wo man sich ein wenig gruseln konnte.

Was mir sehr gut gefallen hat das es nicht nur eine Geschichte ist, sondern das es um Freundschaften, Zusammenhalt und das man niemand Vorurteilen sollte. Man verurteilt ja jemand sehr schnell auch wenn man ihn nicht kennt und die Kinder gehen da zum Glück anderes an die Sache ran und kommen mit jedem klar. Sollte man sich mal ein Beispiel nehmen.

Eine wirklich sehr schöne Geschichte mit viel Spannung. Wir freuen uns auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Schule der Meisterdiebe

Schule der Meisterdiebe
0

Der 13 jährige Gabriel ist ein genialer Taschendieb. Das hilft ihn oft sein leeren Magen zufüllen. Bis er eines Tages von dem geheimnisvollen Caspian Crook erwischt wird. Caspian ruft nicht die Polizei, ...

Der 13 jährige Gabriel ist ein genialer Taschendieb. Das hilft ihn oft sein leeren Magen zufüllen. Bis er eines Tages von dem geheimnisvollen Caspian Crook erwischt wird. Caspian ruft nicht die Polizei, sondern lädt ihn in die Schule der geheimen Diebe ein. Nimmt Gabriel die Einladung an?

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig geschrieben. Man kommt gut und schnell durch die Geschichte und es wird alles sehr bildlich beschrieben, so das man sich alles gut vorstellen kann. Jedes Kapitel hat seine eigene Illustration, was uns sehr gut gefallen hat. Die Charaktere schließt man schnell ins Herz, besonders Gabriel. Er sucht ein Ort wo er ankommen kann und Freunde findet. Uns hat auch gut gefallen das die Fächer so viele Einblicke gab, das man sehen konnte wie das Leben an der Schule ist.

Ein sehr gelungenes Buch Buch was nicht im Kinderzimmer fehlen darf. Sogar wir als Erwachsenen hatten viel Spaß und wir freuen uns schon auf Band 2 was im Mai 2024 raus kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Lieblingsreihe meiner Tochter

Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 6: Schurken in der Schule
0

Die Reihe geht weiter mit den 6 Band.

Die Zwillinge stellen fest das die neue Mathelehrerin gar nicht rechnen kann. Aber der Hausmeister ist auch ein wenig merkwürdig und macht ein verdächtigen Eindruck. ...

Die Reihe geht weiter mit den 6 Band.

Die Zwillinge stellen fest das die neue Mathelehrerin gar nicht rechnen kann. Aber der Hausmeister ist auch ein wenig merkwürdig und macht ein verdächtigen Eindruck. Ob Marie und Lukas raus finden, was mit dem Hausmeister und die Mathelehrerin nicht stimmt?

Meine Tochter liebt diese Reihe und sie freut sich immer darauf mir vorlesen zu können , sowie zusammen die Rätsel lösen. Für uns ist es ein gelungenes Buch und die Illustrationen sind sehr farbenfroh gehalten.

Wir freuen uns schon auf das nächste Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil